Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 26°15°
Die Vorbereitungsarbeiten für den Brunnen sind im Gang. (Bild: Matthias Piazza (Ennetbürgen, 28. Juni 2022))

Ennetbürgen
«Niemand soll lange anstehen müssen für ein Bier oder das WC»: Materialschlacht für ein gelungenes Schwing- und Älplerfest

Die Aufbauarbeiten für das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF) sind in der heissen Phase. Und eigentlich nie fertig. Wir haben dem Bauchef bei den Vorbereitungen über die Schulter geschaut.
Matthias Piazza vor 3 Stunden
Personal, das sich um Coronapatienten kümmert. (Keystone)

Verschärfungen
Corona-Sommerwelle erfasst die Schweiz: In Arztpraxen und Spitälern kehrt die Maskenpflicht zurück – Behörden verschärfen Massnahmen nicht

Doris Kleck, Michael Graber vor 3 Stunden Aktualisiert
1
LED-Strassenlampen werden immer beliebter. (Symbolbild: Urs Jaudas)

Luzern
Stromverbrauch bei Strassenlampen: «In Luzern besteht noch viel Sparpotenzial»

Matthias Stadler vor 3 Stunden
Neue Realität: Russland als die «bedeutendste und direkteste Bedrohung» für die Nato, so Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Keystone)

AUFRÜSTUNG
Mit mehr Truppen und einer neuen Doktrin gegen Putin: Die wichtigsten Antworten zum wegweisenden Nato-Gipfel

Remo Hess, Brüssel vor 3 Stunden
Die Grossstadtraetin Christa Wenger anlaesslich der Vorstellung der Regierungsratskandidatin der Gruenen Partei Luzern am Dienstag, 28. Juni 2022 im Suedpol in Luzern. Die Luzerner Regierungsratswahlen 2022 findet im April 2023 statt. (KEYSTONE/Urs Flueeler). (Urs Flueeler / KEYSTONE / keystone-sda.ch)

Kommentar
Luzerner Grüne helfen bisheriger Männerregierung

Lukas Nussbaumer vor 3 Stunden
Nur noch ein Rinnsal: Der Po in der Nähe der Stadt Pavia. (Bild Luca Bruno / AP)

Dürre
Wasser sparen, ausbleibende Ernten und Stromausfälle: Das kommt auf Italien zu

Dominik Straub, Rom vor 3 Stunden

Gemeinde Horw
Auch Beton statt nur Holz – Kehrtwende bei Bau von Kindergarten sorgt für Empörung

Roman Hodel vor 3 Stunden
Video

China
Kuriose Begegnung: Auf dieser Toilette wird man von Tigern beobachtet

vor 3 Stunden

Sturm auf das Kapitol
Ein Präsident ausser Rand und Band: Eine Beraterin beschreibt, wie Trump einen Secret Service-Agenten attackierte

Renzo Ruf, Washington 29.06.2022 Aktualisiert

Ukraine-Newsblog
Russland nimmt Ex-Bürgermeister von Cherson fest ++ Streit um Nato-Beitritt von Schweden und Finnland gelöst

Online-Redaktion vor 2 Stunden
Glückliche Gesichter bei den Berufsmaturandinnen im Bereich Gesundheit und Soziales. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 28. Juni 2022))

Altdorf
Junge Urner Berufsleute feiern ihren Abschluss - mit viel Lob und dem Rat von Nelson Mandela

Markus Zwyssig 28.06.2022
«Ich bin bereit für ein bisschen Ekstase»: George Ezra (zvg)

Pop
Gute Laune als Marke: Sänger George Ezra veröffentlicht drittes Album - im August tritt er in der Schweiz an zwei Festivals auf

Steffen Rüth vor 3 Stunden

Ferienreisen
Vor den Sommerferien: Swiss streicht wieder knapp 700 Flüge

28.06.2022

Wahlen 2024
Korintha Bärtsch will in den Luzerner Stadtrat

Lukas Nussbaumer 28.06.2022

Das Beste von abo+

Mehr
Zwei der vermeintlichen Häuser zum Schnäppchenpreis. (Gilb Christopher)

Immobilien
Abo statt Traumhaus: Fragwürdige Angebote auf Immoscout24

Christopher Gilb vor 3 Stunden
Am frühen Samstagabend sorgte Rapstar Manillio vor drei Jahren für gute Stimmung. (Bild: Irene Infanger (Sarnen, 27. Juli 2019))

Sarnen
Das Rapattack Festival will den Spagat zwischen international und regional finden

Florian Pfister 28.06.2022
Die seeseitige Fassade der «Villa Maria», mit einem kleinen Garten. (Bild: PD)

Stadt Luzern
Das Hotel Villa Maria empfängt ab Freitag wieder Gäste

Hugo Bischof 28.06.2022
1
Céline Schmid präsentiert ihr Logo für den Flugplatz Emmen. (Bild: Stefan Scheuteri/Schweizer Luftwaffe)

Von Zugerin entwickelt
Raten Sie mal, welche Zentralschweizer Institution dieses neue Logo hat

Sandra Monika Ziegler 28.06.2022
So sieht der Ritterstein beim Landschloss Schlottermilch aus. (Bild: Pius Amrein  (Sursee, 2. Mai 2022))

Hingeschaut
Der Ritterstein steht beim Surseer Kreisel Schlottermilch, denn: Mobilität gibt’s nicht erst seit dem Auto

Salome Erni 28.06.2022
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen auf der Bühne des Theaters Uri. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 27. Mai 2022))

Altdorf
Lehrabschlussfeier im Theater Uri: Rund 80 junge Berufsleute freuen sich über ihre Zeugnisse

Markus Zwyssig 27.06.2022
Nach der Bombendrohung evakuierten Polizei und Rettungskräfte die Mall of Switzerland. (Pius Amrein  (Ebikon, 14. März 2018))

Berufungsverhandlung
Bombendroher der Mall of Switzerland vor Kantonsgericht: «Ich bin höchst empathisch und der grösste Teddybär»

Livia Fischer 27.06.2022
Luzern
Mehr aus Luzern
Der Vorstand der Grünen mit Rahel Estermann (links) und Hannes Koch schlägt Grossstadträtin Christa Wenger als Regierungsratskandidatin vor. (Bild: Nadia Schärli (Kriens, 28. Juni 2022))

Regierungsratswahlen 2023
Grüne steigen mit Grossstadträtin Christa Wenger ins Rennen

Die Grünen haben sich für Christa Wenger als Kandidatin der Regierungsratswahlen 2023 ausgesprochen. Die 58-jährige Stadtluzernerin präsentiert sich als breit wählbare Kandidatin und erklärt, wie sie auf dem Land Erfolg haben will.
Jonas Hess 28.06.2022
Das Luzerner Kantonsspital (Bild: Patrick Huerlimann (Luzern, 8.11.2021))

Unfall, Hitze und Corona
Auch Zentralschweizer Notfallstationen sind stark gefordert

28.06.2022
In Ebikon findet im September ein Benefiz-Festival statt. (Symbolbild) (Bild: Boris Bürgisser(Luzern, 17.08.2018))

Rontal
Dieses Festival in Ebikon unterstützt die Kinderkrebshilfe

28.06.2022
In der Hirslanden Klinik St. Anna und im Zuger Kantonsspital besteht die Maskenpflicht bei Patientenkontakt. Im Kantonsspital Luzern momentan nicht. (Bild: Luzerner Zeitung)

Coronamassnahmen
Zentralschweizer Spitäler spüren steigende Fallzahlen: Maskenpflicht wird teilweise wieder eingeführt

Deborah Ramseier 28.06.2022
Eine F/A-18 landet in Emmen. (Bild: Pius Amrein (Emmen, 2018))

Militär
Achtung Lärm: Im Juli starten in Emmen wieder vermehrt Kampfjets

28.06.2022

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Mit Klassikkonzerten an ungewöhnlichen Orten gegen die Kultur-Sommerflaute

Kanton Zug
Mit Klassikkonzerten an ungewöhnlichen Orten gegen die Kultur-Sommerflaute

Das Festival «Sommerklänge» hat auch nach über zwei Jahrzehnten rein nichts eingebüsst: Ob Celloquartett, Bläserquintett oder klassisches Geige-Piano-Duo – der Zuger Kultursommer 2022 steht einmal mehr ganz im Zeichen gepflegter Kammermusik in all ihren Facetten.
Andreas Faessler vor 3 Stunden
Die Kantonspolizei Uri konnte am Sonntagnachmittag zwei Fahrzeuglenker aus dem Verkehr ziehen. (Sybmolbild) (Bild: Carmen Epp)

Göschenen
Verfolgungsjagd im Gotthardtunnel: Zwei Führerscheinlose unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

28.06.2022
Die Cabrio-Bahn auf ihrer ersten Fahrt. (Bild: Manuela Jans-Koch (Stans, 28. Juni 2012))

Weisch nu
Vor zehn Jahren läutete die Weltneuheit ein neues Zeitalter auf dem Stanserhorn ein

Matthias Piazza 28.06.2022

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Aus Brugg kommend in Lugano eingetroffen: Die Motorboote «Venus» und «Pollux» der Schweizer Armee. (Bild: Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz)

Topmoderne Schiffe
Ukraine-Konferenz in Lugano: Marine der Schweizer Armee sichert Sperrzone

An der Ukraine-Konferenz von Lugano von kommender Woche kommt die Motorbootkompanie der Schweizer Armee zum Einsatz. Sie wird mit zwei topmodernen Schiffen die Tessiner Seepolizei unterstützen.
Stefan Bühler vor 3 Stunden
CS-Chef Thomas Gottstein. (SAW / Severin Bigler)

Grossbank
Millionenteure Erbschaft: Warum die Credit Suisse ihre vielen IT-Berater loswerden will

Daniel Zulauf vor 3 Stunden
Menschen vor dem brennenden Einkaufszentrum in der ukrainischen Stadt Krementschuk. Das russische Verteidigungsministerium gibt dem Westen die Schuld. Prorussische Influencerinnen und Influencer übernehmen die Erzählung und verbreiten sie in den sozialen Medien. (Keystone)

Propaganda
Putins lügende Influencer – so verdrehen moskautreue «Reporter» wie Alina Lipp die Wahrheit

Hans-Caspar Kellenberger vor 3 Stunden
Einst Wahrzeichen der Region, stellte sich der «Tour de Moron» als Sicherheitsrisiko heraus. (Bild: Anthony Anex/Keystone (Valbirse, 24. Juni 2022))

Berner Jura
«Zum Glück gab es keine Verletzten»: Botta-Turm verliert immer mehr Stufen – die Staatsanwaltschaft ermittelt

Julian Spörri vor 3 Stunden
Ghislaine Maxwell (rechts), zusammen mit Anwalt Christian Everdell, während der Gerichtssitzung am Dienstag in New York. (Elizabeth Williams / AP / keystone-sda.ch)

USA
«Abscheulich» und «furchtbar»: Epstein-Freundin Ghislaine Maxwell wandert für 20 Jahre ins Gefängnis

Renzo Ruf, Washington 28.06.2022
Bundespräsident Ignazio Cassis an der Ukraine-Kundgebung in Bern im vergangenen März. (AFP)

Umgang mit Putin
Bundespräsident Ignazio Cassis: «Russland wird nicht von der Landkarte verschwinden»

Patrik Müller 28.06.2022
Noch immer ist die Anzahl an positiver Test prozentual sehr hoch, wie das BAG am Dienstag meldet. (Keystone)

Coronavirus
Über 33'108 neue Infektionen ++ Corona-Fallzahlen steigen weiter markant an ++ Monitoring des Abwassers verzögert sich

Michael Graber 28.06.2022
3
Bahnhof St.Gallen: Hier hatten drei Kriminelle ihr Büro. (Keystone)

Ostschweiz-Connection
«Es tut mir leid»: Wie sich die Millionenbetrüger der SBB vor Gericht selber bemitleiden und damit durchkommen

Andreas Maurer, Bellinzona 28.06.2022 Aktualisiert
17
Wer auch in den Ferien nicht auf sein Handy verzichten will, sollte einige Regeln beachten, um die Kosten tief zu halten. (Keystone)

Mobilfunk
Grosse Unterschiede beim Telefonieren und Surfen im Ausland: Der Roaming-Vergleich im Überblick

André Bissegger 28.06.2022
3

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports glaubt Alex Wilsons Sabotage-Theorie nicht und sperrt ihn für vier Jahre. (Keystone)

Dopingfall
Alex Wilson will nach Maximalsperre weiter um seine Unschuld kämpfen

Der Schweizer Sprinter wird wegen Anabolika-Dopings für vier Jahre gesperrt. Alex Wilson zieht den Fall ans Internationale Sportgericht weiter und hofft auf einen Staranwalt aus den USA.
Rainer Sommerhalder 28.06.2022
Cladio Castagnoli bei seinem Auftritt am Sonntagabend. (Bild: PD)

Wrestling
Claudio Castagnoli wechselt zur WWE-Konkurrenz

Federico Gagliano vor 3 Stunden
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

MOTORRAD
Dominique Aegerter: Der «Batterie-Rossi» rockt die Töffwelt

Klaus Zaugg 28.06.2022

Fussball
Übernimmt Marius Müller die freigegebene Nummer einer FCL-Legende?

Daniel Wyrsch 28.06.2022
1

Transfer-Ticker FC Luzern
Zurückhaltende Basler Reaktion auf die FCL-Anfrage für Palacios – vorläufig erhält der Argentinier keine Freigabe

Daniel Wyrsch 28.06.2022

Doping
Von Gasser bis Wilson: die grössten Schweizer Dopingfälle

Philipp Reich/Watson 28.06.2022

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Alpen
Das heimliche Leben im ewigen Eis: Gletscherflöhe gibt es wirklich

René Fuchs vor 3 Stunden
Bei dem Wetter steht dem Schulausflug nichts im Weg. Falls er doch ins Wasser fällt kann das über einen Informationsdienst gemeldet werden. (Bild: BLZ / Roland Schmid)

Telefonauskunft
Findet die Schulreise statt? Wieso es auf diese Frage über Kurznummern bald keine Infos mehr gibt

Wanja Staubli vor 3 Stunden
Ana Marwan beweist, dass man mit einem ironischen Märchenmotiv den Bachmannpreis gewinnen kann

Bachmannpreis
Ana Marwan beweist, dass man mit einem ironischen Märchenmotiv den Bachmannpreis gewinnen kann

Hansruedi Kugler 28.06.2022
Das neue Traumpaar der Kunstwelt: Philipp Hildebrand, Präsident der Kunstgesellschaft und Ann Demeester, ab .1. Oktober Kunsthaus-Direktorin.

Bührle-Affäre
Philipp Hildebrands neue Mission: Kusche(l)n im Kunsthaus – Schluss damit!

Daniele Musiconico 28.06.2022
Diverse Kandidaten sind nicht beim Wiedersehen dabei, dafür kompensieren die Anwesenden allfällige Peinlichkeits-Lücken. (3+)
Video

«Die Bachelorette»
«Das grosse Wiedersehen» oder: Ein zähflüssiger Affentanz mit viel Gehirndurchfall

Nadja Zeindler 27.06.2022
Nach einem positiven Coronatest muss man gemäss dem BAG nicht in Isolation, sollte aber keine anderen Menschen anstecken. (Rick Bowmer / AP / keystone-sda.ch)

Telefonberatung
Gesundheitsplattform Medgate schickt Coronainfizierte unter die Leute – ist das vernünftig?

Bruno Knellwolf 27.06.2022
4

Kommentare

Mehr

Kommentar
Grossabbau: Novartis hat ein Innovationsproblem

Daniel Zulauf 28.06.2022

Kommentar
Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können

Sabine Kuster 28.06.2022

KOMMENTAR
«Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je

Remo Hess, Brüssel 28.06.2022

USA
Die Basis macht nicht mit: Warum sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten ins Knie geschossen hat

Philipp Löpfe 28.06.2022

Kommentar
Arbeit muss sich lohnen – trotz Krippenkosten

Zoe Gwerder 27.06.2022

Kommentar
Wo bleibt die Erneuerung? Amtszeiten beschränken zugunsten der jungen Generation!

Chiara Stäheli 27.06.2022

Café Fédéral
Ballkleider und Saucisson: Ein schweizerisch-österreichischer Vergleich in Bescheidenheit

Christoph Bernet 27.06.2022
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer?

Wissen
LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer?

Ernst Zimmerli 27.06.2022

Wissen
LZ-Quiz #119: Kennen Sie diese Zentralschweizer Bergseen?

Ernst Zimmerli 20.06.2022

Wissen
LZ-Quiz #118: Kennen Sie diese Zentralschweizer Badis?

Ernst Zimmerli 13.06.2022
Essen und Trinken
Blick in eine der beiden Glasvitrinen der Osteria Valpo. (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 21. Juni 2022))

Luzern-Löwenplatz
Gleiches Mobiliar, völlig neues Angebot: Früherer Coffeeshop ist jetzt eine Osteria

Roman Hodel 25.06.2022

Gastronomie
«Der Gasthof» erhält das Gütesiegel «Ausgezeichnet»

23.06.2022

Marbach
Hier gab es Wildspezialitäten oder das «Bäre-Pfänni» – nun kehrt das Wirtepaar in die Heimat zurück

Fabienne Mühlemann 23.06.2022
Ratgeber
Beat Frischkopf.

Ratgeber
Sind schnelle E-Bike-Fahrer bei Unfall mit Fussgängern in jedem Fall haftpflichtig?

Beat Frischkopf* 28.06.2022

Ratgeber
Darf ich während der Schwangerschaft Sport machen?

KD Dr. med. Markus Hodel* 27.06.2022

Ratgeber
Wie lade ich das Elektroauto auf Reisen problemlos auf?

Richard Doppmann, Umweltfachmann* 24.06.2022
2

Entdecken

Mehr

Lagerdraht
So bereiten sich die Luzerner Pfadis auf das Bundeslager vor

Miriam Abt 28.06.2022
Die Influencer Seung Lee (Südkorea), Teresa Gomez (Grossbritannien) und Xiangming Cui (China), von links nach rechts, posieren vor den Wahrzeichen der Stadt Luzern. (Bild: Philipp Schmidli (26. Juli 2022, Luzern))

Tourismus
Ein «Schulreisli» für internationale Influencer führt nach Luzern, im Gepäck haben sie über acht Millionen Follower

Salome Erni 28.06.2022
Yvonne Buob (vorne) zieht mit ihrem Nottwiler Mixed-Team. (Bild: Matthias Jurt (Nottwil, 25. Juni 2022))

Seilziehen
«Seil auf!» «Spannen!» «Bereit!» «Pull!»: Dann ziehen sie alle am selben Strang

Peter Birrer 27.06.2022
«Wie früher auf dem Spielplatz»: Von der Faszination, Hindernisse (fast) wie Spiderman zu überwinden

Akrobatik
«Wie früher auf dem Spielplatz»: Von der Faszination, Hindernisse (fast) wie Spiderman zu überwinden

Stephan Santschi 28.06.2022
Andreas Bittig, Gesamtprojektleiter der «Initiative zur Dekarbonisierung der Industrie». (Bild: PD)

Industrie
Die Vision des umweltfreundlichen Energieträgers Wasserstoff wird greifbar

Cornelia Bisch 28.06.2022

Agenda

Mehr

«360° in 6130» – Theater mit viel Drumherum

Schauspiel Willisau / 29.06.2022, 14:00 Uhr

«Durch Raum und Zeit. Künstlerische Universen aus der Sammlung»

Führungen Luzern / 29.06.2022, 18:00 Uhr

«Burning»

Schauspiel Luzern / 29.06.2022, 20:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.