Interview «Inakzeptabel und rücksichtslos»: Abtretende SRK-Chefin Schmid-Federer kritisiert ihre Gegner und spricht über internen Machtkampf Unter ihr wurde der Direktor Markus Mader abgesetzt, jetzt geht sie selbst: Barbara Schmid-Federer tritt per sofort als Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK zurück: «Aus gesundheitlichen Gründen und im Sinne der Institution.» Im Interview spart die 57-Jährige aber nicht mit Kritik an der Gegenseite. Henry Habegger vor 9 Minuten
Wahlen 2024 Wer kandidiert für den Luzerner Stadtrat? Bei der GLP fällt der Entscheid bald Stefan Dähler vor 1 Stunde
Persönliche Mitarbeitende Die drei neuen Luzerner Regierungsmitglieder setzen auf Frauen Lukas Nussbaumer vor 1 Stunde
Wetter Der Sommer ist da! Diese Seen und Flüsse sind bereits warm genug fürs Schwimmen Elia Arianna, Watson vor 1 Stunde
Umfrage-Schock Deutschland marschiert nach rechts: Warum die AfD Kanzler Scholz’ SPD einholt Hansjörg Friedrich Müller, Berlin vor 1 Stunde 2
Interview «Deutschland ist verloren»: Warum Blochers Nachfolger an den Niedergang unserer Nachbarn glaubt Othmar von Matt 02.06.2023
Tennis Der Sport im Würgegriff der Geschichte: Wie diese Ukrainerin Arina Sabalenka an den Rand des Wahnsinns bringt Simon Häring, Paris vor 1 Stunde
Verkehr Blitzer Luzern: Das sind die aktuellen Radar-Standorte Ruben Schönenberger vor 2 Stunden Aktualisiert
Nid-/Obwalden Mehr Passagiere, rekordhohe Pünktlichkeit: Zentralbahn nimmt wieder Fahrt auf Matthias Piazza vor 1 Stunde
Die Schweizer Streaming-Hitparade Die verstorbene Tina Turner überholt Shania Twain und ist damit der meistgestreamte Schweizer Popstar Stefan Künzli vor 1 Stunde
Konkurrenzkampf Neue Nummer 1: Raiffeisen überholt die Post beim Filialnetz – nun macht die Bank dem gelben Riesen einen Prestige-Auftrag streitig Interview: Patrik Müller 02.06.2023 10
Gastronomie Luzerner Traditionshotel geht in neue Hände über: Zürcher Candrian Gruppe übernimmt den «Luzernerhof» Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
SNB-Studie In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert Pascal Michel 01.06.2023 26
Zerreissprobe Ein Scherbenhaufen: Die Hüterin der Rütliwiese wird zum Selbstbedienungsladen Christian Mensch 01.06.2023 16
Gleichstellung In Luzern gibt es nur sechs weibliche Strassennamen – das soll sich ändern Stefan Dähler 02.06.2023 16
Analyse über die Sonderschulung Privatschulen sind keine Auffangbecken – Kanton Luzern und Regelschulen müssen Sonderschulung verbessern Alexander von Däniken 02.06.2023 2
Local Football Heroes Noch spielen sie in der Promotion League – wer von ihnen schafft den Sprung in die oberen Ligen?
Video-Glosse Das Drama von Ueli Maurer & Co.: Ein epochales Missverständnis über Erfolg und Karriere im Bundeshaus
Nachhaltigkeit LUKB-Zukunftspreis 2023 geht an «Ferrenmühle» Das Projekt aus Kleinwangen setzte sich im Internet-Voting durch und erhält von der Luzerner Kantonalbank das mit 75'000 Franken dotierte Preisgeld für den 1. Rang. vor 2 Stunden
Jazz- und Moderndance Adligenswiler Tanzschule holt mehrere Titel an Schweizer Meisterschaft 02.06.2023
Museum Für 1,8 Millionen Franken: Bundesamt für Strassen sponsert Ausstellung im Verkehrshaus Alexander von Däniken 02.06.2023
Bürgenstock Festival Startenor Rolando Villazón: Von der Elbphilharmonie in die kleine Kapelle auf dem Bürgenstock Roman Kühne vor 2 Stunden
Grossraubtiere So lockert der Bundesrat den Schutz: Wann Wölfe neu abgeschossen werden dürfen – notfalls auch ohne den Segen aus Bern Wie vom Parlament gefordert, lockert der Bundesrat den Wolfsschutz. Und zwar vorzeitig – und damit rechtzeitig zum Start der Alp- und Wandersaison. Zudem klärt die Regierung die umstrittene Frage, wann Isegrim bei Kuhrissen oder Angriffen auf Menschen erlegt werden darf. Samuel Thomi vor 4 Stunden Aktualisiert
Ukraine-Newsblog Schweizer spenden so viel wie noch nie ++ Parlament gegen indirekte Rüstungsexporte ++ Selenski: Russlands Niederlage rückt näher Online-Redaktion 02.06.2023
Hacker-Angriff Cyberangriff: Bei Pathé können online keine Kinotickets mehr gekauft werden – weitere grosse Schweizer Firmen betroffen Stefan Ehrbar 02.06.2023
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 01.06.2023 1
Gastronomie Nur 1 Stern: Schweizer Restaurants werden immer schlechter bewertet − das sind die Gründe Pascal Michel, Ann-Kathrin Amstutz 02.06.2023 9
MOLDAU Treffen nahe der ukrainischen Grenze: Wie Berset Selenski im persönlichen Gespräch die Neutralität erklärt Remo Hess, Chisinau 01.06.2023 13
Migration Rückschlag für Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider: Ihre Asylcontainer-Dörfer stehen vor dem Aus Kari Kälin 01.06.2023 25
SRF SCHULT SEINE JOURNALISTEN Politisch viel zu links? So trimmt das Schweizer Fernsehen seine Mitarbeiter auf eine neutrale Berichterstattung Francesco Benini 01.06.2023 26
Betrugsprozess Ein salomonisches Urteil? Warum im neuen Prozess gegen Blatter und Platini die Gerichtsschreiber in den Ausstand sollen Henry Habegger 01.06.2023
Handball Kriens-Luzern-Captain Ramon Schlumpf: «Wir glauben immer an den Erfolg» Kriens-Luzern braucht am Sonntag (16 Uhr) in Sursee einen Sieg, sonst ist Schaffhausen Meister. Der verletzte Captain Ramon Schlumpf ist zuversichtlich. Interview: Stephan Santschi vor 54 Minuten
Etoile Carouge FCEtoile Carouge63FC Luzern IIFC Luzern II00Beendet27.05.202316:00SC KriensSC Kriens41BSC Young Boys IIYoung Boys II20Beendet27.05.202316:00FC SchötzFC Schötz32FC KönizFC Köniz00Beendet27.05.202316:00FC EmmenbrückeEmmenbrücke32Neuchâtel Xamax IINeuchâtel Xamax II33Beendet27.05.202316:00 Spielplan und Tabelle
Saisonrückblick «Weltklasse», «Maschine» und «ein ganz Grosser»: Diese FCL-Spieler haben die LZ-Community überzeugt Larissa Gassmann 02.06.2023 1
FC Luzern Trotz schmerzhaftem Aus beim FCL tritt Dejan Sorgic nicht nach – im Gegenteil: Der Zuger dankt für die schöne Zeit bei Blau-Weiss Daniel Wyrsch 02.06.2023 2
Fussball Diese Schweizer können am Samstag einen Titel in die Höhe stemmen Gabriel Vilares 02.06.2023
Tennis Weshalb sich Belinda Bencic und Dominic Stricker ein Beispiel an Stan Wawrinka und Simona Waltert nehmen können Simon Häring, Paris 02.06.2023
Fussball FCL-Captain Ardon Jashari ist Thema bei Gladbach und dem VfB Stuttgart – Nicky Beloko könnte in die Ligue 1 wechseln Daniel Wyrsch 01.06.2023 7
Handball «Wir spielten nicht hart genug»: Kadetten Schaffhausen bodigen Kriens-Luzern mit 33:25 im zweiten Playoff-Finalspiel Stephan Santschi 01.06.2023
Fussball Vor kurzem noch in der 7. Liga und bald in der Serie A? Der FC Südtirol mischt den Calcio auf und schreibt ein Märchen Gabriel Vilares 01.06.2023
Hochschule Luzern – Musik Neuer Grosschor der Musikhochschule: Ein unerwartetes Wunder in Haydns «Schöpfung» Ein neu formierter Chor mit Studierenden aus den Bereichen Jazz und Klassik präsentierte sich im Maihof mit Haydns Oratorium «Die Schöpfung». Für die grösste Überraschung sorgte die Junge Philharmonie Zentralschweiz. Urs Mattenberger 02.06.2023
INTERVIEW «Kinder müssen das Wunder der Hände wieder erleben»: Stargeigerin Anne-Sophie Mutter über Roger Federer und Musik als Lebensschule Martin Preisser 02.06.2023
Interview Hilfe, die 2000er-Jahre sind zurück – warum nur? Eine Modeexpertin gibt Antworten Sharleen Wüest 02.06.2023
Technik Das erste Mal seit fast zehn Jahren lanciert Apple ein neues Gadget: Es könnte das iPhone ablösen Raffael Schuppisser 02.06.2023 4
Ein Volk von Trackern Die Schweiz im Tracking-Fieber: Woher der Drang kommt – und ab wann er krankhafte Züge annimmt Stephanie Schnydrig 31.05.2023 8
Podcast Lil Bruzy: «Ich hätte in meiner Jugend etwas weniger kiffen können» Alexandra Pavlović 24.05.2023
Podcast Denise Biellmann: «Als Kind hatte ich seltsame Essgewohnheiten» Alexandra Pavlović 17.05.2023
Podcast Christa Rigozzi: «Ich habe mit 18 Jahren meinen besten Freund verloren» Alexandra Pavlović 03.05.2023
Kommentar Bei Ausstellungen gehören auch die Geldgeber in die Vitrine Alexander von Däniken 02.06.2023
OECD-Mindeststeuer Wer Zug schwächt, stärkt die anderen Kantone nicht: Weshalb es zur OECD-Mindeststeuer ein Ja braucht Maja Briner 02.06.2023
Leitartikel Staatsgeld gegen den Stillstand: Darum braucht es ein Ja zum Klimaschutzgesetz Benjamin Rosch 01.06.2023
Kommentar Der Kampf um den Durchgangsbahnhof Luzern ist noch nicht vorbei – und er dauert länger als erhofft Robert Knobel 01.06.2023
Analyse Der FCL ist zusammengerückt und macht Spass – das Publikum strömt trotz negativer Heimbilanz in Scharen ins Stadion Daniel Wyrsch 31.05.2023 1
Kommentar Mehr Geld für Prämienverbilligungen: Der Ständerat hat den Rank gerade noch gekriegt Anna Wanner 30.05.2023 3
Wissen LZ-Quiz #170: Wie gut wissen Sie über die heimische Tierwelt Bescheid? Ernst Zimmerli 22.05.2023
Wissen LZ-Quiz #169: Testen Sie Ihr Wissen am Muttertag – was wissen Sie zum Thema Mutterschaft? Zéline Odermatt 14.05.2023
Gastronomie Einst war Morschach die «durstigste» Gemeinde im Kanton Schwyz – heute werden aus den Gasthäusern Ruinen Ernst Immoos 31.05.2023
Gastronomie Schlemmen in der Kantine: Zwölf Tipps für Personalrestaurants in der Zentralschweiz Maurizio Minetti 26.05.2023
Ratgeber Ich habe ein Haus geerbt und will es nicht selber bewohnen: Soll ich es verkaufen oder besser vermieten? Sasa Vranjes* 31.05.2023
Ratgeber Wir möchten früher in Pension gehen: Doch können wir uns das überhaupt leisten? Wie kann man dies berechnen? Andreas Büchi* 30.05.2023
Ratgeber Ich fühle mich oft steif und schwerfällig – etwa beim Aufstehen oder nach dem Sitzen im Büro: Was kann ich dagegen tun? Hanspeter Baumberger* 26.05.2023
34 Bilder Volksfest Oldtimer in Obwalden O-iO lockt Tausende nach Sarnen Philipp Unterschütz 27.05.2023
Regionalfussball Match, Ambiance, Stadion, Bratwurst: Unsere neue Serie «Zu Besuch» Turi Bucher 25.05.2023
Fussball FCL-Captain Ardon Jashari ist Thema bei Gladbach und dem VfB Stuttgart – Nicky Beloko könnte in die Ligue 1 wechseln Daniel Wyrsch 01.06.2023 7
Schwingen Pirmin Reichmuth gegen Christian Schuler: Das sind die Spitzenpaarungen am Ob-/Nidwaldner Kantonalen Claudio Zanini 01.06.2023
Anstatt Tunnel «Küssnachter Golden Gate»: Zwischen Merlischachen und Greppen soll eine Brücke über den Vierwaldstättersee führen Jürg Auf der Maur 01.06.2023