FCL-Streit «Alles rechtens»: Im FCL-Stadionstreit reden jetzt Ehrenpräsident Walter Stierli und Stadion-Verwaltungsrat Toni Bucher Nächste Stufe im Streit um den Baurechtsvertrag der Swisspor-Arena: Jetzt reden Toni Bucher von der Stadion Luzern AG und FCL-Ehrenpräsident Walter Stierli. Zudem zeigt ein Mailverkehr: Alpstaegs Mitaktionäre wussten seit 2018 Bescheid um seine Kaufabsichten. 2
EV Zug «Wir haben Angsthasen-Eishockey gespielt»: Trainer Dan Tangnes poltert in der Garderobe – und leitet die Aufholjagd ein Live
Schädlinge Rattenplage, Tigermücken und Bettwanzen-Alarm: Paris ist in Sorge um die Olympischen Spiele
USA Zuletzt wollte ihm auch Trump nicht mehr zur Seite springen: Kevin McCarthy als Speaker abgewählt vor 2 Stunden
Missbrauch «Berührungen, die niemals hätten stattfinden dürfen»: Ein Missbrauchsopfer erzählt, weshalb es jetzt aus der Kirche austritt 17
Reisen «Musste eine Stunde warten»: Zu den Herbstferien wachsen die Warteschlangen am Flughafen Zürich wieder 6
Kontroverse um Anzahl Geschosse Ärger im Horwer Winkel geht weiter – «Baugesuch verletzt den Bebauungsplan»
Wohnungskrise So stark sind die Preise für Mieten und Wohneigentum gestiegen – und hier könnte man ansetzen
«Hat mich nicht vergessen» Emil Steinberger ist «sehr berührt» – ergreifendes Wiedersehen in New York nach 30 Jahren Aktualisiert 1
Zurich Film Festival Das ZFF ist wie eine Schachtel Pralinen: Manchmal ärgert man sich, manchmal wird man überrascht
Soziale Medien «Der muss sich verstecken»: So massiv wird Ex-CS-Präsident Urs Rohner im Netz angegriffen
Prämien 2024 Das sind die günstigsten Krankenkassen im Kanton Zug – und so können Sie viel Geld sparen
Ständeratskandidat «Das geht mir so auf den Senkel»: Marco Rima verlässt während TV-Aufzeichnung wütend das Studio
Video-Wahlserie 6/6 SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen»
Kanton Luzern Gott in der Verfassung: Grüne und SP wollen Präambel ändern, die Regierung hält daran fest Die Einleitung der Kantonsverfassung mit Gottesbezug ist nicht mehr zeitgemäss und schliesst zu viele aus, finden Kantonsräte. Die Regierung sieht keinen Handlungsbedarf. Ihr wäre auch der Aufwand zu gross. 6
Zugerland Verkehrsbetriebe Eine Abordnung des Stadtparlaments will beim geplanten ZVB-Hauptstützpunkt preisgünstige Wohnungen errichten
Zentralschweiz Märlischloss-Kitas gehen in neue Hände: Mitarbeitende dürfen auf bessere Bedingungen hoffen
Unruhen im Kosovo Festnahme von serbischem Politiker gemeldet ++ Wie gefährlich die Situation zwischen Serbien und Kosovo ist Die Lage im Kosovo ist angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Live
Nobelpreis für Physik Sportler siegen wegen Hundertstelsekunden – Physiker wegen unvorstellbarer Attosekunden
Berset-Nachfolge Urbaner Bergler, jung und stammtischtauglich: Warum Jon Pult der Geheimfavorit für die Nachfolge Bersets ist 14
Reiseplanung Herbstferien-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Aviatik Gefährlicher Spass: Tanzende Swiss-Crew auf Flugzeugflügel kommt ungeschoren davon – aus diesem Grund 7
USA «Geheimer Seitendeal» um Ukraine-Hilfe? Nun droht dem US-Republikaner Kevin McCarthy die Abwahl als Speaker
USA Nach Kritik an Migranten und Seenotrettung im Mittelmeer: Jetzt verspottet Elon Musk auch noch Selenski 3
Handball Krienser Abwehrchef Musa: «Ich habe vor niemandem Angst» Die Handballer von Kriens-Luzern empfangen am Mittwoch (19.30 Uhr, Krauerhalle) Pfadi Winterthur zum Spitzenkampf. Die Abwehr mit Chef Zeljko Musa wird immer stärker – doch nun ist der Kroate gleich doppelt gefragt.
Podcast Tribünengeflüster Kann der Sportdirektor als Trainer das Ruder noch rumreissen? «Heiko Vogel hat beim FC Basel viel zu viel Macht»
ZSC Lions Ex-EVZ-Stürmer Yannick Zehnder fühlt sich «fitter denn je» – so behauptet er sich im gnadenlosen Konkurrenzkampf
Schwingen Schluss mit 49: Der Thurgauer Rekordkranzer Stefan Burkhalter blickt auf eine ereignisreiche Karriere zurück
Klimaromane Was den «alten weissen Mann» an der Klimakrise verwirrt, erfährt man in diesen Romanen Zwei Romane, ein Thema: Arnold Stadlers «Irgendwo. Am Meer» und Paolo Giordanos «Tasmanien» bieten in ihren neuen Romanen eine süffige Seelenschau der gegenwärtigen Krise der Männlichkeit.
Interview «Am Bankschalter kennen gelernt»: Bligg nennt erstmals den Namen seiner Partnerin – und gibt Einblick in sein Familienleben
Mimiks und LCone Bouba kam übers Mittelmeer nach Europa – jetzt erzählen zwei Luzerner Rapper seine Geschichte 1
Nobelpreis für Medizin Chrampferin Katalin Karikó war 40 Jahre lang der Underdog – jetzt wird sie für die Entwicklung ihrer mRNA-Impfung endlich belohnt 9
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Eine Million hier, eine Million dort: Wie transparent sind die Wahlen 2023? 27.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Die Ukraine braucht jetzt dringend einen grossen Erfolg» 26.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Stürzt Ana-Maria Crnogorcevic Nationaltrainerin Inka Grings? «So wird die Heim-EM zum Desaster» 25.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
Kommentar Finanzboykott der Luzerner Kirchgemeinden: Diesmal wird der Protest nicht wirkungslos verpuffen Robert Knobel
Kommentar «Chefsache» «Hornschlittenfreunde Mitte West»? Die Luzerner Wahllistenflut überfordert die Bürgerinnen und Bürger Jérôme Martinu, Chefredaktor 30.09.2023
Wahlkampf Sie chrampfen nicht fürs Geld, sondern aus ganz anderen Motiven: Ein Hoch auf unsere Parteipräsidenten! 30.09.2023 21
Gesundheitskosten Die unpopuläre Diskussion um den Wert eines Menschenlebens darf kein Tabu bleiben Stephanie Schnydrig 01.10.2023
Züchtigungs-Vorwürfe Läderach-Skandal: Es geht nicht um Sippenhaft, sondern um Glaubwürdigkeit 30.09.2023 47
FC Basel Von Ungeduld und der Unmöglichkeit, FCB-Trainer zu sein: Der Kommentar zur Entlassung von Timo Schultz Céline Feller 29.09.2023
Gastkommentar Die Nöte der Frauen mit Mathematik: Margrith Stamm über Geschlechterklischees und Selbstzweifel Margrit Stamm 29.09.2023
Wissen LZ-Quiz #188: Früher oder später? Grösser oder kleiner? Mehr oder weniger – wie gut kennen Sie die Zentralschweiz? 25.09.2023
Ratgeber Brustkrebs: Ist Abtasten als Prävention heute noch sinnvoll? Oder braucht es die Mammografie? 1
Hilfswerk der Kirchen Uri Sich freiwillig zu engagieren, heisst, die eigene Komfortzone zu verlassen – drei Ehrenamtliche erzählen
Stadt Luzern «Dass ich’s nicht vergesse, in Luzern ist Messe»: Die Määs startet auch 2023 mit einem lauten Knall 30.09.2023
1 Jahr Alpstaeg-Affäre Bernhard Alpstaeg, der FCL und die Stadt Luzern – die grosse Auslegeordnung im Aktionärsstreit 30.09.2023
«Hat mich nicht vergessen» Emil Steinberger ist «sehr berührt» – ergreifendes Wiedersehen in New York nach 30 Jahren Aktualisiert 1
FCL-Streit «Alles rechtens»: Im FCL-Stadionstreit reden jetzt Ehrenpräsident Walter Stierli und Stadion-Verwaltungsrat Toni Bucher 2
Winterzeit Wann ist die Zeitumstellung? Sollte sie nicht abgeschafft werden? Und drehe ich vor oder zurück? 04.09.2023
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Kontroverse Ende Oktober wird Halloween gefeiert – soll man den Brauch aus Übersee übernehmen oder doch lieber gekonnt ignorieren? Carmen Rogenmoser und Marco Morosoli 26.10.2022