Andermatt Morgen Abend geht der Böögg in Flammen auf – die Reise in die Schöllenenschlucht ist ein weiteres Highlight seiner bewegten Geschichte Am Montagabend darf der Böögg erstmals einen Scheiterhaufen ausserhalb von Zürich besteigen. Aussergewöhnliches hat er aber auch sonst schon oft erlebt. Lucien Rahmvor 3 Stunden
CEO von AstraZeneca «Meine Kinder hätten mich umgebracht»: Wie der Pharma-Chef vom Gutmensch zum Buhmann wurde Stefan Brändle aus Paris18.04.2021
Kanton gegen Bund Impfstoff-Verzögerungen: SVP-Gesundheitsdirektor Schnegg will das BAG entmachten – jetzt sagt er, was sein Plan ist Sven Altermattvor 59 Minuten
Rickenbach Volksentscheid zu Windenergie-Projekt erst im Herbst – Nationalrätin spricht von «überflüssiger Abstimmung» Dominik Weingartnervor 2 Stunden
Super League Ein 0:0 im Duell am Barrage-Strich zwischen St.Gallen und dem FCL – oder wenn aus den Stürmern Tasar und Duah plötzlich Buhmänner werden Daniel Wyrsch aus St. Gallenvor 4 Minuten Aktualisiert
Monikas Garten Der Frühling ist da: Was kann ich jetzt schon anpflanzen? Appenzeller Landschaftsarchitektin gibt Tipps für Garten und Balkon Martin Oswald16.04.2021
Das andere Interview Die Zentralschweizerin Gillian Shark fühlt sich bei den Haien geborgen – die 26-Jährige ist Haifotografin Roger Rüegger18.04.2021
Exklusiv-Interview UBS-Schreck, Trump-Fan, Multi-Millionär: Bradley Birkenfeld will «das Schweizer Volk aufrütteln» Benjamin Weinmann und Patrik Müller18.04.2021
Hintergrund Nach Rivella-Rausschmiss bei der Migros: Die Marktmacht der Detailhändler provoziert Widerstand Gabriela Jordan18.04.2021
Luzern 50 Jahre Ufschötti: Wie mit Aushubmaterial des Sonnenbergtunnels ein Freibad-Juwel gestaltet wurde Hugo Bischof17.04.2021
Interview «Die Hälfte der Patienten ist jünger als 40»: Luzerner Chefarzt sieht für eine Entspannung keine Anzeichen Christian Glaus17.04.2021
Behörden Luzerner Gemeinden professionalisieren ihre Kommunikation – ein PR-Berater erklärt, worauf diese achten sollten Dominik Weingartner17.04.2021
Defizite wegen Corona Der ÖV darbt – und ein Rothenburger Transportunternehmen wünscht die Ausschreibung der Luzerner Buslinien Simon Mathis17.04.2021
Handel Mondpreise Ade: Gehören überrissene Preise bald der Vergangenheit an? Christopher Gilb17.04.2021
Tierschutzverein Allenwinden: Im Tierheim führte ein Kommunikationsstau zur Auswechslung des ganzen Personals Marco Morosoli17.04.2021
Kommentar «Chefsache» Schluss mit Gemütlichkeit – es muss viel rascher geimpft werden Jérôme Martinu, Chefredaktor17.04.2021
Luzern Impfdrängler versuchen Kantonsspital auszutricksen – interne Nummer veröffentlicht Christian Glaus16.04.2021
«Schnee von gestern» Anhaltende Leere bei meiner Zahnpasta – aber ein Zahn legt noch zu Hans Graber17.04.2021
Schwyz So verewigte sich Prinz Philip 1980 in Brunnen Am Samstag wurde Prinz Philipp beerdigt. 1980 war er in der Region zu Gast. Christoph Clavadetscher18.04.2021
#Hilfdimresti Diese Betriebe im Kanton Luzern bieten Take-away an – melden Sie Ihr Restaurant 13.04.2021
Nidwalden / Obwalden Mehr Littering wegen Corona? Gemeinden verzeichnen teils massive Vandalenakte Martin Uebelhart17.04.2021
Medien Ein Linker, der Freund und Feind überraschte: Früherer Fernsehdirektor Peter Schellenberg ist 81-jährig gestorben 16 Jahre lang war Peter Schellenberg Direktor des Schweizer Fernsehens. Nun ist der Zürcher im Alter von 81 Jahren verstorben. Unter ihm entstand unter anderem die Sendung «10 vor 10». Alice Guldimann und Patrik Müller18.04.2021
Corona-Newsticker Task-Force-Präsident warnt vor weiteren Lockerungsschritten ++ Immer mehr Schweizer sind offen für Impf-Privilegien Online-Redaktion18.04.2021
Corona-müde 9 Entwicklungen, die uns Hoffnung auf ein Ende der Pandemie machen Chantal Stäubli und Marius Egger, watson.ch18.04.2021
Traditionszeitung Milliardär Hansjörg Wyss zieht sich offenbar aus dem Bieterkampf um die «Chicago Tribune» zurück vor 3 Stunden
Grossbritannien Ergriffener Thronfolger, gefasste Queen, vereinte Brüder: Die drei bewegendsten Momente der Trauerfeier von Prinz Philip 17.04.2021
Belästigungsvorwürfe bei RTS Sexismus-Expertin Isabel Rohner: «Ohne Männer geht es nicht» Nina Fargahi17.04.2021
Vierfachmörder Lügen und Ablenkungsmanöver: Zürcher Beamte taten alles, damit Günther Tschanuns neue Identität im Tessin nicht aufflog Pascal Ritter17.04.2021
Wie auf Bermuda USA vergleichen die Schweiz mit Bermuda – Ex-Botschafter Thomas Borer befürchtet das Schlimmste Niklaus Vontobel17.04.2021
Video VIDEO Barbusiger Zwischenfall: Flitzerin sorgt bei Prinz Philips Trauerfeier für Aufregung Silja Hänggi17.04.2021
GP in Imola Verstappen gewinnt spektakuläres Rennen – Alfa-Sauber muss wegen Untersuchung um Punkte bangen Max Verstappen gewinnt den GP Emilia Romagna, der durch viele Unterbrüche und Unfälle geprägt ist. Alfa-Sauber muss wegen einer Untersuchung um die Punkte bangen. Gabriel Vilaresvor 30 Minuten
EV Zug «Die Niederlage hat gutgetan»: Auf den Tiefschlag folgt ein überzeugender Auftritt Philipp Zurfluh17.04.2021
Fussball Der FC Luzern hält in St. Gallen bis am Schluss die Null – Trainer Celestini ist überzeugt: «Dieser Punkt wird für uns sehr wichtig sein» Daniel Wyrsch aus St. Gallen17.04.2021
Fussball im Ausland PSG gewinnt irres Spiel in der Nachspielzeit – Milan zementiert Platz zwei in Italien – Juventus patzt in Bergamo Sportredaktion CH Mediavor 54 Minuten Aktualisiert
Einzelkritik Die FCL-Profis Müller, Burch und Schürpf überzeugen beim 0:0 am meisten Daniel Wyrsch17.04.2021
Eishockey Zug, ZSC, Rapperswil und Genève-Servette legen vor: Alle 22 Tore der dritten Playoff-Viertelfinal-Serien im Video 17.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Wenn eine Malerin sich mit 80 selbst nackt malt Sabine Altorfer18.04.2021
Tod eines Grossen Prinz Philips Staatsbegräbnis: Warum weinen wir, auch wenn wir den Toten gar nicht kannten? Daniele Muscionico17.04.2021
Grossbritannien Mini-Abdankung für Prinz Philip – aber was passiert eigentlich, wenn die Queen stirbt? Sebastian Borger aus London17.04.2021
Die Sprachstilistin «Sie sind auch so eine dumme Kuh»: Warum das Siezen überleben muss Odilia Hiller17.04.2021
Interview Kultautor Beat Sterchi über das Landleben: «Wir sollten alle mehr daran denken, dass wir den Acker brauchen» Hansruedi Kugler17.04.2021
BELÄSTIGUNGEN BEIM WESTSCHWEIZER FERNSEHEN Der Chef der SRG stiehlt sich aus der Verantwortung Francesco Benini16.04.2021
Kommentar «Chefsache» Zug soll in die Impfstoffproduktion investieren – eine gute Idee mit einem Haken Harry Ziegler17.04.2021
Kommentar Alternativer Theater-Standort am See in Luzern ist diskussionswürdig, aber chancenlos Hugo Bischof16.04.2021
Kommentar Die Unternehmen rücken wieder näher an den Staat – eine gefährliche Entwicklung Patrik Müller16.04.2021
Gastbeitrag Aufhören mit der «Föifi- und Weggli»-Mentalität: Das sind die sechs Alternativen der Schweizer Europapolitik Julie Cantalou und Darius Farman16.04.2021
Wissen LZ-Quiz #51: Achtung Ohrwurm! Kennen Sie diese Zentralschweizer Musiker und ihre Hits? Sandra Peter29.03.2021
Beizen-Lockdown «Alle sind geil darauf, wieder arbeiten zu dürfen»: Dennoch machen in Luzern längst nicht alle Restaurants auf Christian Glaus15.04.2021
Coronapandemie Beste Stimmung vor der Öffnung? Bei Zuger Wirten herrschen Frust und Verzweiflung Kilian Küttel16.04.2021
Gleichstellung Emmen schwingt obenaus – so steht es um die Lohngleichheit in den grossen Luzerner Gemeinden Beatrice Vogel15.04.2021
Jubiläum Der Sedel ist 40 Jahre alt: Geschichten, Visionen und was die Koryphäen des alternativen Luzerner Musikzentrums heute sagen Pirmin Bossart und Stefan Welzel15.04.2021
Luzern ändert Impfstrategie Guido Graf: «Wenn wir wie vorgesehen impfen können, muss bei den Lockerungen etwas passieren» Dominik Weingartner14.04.2021
Feuer-Katastrophe 50'000 Säuli starben bei Inferno in Deutschland: Jetzt spricht der Besitzer aus der Zentralschweiz Pascal Ritter14.04.2021
Serie «Royals in Zug» Der kürzlich verstorbene Prinz Philip gewann 1981 in Zug eine Bronzemedaille – ein Rückblick Michael van Orsouw13.04.2021