Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 26°16°
Zahra Sama war einst erfolgreiche Staatsanwältin, jagte Islamisten und Terroristen in Afghanistan. Doch dann kamen die Taliban. Unter ihrer Herrschaft ist kein Platz für Frauen. (Carolina Drüten)

Videoreportage
«Unsere einzige Schuld ist, dass wir Frauen sind»: Wie die Taliban nach einem Jahr an der Macht Afghaninnen unterdrücken

20 Jahre lang versuchte der Westen aus Afghanistan ein freiheitliches und demokratisches Land zu machen. Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban ist davon wenig geblieben. Frauen trifft es besonders schlimm. Unsere Reporterin hat sie in Kabul getroffen – und Taliban-Vertreter interviewt.
Carolina Drüten, Kabul vor 3 Stunden
Und wieder eine Verpackung am Strassenrand gefunden: Jules Frey auf seiner freiwilligen Güseltour an der Zugerstrasse. (Bild: Eveline Beerkircher (Ebikon, 8. August 2022))

Littering
Pensionierter Heimleiter liest in Ebikon freiwillig Güsel auf – warum macht er das?

Roman Hodel vor 3 Stunden
«Peking denkt sehr langfristig»: David Huang, der taiwanesische Vertreter in Bern. (ZvG)

David Huang
Taiwans Vertreter in Bern: «Wir sind offen für ein Handelsabkommen mit der Schweiz»

Christoph Bernet vor 3 Stunden
Der Reiseverkehr von dem Gotthard Tunnel  sorgt oft für Stau (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Stau am Gotthard
«Unhaltbare Zustände» – Urner Ständerätin will Pannenstreifen für Urnerinnen und Urner reservieren

14.08.2022
Will Bundesbern Beine machen: Sanija Ameti, Co-Präsidentin der Operation Libero. (Britta Gut)

Beziehungen zu Brüssel
«Können es uns nicht leisten, weiter abzuwarten»: Ständeräte beraten EU-Dossier – Operation Libero macht Druck

Christoph Bernet vor 3 Stunden
Das Institut Montana auf dem Zugerberg. (Bild: Matthias Jurt (Zug, 5. Mai 2021))

Urteil
Streit mit Institut Montana: Mutter einer Ex-Schülerin verliert auch vor dem Zuger Obergericht

Kilian Küttel vor 3 Stunden

Luzern
Stadt hebt wegen Velowegen demnächst 26 Parkplätze auf

Matthias Stadler vor 47 Minuten
Video

Oslo
Menschen kamen ihr zu nah: Bekanntes Walross Freya wurde eingeschläfert

14.08.2022

Interview
Cédric Wermuth: «Ich war oft arrogant, oft ein Macho»

Rolf Cavalli vor 3 Stunden
4

Künstliche Intelligenz
Revolution in der Forschung: Wie Software AlphaFold die Entwicklung von Medikamenten vereinfacht

Simon Maurer 13.08.2022
Ueli Maurer bei seinem Auftritt in Bühler AR (12. August 2022). (Michel Canonica / TAGBLATT)

«Eines Bundesrats unwürdig»
Ueli Maurer bezeichnet Ukrainekonflikt als «Stellvertreterkrieg» – aus dem Parlament gibt es heftige Kritik dafür

Christoph Bernet 14.08.2022
32
Simon Ehammer bereitet sich in Teufen mit Trainer René Wyler auf den EM-Zehnkampf vor - immer im Fokus der Medien. (Rainer Sommerhalder / Aargauer Zeitung)

EM-Zehnkampf beginnt
Ausnahmekönner Simon Ehammer verrät sein Verhältnis zu den zehn Geliebten

Rainer Sommerhalder, Ralf Streule und Jana Breder (Grafik) vor 3 Stunden

Urswil
120 Einsatzkräfte von vier Feuerwehren bekämpfen Scheunenbrand

14.08.2022

Leichtathletik-EM
Ein Schweizer Trainer macht die Holländer schnell und kritisiert seinen Heimverband: Besuch bei Laurent Meuwly in Papendal

Rainer Sommerhalder, Papendal vor 3 Stunden

Das Beste von abo+

Mehr
Selecta-Automaten waren in der Pandemie weniger gefragt. (Bild: Claudia Meier/Aargauer Zeitung)

Insider-Report
«Es fühlt sich an wie bei ‹Squid Game›»: Das Personal beim Snackverkäufer Selecta dreht im roten Bereich

Benjamin Weinmann 13.08.2022
4
Rund 10'000 Artikel bietet Beliani auf seiner Website an. Bald sollen es doppelt so viele sein. (Bild: Patrick Hürlimann)

Online-Möbelhändler
70-Millionen-Ausbau in Deutschland: Baarer Beliani will «Zara» der Möbelbranche werden

Gregory Remez 13.08.2022
Die Eröffnung der Zughaltestelle Werthenstein am 15. Mai 1933. (Archivbild: Guido Duss/Pius Amrein)

Historisches
Mit Pferd, Fuhrwerk, Holz und einem gehörigen Batzen Geld: So finanzierte halb Werthenstein seine Zughaltestelle selbst

Niels Jost 12.08.2022
Der Marienbrunnen vor der Hofkirche, kurz vor seiner Sanierung. (Bild PD)

Reparatur
Der Marienbrunnen ist einer der ältesten und schönsten Wasserspender Luzerns – nun wird er umfassend saniert

Hugo Bischof 13.08.2022
Das Lachen ist zurück bei Noe van Messel. (Bild: Pius Amrein (Stans, 4. August 2022))

Schwingen
Er galt als grosses Schwingtalent – doch dann kam Noe van Messel in einen Teufelskreis

Claudio Zanini 13.08.2022
1
Feuerwehrleute beim Löschen eines Waldbrandes im Zimmeriwald in der Stadt Luzern im Jahr 2019. (Bild: PD/Luzerner Polizei (24. April 2019))

Naturgefahr
«Wollen für den Ernstfall vorbereitet sein»: Zentralschweizer Kantone spannen bei Waldbrand-Bekämpfung zusammen

Niels Jost 13.08.2022
Josef Rust war 22 Jahre lang Chef vom Fachbereich Waffen Sprengstoffe und Pyrotechnik. (Nadia Schaerli)

Waffenbüro
Er ist ein Waffenfreund, der die eigene Lobby kritisiert – nun tritt der Waffenexperte der Luzerner Polizei ab

Jonas Hess 13.08.2022
1
Luzern
Mehr aus Luzern
«Überwältigend!» So ausgelassen haben die Luzerner auf ihren Lovemobiles gefeiert

Zürcher Street Parade
«Überwältigend!» So ausgelassen haben die Luzerner auf ihren Lovemobiles gefeiert

Die einen waren im Dschungelfieber, bei den anderen brannten quasi die Stiefel: Die Organisatoren der beiden Luzerner Lovemobiles sind am Tag danach immer noch geflasht von der Zürcher Street Parade.
Roman Loeffel/Roman Hodel 14.08.2022
Der ungarische Pianist und Komponist András Schiff brachte Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert zur Aufführung. (Bild: PD)

Lucerne Festival
Ein neues Format macht gute Laune: Sir András Schiff verzaubert mit Johann Sebastian Bach und mit seinen Worten

Susanne Holz 14.08.2022
Die Traktoren als höchste Begierde: An diesem Wochenende findet das Tractor Pulling statt. (Bild: Boris Bürgisser (Knutwil, 13. August 2022))

Knutwil
Junggesellinnenabschied, (un)sichere Frauen, verletzte Landwirte: Eine Reportage aus der Luzerner Traktorenarena

Chiara Z'Graggen 13.08.2022
10
Mehrere junge Menschen sterben bei Selbstunfällen – darunter auch eine 24-jährige Luzernerin

Kanton Aargau
Mehrere junge Menschen sterben bei Selbstunfällen – darunter auch eine 24-jährige Luzernerin

14.08.2022
Unfall am Drachenweg am Pilatus. (Leserreporter Pilatus Today / Nidwaldner Zeitung)

Nidwalden
36-Jährige fällt auf dem Pilatus 100 Meter in die Tiefe und verstirbt

14.08.2022

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Wie in Hollywood markieren auch in Ennetmoos grosse Letter das Festivalgelände. (Bild: André A. Niederberger)

Nidwalden
Am Wochenende wurde endlich wieder geknattert – Besucherrekord bei der 12. Teffli-Rally

Zwei Jahre nach der Corona-Zwangspause hiess es am Wochenende wieder: Auf die Teffli, fertig, los! 170 Fahrer sorgten in Ennetmoos für ordentlich Dreck, Staub und über 30'000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer.
Robino Rich 14.08.2022
Spiel und Trank beim Besuch des Chalet Heitereblick am Heitere Open Air. (Bild: Henry Muchenberger (Zofingen, 13. August 2022))

Zofingen
«Es ist wie Fasnacht im Sommer» – am Heitere Open Air wird ohne grosse Ansprüche getanzt

Miriam Abt 14.08.2022
Die beim Unfall verletzte Frau musste durch die Feuerwehr geborgen werden. (Bild: Kantonspolizei Obwalden)

Obwalden
79-Jähriger verursacht Frontalkollision auf der Brünigstrasse – Frau und zwei Kinder verletzt

14.08.2022

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Eines der zahlreichen Projekte, das sie angerissen hat: Marlies Mathis beim Naturspielplatz in Egg bei Einsiedeln. (Bild: Valentin Hehli (Egg, 12. August 2022))

Schulanfang
Ich ging zu ihr in die Schule, nun steigt Marlies Mathis in ihr 43. Jahr als Lehrerin: Sie erzählt, was den Beruf grossartig macht - und was das grösste Problem ist

Sind die Kinder und Eltern anders als früher? Was haben die Reformen gebracht? Was zeichnet ein gute Lehrperson aus? Marlies Mathis muss es wissen: Sie hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Lehrerin in Egg bei Einsiedeln. Auch im neuen Schuljahr steht sie im Klassenzimmer. Ein Wiedersehen.
Kari Kälin vor 3 Stunden
Fachwissen öffnet die Tür zur Chefetage. (Getty)

Karrieren
Heute sind andere Chef-Profile gefragt: Betriebswirtschaftler und HSG verlieren an Glanz

Florence Vuichard vor 3 Stunden
Polizei vor Donald Trumps Anwesen in Palm Beach: Was wurde bei der Hausdurchsuchung beim ehemaligen US-Präsidenten alles gefunden? (8. August 2022) (Jim Rassol / EPA)

Café Fédéral
Liebe Kantonspolizei, möchten Sie bei uns eine Hausdurchsuchung durchführen?

Stefan Bühler vor 3 Stunden
Nach dem Anschlag auf Salman Rushdie: Warum das Todesurteil des iranischen Ayatollah bis heute gilt

Schriftsteller
Nach dem Anschlag auf Salman Rushdie: Warum das Todesurteil des iranischen Ayatollah bis heute gilt

Michael Wrase und Thomas Seibert, Istanbul 14.08.2022
Der ehemalige Präsident Donald Trump während eines Rede-Auftrittes im Frühsommer. (Mark Humphrey / AP)

Amerika
Nach der Razzia in Trumps Residenz: Wie geht es im Verfahren gegen den Ex-Präsidenten nun weiter?

Renzo Ruf, Washington 14.08.2022
In Ägypten leben mehr als 100 Millionen Menschen. Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind christlichen Glaubens, die meisten von ihnen sind Kopten. (Symbolbild: Keystone)

Kairo
Mindestens 40 Tote nach Brand in koptischer Kirche in Ägypten

14.08.2022
Der Transport von Giraffen gestaltet sich über den Luftweg etwas problematisch. (Keystone)

Tierwelt
Brexit gefährdet Artenschutz – Zoos haben Probleme bei Transporten

14.08.2022
Mit Psychomotorik wird Kindern geholfen, die Auffälligkeiten bei der Bewegung haben. (CH Media)

Zu wenig Fachkräfte
Personalmangel an den Schulen: Auch Psychomotorik und Deutsch für Fremdsprachige sind betroffen

Peter Walthard 14.08.2022
Möchte die Wogen glätten: Josep Borrell. (Olivier Hoslet / EPA)

Balkan-Konflikt
Vor Krisentreffen: EU ruft Serbien und Kosovo zur Deeskalation auf

14.08.2022

Lagerdraht 2022

Mehr
Nachgefragt: Lagerleiterinnen und Lagerleiter im Gespräch

Serie
Nachgefragt: Lagerleiterinnen und Lagerleiter im Gespräch

12.08.2022
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Lagerdraht
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Siegerbild des Lagerdraht-Fotowettbewerbs 2021: Der actiongeladene Schnappschuss aus dem Sommerlager der Jubla Hohenrain-Kleinwangen zeigt sechs Mädchen und Jungs bei einer der vielen Schlammschlachten des regenreichen Lagersommers 2021. (Bild: Corina Rogger (Lauenen, 14. Juli 2021))

Wettbewerb
Gesucht: Die besten Impressionen aus den Zentralschweizer Sommerlagern 2022

11.08.2022

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Remo Freuler verlässt Atalanta Bergamo in Richtung England. (Imago)

Transfer
Nati-Kicker Remo Freuler unterschreibt bei Traditionsklub Nottingham Forest

Remo Freuler verlässt Atalanta Bergamo nach sechs Jahren. Der Schweizer Mittelfeldstar erhält beim Premier-League-Aufsteiger Nottingham einen Dreijahresvertrag.
Gabriel Vilares 14.08.2022
Am Montag startet Zehnkämpfer Simon Ehammer in München. (Imago/Beautiful Sports/Olaf Rell / www.imago-images.de)

Zeitplan bei «Mini-Olympia»
Diese Schweizer stehen am Montag bei den European Championships im Einsatz

Sportredaktion CH Media 14.08.2022 Aktualisiert
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Super Leauge
1:1 in Winterthur: Dem Meister FC Zürich gelingt endlich ein Tor - und doch macht er einen Schritt zurück

Dominic Wirth 14.08.2022

European Championships München
Ruderer bescheren der Schweiz die ersten Medaillen – Triathlon-Staffel überzeugt mit Bronze

Simon Wespi und Leandro De Mori 14.08.2022

Premier League
Hitziges Londoner Derby: Conte und Tuchel geraten sich in die Haare und sehen Rot

14.08.2022

Schwimm-EM
Über 100-Meter Schmetterling: Noé Ponti realisiert die erste Medaille für die Schweiz

Leandro De Mori 14.08.2022

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Kolumne
Warum ich keine Schweizer Literatur lese – ich frage mich: Wieso müssen alle Schriftsteller links sein?

Peter V. Kunz vor 3 Stunden
Aufmarsch: In den 80ern wurden im Bundeshaus in Bern die Unterschriften der Initiative «Für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik eingereicht. (Keystone)

Streitfrage
Soll die Schweiz Waffen an die Ukraine liefern? Wir haben Musiker gefragt, die einst die Armee abschaffen wollten

Stefan Künzli 13.08.2022
6
Was ist, wenn der Kater nicht mehr schnurrt? Haustierbesitzer greifen bei Fragen oft auf Dr. Google zurück. (Bild: Getty)

Suchanfragen
Wie kann ich das Büsi zum Diamanten pressen? Wir beantworten, was Haustierbesitzer am häufigsten googeln

Sheila Eggmann 14.08.2022
Der Zeichner Jean-Jacques Sempé (hier 1975 bei einem Besuch in der Schweiz) wurde mit der Serie «Le Petit Nicolas» einem grossen Publikum bekannt. (Keystone)

Nachruf
Warum der«kleine Nick» auch nach Jean-Jacques Sempés Tod in den Kinderzimmern dieser Welt weiterleben wird

Philipp Ramer 12.08.2022
Rag ’n’ Bone Man am Freitagabend am Heitere Open Air in Zofingen auf der LIndenbühne. (Henry Muchenberger)

Heitere Open Air
Weshalb Weltstar Rag'n'Bone Man von Schweizer Musikerinnen und Musikern lernen kann

Stefan Künzli 13.08.2022
Die Siegercrew von «Regra 34» mit Regisseurin Júlia Murat (Mitte) an der Abschlusszeremonie. (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Locarno Film Festival
Liebe Jubiläumsausgabe: Es war schön, doch die Filme der Vergangenheit waren leider präsenter als die der Gegenwart

Tobias Sedlmaier 14.08.2022

Kommentare

Mehr

Rezessionsängste
Wirtschaftswunderland Schweiz: Jetzt findet fast jeder einen Job – aber erleben wir gerade die Ruhe vor dem Sturm?

Patrik Müller 13.08.2022
2

Kommentar «Chefsache»
Corona oder Unfälle aus Leichtsinn: Zwischen Bevormundung und Schutz gibt es wichtige Unterschiede bei Alt und Jung

Jérôme Martinu, Chefredaktor 13.08.2022
1

Medienkolumne
Tessiner Impressionen: Risotto, Merlot und die sommerliche Nähe zwischen Politik und Medien

Matthias Ackeret 13.08.2022

Popkultur-Glosse
Die «Jennifer Lawrence-Überdosis»: Sie war so nett bis sie nervtötend wurde – obwohl wir sie gar nicht kennen

Nadja Zeindler 14.08.2022

Kommentar
Es gibt kein Menschenrecht auf Après-Ski in den Alpen: Visa-Sperren gegen Russen sind ein starkes Signal

Kurt Pelda 11.08.2022
6

Kommentar
Mann + Frau = Reformstau – oder warum es ein drittes Geschlecht braucht, um bei der Gleichstellung voranzukommen

Christoph Bernet 11.08.2022

Kommentar
Höchste Flexibilität hat ihren Preis

Maurizio Minetti 11.08.2022
Zentralschweizer Quiz
Felchenschwärme sind ein silberner Schatz in den Tiefen der meisten Schweizer Seen. Nicht zuletzt deshalb hat der Schweizerische Fischereiverband die Felche zum Fisch des Jahres 2022 ernannt. (Bild: SFV)

Wissen
LZ-Quiz #126: Wie gut kennen Sie die einheimischen Fische?

David von Moos 08.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #126: Würden Sie den roten Pass erhalten? Diese 100 Fragen müssen Sie richtig beantworten

René Meier 01.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #125: Wir feiern den 1. August – testen Sie ihr Allgemeinwissen über die Schweiz

31.07.2022
Essen und Trinken
Eines der letzten verbleibenden Hotels in Brunnen hat einen neuen Besitzer: Das City Hotel wird neu von Stojan Stevanovic geführt. (Bild: Christoph Clavadetscher)

Brunnen
Das City Hotel wurde verkauft – auch im Restaurant Lotus gibt es einen Wechsel

Christoph Clavadetscher 12.08.2022

Muothatal
«Hölloch»-Beizer sagt vor Schwyzer Bezirksgericht aus – sein Standpunkt: die angeblich fehlende gesetzliche Grundlage

Andreas Seeholzer 11.08.2022

Uri
Der Küchenchef geht – wie geht es nun weiter mit dem «Zwyssighaus» in Bauen?

Kristina Gysi 11.08.2022
Ratgeber
Monika Neidhart (Bild: Luzerner Zeitung)

Ratgeber
Nach dem Schwimmen in Chlorwasser: Wie bringe ich die Verfärbungen aus unseren Badekleidern wieder raus?

Monika Neidhart* 12.08.2022

Ratgeber
Ich will das Haus renovieren: Wie finanziere ich das optimal - auch mit Blick auf die Steuern?

Jörg Müller* 11.08.2022

Ratgeber
Habe vom Vater Schenkung erhalten: Muss ich diese nach Tod der Mutter gegenüber anderen Erben ausgleichen?

Lic. iur. Marcel Vetsch* 09.08.2022

Entdecken

Mehr

Kunsthaus Zug
Richard Gerstl – eine Annäherung an den «grossen Unbekannten» der Wiener Moderne

Andreas Faessler 13.08.2022
Von wegen Kapellbrücke oder Löwendenkmal: Das beeindruckte Influencer auf Luzern-Reise

Tourismus
Von wegen Kapellbrücke oder Löwendenkmal: Das beeindruckte Influencer auf Luzern-Reise

Meret Häuselmann 13.08.2022
Ein kleines Schmuckstück: Das alte Dörrhaus von 1839 vom Hof Rüteli steht seit 2009 in weitgehend ursprünglicher Form im Bofeld. (Bild: Maria Schmid (Baar, 9. August 2022))

Serie «Hingeschaut»
Wo einst Obst gedörrt worden ist, wird heute gewohnt – dank einer Rettungsaktion in letzter Sekunde

Andreas Faessler 12.08.2022
Ruedi Fahrni, Geschäftsleiter der Pro Senectute Kanton Luzern, in der Geschäftsstelle an der Luzerner Maihofstrasse. (Bild: Manuela Jans-Koch (5. August 2022))

Pandemie
Pro Senectute kritisiert: Kampf gegen Corona verwirrt Luzerner Senioren

Alexander von Däniken 12.08.2022
Stellplatz-Anbieter Pirmin Gisler (links) auf seinem Hof in Küssnacht am Rigi zusammen mit Lukas Imhof, Mitgründer und Geschäftsführer von Parkn’Sleep. (Bild: Dominik Wunderli (Küssnacht am Rigi, 11. August 2022))

Start-up
Luzerner Camper-App expandiert in Europa und steht vor nächster Finanzierung

Maurizio Minetti 11.08.2022

Agenda

Mehr

Hölloch Parcours

Führungen Muotathal / 15.08.2022, 09:30 - 13:00 Uhr

Öffentliche Kurzführung Hölloch

Führungen Muotathal / 15.08.2022, 14:00 - 16:00 Uhr

Ferienquiz

Führungen Luzern / 16.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.