Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 19°16°
Komplett ausgehöhlt: Das Wohn- und Bürogebäude beim Emmen Center. (Bild: Roman Hodel)

Sanierung wegen Statikproblemen
Nur das Betonskelett bleibt – Wohnblock beim Emmen Center wird ausgeweidet

Anders, als zuerst geplant, lässt die Eigentümerin das Gebäude nun doch totalsanieren. Büros wird's keine mehr geben, dafür mehr Wohnungen – und Dachterrassen für alle.
Roman Hodel vor 48 Minuten
So sieht das geplante Ressort in Dieni aus. (Visualisierung: PD)

Wirtschaft
Andermatt Swiss Alps plant Resort Dieni mit 1800 Betten

Florian Arnold vor 2 Stunden
Als Büetzer Buebe treten Trauffer und Gölä im Letzigrund Zürich auf. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Mega-Konzert in Zürich
Mehr Bünzlis als Büezer: Trauffer und Gölä sind die Darlings der bürgerlichen Schweiz

Michael Graber 19.08.2022
Schlafen im Knast, im Gewächshaus oder im schwebenden Zelt: Sechs besondere Übernachtungsmöglichkeiten für Paare

Zentralschweiz
Schlafen im Knast, im Gewächshaus oder im schwebenden Zelt: Sechs besondere Übernachtungsmöglichkeiten für Paare

Tobias Söldi 19.08.2022
Josef Birrer lebte zuletzt in Schötz. Zuvor verbrachte er viele Jahre in der Stadt Luzern. (Bild: Güüggali-Zunft Luzern)

Schötz
Luzerner Stadtoriginal Josef Birrer stirbt im Alter von 73 Jahren

vor 26 Minuten
Falsches Thema: Plakat der Gewerkschaften gegen die AHV-Reform. (Bild: Alex Spichale)

Umstrittene Kampagne
Das Plakat der Gewerkschaften zur AHV empört die Bürgerlichen: Darf man lügen im Abstimmungskampf?

Francesco Benini 19.08.2022
25

Unwetter
Bund warnt vor heftigem Dauerregen am östlichen Alpennordhang

vor 34 Minuten
Video

Video
Schwyzer Skistar Wendy Holdener teilt ihre Surfkünste auf Instagram

Deborah Ramseier vor 1 Stunde

Zug
Schluss nach vier Ehejahren: Martina Hingis trennt sich von Harald Leemann

vor 4 Stunden

Wiggertal
Neues Abfallkraftwerk soll Energiekrise mildern – und Strom für 22'000 Haushalte liefern

Niels Jost 19.08.2022
Eine Patientin wird im Sanitätszelt an der Streetparade betreut. (Moritz Hager / EQ Images)

Gewalt-Phänomen
Vom Mückenstich bis zur HIV-Prophylaxe: Das «Needle Spiking» macht Angst und stellt Notfallmediziner vor Probleme

Sabine Kuster 19.08.2022
Urban Frye, Mitgründer von Prostir. (Bild: PD)

Luzern
Ukraine-Hilfsorganisation fordert, dass der Kanton Geflüchtete besser unterstützt

Simon Mathis 19.08.2022

Innerschweizer Cup-Derby
Der schnelle Andrist freut sich topmotiviert auf das Duell gegen seinen Ex-Klub FCL

Daniel Wyrsch 19.08.2022
1

Mountainbike
Kurz vor der Doping-Meldung sprach Mathias Flückiger über den letzten Sturm, der über ihn hereinbrach

Rainer Sommerhalder vor 2 Stunden Aktualisiert

Das Beste von abo+

Mehr
Eines der zahlreichen Projekte, das sie angerissen hat: Marlies Mathis beim Naturspielplatz in Egg bei Einsiedeln. (Bild: Valentin Hehli (Egg, 12. August 2022))

Schule
Marlies Mathis ist seit 43 Jahren Lehrerin: Sie erzählt, was den Beruf grossartig macht – und was das grösste Problem ist

Kari Kälin 15.08.2022
1
Andreas Brennwald, CEO der Frey+Cie-Holding, pflegt mit den Lernenden einen direkten Draht. (Bild: Eveline Beerkircher (Rothenburg, 8. August 2022))

Berufsbildung
Lernende mit schwachen Noten müssen in diesem Luzerner Lehrbetrieb nachsitzen

Alexander von Däniken 18.08.2022
Eine gute Nachricht: Jüngste Entwicklungen tragen zu einer besseren Versorgung aller Patienten bei. (Gaetan Bally / Keystone)

KOMMENTAR
Schamlose Abzocke von Patienten: Wieso Sie Ihre Zusatzversicherung getrost künden können

Anna Wanner 18.08.2022
16
Die Region um den Vierwaldstättersee zog vor dem Ukrainekrieg und vor der Pandemie zahlreiche Russinnen und Russen an. (Bild: Getty (1. Oktober 2018))

Tourismus
Droht ein Reisebann? So wichtig sind russische Gäste für die Zentralschweiz

Maurizio Minetti 18.08.2022
10
Verzweifelt gesucht: Servicepersonal. Doch die Ukrainerinnen und Ukrainer können nicht helfen. (Bild: Jean-Christophe Bott/ Keystone)

Umfrage
Grosse Ernüchterung: Trotz «Schutzstatus S» finden nur ganz wenige Ukraine-Flüchtlinge den Weg in den Arbeitsmarkt

Florence Vuichard 18.08.2022
12
Diese Fussgänger- und Velopassage in Antwerpen gibt es schon seit 1933. Sie ist 572 Meter lang und führt unter dem Fluss Scheldt hindurch. (Bild: Imago)

Stadttunnel
Kletterhalle, Fernwärmeleitung, Lift – «die Stadtpassage kann mehr sein als nur eine Parkplatzlösung»

Sandra Peter 18.08.2022
9
Elias Meier ist der zweitjüngste Polizeitaucher im Schwyzer Korps. Trotzdem verfügt er bereits über einen grossen Erfahrungsschatz. Erst kürzlich stand er auch beim schweren Unfall am Axen im Einsatz. (Bild: PD)

Schwyz
«Wenn ich zum Einsatz gerufen werde, ist eine Tragödie passiert»: Polizeitaucher erzählt vom Einsatz nach Unfall am Axen

Silvia Gisler 18.08.2022
Luzern
Mehr aus Luzern
Verletzt wurde beim Unfall niemand. (Bild: PD)

Kriens
Selbstunfall im Sonnenbergtunnel – Autofahrer brauchten enorm Geduld

Auf der A2 Höhe Kriens ereignete sich am Donnerstagabend ein Selbstunfall im Sonnenbergtunnel. Verletzt wurde niemand, jedoch kam es zu massivem Stau.
vor 30 Minuten
Die Route der 5,6 Kilometer langen Hinterländer Wiesnwanderung. (Quelle: wiesnwanderung.ch)

Grossdietwil
Wandern in Dirndl und Lederhosen: Hier kann man die Stimmung der Wiesn mitten in der Natur erleben

Susanne Balli 18.08.2022
Jakub Hrůša dirigiert am Mittwoch im KKL spontan das Lucerne Festival Orchestra in Werken von Mahler. (Bild: Patrick Hürlimann / Lucerne Festival)

Lucerne Festival 2022
Jakub Hrůša springt für Riccardo Chailly ein: «Ich brauchte nur 30 Sekunden, um mich zu entscheiden»

Roman Kühne 19.08.2022
1
So sieht die «Share.P»-App aus. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 18. August 2022))

Rain
App vermittelt freie Parkplätze – und will so den ÖV schmackhafter machen

Livia Fischer 18.08.2022
Andreas Heisler vor dem Bezirksgericht Luzern. (Bild: sam)

Urteil
Corona-«Abendspaziergang»: Ebikoner Arzt zahlt 1750 Franken

Sandra Monika Ziegler 18.08.2022 Aktualisiert

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

«Geschmacksexplosion»: Der beste Burger im Pilatusland stammt aus Obwalden
Video

Voting
«Geschmacksexplosion»: Der beste Burger im Pilatusland stammt aus Obwalden

Die Leserinnen und Leser von «PilatusToday» haben entschieden: Den besten Burger im Pilatusland gibt es im Seehuis in Giswil. Die hausgemachten Patties, die frischen Brötchen vereint mit regionalen Produkten sowie die leckeren Kombinationen machen den Burger des Seehuises zum Genuss.
vor 3 Stunden
Cellist Zoltan Despond. (Bild: Peter Fischli/LF)

Lucerne Festival
Début-Konzert begeistert mit sanften Wellen und rabiaten Tönen

Gerda Neunhoeffer 18.08.2022
Schwyzer Gastfamilien erhalten Hilfe durch Caritas – doch die Motivation hat deutlich nachgelassen

Ukraine-Krieg
Schwyzer Gastfamilien erhalten Hilfe durch Caritas – doch die Motivation hat deutlich nachgelassen

Petra Imsand vor 2 Stunden

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Bei der Massentierhaltungsinitiative zeichnet sich sowohl ein Geschlechtergraben als auch ein Stadt-Land-Graben ab. (Keystone)

Abstimmungsumfrage
Deutliches Ja zur AHV-Reform zeichnet sich ab: Initiative gegen Massentierhaltung und andere Vorlagen stehen auf der Kippe

Am 25. September entscheidet die Stimmbevölkerung über vier Vorlagen. Während es für die AHV-Reform gut aussieht, ist der Ausgang bei Massentierhaltungsinitiative und Verrechnungssteuergesetz ungewiss.
Ann-Kathrin Amstutz 19.08.2022
Bislang kann die Schweiz nur Sanktionen der UNO und der EU übernehmen, aber keine eigenen beschliessen. (Keystone)

Ukraine-Krieg
Keine autonomen Sanktionen: Ständerätliche Kommission bietet Nationalrat die Stirn

Ann-Kathrin Amstutz vor 21 Minuten
Ein toter Fisch an der Oberfläche der Oder in Deutschland: Helferinne und Helfer haben mehr als 100 Tonnen toter Tiere aus dem Fluss geborgen. (Keystone/11.08.2022)

Polen/Deutschland
Das Rätsel um die mehr als 100 Tonnen tote Fische – hat eine giftige Alge das Fischsterben ausgelöst?

Christoph Reichmuth, Berlin 19.08.2022
«Manchmal kriege ich eine zynische Ader»: Kriegsreporter Kurt Pelda über seinen gefährlichen Job
Video

SommerTalk
«Manchmal kriege ich eine zynische Ader»: Kriegsreporter Kurt Pelda über seinen gefährlichen Job

18.08.2022
Russlands Präsident Wladimir Putin und Weissrusslands Statschef Alexander Lukashenko beim Eishockey Ende 2021: Der Diktator aus Minsk ist vom Kremlchef abhängig - und steht fest an seiner Seite. (Andrei Stasevich / AP)

Ukraine-Krieg
Syrien, Nordkorea, Iran: Das sind die verbliebenen Freunde von Wladimir Putins Russland

Hans-Caspar Kellenberger und Susanne Güsten, Istanbul 18.08.2022
1
Anseilen dringend empfohlen: Die Kantonspolizei Wallis stellt in der Sommersaison 2022 eine Zunahme bei Unfällen im Hochgebirge fest. (Symbolbild) (Kapo Wallis)

Bergtouren
Mehr Unfälle im Walliser Hochgebirge: Bergführerverband und Polizei warnen vor Touren ohne Anseilen

vor 3 Stunden
Qual der Wahl: Jedes Jahr stehen Schweizerinnen und Schweizer vor der Frage, ob sie die Krankenkasse wechseln sollen. (Symbolbild: Keystone)

Prämien
Die Krankenkasse zu wechseln, lohnt sich: Sparpotenzial in der Höhe eines Kleinwagens

Peter Walthard 18.08.2022
5
Video geleakt: Finnlands Regierungschefin steht nach wilder Party in der Kritik

Sanna Marin
Video geleakt: Finnlands Regierungschefin steht nach wilder Party in der Kritik

watson.ch 18.08.2022
Am 24. November 2020 kam es im Manor in Lugano zu einer Messerstecherei mit terroristischem Hintergrund. (Bild: Pablo Gianinazzi / Keystone)

Lugano
Zwei Jahre nach Messerangriff im Warenhaus: Täterin muss sich wegen versuchter Enthauptung verantworten

Gerhard Lob, Bellinzona 19.08.2022

Lagerdraht 2022

Mehr
Siegerbild des Lagerdraht-Fotowettbewerbs 2021: Der actiongeladene Schnappschuss aus dem Sommerlager der Jubla Hohenrain-Kleinwangen zeigt sechs Mädchen und Jungs bei einer der vielen Schlammschlachten des regenreichen Lagersommers 2021. (Bild: Corina Rogger (Lauenen, 14. Juli 2021))

Wettbewerb
Gesucht: Die besten Impressionen aus den Zentralschweizer Sommerlagern 2022

17.08.2022
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Lagerdraht
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Luisa Zucker bei Daniel Dodds im Unterricht. (Lagerbild: Festival Strings Lucerne, Talentwoche (Luzern, 16. August 2022))
193 Bilder

Bildstrecke
Lagerdraht 2022: Diese Bilder haben es in die Zeitung geschafft

18.08.2022

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Raphael Dwamena hielt sich Anfang August zwei Wochen in Basel fit. Hier posiert er im Stadion Schützenmatte. (Kenneth Nars)

Fussball
Ohne Defibrillator in die Ukraine: Raphael Dwamena geht nach einem Kurzaufenthalt in Basel den riskanten Weg

Beim FC Zürich schoss sich Raphael Dwamena in die Nationalmannschaft Ghanas. Dann stellte eine Diagnose in England sein Leben auf den Kopf. Jetzt nimmt der 26-Jährige ausgerechnet in der Ukraine einen neuen Anlauf zurück zu alter Stärke.
Jakob Weber vor 8 Minuten
Ein souveräner Halbfinal mit starker Kurve und lockeren letzten 100 Metern. (Claudio Thoma / freshfocus)

Leichtathletik-EM
Das Warten auf den Kambundji-Effekt

Rainer Sommerhalder vor 4 Stunden
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Leichtathletik-Ticker
4x400m-Staffel: Männer geben auf, Frauen knacken Saison-Bestmarke ++ Hoffmann über 800m im Final

vor 2 Stunden

Zeitplan bei «Mini-Olympia»
Diese Schweizer stehen am Freitag bei den European Championships im Einsatz

Sportredaktion CH Media 19.08.2022

Doppel-Interview
«Es war nicht einfach, ich habe viel geweint»: Ein Gespräch über Leidenschaft mit Ajla Del Ponte und Rollstuhlsportlerin Catherine Debrunner

Rainer Sommerhalder 19.08.2022

Fussball
FCL-Stürmer Ibrahima Ndiaye wird gemäss diversen Quellen zum wohl neuen ägyptischen Meister Zamalek wechseln

Daniel Wyrsch 18.08.2022
1

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Start am Montag
Wird die neue HBO-Serie «House of the Dragon» noch grösser als «Game of Thrones»?

Simone Meier vor 3 Stunden
Iranische Mädchen fordern im Februar 1989 den Tod des indisch-britischen Autors Salman Rushdie. (Getty)

Interview
Islamforscher Reinhard Schulze erklärt, warum die Fatwa gegen Salman Rushdie ein grosser Etikettenschwindel war

Interview: Julia Stephan 19.08.2022
1
Qe (Flaka Latifi) ist die wilde, Jeta (Urate Shabani) die ruhige und Li (Era Balaj) die kreative in «The hill where lionesses roar». (Xenix / Aargauer Zeitung)

Kino
Berauschende Löwenschwestern aus dem Kosovo: Im Film «The hill where the lionesses roar» brechen drei Frauen aus.

Silvia Posavec 18.08.2022
Die Musikformation «Illgauergruess» mit Domini Marty, rechts, im Juli 1976 auf Schloss Lenzburg am Folkfestival. (Reto Sinniger / RETO SINNIGER)

Popgeschichte Schweiz
Wer hat’s erfunden? Bischofszell, Lenzburg oder Hütten? Wo der Open Air-Samen zuerst gesät wurde

Stefan Künzli 18.08.2022
Vorsicht Regen, er kann kindliche Hochgefühle verursachen. (Yuricazac / iStockphoto)

Wetter
Komm Regen, lach in mein Gesicht: Oder warum der Niederschlag unser wahrer Freund ist

Christian Berzins 18.08.2022
Um auf Netto-Null-CO2 zu kommen, braucht es einen massiven Zubau von Fotovoltaik. (Bild: Pius Amrein)

Energiewende
Forscher machen Hoffnung: Die ETH Zürich rechnet vor, wie wir das Klimaziel Netto-Null bis 2050 erreichen können

Bruno Knellwolf 18.08.2022
3

Kommentare

Mehr

Analyse
Direktorin Haenni wandert in die USA ab – und hinterlässt im Schweizer Frauenfussball eine riesige Lücke

Raphael Gutzwiller 18.08.2022
1

Kommentar
Nicht alles an Airbnb ist des Teufels

Matthias Stadler 18.08.2022

Stromversorgung
Energiekrise? Umweltministerin Sommaruga macht den Habeck

Benjamin Rosch 18.08.2022
3

USA
Trump hat seine Partei von Kritikern gesäubert – nun wird sich zeigen, ob die Republikaner davon profitieren

Renzo Ruf, Washington 18.08.2022

Kommentar
Luzerner Car-Probleme: Die Stadtpassage ist zwar unausgereift – aber sie könnte mehrheitsfähig sein

Christian Peter Meier 17.08.2022

Kommentar
Endlich eine Endemie – die Corona-Aussichten sind deutlich besser als auch schon

Bruno Knellwolf 17.08.2022

KOMMENTAR
Der Präsident der Grünliberalen sagt, dass seine Partei in den Bundesrat gehöre – er muss noch mindestens fünf Jahre warten

Francesco Benini 17.08.2022
4
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #127: Wissen Sie, wie gross die Bevölkerungen dieser Zentralschweizer Gemeinden sind?

Wissen
LZ-Quiz #127: Wissen Sie, wie gross die Bevölkerungen dieser Zentralschweizer Gemeinden sind?

Martin Messmer 15.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #126: Wie gut kennen Sie die einheimischen Fische?

David von Moos 08.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #126: Würden Sie den roten Pass erhalten? Diese 100 Fragen müssen Sie richtig beantworten

René Meier 01.08.2022
Essen und Trinken
Ralph Herger erwarten vielseitige Aufgaben als neuer Geschäftsführer von Stiär Biär. (Bild: PD)

Uri
Ein Hospentaler übernimmt die Geschicke von Stiär Biär

18.08.2022

Unterhaltungsgastronomie
Die «Königin von Mallorca» kehrt zurück und eröffnet in Sursee neue Schlagerbar

Roger Rüegger 17.08.2022

Projekt bald vollendet
«Pink Lady Room» – dieses Horwer Hotel bietet neu Zimmer für Businessfrauen an

Roman Hodel 16.08.2022
Ratgeber
Hugo Berchtold.

Ratgeber
Ich bin frühpensioniert: Muss ich wirklich weiterhin Sozialbeiträge leisten?

Hugo Berchtold, Ratgeber-Redaktion 18.08.2022

Ratgeber
Mein Mann gibt mir viel zu wenig seelische Nähe und will nichts von solcher «Gefühlsduselei» wissen

Eugen Bütler* 17.08.2022

Ratgeber
Meine Mutter hat Wohnrecht: Erlischt dieses durch den Umzug ins Altersheim?

Fiona Gedon* 16.08.2022

Entdecken

Mehr

Tiny House
«Es ist unsere grösste Überraschung, dass alles funktioniert»: Dieses Paar wohnt auf nur 23 Quadratmetern in Kägiswil

Marion Wannemacher 17.08.2022
Alles zu den Zuger Wahlen 2022

Dossier
Alles zu den Zuger Wahlen 2022

Die Höllgrotten Baar sind im Sommer angenehm kühl. (Stefan Kaiser (Baar, 17. August 2022))

Kanton Zug
36 Grad und noch heisser: Wer profitierte von der Hitzeperiode?

Caila Schilling 17.08.2022
Schwerhöriger Musiker Martin Lüthi: «Man will ja nicht zeigen, dass man ein Leiden hat»

Porträt-Serie «Schattenwurf»
Schwerhöriger Musiker Martin Lüthi: «Man will ja nicht zeigen, dass man ein Leiden hat»

Aufgezeichnet von Regina Grüter 17.08.2022
Touristinnen und Touristen sollen durch eine unterirdische Passage, wahrscheinlich auf Laufbändern, in die Luzerner Altstadt geführt werden. (Bild: Getty)

Carregime
Wie auf Flughäfen: So sollen Gruppentouristen künftig in die Luzerner Altstadt geführt werden

Christian Peter Meier 16.08.2022

Agenda

Mehr

Ferienquiz

Führungen Luzern / 19.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Blind Date

Führungen Horw / 20.08.2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Ferienquiz

Führungen Luzern / 20.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.