Ennetbürgen «Niemand soll lange anstehen müssen für ein Bier oder das WC»: Materialschlacht für ein gelungenes Schwing- und Älplerfest Die Aufbauarbeiten für das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF) sind in der heissen Phase. Und eigentlich nie fertig. Wir haben dem Bauchef bei den Vorbereitungen über die Schulter geschaut. Matthias Piazza vor 3 Stunden
Verschärfungen Corona-Sommerwelle erfasst die Schweiz: In Arztpraxen und Spitälern kehrt die Maskenpflicht zurück – Behörden verschärfen Massnahmen nicht Doris Kleck, Michael Graber vor 3 Stunden Aktualisiert 1
Luzern Stromverbrauch bei Strassenlampen: «In Luzern besteht noch viel Sparpotenzial» Matthias Stadler vor 3 Stunden
AUFRÜSTUNG Mit mehr Truppen und einer neuen Doktrin gegen Putin: Die wichtigsten Antworten zum wegweisenden Nato-Gipfel Remo Hess, Brüssel vor 3 Stunden
Dürre Wasser sparen, ausbleibende Ernten und Stromausfälle: Das kommt auf Italien zu Dominik Straub, Rom vor 3 Stunden
Gemeinde Horw Auch Beton statt nur Holz – Kehrtwende bei Bau von Kindergarten sorgt für Empörung Roman Hodel vor 3 Stunden
Sturm auf das Kapitol Ein Präsident ausser Rand und Band: Eine Beraterin beschreibt, wie Trump einen Secret Service-Agenten attackierte Renzo Ruf, Washington 29.06.2022 Aktualisiert
Ukraine-Newsblog Russland nimmt Ex-Bürgermeister von Cherson fest ++ Streit um Nato-Beitritt von Schweden und Finnland gelöst Online-Redaktion vor 2 Stunden
Altdorf Junge Urner Berufsleute feiern ihren Abschluss - mit viel Lob und dem Rat von Nelson Mandela Markus Zwyssig 28.06.2022
Pop Gute Laune als Marke: Sänger George Ezra veröffentlicht drittes Album - im August tritt er in der Schweiz an zwei Festivals auf Steffen Rüth vor 3 Stunden
Sarnen Das Rapattack Festival will den Spagat zwischen international und regional finden Florian Pfister 28.06.2022
Von Zugerin entwickelt Raten Sie mal, welche Zentralschweizer Institution dieses neue Logo hat Sandra Monika Ziegler 28.06.2022
Hingeschaut Der Ritterstein steht beim Surseer Kreisel Schlottermilch, denn: Mobilität gibt’s nicht erst seit dem Auto Salome Erni 28.06.2022
Altdorf Lehrabschlussfeier im Theater Uri: Rund 80 junge Berufsleute freuen sich über ihre Zeugnisse Markus Zwyssig 27.06.2022
Berufungsverhandlung Bombendroher der Mall of Switzerland vor Kantonsgericht: «Ich bin höchst empathisch und der grösste Teddybär» Livia Fischer 27.06.2022
Regierungsratswahlen 2023 Grüne steigen mit Grossstadträtin Christa Wenger ins Rennen Die Grünen haben sich für Christa Wenger als Kandidatin der Regierungsratswahlen 2023 ausgesprochen. Die 58-jährige Stadtluzernerin präsentiert sich als breit wählbare Kandidatin und erklärt, wie sie auf dem Land Erfolg haben will. Jonas Hess 28.06.2022
Coronamassnahmen Zentralschweizer Spitäler spüren steigende Fallzahlen: Maskenpflicht wird teilweise wieder eingeführt Deborah Ramseier 28.06.2022
Kanton Zug Mit Klassikkonzerten an ungewöhnlichen Orten gegen die Kultur-Sommerflaute Das Festival «Sommerklänge» hat auch nach über zwei Jahrzehnten rein nichts eingebüsst: Ob Celloquartett, Bläserquintett oder klassisches Geige-Piano-Duo – der Zuger Kultursommer 2022 steht einmal mehr ganz im Zeichen gepflegter Kammermusik in all ihren Facetten. Andreas Faessler vor 3 Stunden
Göschenen Verfolgungsjagd im Gotthardtunnel: Zwei Führerscheinlose unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen 28.06.2022
Weisch nu Vor zehn Jahren läutete die Weltneuheit ein neues Zeitalter auf dem Stanserhorn ein Matthias Piazza 28.06.2022
Topmoderne Schiffe Ukraine-Konferenz in Lugano: Marine der Schweizer Armee sichert Sperrzone An der Ukraine-Konferenz von Lugano von kommender Woche kommt die Motorbootkompanie der Schweizer Armee zum Einsatz. Sie wird mit zwei topmodernen Schiffen die Tessiner Seepolizei unterstützen. Stefan Bühler vor 3 Stunden
Grossbank Millionenteure Erbschaft: Warum die Credit Suisse ihre vielen IT-Berater loswerden will Daniel Zulauf vor 3 Stunden
Propaganda Putins lügende Influencer – so verdrehen moskautreue «Reporter» wie Alina Lipp die Wahrheit Hans-Caspar Kellenberger vor 3 Stunden
Berner Jura «Zum Glück gab es keine Verletzten»: Botta-Turm verliert immer mehr Stufen – die Staatsanwaltschaft ermittelt Julian Spörri vor 3 Stunden
USA «Abscheulich» und «furchtbar»: Epstein-Freundin Ghislaine Maxwell wandert für 20 Jahre ins Gefängnis Renzo Ruf, Washington 28.06.2022
Umgang mit Putin Bundespräsident Ignazio Cassis: «Russland wird nicht von der Landkarte verschwinden» Patrik Müller 28.06.2022
Coronavirus Über 33'108 neue Infektionen ++ Corona-Fallzahlen steigen weiter markant an ++ Monitoring des Abwassers verzögert sich Michael Graber 28.06.2022 3
Ostschweiz-Connection «Es tut mir leid»: Wie sich die Millionenbetrüger der SBB vor Gericht selber bemitleiden und damit durchkommen Andreas Maurer, Bellinzona 28.06.2022 Aktualisiert 17
Mobilfunk Grosse Unterschiede beim Telefonieren und Surfen im Ausland: Der Roaming-Vergleich im Überblick André Bissegger 28.06.2022 3
Dopingfall Alex Wilson will nach Maximalsperre weiter um seine Unschuld kämpfen Der Schweizer Sprinter wird wegen Anabolika-Dopings für vier Jahre gesperrt. Alex Wilson zieht den Fall ans Internationale Sportgericht weiter und hofft auf einen Staranwalt aus den USA. Rainer Sommerhalder 28.06.2022
Fussball Übernimmt Marius Müller die freigegebene Nummer einer FCL-Legende? Daniel Wyrsch 28.06.2022 1
Transfer-Ticker FC Luzern Zurückhaltende Basler Reaktion auf die FCL-Anfrage für Palacios – vorläufig erhält der Argentinier keine Freigabe Daniel Wyrsch 28.06.2022
Telefonauskunft Findet die Schulreise statt? Wieso es auf diese Frage über Kurznummern bald keine Infos mehr gibt Wanja Staubli vor 3 Stunden
Bachmannpreis Ana Marwan beweist, dass man mit einem ironischen Märchenmotiv den Bachmannpreis gewinnen kann Hansruedi Kugler 28.06.2022
Bührle-Affäre Philipp Hildebrands neue Mission: Kusche(l)n im Kunsthaus – Schluss damit! Daniele Musiconico 28.06.2022
Video «Die Bachelorette» «Das grosse Wiedersehen» oder: Ein zähflüssiger Affentanz mit viel Gehirndurchfall Nadja Zeindler 27.06.2022
Telefonberatung Gesundheitsplattform Medgate schickt Coronainfizierte unter die Leute – ist das vernünftig? Bruno Knellwolf 27.06.2022 4
Kommentar Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können Sabine Kuster 28.06.2022
KOMMENTAR «Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je Remo Hess, Brüssel 28.06.2022
USA Die Basis macht nicht mit: Warum sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten ins Knie geschossen hat Philipp Löpfe 28.06.2022
Kommentar Wo bleibt die Erneuerung? Amtszeiten beschränken zugunsten der jungen Generation! Chiara Stäheli 27.06.2022
Café Fédéral Ballkleider und Saucisson: Ein schweizerisch-österreichischer Vergleich in Bescheidenheit Christoph Bernet 27.06.2022
Wissen LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer? Ernst Zimmerli 27.06.2022
Luzern-Löwenplatz Gleiches Mobiliar, völlig neues Angebot: Früherer Coffeeshop ist jetzt eine Osteria Roman Hodel 25.06.2022
Marbach Hier gab es Wildspezialitäten oder das «Bäre-Pfänni» – nun kehrt das Wirtepaar in die Heimat zurück Fabienne Mühlemann 23.06.2022
Ratgeber Sind schnelle E-Bike-Fahrer bei Unfall mit Fussgängern in jedem Fall haftpflichtig? Beat Frischkopf* 28.06.2022
Ratgeber Wie lade ich das Elektroauto auf Reisen problemlos auf? Richard Doppmann, Umweltfachmann* 24.06.2022 2
Tourismus Ein «Schulreisli» für internationale Influencer führt nach Luzern, im Gepäck haben sie über acht Millionen Follower Salome Erni 28.06.2022
Seilziehen «Seil auf!» «Spannen!» «Bereit!» «Pull!»: Dann ziehen sie alle am selben Strang Peter Birrer 27.06.2022
Akrobatik «Wie früher auf dem Spielplatz»: Von der Faszination, Hindernisse (fast) wie Spiderman zu überwinden Stephan Santschi 28.06.2022
Industrie Die Vision des umweltfreundlichen Energieträgers Wasserstoff wird greifbar Cornelia Bisch 28.06.2022
«Durch Raum und Zeit. Künstlerische Universen aus der Sammlung» Führungen Luzern / 29.06.2022, 18:00 Uhr