Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 19°14°
Yvonne (links) und Bettina Fischer haben als erstes homosexuelles Paar im Rathaus in der Stadt Luzern geheiratet. (Bild: Manuela Jans-Koch (Luzern, 1. Juli 2022))

Ehe für alle
Bettina und Yvonne Fischer sind jetzt ein Ehepaar ‒ als erstes homosexuelles Paar in der Stadt Luzern

Ein historischer Tag für Homosexuelle: Sie dürfen nun auch eine Ehe schliessen. Als Erste haben sich Bettina und Yvonne Fischer im Luzerner Rathaus das Jawort gegeben. Nun können sie auch mit der Familienplanung beginnen.
Christian Glaus vor 39 Minuten
Verriet er Geheimnisse? Peter Lauener, ehemaliger Sprecher von Alain Berset, steht im Zentrum einer Indiskretionsaffäre. (Bern, 11.8.2021) (Bild: Peter Schneider/Keystone)

Kommentar
Skandal um Bersets Intimus: Die Empörung über indiskrete Bundesbeamte ist heuchlerisch

Stefan Bühler vor 4 Stunden
3
Die Liegenschaft an der Bruchstrasse 64 in Luzern. (Bild: Roman Hodel)

Bruchstrasse Luzern
Hausbesetzer tappen jetzt im Dunkeln und betteln bei Nachbarn um Strom

vor 2 Stunden
Seit dem 1. Juni beschafft Winterthur nur noch Gas, das nicht aus Russland stammt. (Keystone)

Gasversorgung
Winterthur beschafft kein russisches Gas mehr: Geht das überhaupt und was tun die anderen Schweizer Städte?

Ann-Kathrin Amstutz vor 17 Minuten Aktualisiert
Benjaming Gapany (helle Hose, hier am Südwestschweizer Schwingfest) könnte den Innerschweizern den Festsieg stehlen. (Bild: Pascal Muller/Freshfocus (Visp, 26. Juni 2022))

Isaf 2022
Am meisten Gänge gewinnt ein Gast: Die Datenanalyse zu den Schwingern am Innerschweizerischen

Ruben Schönenberger und Tim Naef 30.06.2022
Bauunternehmer Geri Muff zeigt den neuen Standort an der Industriestrasse in Neuenkirch. (Bild: Nadia Schärli (28. Juni 2022))

Neuenkirch
«Rettung in letzter Sekunde»: Baufirma bezieht nach Bundesgerichtsurteil neuen Standort

Christian Glaus 01.07.2022
1

Luzerner Regierung
Der parteilose Marcel Schwerzmann war für kurze Zeit auch departementslos

Lukas Nussbaumer vor 2 Stunden

Projekt
«Meh als Iissport»: Der EV Zug lanciert eine Doku-Serie

vor 22 Minuten

Technische Probleme
Ausfall bei SBB-App – Billett-Kauf ist eingeschränkt

vor 3 Stunden

Neues entdecken
9 aussergewöhnliche Velo-Routen: Für Gourmets, Entdeckerinnnen und Wasserratten

Redaktion 01.07.2022
Der Absolvent Dardan Bulica begeistert durch eine Gesangseinlage, unterstützt von den anderen. (Bild: Matthias Jurt (Zug, 30, Juni 2022))

Pädagogische Hochschule Zug
Stimmungsvolle Feier für frisch diplomierte Lehrpersonen

Martin Mühlebach vor 19 Minuten
Ukrainische Elitesoldaten im Feld: Ungesehen, ungehört. Und todbringend für den Feind. (watson.ch/gru mo)

Ukraine-Krieg
Das ist die gefährlichste Spezialeinheit der Ukraine, die auch in Russland zuschlägt

Daniel Schurter, watson.ch 01.07.2022

Ukraine-Newsblog
Bundeskanzler Scholz kommt nicht nach Lugano ++ Mindestens 18 Tote bei Angriffen nahe Odessa

Online-Redaktion vor 3 Stunden

Gewitter-Bilanz
30'000 Blitze, Überschwemmungen und Riesen-Hagel: Das war die Unwetter-Nacht

01.07.2022

Das Beste von abo+

Mehr
Lukas Bissig in der Schwinghalle seines Klubs in Attinghausen. (Bild: Nadia Schärli)

Innerschweizer Schwingfest
Schon sein Vater war ein Böser: Der Urner Lukas Bissig verblüfft die Innerschweizer Schwingerwelt

Claudio Zanini 01.07.2022
Dies Kirschen sind bereit für die Ernte. (Bild: Boris Bürgisser (Kleinwangen, 30. Juni 2022))

Sommer
Es ist Kirschenzeit: So prächtig fällt die Ernte im Kanton Luzern aus

Pascal Linder 01.07.2022
Belinda Bencic hätte ich anstecken können, Novak Djokovic moniert den laschen Umgang mit Coronafällen in Wimbledon. (Sven Thomann/freshfocus und Alastair Grant/Keystone)

Wimbledon
Dumm, rücksichtslos, egoistisch: Wie ich Belinda Bencic dem Virus aussetzte – und weshalb mich die Tennisblase anwidert

Simon Häring, Wimbledon 30.06.2022
8
Heinz Honauer, im Bild mit seiner Hündin Gloria, hat einen Kotbeutelspender entwickelt, den «Bag Over Rope». (Bild: Carmen Epp (Grafenort, 27. Juni 2022))

Erfindung
Ein Urschweizer Hundehalter bringt Ordnung ins Kotbeutel-Chaos

Carmen Epp 01.07.2022
1
Kollektivunterkunft für Flüchtlinge im Hotel Krone in Giswil. (Bild: Florian Pfister (Giswil, 16. März 2022))

Asylwesen
So meistern Ob- und Nidwalden die steigenden Flüchtlingszahlen

Philipp Unterschütz 01.07.2022
Der neuerdings gesperrte Zugang zum Bootssteg, links ist das Dach des Bootshauses zu sehen. (Bild: Roman Hodel (Horw, 26. Juni 2022))

Krämerstein Kastanienbaum
Seezugang neu verboten – «Privat»-Schild in öffentlichem Park erhitzt die Gemüter

Roman Hodel 30.06.2022
4
Eine Adler-Komposition der Zentralbahn fährt durch Lungern. (Bild: PD (22. Mai 2018))

Zentralbahn
Die Pandemie machte der Zentralbahn auch im vergangenen Jahr einen Strich durch die Rechnung

Matthias Piazza 30.06.2022
Luzern
Mehr aus Luzern
Dorfansicht von Gisikon. (Bild: Eveline Beerkircher (25. Juni 2020))

Gisikon
Nach Tod von Gemeinderat: Ersatzwahl findet im Spätherbst statt

Die Nachfolge des überraschend verstorbenen Thomas Blum wird wahrscheinlich im November geregelt. Bis dahin teilen zwei Gemeinderäte die Aufgaben des Ressorts Infrastruktur unter sich auf.
Simon Mathis vor 2 Stunden
Von links: Firmengründer Martin und Isabel Andermatt und Geschäftsführer Daniel Zingg beim Spatenstich am 27. Juni. (Bild: Dominik Wunderli (Grossdietwil, 27. Juni 2022))

Grossdietwil
Mit Wespen gegen Zünsler: Warum die Andermatt Group so stark wächst – und wie sie die Nachfolge regelte

Christopher Gilb 01.07.2022
Blick auf das Areal des Alterszentrums Kirchfeld: Der Kindergarten und die Kita sind in der Bildmitte ganz unten geplant. (Bild: Patrick Hürlimann (Horw, 6. August 2021))

Horw
Trotz Kritik an Bauweise sagt Parlament Ja zu Millionen-Kredit für Kindergarten

Roman Hodel 30.06.2022
Blick auf Rickenbach. (Bild: Boris Bürgisser)

Kanton Luzern
Rickenbach kehrt nach fast zehn Jahren in den RET Sursee-Mittelland zurück – das sind die Gründe

Dominik Weingartner 01.07.2022
Paul Grüter, Thomas «Tschimmy» Käch und Peter Grüter (von links) vom Moritzli-Klub. (Bild: Nadia Schärli (Ruswil, 30. Juni 2022))

Verein
Der Moritzli-Klub lässt ein Stück Geschichte vom alten Ruswil aufleben

Hannes Bucher 01.07.2022

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Als die Polizei einen Mann neben dem Fussballplatz Suworowmatte in Altdorf festnehmen wollte, eskalierte die Situation. (Bild: Matthias Stadler (18. Januar 2017))

Bundesgericht
Pfefferspray-Attacke auf Urner Polizistin: Mann kommt ohne Gefängnisstrafe davon

Ein 49-Jähriger hat in Altdorf mit einer Pfefferspraypistole auf den Kopf einer Beamtin gefeuert, um sich gegen seine Verhaftung zu wehren. Das Bundesgericht sieht darin keine versuchte schwere Körperverletzung. Es bleibt darum bei einer Geldstrafe.
Julian Spörri vor 4 Stunden
Viel Depeche Mode und ein bisschen Massive Attack: Der Zuger Lazer Boomerang macht feinen Retro-Synthiepop

Pop-Album
Viel Depeche Mode und ein bisschen Massive Attack: Der Zuger Lazer Boomerang macht feinen Retro-Synthiepop

Stefan Welzel 01.07.2022
Jolanda Spiess-Hegglin über den Teilsieg im Rechtsstreit mit Ringier

«Bin erleichtert»
Jolanda Spiess-Hegglin über den Teilsieg im Rechtsstreit mit Ringier

Anita von Rotz 30.06.2022

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Wieder Probleme an Flughäfen: System für Flugabfertigung weltweit down

Reisen
Wieder Probleme an Flughäfen: System für Flugabfertigung weltweit down

Erneut gab es eine Hiobsbotschaft für Flugreisende. Das System zur Flugabfertigung war weltweit down. Die Folge: Die Passagiere mussten manuell eingecheckt werden.
vor 2 Stunden Aktualisiert
Details zum Flugzeugcrash bei Überlingen. (Grafik: Erika Scholz)

Bodensee
«Nach dem Knall fielen Kinder vom Himmel» – das Flugzeugunglück von Überlingen jährt sich zum 20. Mal

Raphael Rohner 01.07.2022
Vincent Ducrot zieht die Notbremse: Bei den als «Schüttelzügen» bekannten neuen Doppelstockkompositionen wird die Neigetechnik nie voll angewendet werden. (Archivbild) (Keystone)

Schienenverkehr
SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie

Samuel Thomi vor 3 Stunden Aktualisiert
Zivilstandsämter rechnen nicht mit grossem Ansturm: Ab dem 1. Juli gilt die «Ehe für alle». (Bild: Keystone)

Ehe für Alle
Ab heute dürfen homosexuelle Paare heiraten: Kein Ansturm, aber eine kleine Welle

Peter Walthard 01.07.2022
Die Bank Julius Bär kann einen Rechtsstreit mit einer Vergleichszahlung von 105 Millionen Euro beenden. (Keystone)

Vergleich
105 Millionen Euro bezahlt: Julius Bär beendet jahrealten Rechtsstreit

01.07.2022
Wird anlässlich der Lugano-Konferenz zum zweiten Mal in der Schweiz per Videoschaltung auftreten: Wolodimir Selenski spricht zu Demonstranten auf dem Bundesplatz. (Bern 19. März 2022) (Annette Boutellier)

Ukraine-Konferenz
Die grossen Namen fehlen in Lugano – von einer Enttäuschung mag Cassis' Departement aber nicht sprechen

Stefan Bühler 01.07.2022
1
1. Juli 1997: Die ehemalige Kronkolonie Hongkong wird feierlich von Grossbritannien an Festlandchina übergeben. Von der versprochenen Autonomie ist die Metropole heute weit entfernt. (Kimimasa Mayama / EPA / KEYSTONE)

Asien
«Tief traurig über das, was geschieht»: Zum Jubiläum Hongkongs hat eigentlich nur Xi Jinping Grund zu feiern

Fabian Kretschmer, Peking 01.07.2022
Ab April 2023 neuer CEO von CH Media: Michael Wanner. (CH Media)

Medien
CH Media: Neue Beteiligungsverhältnisse und Michael Wanner wird CEO

CH Media 30.06.2022
Geduld gefragt: Mitarbeiterinnen der Fahnenfabrik Sevelen AG nähen Schweizer- und Europafahnen. (15. September 2021) (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Kommentar
Die Beziehung zwischen Bern und Brüssel ist auf einem erbärmlichen Niveau

Stefan Bühler 01.07.2022

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Bernt Haas in seiner früheren Wirkungsstätte in Vaduz. (Markus Brütsch / SPO)

Fussball
Wird Bernt Haas Sportchef bei GC?

Seit der Entlassung von Seyi Olofinjana sucht der Rekordmeister einen neuen Sportchef. Die Gerüchte verdichten sich, dass die Wahl auf den früheren GC- und Basel-Verteidiger Bernt Haas fällt.
François Schmid-Bechtel vor 4 Stunden
Dieses Bild soll künftig den Zuschauern im Stadion und am TV präsentiert werden. (Fifa)

Fussball
Technik-Revolution bei Fussball-WM: Halbautomatische Abseitserkennung kommt zum Einsatz

01.07.2022
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Nationalteam
0:4 gegen England vor Rekordkulisse bremst EM-Euphorie – dennoch gibt es Grund zur Hoffnung für die Schweiz

Raphael Gutzwiller 30.06.2022

Diamond League
Meetingrekord und Jahresweltbestzeit: Schweizer Staffel brilliert bei WM-Generalprobe

Dan Urner 30.06.2022

Handball
Jetzt wird Jost Brücker ein Profi in allen Belangen

Stephan Santschi 30.06.2022

RADSPORT
Alle gegen Tadej Pogacar: Am Freitag geht es in Kopenhagen los mit der 109. Tour de France

Daniel Good 01.07.2022

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Klassik
Kreativ über die Schnur hauen, muss in der Oper und im Konzertsaal einmal im Jahr drin liegen

Christian Berzins 25.06.2022
Jeder Booster erhöht die Antikörper im Blut wieder. Die Grundimmunität der Gedächtniszellen ändert nach drei Dosen aber kaum noch. (Bruno Kissling)

Pandemie
Die Corona-Sommerwelle ist da: Soll ich mich jetzt ein 4. Mal impfen lassen?

Sabine Kuster 01.07.2022
17
Madame Étoile verrät Ihnen, wie die Sterne diesen Sommer für die Sternzeichen stehen

Horoskop
Madame Étoile verrät Ihnen, wie die Sterne diesen Sommer für die Sternzeichen stehen

01.07.2022
Für das Don-Bosco-Hilfswerk ist Leben retten und Perspektiven schaffen oberstes Gebot

Humanitäre Hilfe
Für das Don-Bosco-Hilfswerk ist Leben retten und Perspektiven schaffen oberstes Gebot

01.07.2022
Gehört zur russischen Kriegstaktik: Das zerstörte Einkaufszentrum. (Oleg Petrasyuk / EPA)

Interview
Militärpsychologe sagt: «Das war ein gezielter Angriff auf die Moral der Ukrainer»

Dennis Frasch, watson 30.06.2022
Fellinis Skizze und das spätere Film-Original: Die Pensionsbesitzerin Maria im Film «Roma». (Sammlung Jakob und Philipp Keel / Pro Litteris)

Federico Fellini
Wieso lieben wir alle diesen moralischen Lüstling?

Daniele Muscionico 30.06.2022

Kommentare

Mehr

Kommentar
Trotz Geldsegen: Die Luzerner Regierung muss jeden Franken weiterhin zwei Mal umdrehen

Lukas Nussbaumer 30.06.2022

Kommentar
Der Rechtsstaat hat in Paris gesiegt

Stefan Brändle, Paris 29.06.2022

Doping im Sport
Väterlicher Rat: Finger weg vom Spitzensport

Hansruedi Kugler 29.06.2022

Kommentar
Luzerner Grüne helfen bisheriger Männerregierung

Lukas Nussbaumer 29.06.2022

Kommentar
Grossabbau: Novartis hat ein Innovationsproblem

Daniel Zulauf 28.06.2022
1

Kommentar
Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können

Sabine Kuster 28.06.2022

KOMMENTAR
«Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je

Remo Hess, Brüssel 28.06.2022
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer?

Wissen
LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer?

Ernst Zimmerli 27.06.2022

Wissen
LZ-Quiz #119: Kennen Sie diese Zentralschweizer Bergseen?

Ernst Zimmerli 20.06.2022

Wissen
LZ-Quiz #118: Kennen Sie diese Zentralschweizer Badis?

Ernst Zimmerli 13.06.2022
Essen und Trinken
Fredy Wagner, CEO Tavolago AG. (Bild: PS)

Schifffahrt
SGV reduziert Speiseangebot sowie kulinarische Schifffahrten wegen Personalmangel

Ernst Zimmerli 30.06.2022

Auszeichnung
Der beste Kaffee der Schweiz wird in Ebikon geröstet

29.06.2022

Stadt Luzern
Das Hotel Villa Maria empfängt ab Freitag wieder Gäste

Hugo Bischof 28.06.2022
1
Ratgeber
Richard Doppmann (Bild: PD)

Ratgeber
Wieso riecht es in meinem Keller so unangenehm?

Richard Doppmann, Umweltfachmann* 01.07.2022

Ratgeber
Wie organisiere ich mein Vermögen nach der Pensionierung?

Roland Weibel* 30.06.2022

Ratgeber
Von Gewalttaten gehört: Wie bekomme ich die schrecklichen Bilder aus dem Kopf?

Dr. phil. Margareta Reinecke* 29.06.2022

Entdecken

Mehr

Überblick
Unterkünfte, Einschulungen, Arbeitsbewilligungen: Was hat sich im Zuger Asylwesen seit Kriegsbeginn getan?

Linda Leuenberger 01.07.2022
Jolanda Spiess-Hegglin wehrt sich erfolgreich gegen persönlichkeitsverletzende Artikel. Hier im Bild mit Anwältin Rena Zulauf (r.). (Keystone)

Medien
Ringier muss Klickzahlen zu Artikeln über Spiess-Hegglin rausrücken

30.06.2022 Aktualisiert
Flugaufnahme von 1947 – die Haltestelle hat nun ein richtiges Stationsgebäude mit Bedienung erhalten, aber sie liegt 22 Jahre nach Inbetriebnahme immer noch recht peripher. Genutzt wurde sie von den Oberwilerinnen und Oberwilern trotzdem rege. (Bild: ETH Bildarchiv, LBS_H1-009846)

Serie:
Episoden aus der Zuger Bahngeschichte: Als Oberwil seine langersehnte Haltestelle feierte

Martin Stuber 30.06.2022
Rund 300 Personen sind Teil der Übung im Raum Luzern. (Bild: Pius Amrein  (Kriens, 29. Juni 2022))

Notfallszenario
Terrorismus und Tote: Experten üben in Luzern und Kriens den Ernstfall

Chiara Z'Graggen 01.07.2022 Aktualisiert
LED-Strassenlampen werden immer beliebter. (Symbolbild: Urs Jaudas)

Luzern
Stromverbrauch bei Strassenlampen: «In Luzern besteht noch viel Sparpotenzial»

Matthias Stadler 29.06.2022
1

Agenda

Mehr

«360° in 6130» – Theater mit viel Drumherum

Schauspiel Willisau / 01.07.2022, 16:00 Uhr

Fürobespaziergang Willisau

Führungen Willisau / 01.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr

Oszilot (Luc Gut & Rolf Hellat)

Performance Luzern / 01.07.2022, 19:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.