Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente

Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 9°2°
Hauptsitz des Medienunternehmens TX Group, das unter Tamedia  den «Tages-Anzeiger» herausgibt. (Bild: Keystone)

Nach Vorwürfen
Neuer Protestbrief: Tamedia-Männer solidarisieren sich mit Journalistinnen

Männer der Tamedia-Redaktion reagieren auf den Protestbrief ihrer Kolleginnen und doppeln nach. Sie bekunden ihre Solidarität – ebenfalls in einem Brief.
Nina Fargahivor 2 Stunden

Kommentar
Frauen, ermächtigt euch selbst!

Beatrice Vogelvor 1 Stunde
Aktivistinnen demonstrieren im Vögeligärtli am Weltfrauentag. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 8. März 2021))

Weltfrauentag
«Wir werden der grösste Albtraum des Patriarchats sein» – 100 Frauen demonstrieren in Luzern für ihre Rechte

Chiara Z'Graggen08.03.2021
Der Gang zum Arbeitsamt: Die Coronakrise zwingt Tausende dazu. (Bild: Matthias Jurt (Zug, 24. Februar 2021) / Luzerner Zeitung)

Arbeitsmarkt
Wer muss stempeln? Neue Zahlen aus Bundesbern zeigen, wie die Arbeitnehmer durch die Coronakrise kommen

Niklaus Vontobel08.03.2021
Suhel Haji aus Luzern hat den Bachelor in Sozialer Arbeit an der HSLU abgeschlossen. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 8. März 2021))

Hochschule Luzern
Absolvent Suhel Haji untersuchte die Integration von syrischen Flüchtlingen in die Luzerner Arbeitswelt

Salome Ernivor 3 Stunden
LZ-Quiz #48:  Wie gut kennen Sie die Zentralschweizer Gipfel? Teil 3

Wissen
LZ-Quiz #48: Wie gut kennen Sie die Zentralschweizer Gipfel? Teil 3

Pascal Lindervor 3 Stunden
Eine Frau mit Nikab an der Reuss in der Stadt Luzern. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 31. August 2016))

Verhüllungsverbot
Genfer Politologe: «Frauen aus den Golfstaaten, die ihr Gesicht verhüllen, werden nicht mehr durch Luzern flanieren»

Kari Kälinvor 4 Stunden
Schallmauer durchbrochen: 100'000 Covid-Tote in Italien

Corona
Schallmauer durchbrochen: 100'000 Covid-Tote in Italien

Dominik Straub aus Romvor 2 Stunden
Roger Federer konnte sich während seiner Zwangspause der Entwicklung des «perfekten Tennisschuhs» widmen. (Dave Hunt / EPA AAP)

Auf leisen Sohlen
Die Rückkehr des Moneymakers: Wie mit Roger Federer und dem Schweizer Einhorn schon bald Milliarden verdient werden

Simon Häring08.03.2021
Melanie Styger-Tschupp

Ratgeber
Ist es besser, abends ganz auf Süssigkeiten zu verzichten?

Melanie Styger-Tschupp08.03.2021
Bis in zwei Jahren soll der Siemens Campus in Zug klimaneutral sein, sagt Matthias Rebellius, CEO von Siemens Smart Infrastructure. (Bild: Stefan Kaiser (Zug 8. März 2021))

CO2-Reduktion
Siemens Campus in Zug will bis 2023 klimaneutral sein – Umweltministerin Sommaruga lobt den Erfindergeist des Unternehmens

Vanessa Varisco und Linda Leuenbergervor 3 Stunden
«Human Challenge»-Studien mit Corona: Für einen guten Zweck oder hoch riskant? (Symbolbild) (Foto: Keystone)

Pandemie
Vorgehen ist hoch umstritten: Gezielt infiziert – Grossbritannien setzt Freiwillige dem Virus aus

vor 3 Stunden
Der UBS droht eine Rekord-Busse. (Keystone)

Hart auf hart
Die UBS will ihre Rekordbusse in Frankreich drücken – doch Gnade kann sie im aufgeladenen Prozess nicht erwarten

Stefan Brändle aus Parisvor 4 Stunden
Alles zum Coronavirus
Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

Coronakrise
Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

05.03.2021

Das Beste von abo+

Mehr Das Beste von abo+
Die indische Hardrockband Girish and the Chronicles soll im November am Urrock-Festival in Sarnen spielen. Girish Pradhan ist der Zweite von rechts. (Bild: PD)

Interview
Indische Hardrockband Girish And The Chronicles spielt dieses Jahr am Urrock-Festival in Obwalden

Markus Zwyssig08.03.2021
Die Bibliothek in Ebikon ist begehrt. (Bild: Luzerner Zeitung (Ebikon, 11. März 2016))

Region Luzern
Geschlossene Bibliotheken? Von wegen! In Ebikon war 2020 ein Rekordjahr

Chiara Z'Graggen08.03.2021
Einzel- statt Gruppentische: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Murhof in St.Urban müssen genügend Abstand halten zueinander. (Bild: Nadia Schärli (St.Urban, 3. März 2021))

Reportage
«Mit den Impfungen ist Ruhe eingekehrt»: Wie das Virus dem Personal und Bewohnern im Altersheim in St. Urban alles abverlangt

Niels Jost08.03.2021
Philipp Waldis. (Bild: PD)

Corona-Härtefallgesuche
«Vegas»-Chef Waldis: «Der Kanton Zug ist grosszügiger und speditiver als Luzern»

Roman Hodel08.03.2021
Maurus Stöckli, Geschäftsführer von Uri Tourismus. (Bild: Florian Arnold / Urner Zeitung)

Interview
Urner Tourismusdirektor rechnet nochmals mit einem Coronasommer

Florian Arnold08.03.2021
Birgitte Snefstrup im Franziskanergärtli in der Luzerner Kleinstadt. (Bild: Pius Amrein  ( 1. März 2021))

Prostitution
Der Kampf um Akzeptanz bleibt: «Sexarbeit braucht immer auch eine Portion Empathie»

Sandra Monika Ziegler08.03.2021
Monica Beckmann liebt mehr als einen Menschen gleichzeitig.

Porträt-Serie «Schattenwurf»
Aus dem Leben eines polyamoren Menschen: «Wir lieben mehr als einen Menschen gleichzeitig»

08.03.2021
Luzern
Mehr aus Luzern
Mit einer Testoffensive sollen weitere Lockerungsschritte gewährleistet werden. Im Bild ein Spucktest an einer Schule im Kanton Zug. (Bild: Stefan Kaiser (Menzingen 25. Februar 2021))

Coronakrise
Die FDP will eine rasche Testoffensive und fordert die Luzerner Regierung zum Handeln auf

Kantonsrat Patrick Hauser verlangt vom Regierungsrat ein Konzept, damit die Testoffensive des Bundes im Kanton Luzern effizient umgesetzt wird.
Reto Bierivor 3 Stunden
Öffentliches WC unter Wasser gesetzt, Notausgangsschild beschädigt: Die Polizei ist auf Vandalen-Suche

Meggen
Öffentliches WC unter Wasser gesetzt, Notausgangsschild beschädigt: Die Polizei ist auf Vandalen-Suche

08.03.2021
Gertrud Galliker. (Bild PD)

Luzerner Kantonsrat
Wechsel bei den Grünen: Gertrud Galliker tritt die Nachfolge von Andreas Hofer an

Reto Bierivor 4 Stunden
Ein junger Mann beim Kiffen, fotografiert zum Interview am 07. November 2008 in Kriens.HanfCannabisDrogenLegalisierungNLZ Boris Bürgisser (Boris Bürgisser (neue Lz) / Neue Luzerner Zeitung)

Drogenkonsum unter Jugendlichen
Wegen Zunahme des Mischkonsums: Kanton Luzern verstärkt die Präventionsarbeit

08.03.2021
Coronavirus im Kanton Luzern

Thema
Coronavirus im Kanton Luzern

mehr lesen

Zentralschweiz

Mehr Zentralschweiz
CEO Norbert Patt vor dem Eingang der Titlis-Bahnen. (Bilder: PD / Urs Flüeler, Keystone, Bearbeitung: rem)

Interview
Warum akzeptieren die Titlisbahnen die Maskendispens nicht? Der Chef nimmt Stellung

Auch bei den Titlisbahnen herrscht Maskenpflicht – ohne Ausnahme. Sonst wird man nicht in die Bahn gelassen, trotz Maskendispens. Darüber beklagte sich jüngst ein Paar in unserer Zeitung. Norbert Patt, CEO der Titlisbahnen, nimmt Stellung.
Matthias Piazza08.03.2021
Urs Christen, FDP-Landrat aus Beckenried. (Bild: PD)

Corona
Nidwaldner Landrat stellt Fragen zu Impfzentren

Martin Uebelhart08.03.2021
Tische in einem Pflegeheim, welche aufgrund der Schutzmassnahmen mit Plexiglas getrennt sind. (Bild: Pius Amrein (Horw, 22. November 2020))

Interpellation im Landrat
Corona hatte viele Auswirkungen auf die Gesundheit im Kanton Uri

Markus Zwyssig08.03.2021

Schweiz & Welt

Mehr Schweiz & Welt
Finanzminister Ueli Maurer mahnte vergebens zu Zurückhaltung: Der Nationalrat möchte zusätzliche Milliarden an Hilfsleistungen ausgeben. (Alessandro della Valle/Keystone)

Pandemie
Nationalrat will Härtefallgelder um Milliarden ausbauen – Ueli Maurer warnte vergebens

Der Nationalrat hat seine Monsterdebatte zum Covid-Gesetz am späteren Nachmittag mit der Diskussion um Hilfsgelder fortgeführt. Er möchte zusätzliche Hilfe in der Höhe von mehreren Milliarden Franken ausbezahlen.
Lucien Flurivor 3 Stunden
Cannabis wird häufig eingesetzt, um chronische Schmerzen von Krebspatienten zu lindern. (Symbolbild) (Keystone)

gesundheit
Ärztliche Abgabe von Cannabis: Parlament vereinfacht Zugang

08.03.2021
Mit einem Klick auf dem neuesten Stand der Krankheitsgeschichte eines Patienten: Die Hoffnungen in das elektronische Patientendossier sind gross. (Symbolbild) (Keystone)

GESUNDHEIT
Patientendossier: Parlament nimmt Gesundheitspersonal in die Pflicht

vor 4 Stunden
Er ist der erste Papst, der den Irak besucht. (Foto: Keystone)

Irak-Besuch
«Frauen sind mutiger als Männer, das ist so»: Papst ist zurück von seiner Reise und kritisiert den Umgang mit Frauen

08.03.2021
Alt Bundesrätin Ruth Metzler in ihrer Heimat Appenzell (3. März 2021). (Anthony Anex / KEYSTONE)

Interview
«Ich habe die Geduld nicht mehr» – warum sich alt Bundesrätin Ruth Metzler für die Individualbesteuerung einsetzt

Maja Briner und Christoph Bernet08.03.2021
FDP-Nationalrätin Christa Markwalder (BE) hat die Individualbesteuerung bereits 2019 im Parlament angeregt. Nun lanciert sie eine Initiative mit. (Keystone)

GLEICHSTELLUNG
«Fairste Lösung»: FDP Frauen lancieren Initiative zur Individualbesteuerung

Frederic Härri08.03.2021 Aktualisiert
Führungskräfte sollen Sexismus frühzeitig erkennen und wissen, wie damit umgehen. (Symbolbild) (Keystone)

Frauen in der Armee
So will Viola Amherd den Militärdienst familienfreundlicher gestalten

Dario Pollice und Samuel Thomi08.03.2021
Mit grossem Trommelfeuer hatte der US-Sender CBS das Interview beworben und mit mehreren Clips die Stimmung angeheizt. (Rick Rycroft / AP)

Interview
Royaler Rassismus und Selbstmordgedanken: Meghan und Harry packen aus

08.03.2021 Aktualisiert
Ernster Blick: Harry und Meghan im Interview mit Talkkönigin Oprah Winfrey. (Bild: Joe Pugliese/AP)

Zoff bei den Royals
Die verheerendsten Aussagen aus dem Interview von Harry und Meghan – und was sie für den Palast bedeuten

Sebastian Borger aus London08.03.2021

Sport

Mehr Sport
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Liveticker & Resultate

Das FCB-Mahnmal auf dem Barfüsserplatz wächst mit jedem Tag. (Juri Junkov)

FC Basel
Die Situation spitzt sich zu: Mit zahlreichen weiteren Aktionen setzen die FCB-Fans Zeichen gegen Bernhard Burgener

Am Montagabend wurde die Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die FCB-Fans rund ums Joggeli eine weitere grosse Protestaktion gegen Bernhard Burgener. Die Differenzen zwischen Basis und Klubführung könnten aktuell nicht grösser sein.
Jakob Webervor 1 Stunde
Im Europacup erfolgreich gegen Royal Antwerpen: Cedric Itten (Bild: Ian Mcnicol/EPA)

Interview
Cedric Itten nach dem Gewinn der Meisterschaft mit den Rangers: «Dieser Titel ist der wichtigste der Klubgeschichte!»

Christian Bräggervor 3 Stunden
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren
Ad-Astra-Präsident André Küchler sagt: «Der Vergleich mit Ambri gefällt mir»

Unihockey
Ad-Astra-Präsident André Küchler sagt: «Der Vergleich mit Ambri gefällt mir»

Interview: Melk von Flüe08.03.2021
United-Captain Tim Mock ist optimistisch. (Bild: Stefan Kaiser (Zug 23. Januar 2021)

Unihockey
Zug United fühlt sich bereit für die Playoffs

Ruedi Burkart08.03.2021
Lorena Wallimann (vorne) feiert das gute Abschneiden in Obertilliach mit ihrem Staffel-Team. (Bild: Harald Deubert)

Biathlon
Die Alpnacherin Lorena Wallimann holt an der Junioren-WM Rang 7 mit der Staffel

Roland Bösch08.03.2021
Schnell unterwegs: Mika Marty. (Bild: RK-Photography)

Ski alpin
Endlich wieder Wettkämpfe: Erstes Kräftemessen der jungen Skirennfahrer in der Region

vor 4 Stunden

Leben & Kultur

Mehr Leben & Kultur
Von allen royalen Pflichten befreit: Prinz Harry und Meghan Markle. (Bild: Joe Pugliese/AP)

Meghan Markle und Prinz Harry
Endgültiger Bruch mit den royalen Sitten: Ein öffentlicher Auftritt, der aufdeckt, was die Monarchie verschweigen will

Anna Millervor 2 Stunden
Der Frauenstreik von 2019 hallt nach. (Bild: Jean-Christophe Bott / KEYSTONE)

Gleichstellung
«Ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert»: 78 Journalistinnen klagen sexistische Arbeitskultur bei Tamedia an

Katja Fischer De Santi07.03.2021 Aktualisiert
Am Montag, 8. März, ist Frauentag. Wie schön wären ein Drink und ein Toast auf die Gleichberechtigung in einer der schönsten Bars. Der «Aubette» von Sophie Taeuber-Arp von 1926. (Stefan Altenburger Photography Z / Museum Haus Konstruktiv)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Drink in dieser Bar am Tag der Frau wäre grandios

Sabine Altorfer07.03.2021
In den nächsten Tagen können Sie Rauschzustände aller Art erleben
Video

Astro-Week
In den nächsten Tagen können Sie Rauschzustände aller Art erleben

Silja Hänggi07.03.2021
Am 11. März 2011 kommt es nach dem Erdbeben und dem Tsunami zu einer Kernschmelze mit nachfolgender Explosion im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi. (Bild: Getty (14. März 2011))

10 Jahre Fukushima
Der Fukushima-Schock sass tief und veränderte die Energiepolitik in der Schweiz grundlegend – global betrachtet sieht das anders aus

Bruno Knellwolf06.03.2021

Kolumne
Sprachnachricht an mein Pflichtbewusstsein oder warum mein Ich-Sollte gerne Daiquiris trinkt

Maria Brehmer06.03.2021

Kommentare

Mehr Kommentare

Kommentar
Trotz klarem Ja zum Campus Horw: Luzerner Regierung muss Bedenken der Skeptiker gewichten

Lukas Nussbaumer07.03.2021

Kommentar
Ebikons Stimmberechtigte haben mit dem Ja zum Budget vernünftig entschieden

Roman Hodel07.03.2021

Kommentar
Ladenöffnungszeiten im Kanton Zug: Die Pioniere machen Pause

Marco Morosoli07.03.2021

Gastkommentar
Immer Stress mit den Frauen: Wann wird wieder alles normal?

Patti Basler08.03.2021

Abstimmungskommentar
Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet

Patrik Müller07.03.2021
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #47: Sagen, Geografie, Besiedlung: Wie viel wissen Sie über den Pilatus?

Wissen
LZ-Quiz #47: Sagen, Geografie, Besiedlung: Wie viel wissen Sie über den Pilatus?

Zéline Odermatt01.03.2021

Wissen
LZ-Quiz #46: Kennen Sie diese Wörter, die neu im Duden stehen?

Stefanie Geske22.02.2021

Quiz
LZ-Quiz #45: Das grosse Worträtsel zur Fasnacht

David von Moos15.02.2021
Essen und Trinken
Nicht nur die Teilnehmer am andere Ende des Streams, auch Show-Gast Daniel Beltrametti (rechts) horcht dem Know-how von Chefkoch Carlo Bürgi. (Bild: PD)

Flüelen
Live Mitkochen ist angesagt – eine Urner Kochshow sorgt mit viel Kulinarik und Musik für Furore

Remo Infanger08.03.2021

#Hilfdimresti
Diese Betriebe im Kanton Luzern bieten Take-away an – melden Sie Ihr Restaurant

06.03.2021

Duell der Rezepte
Wir waren auf kulinarischer Weltreise: Welche Nation macht den besten Cheesecake?

Rahel Koerfgen06.03.2021
Ratgeber
Irène Wüest. (Pd / Luzerner Zeitung)

Ratgeber
Wie reagiere ich auf einen Chef, der mich anschreit?

Lic. phil. Irène Wüest, Eich *07.03.2021

Ratgeber
Was unterscheidet die eine Milch von der anderen?

Monika Neidhart, Goldau *05.03.2021

Getestet
Make-up für anspruchsvolle Hauttypen: Warum nicht selbst mixen?

Deborah Gonzalez06.03.2021

Entdecken

«Niks Begeisterungsfähigkeit nervt fast schon», sagt Claudio Zuccolini über seinen Reisepartner Nik Hartmann.

Interview
Nik Hartmann zieht wieder los – ohne Hund, dafür mit Claudio Zuccolini und viel Klamauk

Katja Fischer De Santi06.03.2021
Auf dem Bundesplatz in Bern demonstrieren am 1. März 1969 mehrere tausend Frauenrechtlerinnen und weitere Personen für das Frauenstimmrecht. (Bild: Joe Widmer / Photopress)

Serie «Frauenstimmrecht»
Die Geschichte der Frauen in der Zuger Politik: Rückblick auf 50 Jahre

Armin Jans06.03.2021
Sport- und Eventmoderator Christian Graf jongliert auch als Podcast-Produzent mit Worten. (Bild: Emanuel Wallimann (Stans, 10. Februar 2021))

Stans
Der gebürtige Berner und Wahl-Stanser Christian Graf bittet seine Mitbürger vors Mikrofon – im Podcast

Matthias Piazza05.03.2021
Formel-1-Mechaniker Roman Giger mit seinem Drift-Car – einem Nissan 200SX. (Bild: Pius Amrein  (Richenthal, 13. Februar 2021))

Porträt
Weltmeister aus Richenthal ist Mechaniker bei Sauber Motorsport in der Formel-1

Roger Rüegger05.03.2021
Morten Hannesbo fährt im Oldtimer vor. (Bild: Boris Bürgisser (25. Februar 2021))

Interview
Abtretender Amag-Chef: «Autoverkäufer werden in einigen Jahren einen anderen Job haben als heute»

Christopher Gilb05.03.2021

Agenda

Mehr Agenda

ABGESAGT: Stéphanie Berger: Aufbruch

Comedy Hochdorf / 11.03.2021, 20:00 Uhr

Theatersport mit Improphil

Schauspiel Luzern / 12.03.2021, 20:00 - 22:00 Uhr

Hölloch Tages-Expedition Glitzertor

Führungen Muotathal / 13.03.2021, 09:00 - 18:00 Uhr

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abopass

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.