Kaufkraft 2600 Franken mehr pro Familie: Die Schweiz steckt in der Kostenfalle – und Besserung ist nicht in Sicht Es geht um die grossen Posten im Haushaltsbudget und Ausweichen ist nicht möglich: Die staatlich gelenkten Preise steigen stark, die Kaufkraft vieler Leute sinkt. Im September, kurz vor den Wahlen, droht der grosse Schock. Für zwei Parteien ist das eine gute Nachricht. Stefan Bühler, Chiara Stäheli 03.06.2023 4
Problemkinder «Wenn wir jetzt nichts unternehmen, geht die Volksschule kaputt»: Er ist seit 40 Jahren Lehrer, liebt seinen Beruf – und schlägt Alarm Interview: Patrik Müller 03.06.2023 10
Fussball «Das ist wahnsinnig»: Der FCL hat beim Nachwuchs ein gutes Händchen – und vielleicht bald schon den nächsten Jashari Larissa Gassmann 03.06.2023
Inflation Bevölkerung ächzt unter der Teuerung: Das sind die Rezepte der Parteien gegen den Kaufkraftverlust
Liveticker «Am wichtigsten ist das Herzblut»: So geht es am Jugendmusikfest Ruswil zu und her Salvina Knobel 03.06.2023
REPORTAGE Wo die Nikin-Bäume wachsen: Hält die Aargauer Kleidermarke ihr Versprechen? Jocelyn Daloz, Holstebro, Dänemark 27.05.2023 2
Vor Cupfinal YB-Lugano In diesem Moment hält Sie Ihr Topskorer für ein Arschloch, ist Ihnen das egal Herr Croci-Torti? François Schmid-Bechtel 03.06.2023
SERIE Handy-Fotografin Sandra Waldispühl über Bequemlichkeit und zwinkernde Äste Neuster Teil 03.06.2023
Kommentar «Chefsache» Das Nein zu Asylcontainern ist fragwürdig Jérôme Martinu, Chefredaktor 03.06.2023
KONTROVERSE UM URHEBERRECHT Schweizer Medien wollen Millionen von Google – ist das richtig oder unverschämt? Francesco Benini 03.06.2023 2
Volksmusik Hilfe, das Schweizer Volkslied stirbt: Warum wir verlernt haben, miteinander zu singen Stefan Künzli 03.06.2023 3
Kanton Uri «Himmeltraurig»: Furkapass öffnet – doch Restaurant bleibt wegen Personalmangel zu vor 4 Stunden
Immobilien Die Tiefzinsen dürften zurückkehren – doch was passiert bis dahin noch? Niklaus Vontobel 03.06.2023 5
Zivilcourage Diese drei Zuger haben mutig, aber überlegt eingegriffen – und wurden dafür geehrt Hansruedi Hürlimann 02.06.2023
Kommentar Die steigenden Preise treffen vor allem den Mittelstand: Tragen wir ihm Sorge Chiara Stäheli 03.06.2023
Konkurrenzkampf Neue Nummer 1: Raiffeisen überholt die Post beim Filialnetz – nun macht die Bank dem gelben Riesen einen Prestige-Auftrag streitig Interview: Patrik Müller 02.06.2023 12
SNB-Studie In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert Pascal Michel 01.06.2023 28
Serie Wo die Badewanne eine andere «Adresse» hat: Ein historisches Baujuwel für Wohn- und Beautyzwecke in der Altstadt Neuster Teil 03.06.2023
Local Football Heroes Noch spielen sie in der Promotion League – wer von ihnen schafft den Sprung in die oberen Ligen?
Video-Glosse Das Drama von Ueli Maurer & Co.: Ein epochales Missverständnis über Erfolg und Karriere im Bundeshaus
«Nextbike» Grüne wollen mehr Leihvelos in Kriens In einem Postulat fordern sie den Stadtrat auf, das Angebot von «Nextbike» in Kriens auszubauen. 03.06.2023
Pflege Stadt Luzern Zusammenschluss von Heim und Spitex: So lief es in anderen Luzerner Gemeinden Sandra Peter 03.06.2023
Hochdorf Dritte Klimainitiative kommt zustande – so begründet das Bundesgericht seinen Entscheid Livia Fischer 02.06.2023
Persönliche Mitarbeitende Die drei neuen Luzerner Regierungsmitglieder setzen auf Frauen Lukas Nussbaumer 02.06.2023 1
Alexander Segert Der Schäfchenwerber wird Pferdehändler – SVP-Hauswerber erobert neues Geschäftsfeld Seine schrillen Plakate gegen das Klimaschutzgesetz sind derzeit im ganzen Land zu sehen. Früher sorgte Alexander Segert mit der Schäfchen-Kampagne für Aufsehen. Jetzt steigt der Hauswerber der SVP ins Business mit Sportpferden ein. Christoph Bernet 03.06.2023
«Völliger Quatsch» Badrans Argumente lassen siegessichere Keller-Sutter kalt – das war die «Arena» zur OECD-Mindeststeuer Kilian Marti , Watson 03.06.2023 13
Opferzahl steigt Zugunglück mit mindestens 260 Toten und hunderten Verletzten erschüttert Indien dpa vor 2 Stunden Aktualisiert
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 01.06.2023 1
Interview Abtretende SRK-Chefin Schmid-Federer äussert sich zum Rücktritt und internen Machtkampf Henry Habegger 02.06.2023 2
Analyse Darum lässt die Gegenoffensive der Ukrainer so lange auf sich warten Kurt Pelda, Ternopil 03.06.2023 3
Wetter Der Sommer ist da! Diese Seen und Flüsse sind bereits warm genug fürs Schwimmen Elia Arianna, Watson 02.06.2023
Umfrage-Schock Deutschland marschiert nach rechts: Warum die AfD Kanzler Scholz’ SPD einholt Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 02.06.2023 20
Grossraubtiere So lockert der Bundesrat den Schutz: Wann Wölfe neu abgeschossen werden dürfen – notfalls auch ohne den Segen aus Bern Samuel Thomi 02.06.2023
CSIO St.Gallen Die Schweizer wiederholen den Triumph im Gründenmoos: Zweiter Sieg im CSIO-Nationenpreis in Folge Die heimische Equipe gewinnt am CSIO wie 2022 den Nationenpreis – eine Hauptrolle spielt dabei der Ersatzmann Bryan Balsiger. Das Schweizer Quartett siegt im Stechen gegen Brasilien. Florian Brauchli 02.06.2023
Etoile Carouge FCEtoile Carouge63FC Luzern IIFC Luzern II00Beendet27.05.202316:00SC KriensSC Kriens41BSC Young Boys IIYoung Boys II20Beendet27.05.202316:00FC SchötzFC Schötz32FC KönizFC Köniz00Beendet27.05.202316:00FC EmmenbrückeEmmenbrücke32Neuchâtel Xamax IINeuchâtel Xamax II33Beendet27.05.202316:00 Spielplan und Tabelle
Fussball 24. Meistertitel für die Frauen des FC Zürich – Qualifikationssieger Servette-Chênois bleibt in St.Gallen chancenlos Patricia Loher 02.06.2023
FC Aarau Beiss, Alex, aber vergiss nicht, auch mal brav zu sein – so tickt Alex Frei François Schmid-Bechtel 03.06.2023 2
Fussball Raphael Wicky sagt: «Ich mache diesen Job aus Liebe zum Fussball, nicht um jemandem etwas zu beweisen» Etienne Wuillemin 03.06.2023
Schwingen Wie der eidgenössische Kranz das Leben von Jonas Burch verändert hat Claudio Zanini 03.06.2023
Kommentar «Kosovo ist Herz Serbiens»-Botschaft: Djokovic bleibt ein Provokateur Simon Häring, Paris 02.06.2023
Handball Kriens-Luzern-Captain Ramon Schlumpf: «Wir glauben immer an den Erfolg» Interview: Stephan Santschi 02.06.2023
Tennis Der Sport im Würgegriff der Geschichte: Wie diese Ukrainerin Arina Sabalenka an den Rand des Wahnsinns bringt Simon Häring, Paris 02.06.2023
Theater Willisau Shakespeares Liebeschaos temporeich auf die Bühne gebracht Die Theatergesellschaft und das Jugendtheater Willisau führen mit ihrer Co-Produktion einen energiegeladenen Klassiker in Mundart auf. Yvonne Imbach 03.06.2023
Zwischenruf Die neuen Autofiktionalen könnten von Mariella Mehr viel lernen Hansruedi Kugler 03.06.2023
«Jung & Alt»-Kolumne Staubsaugen, 20 Minuten: 13 Franken – wohin mit der Rechnung? Ludwig Hasler 03.06.2023
Geniessen Sind Bio-Weine aus speziellen Rebsorten besser? Wir haben bei Winzern nach den Unterschieden gefragt Urs Bader 03.06.2023
Podcast Lil Bruzy: «Ich hätte in meiner Jugend etwas weniger kiffen können» Alexandra Pavlović 24.05.2023
Podcast Denise Biellmann: «Als Kind hatte ich seltsame Essgewohnheiten» Alexandra Pavlović 17.05.2023
Podcast Christa Rigozzi: «Ich habe mit 18 Jahren meinen besten Freund verloren» Alexandra Pavlović 03.05.2023
Kommentar «Chefsache» Stadt und Kanton machen in Sachen Kinderbetreuung vorwärts – das steht dem reichen Zug gut an Rahel Hug 02.06.2023
Kommentar Bei Ausstellungen gehören auch die Geldgeber in die Vitrine Alexander von Däniken 02.06.2023
OECD-Mindeststeuer Wer Zug schwächt, stärkt die anderen Kantone nicht: Weshalb es zur OECD-Mindeststeuer ein Ja braucht Maja Briner 02.06.2023
Leitartikel Staatsgeld gegen den Stillstand: Darum braucht es ein Ja zum Klimaschutzgesetz Benjamin Rosch 01.06.2023
Kommentar Der Kampf um den Durchgangsbahnhof Luzern ist noch nicht vorbei – und er dauert länger als erhofft Robert Knobel 01.06.2023
Wissen LZ-Quiz #170: Wie gut wissen Sie über die heimische Tierwelt Bescheid? Ernst Zimmerli 22.05.2023
Wissen LZ-Quiz #169: Testen Sie Ihr Wissen am Muttertag – was wissen Sie zum Thema Mutterschaft? Zéline Odermatt 14.05.2023
Gastronomie Luzerner Traditionshotel geht in neue Hände über: Zürcher Candrian Gruppe übernimmt den «Luzernerhof» Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
Gastronomie Nur 1 Stern: Schweizer Restaurants werden immer schlechter bewertet − das sind die Gründe Pascal Michel, Ann-Kathrin Amstutz 02.06.2023 10
Gastronomie Einst war Morschach die «durstigste» Gemeinde im Kanton Schwyz – heute werden aus den Gasthäusern Ruinen Ernst Immoos 31.05.2023
Ratgeber Ich habe ein Haus geerbt und will es nicht selber bewohnen: Soll ich es verkaufen oder besser vermieten? Sasa Vranjes* 31.05.2023
Ratgeber Wir möchten früher in Pension gehen: Doch können wir uns das überhaupt leisten? Wie kann man dies berechnen? Andreas Büchi* 30.05.2023
Ratgeber Ich fühle mich oft steif und schwerfällig – etwa beim Aufstehen oder nach dem Sitzen im Büro: Was kann ich dagegen tun? Hanspeter Baumberger* 26.05.2023
Kolumne «Stadtwärts» Fondue im Sommer und Rechtsstehen auf der Rolltreppe: Wie sich Touristen in Luzern entlarven Robert Knobel 03.06.2023
Stadt Luzern Mit jungen Bäumen aus Hiroshima setzt Luzern ein Zeichen für Frieden Céline Studer 02.06.2023
Messe Luzern Liebhaber unter sich: An der «Swiss Classic World» reiht sich Oldtimer an Oldtimer Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
Regionalfussball Match, Ambiance, Stadion, Bratwurst: Unsere neue Serie «Zu Besuch» Turi Bucher 25.05.2023
Gastronomie Luzerner Traditionshotel geht in neue Hände über: Zürcher Candrian Gruppe übernimmt den «Luzernerhof» Sandra Monika Ziegler 02.06.2023
Persönliche Mitarbeitende Die drei neuen Luzerner Regierungsmitglieder setzen auf Frauen Lukas Nussbaumer 02.06.2023 1