Öffentlichkeitsgesetz Akten bleiben unter Verschluss: Bundesrat beharrt auf Geheimniskrämerei rund um den CS-Deal
Axel Lehmann CS-Präsident macht sich zur Lachnummer: Hier belehrt er Politiker, während im Hintergrund die Staatshilfe aufgegleist wird
Preise Die Nationalbank rechtfertigt das Ende der CS und setzt die Zinsen nochmals höher – wem das hilft und wem nicht
Credit-Suisse-Ticker Kauf von CS soll innert eines Monats abgeschlossen werden ++ UBS-Aktie schliesst 4 Prozent im Minus ++ SNB-Chef Jordan: «Das sind Kredite, keine Geschenke»
Russische Kriegsverbrechen Eine Drohne lotste sie durch die Minen: Die verrückte Geschichte eines ukrainischen Paars, das zwischen die Fronten geriet Ein eindrücklich dokumentierter Fall bei Bachmut zeigt, wie russische Soldaten in der Ukraine vorgehen und zu Hause mit ihren Taten prahlen. Daniel Fuchs 23.03.2023
EV Zug «Ich bin beeindruckt»: Der Cheftrainer verteilt ein Sonderlob an Rückkehrer Dominik Schlumpf Philipp Zurfluh 23.03.2023
Sponsorenclub Nur wenn die Spiellizenz vorliegt, gibt es 350'000 Franken für den FC Luzern 23.03.2023
Sport-News Julian Nagelsmann bei Bayern München offenbar entlassen ++ SCL Tigers gewinnen gegen Ajoie ++ EM-Quali: Ronaldo ist jetzt Rekord-Internationaler 23.03.2023
Dorfleben «Zäme för üses Chrüz»: So will die Bevölkerung von Romoos ihr denkmalgeschütztes Hotel retten Nuria Steiner 23.03.2023
Covid-19 Infektionen steigen fast unbemerkt: Erleben wir gerade eine versteckte Coronawelle? Bruno Knellwolf 23.03.2023
Aufräumarbeiten Nach Feuer im Keller der Luzerner Allmend-Hochhäuser: «Es fühlt sich so an, als ob bei dir eingebrochen wird» Lukas Zwiefelhofer 23.03.2023
Interview «Es hat schon weh getan, dies zu vernehmen» – Josef Bieri nimmt Stellung zum FCL-Debakel Roman Loeffel 22.03.2023 1
Ukraine-Krieg Antikes Kriegsgerät: Setzt Russland demnächst Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg in der Ukraine ein? Tomasz Sikora 23.03.2023 4
Outdoor Surseer Traditionsgeschäft Adventure Factory hört nach 37 Jahren auf Die Adventure Factory an der Bahnhofstrasse geht zu. Bereits am Samstag hat das Outdoor-Geschäft zum letzten Mal an seinem bekannten Standort geöffnet. Dominik Weingartner 23.03.2023
Cyberstalking Nacktbilder verschickt, Fake-Profile erstellt: Wollte er sich so an seiner Ex-Freundin rächen? Livia Fischer 23.03.2023
Fumetto Comic Festival Im Kunstmuseum Luzern erzählen fantastische Wesen ihre Geschichten auf bunten Stickereien Susanne Holz 23.03.2023
Zug/Lausanne Gutachten entlastet Valérie Dittli: Waadtländer Finanzdirektorin hat bei den Steuern nicht getrickst Julian Spörri, Lausanne 23.03.2023
Stadt Luzern Flüchtlinge sollen Wohngemeinschaften mit älteren Menschen bilden Stefan Dähler 23.03.2023
Alles anders? Die Credit Suisse soll doch nicht sterben: FDP-Präsident bringt Plan für Abspaltung von der UBS ins Parlament Patrik Müller und Christoph Bernet 22.03.2023 23
Banken-Krise Die Rolle der Saudis im CS-Drama: Ihre Aussage brachte den Kollaps Lea Oetiker / watson.ch 22.03.2023 5
Super League Neue Klagen gegen FCL-Verwaltungsräte und angebliche Verkaufsabsichten: Bernhard Alpstaegs Rundumschlag Cyril Aregger, Daniel Wyrsch und Larissa Gassmann 21.03.2023 15
Ebikon Mall verliert weitere wichtige Mieter – und Centermanagerin hat wieder neuen Chef Roman Hodel 22.03.2023 1
Wahlen Luzern 2023 Lernen Sie alle Kandidatinnen und Kandidaten kennen – und was Sie sonst noch wissen müssen Lukas Nussbaumer, Stefan Trachsel, René Meier 19.03.2023
Wahlen 2023 Wer politische Aussagen meidet, fährt im Luzerner Regierungsratswahlkampf gut – die Analyse der Wahlplakate Lukas Nussbaumer 20.03.2023
Wahlen Luzern 2023 Manche Wahlempfehlungen von Verbänden überraschen – was bringen sie wirklich? Livia Fischer 19.03.2023
Luzern Mehr Raum für Jugendliche und eine Social-Media-Kampagne: So will die Arbeitsgruppe die Probleme auf der Ufschötti lösen Wie gegen Littering, Gewalt und Lärm bei der Ufschötti vorgehen? Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern mehrerer Jungparteien, hat Lösungsvorschläge erarbeitet. 23.03.2023
Grosse Kontrollaktion Zentralschweizer Polizeien haben 185 Personen in Zügen und Bahnhöfen kontrolliert 23.03.2023
Nachruf Zum Tod des Luzerner Künstlers Peter Widmer: Bei ihm ist die Realität nie aussen vor geblieben 23.03.2023
Lucerne Festival Frühjahrsfestival mit dem Lucerne Festival Orchestra ohne Riccardo Chailly Urs Mattenberger 23.03.2023
Interview Asylverfahren bald nicht mehr in der Schweiz? SEM-Chefin bringt europäische Lösung ins Spiel Christine Schraner Burgener erklärt, weshalb es aus ihrer Sicht das Beste wäre, Asylverfahren nicht mehr in der Schweiz durchzuführen. Und die Staatssekretärin für Migration äussert sich zum Fall Windisch. Interview: Kari Kälin und Reto Wattenhofer 23.03.2023 16 Aktualisiert
Wahlen SP-Ständerätin Carobbio steht vor dem Sprung in die Tessiner Regierung – im Kantonsparlament könnte die SVP zulegen Gerhard Lob, Bellinzona 23.03.2023
Medien Eklat beim Online-Medium «Republik»: Der erst letztes Jahr geholte Verwaltungsrat Roger de Weck ist bereits wieder weg Christian Mensch 23.03.2023 1
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 23.03.2023 1 Aktualisiert
Russische Sportler Olympia-Präsident Thomas Bach ebnet den Weg für die Rückkehr des russischen Sports als «neutrale Athleten» Rainer Sommerhalder 23.03.2023 3
CS-Debakel Die Bankenkrise bringt die Agenden der Bundesräte durcheinander – Berset und Cassis sagen grössere Reisen ab Linda Leuenberger 23.03.2023
Kriegsmaterial Schweizer Aufklärungsfahrzeug in der Ukraine gesichtet – von wo kommt der «Eagle»? Carl-Philipp Frank, watson.ch 23.03.2023 9
Türkei Schwerer Schlag für Erdogan – warum die Wiederwahl für den Präsidenten jetzt in ernsthafte Gefahr gerät Susanne Güsten, Istanbul 23.03.2023 1
Ukraine-Krieg Waffenlieferungen ausspioniert – was plant der Kreml in Polen? Paul Flückiger 23.03.2023
Olympische Spiele Rückkehr russischer Athleten? Wie IOC-Präsident Thomas Bach mit einer Lüge den Bückling vor Kriegstreiber Putin macht Das Internationale Olympische Komitee bereitet das Feld für eine Rückkehr russischer und belarussischer Athletinnen in den Sport. IOC-Präsident Thomas Bach argumentiert mit der immer gleichen Lüge. Simon Häring 23.03.2023 2
FC Luzern IIFC Luzern II31SC KriensSC Kriens22Beendet22.03.202320:00FC EmmenbrückeEmmenbrücke21FC BassecourtFC Bassecourt11Beendet22.03.202320:00FC Luzern IIFC Luzern II0BSC Young Boys IIYoung Boys II025.03.202316:00FC Zürich IIFC Zürich II0SC KriensSC Kriens025.03.202316:00 Spielplan und Tabelle
Protest der Sportverbände Unzufrieden und unverstanden: Allianz von neun Schwergewichten des Schweizer Sports debattiert hinter den Kulissen Rainer Sommerhalder 23.03.2023
Hallensport Der ehemalige NBA-Star Thabo Sefolosha sagt: «Die Zentralschweiz ist wichtig für den Schweizer Basketball» Interview: Daniel Schriber 23.03.2023
Eishockey «Die bislang solideste Teamleistung»: Der EV Zug zeigt die geforderte Reaktion – der Halbfinal liegt in Griffweite Philipp Zurfluh 22.03.2023
Luzern «Schockiert und tief verletzt»: So reagiert der FCL auf die Alpstaeg-Kritik Cyril Aregger, Larissa Gassmann, Daniel Wyrsch 22.03.2023 4
Pop Glücksgeküsst! Herbert Grönemeyer weckt an seiner Release-Party Lust auf die Zukunft Steffen Rüth 23.03.2023
Schweizer Literatur Der neue Roman des Schweizer Autors Demian Lienhard: Eine Jazzband wird zur Nazi-Propaganda gezwungen Hansruedi Kugler 23.03.2023
Behindertensession Wie «Behinderte» zu einer Beleidigung wurde – und warum sich Betroffene nun doch wieder so nennen Aylin Erol 23.03.2023 3
Credit Suisse-Debakel Die Finanzwelt kommt im Film selten gut weg – doch den Godzilla vom Paradeplatz müsste man sich noch ausdenken Tobias Sedlmaier 23.03.2023
Oltener Kabarett-Tage Kabarettpreis Cornichon für den sympathischsten «Unsympathling» Österreichs Julia Stephan 22.03.2023 1
Kino Zwischen Baby und Bühne: «Becoming Giulia» ist ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in der brutalen Ballettwelt Anna Raymann 23.03.2023
EV Zug Der ungesühnte Stockschlag von Michal Jordan gegen Nico Gross: Es wäre angezeigt gewesen, den Vorfall sauber zu untersuchen Reto Steinmann* 22.03.2023 1
Kommentar Erst scheitern, dann kassieren: Auf das CS-Ende folgt die Boni-Malaise Florence Vuichard 21.03.2023 4
Kommentar Parlament hält Chaotenproblem für nicht dringlich – das ist verantwortungslos Jérôme Martinu, Chefredaktor 21.03.2023 4
UBS schluckt CS Bankenbeben: Zu dieser Katastrophe hätte es nie kommen dürfen Patrik Müller 20.03.2023 41
Kommentar «Chefsache» Abenteuerliche These zum Bahnausbau in der Zentralschweiz Jérôme Martinu, Chefsache 20.03.2023 1
Analyse Bis etwas zerbricht: Die Zinswende entfaltet zerstörerische Wirkung – stehen wir vor der nächsten Finanzkrise? Niklaus Vontobel 18.03.2023 5
Wissen LZ-Quiz #160: Kennen Sie die besten Schweizer Skirennfahrerinnen und -fahrer aller Zeiten? Ernst Zimmerli 13.03.2023
Wissen LZ-Quiz #159: Gucken Sie nicht in die Röhre: Wie gut kennen Sie die Tunnel in der Zentralschweiz? René Meier 06.03.2023
Nachtleben Ein Tor zu einer anderen Welt: Der neue Jazz-Club in Zug lädt zum Abtauchen ein Carmen Rogenmoser 21.03.2023
Gastronomie Nach Bangkok und Zürich: Spitzenkoch Andreas Caminada eröffnet Restaurant in Andermatt 20.03.2023
Ratgeber Mein Partner kommt aus einer ganz anderen Kultur – das ist zunehmend schwierig für unsere Beziehung David Siegenthaler* 23.03.2023
Ratgeber Ich vermiete eine Liegenschaft: Soll ich selber eine Immobiliengesellschaft bilden? Daniel Linggi* 22.03.2023
Ratgeber Kann man auch zu viel Eisen im Blut haben? Was bedeutet das? Und was kann man dagegen tun? Dr. med. Sacha Zeerleder* 21.03.2023
Getabstract ChatGPT als Jobkiller? So will eine Luzerner Firma die künstliche Intelligenz überlisten Gregory Remez 23.03.2023
Unterschätzte Erstanlaufstellen «Viele haben das Gefühl, wir verkaufen nur Medikamente» – Apotheken haben laut Luzerner Verband viel Potenzial Interview: Alexander von Däniken 23.03.2023
Freestyle Mit Schaufel, Pistenbully und Motorsäge: Kobi Würsch aus Emmetten baut den Snowpark für den Weltcup-Final Jule Seifert 22.03.2023
Elektromobilität Ladestationen: Verkaufsverbot sorgt in der Schweiz für Nervosität Maurizio Minetti 17.03.2023
Volksinitiative Fussball-Chaoten: Luzerner Regierung will vor nächsten Risikospielen Massnahmen treffen Lukas Nussbaumer 22.03.2023