Nach Vorwürfen Neuer Protestbrief: Tamedia-Männer solidarisieren sich mit Journalistinnen Männer der Tamedia-Redaktion reagieren auf den Protestbrief ihrer Kolleginnen und doppeln nach. Sie bekunden ihre Solidarität – ebenfalls in einem Brief. Nina Fargahivor 2 Stunden
Weltfrauentag «Wir werden der grösste Albtraum des Patriarchats sein» – 100 Frauen demonstrieren in Luzern für ihre Rechte Chiara Z'Graggen08.03.2021
Arbeitsmarkt Wer muss stempeln? Neue Zahlen aus Bundesbern zeigen, wie die Arbeitnehmer durch die Coronakrise kommen Niklaus Vontobel08.03.2021
Hochschule Luzern Absolvent Suhel Haji untersuchte die Integration von syrischen Flüchtlingen in die Luzerner Arbeitswelt Salome Ernivor 3 Stunden
Wissen LZ-Quiz #48: Wie gut kennen Sie die Zentralschweizer Gipfel? Teil 3 Pascal Lindervor 3 Stunden
Verhüllungsverbot Genfer Politologe: «Frauen aus den Golfstaaten, die ihr Gesicht verhüllen, werden nicht mehr durch Luzern flanieren» Kari Kälinvor 4 Stunden
Auf leisen Sohlen Die Rückkehr des Moneymakers: Wie mit Roger Federer und dem Schweizer Einhorn schon bald Milliarden verdient werden Simon Häring08.03.2021
CO2-Reduktion Siemens Campus in Zug will bis 2023 klimaneutral sein – Umweltministerin Sommaruga lobt den Erfindergeist des Unternehmens Vanessa Varisco und Linda Leuenbergervor 3 Stunden
Pandemie Vorgehen ist hoch umstritten: Gezielt infiziert – Grossbritannien setzt Freiwillige dem Virus aus vor 3 Stunden
Hart auf hart Die UBS will ihre Rekordbusse in Frankreich drücken – doch Gnade kann sie im aufgeladenen Prozess nicht erwarten Stefan Brändle aus Parisvor 4 Stunden
Interview Indische Hardrockband Girish And The Chronicles spielt dieses Jahr am Urrock-Festival in Obwalden Markus Zwyssig08.03.2021
Region Luzern Geschlossene Bibliotheken? Von wegen! In Ebikon war 2020 ein Rekordjahr Chiara Z'Graggen08.03.2021
Reportage «Mit den Impfungen ist Ruhe eingekehrt»: Wie das Virus dem Personal und Bewohnern im Altersheim in St. Urban alles abverlangt Niels Jost08.03.2021
Corona-Härtefallgesuche «Vegas»-Chef Waldis: «Der Kanton Zug ist grosszügiger und speditiver als Luzern» Roman Hodel08.03.2021
Prostitution Der Kampf um Akzeptanz bleibt: «Sexarbeit braucht immer auch eine Portion Empathie» Sandra Monika Ziegler08.03.2021
Porträt-Serie «Schattenwurf» Aus dem Leben eines polyamoren Menschen: «Wir lieben mehr als einen Menschen gleichzeitig» 08.03.2021
Coronakrise Die FDP will eine rasche Testoffensive und fordert die Luzerner Regierung zum Handeln auf Kantonsrat Patrick Hauser verlangt vom Regierungsrat ein Konzept, damit die Testoffensive des Bundes im Kanton Luzern effizient umgesetzt wird. Reto Bierivor 3 Stunden
Meggen Öffentliches WC unter Wasser gesetzt, Notausgangsschild beschädigt: Die Polizei ist auf Vandalen-Suche 08.03.2021
Luzerner Kantonsrat Wechsel bei den Grünen: Gertrud Galliker tritt die Nachfolge von Andreas Hofer an Reto Bierivor 4 Stunden
Drogenkonsum unter Jugendlichen Wegen Zunahme des Mischkonsums: Kanton Luzern verstärkt die Präventionsarbeit 08.03.2021
Interview Warum akzeptieren die Titlisbahnen die Maskendispens nicht? Der Chef nimmt Stellung Auch bei den Titlisbahnen herrscht Maskenpflicht – ohne Ausnahme. Sonst wird man nicht in die Bahn gelassen, trotz Maskendispens. Darüber beklagte sich jüngst ein Paar in unserer Zeitung. Norbert Patt, CEO der Titlisbahnen, nimmt Stellung. Matthias Piazza08.03.2021
Interpellation im Landrat Corona hatte viele Auswirkungen auf die Gesundheit im Kanton Uri Markus Zwyssig08.03.2021
Pandemie Nationalrat will Härtefallgelder um Milliarden ausbauen – Ueli Maurer warnte vergebens Der Nationalrat hat seine Monsterdebatte zum Covid-Gesetz am späteren Nachmittag mit der Diskussion um Hilfsgelder fortgeführt. Er möchte zusätzliche Hilfe in der Höhe von mehreren Milliarden Franken ausbezahlen. Lucien Flurivor 3 Stunden
Irak-Besuch «Frauen sind mutiger als Männer, das ist so»: Papst ist zurück von seiner Reise und kritisiert den Umgang mit Frauen 08.03.2021
Interview «Ich habe die Geduld nicht mehr» – warum sich alt Bundesrätin Ruth Metzler für die Individualbesteuerung einsetzt Maja Briner und Christoph Bernet08.03.2021
GLEICHSTELLUNG «Fairste Lösung»: FDP Frauen lancieren Initiative zur Individualbesteuerung Frederic Härri08.03.2021 Aktualisiert
Frauen in der Armee So will Viola Amherd den Militärdienst familienfreundlicher gestalten Dario Pollice und Samuel Thomi08.03.2021
Interview Royaler Rassismus und Selbstmordgedanken: Meghan und Harry packen aus 08.03.2021 Aktualisiert
Zoff bei den Royals Die verheerendsten Aussagen aus dem Interview von Harry und Meghan – und was sie für den Palast bedeuten Sebastian Borger aus London08.03.2021
FC Basel Die Situation spitzt sich zu: Mit zahlreichen weiteren Aktionen setzen die FCB-Fans Zeichen gegen Bernhard Burgener Am Montagabend wurde die Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die FCB-Fans rund ums Joggeli eine weitere grosse Protestaktion gegen Bernhard Burgener. Die Differenzen zwischen Basis und Klubführung könnten aktuell nicht grösser sein. Jakob Webervor 1 Stunde
Interview Cedric Itten nach dem Gewinn der Meisterschaft mit den Rangers: «Dieser Titel ist der wichtigste der Klubgeschichte!» Christian Bräggervor 3 Stunden
Unihockey Ad-Astra-Präsident André Küchler sagt: «Der Vergleich mit Ambri gefällt mir» Interview: Melk von Flüe08.03.2021
Biathlon Die Alpnacherin Lorena Wallimann holt an der Junioren-WM Rang 7 mit der Staffel Roland Bösch08.03.2021
Ski alpin Endlich wieder Wettkämpfe: Erstes Kräftemessen der jungen Skirennfahrer in der Region vor 4 Stunden
Meghan Markle und Prinz Harry Endgültiger Bruch mit den royalen Sitten: Ein öffentlicher Auftritt, der aufdeckt, was die Monarchie verschweigen will Anna Millervor 2 Stunden
Gleichstellung «Ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert»: 78 Journalistinnen klagen sexistische Arbeitskultur bei Tamedia an Katja Fischer De Santi07.03.2021 Aktualisiert
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Drink in dieser Bar am Tag der Frau wäre grandios Sabine Altorfer07.03.2021
Video Astro-Week In den nächsten Tagen können Sie Rauschzustände aller Art erleben Silja Hänggi07.03.2021
10 Jahre Fukushima Der Fukushima-Schock sass tief und veränderte die Energiepolitik in der Schweiz grundlegend – global betrachtet sieht das anders aus Bruno Knellwolf06.03.2021
Kolumne Sprachnachricht an mein Pflichtbewusstsein oder warum mein Ich-Sollte gerne Daiquiris trinkt Maria Brehmer06.03.2021
Kommentar Trotz klarem Ja zum Campus Horw: Luzerner Regierung muss Bedenken der Skeptiker gewichten Lukas Nussbaumer07.03.2021
Kommentar Ebikons Stimmberechtigte haben mit dem Ja zum Budget vernünftig entschieden Roman Hodel07.03.2021
Abstimmungskommentar Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet Patrik Müller07.03.2021
Wissen LZ-Quiz #47: Sagen, Geografie, Besiedlung: Wie viel wissen Sie über den Pilatus? Zéline Odermatt01.03.2021
Flüelen Live Mitkochen ist angesagt – eine Urner Kochshow sorgt mit viel Kulinarik und Musik für Furore Remo Infanger08.03.2021
#Hilfdimresti Diese Betriebe im Kanton Luzern bieten Take-away an – melden Sie Ihr Restaurant 06.03.2021
Duell der Rezepte Wir waren auf kulinarischer Weltreise: Welche Nation macht den besten Cheesecake? Rahel Koerfgen06.03.2021
Ratgeber Wie reagiere ich auf einen Chef, der mich anschreit? Lic. phil. Irène Wüest, Eich *07.03.2021
Interview Nik Hartmann zieht wieder los – ohne Hund, dafür mit Claudio Zuccolini und viel Klamauk Katja Fischer De Santi06.03.2021
Serie «Frauenstimmrecht» Die Geschichte der Frauen in der Zuger Politik: Rückblick auf 50 Jahre Armin Jans06.03.2021
Stans Der gebürtige Berner und Wahl-Stanser Christian Graf bittet seine Mitbürger vors Mikrofon – im Podcast Matthias Piazza05.03.2021
Porträt Weltmeister aus Richenthal ist Mechaniker bei Sauber Motorsport in der Formel-1 Roger Rüegger05.03.2021
Interview Abtretender Amag-Chef: «Autoverkäufer werden in einigen Jahren einen anderen Job haben als heute» Christopher Gilb05.03.2021