Fussball Eigentor, Fan-Protest und überragender Loretz: Der FCL siegt 2:0 gegen Servette – und doch sagt Mario Frick «wir wurden komplett dominiert» Nach nicht einmal zehn Minuten führt der FCL daheim 1:0 gegen Servette. Auch der zweite Treffer lässt nicht lange auf sich warten. So steht es am Ende 2:0 für die Gastgeber, obwohl die Statistik auf der Seite der Genfer lag. Zu reden gab vor allem ein Akteur neben dem Platz – und eine ganz besondere Geste rund um Pascal Loretz. Aktualisiert 12
Ukraine-Krieg Durchbruch an der Südfront! Ukrainer knacken eine der stärksten russischen Verteidigungslinien Aktualisiert 3
World Band Festival Die vielleicht weltbeste Brassband begeistert auch mit Hits aus Klassik und Pop – Doch gerade dies wirft eine Frage auf 1
Kirche «Die Zeit ist reif»: Bischof Felix Gmür fordert Abschaffung der Zölibatspflicht – das sagt der Papst dazu Aktualisiert
Freikirche Wegen Züchtigungsvorwürfen gegen Schoggi-Patron: Zurich Film Festival beendet Partnerschaft mit Läderach
Eishockey Luca Hollenstein, Lukas Bengstsson und Leon Muggli: Diese Figuren geben beim EVZ-Sieg zu reden vor 2 Stunden
Berset-Wahl Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer 39
Kriminalität Morde durch «Kindersoldaten»: Schwedens tödlicher Bandenkrieg gerät ausser Kontrolle – erklärt in 5 Punkten 24.09.2023 59
Kolumne «Stadtwärts» Warum heisst es eigentlich nicht EV Zug Cherries und FC Luzern Lamps? Stefan Dähler
Missbrauchsvorwurf Sex im Pfarrhaus mit einem Klosterschüler: Ein alter Fall holt Priester Franz Sabo ein 31
Schüpfheim 250 Tiere und sieben Älplerfamilien: Die 18. Alpabfahrt begeisterte Gäste aus der ganzen Welt
Kanton Luzern Exklusive Umfrage zu den nationalen Wahlen: Könnten grüne Stimmen Andrea Gmür von ihrem Ständeratssitz verdrängen? 2
Regionalfussball FC Luzern U21, Cham und Schötz gewinnen, Kriens und Rotkreuz spielen unentschieden – die Tore im Video
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Stadt | Land | Bus, Teil 3/6 «Nicht jede Partei hat zehn Kandidaten für das Bundeskanzleramt» – mit Mitte-Präsident Pfister unterwegs im VW T2
Rigi-Bahnen Nach grosser Revision wagt die 100 Jahre alte Rigi-Dampflok Nr. 16 ihre erste Fahrt Fast ein Jahr dauerte die Rundumerneuerung der Rigi-Dampflok Nr. 16. Am Samstag feierte die «alte Dame» vor rund 170 Gästen ihre erste Fahrt nach der Grossrevision.
Stadt Luzern «Das Bewusstsein verändert sich»: Seit 50 Jahren bietet die Fachstelle Elbe Unterstützung bei ungeplanten Schwangerschaften und strapazierten Beziehungen
«Shop Local Week Luzern» Auf Tour durch die kleinen Läden – mitten in der Neustadt werden sogar Möbel produziert
Menopause Warum Frauen im Luzerner Kantonsspital immer öfter mit dem männlichen Sexualhormon Testosteron behandelt werden 22.09.2023
Luzern Das Swiss Parkinson Team fährt an die Weltmeisterschaft – Ziel ist, möglichst viele «Parkies» an die Platte holen
Uri «Schitter»: So steht es um die Gletscher im Kanton Uri – das beschäftigt auch die Urner Kraftwerkbetreiber
Konflikt Tote bei Kämpfen mit bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo – das ist genau passiert Maskierte und schwer bewaffnete Männer rücken in ein Dorf im Kosovo ein. Mit der Polizei liefern sie sich blutige Gefechte. Sie kamen wohl aus Serbien, doch ihre Identität verbargen sie unter Uniformen ohne Abzeichen. Aktualisiert
AUFREGUNG IN BUNDESBERN In den sozialen Medien wird Bundesrätin Amherd angerempelt – der Staatssekretär im VBS signalisiert seine Zustimmung 7
Reiseplanung Herbst-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Detailhandel Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co. 13
Interview «Ich habe keine Mikrowelle»: Die Chefin der Schweizer Pfannen-Firma Kuhn Rikon über falsches Kochen – und ihre USA-Expansion 1
Paradeplatz Die Kopie-Königin Migros wird kopiert ++ Dem Flughafen-Zürich-Chef fehlt ein Wägeli ++ Logitech-Legende muckt auf
Handball Knappe Niederlage gegen den Meister: Kriens-Luzern hadert mit den Goalies Kriens-Luzern kassiert gegen Schaffhausen eine vermeidbare 29:30-Niederlage und rutscht auf Platz fünf ab. Zuversicht ist trotzdem spürbar. vor 43 Minuten
Fussball Xhaka und Leverkusen müssen trotz Sieg Tabellenspitze abgeben, Ajax-Chaoten sorgen für Spielunterbruch: Die besten Geschichten des Fussball-Weekends vor 2 Stunden
Super League Spezieller Rekord für Lugano-Schreck: Zweifacher Nsame schiesst YB an die Tabellenspitze vor 3 Stunden
Eishockey SCL Tigers ändert die Taktik: Verlängern statt feuern ist die neue Trainer-Strategie vor 3 Stunden
Marathon Assefa, Abraham und Schlumpf: Diese Rekorde wurden am Berlin-Marathon gebrochen – auch dank diesen Schweizern
Eishockey «Kräfteraubend, aber es hat Spass gemacht»: Die EVZ-Spieler brillieren im Penaltyschiessen – auch Goalie Hollenstein
Formel 1 «Max ist einfach Max»: Verstappen macht Red Bull zum Weltmeister – kürt er sich nächste Woche selbst zum Weltmeister?
Bundesliga Bayern schiesst dank Hattrick von Kane Bochum ab, Hoffenheim mit einer Premiere: So schlugen sich die Schweizer im Ausland
Super League René Weiler kehrt mit Servette zurück nach Luzern – seine Sichtweise war damals zu radikal für den FCL 4
Nations League Die fehlende Torgefahr: Schweizerinnen erzielen erneut keine Tore und verlieren in St.Gallen gegen Italien mit 0:1
Blues Sängerin Justina Lee Brown: Das verlorene Kind Sie ist in Nigeria geboren, lebt in der Schweiz und singt einen afrikanischen gefärbten Blues mit Facetten von Soul und Gospel. Jetzt erscheint mit «Lost Child» ihr autobiografisches neues Werk.
Literatur Dem zynischen Regime der Ayatollahs entflohen wird der Romanheld in «Das Ende ist nah» im Exil fast paranoid
Popkultur-Glosse Verdammte Clickbaits! Ich mag Promi-Artikel, aber sie treiben mich in den Wahnsinn Nadja Zeindler
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Über 1000 Fälle: Die systematische Vertuschung der katholischen Kirche 12.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Versöhnung zwischen Xhaka und Yakin? «Nein, der nächste Brand wird bald kommen» 11.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Irgendwann ist das Gesundheitssystem nicht mehr finanzierbar» 06.09.2023
Kommentar «Chefsache» Kulturförderung in der Stadt Luzern: Besser Ideen statt Beton subventionieren Jérôme Martinu, Chefredaktor
Berset-Nachfolge Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken 41
Kommentar Der Boykott aus Adligenswil ist eine lebenserhaltende Massnahme Christian Peter Meier 21.09.2023 2
Kommentar Sicherheit geht vor – die Guuggete ist zu gross geworden für die Bahnhofhalle Roman Hodel 20.09.2023
Wissen LZ-Quiz #185: Sommer in der Zentralschweiz – wo befinden wir uns auf diesen Leserbildern? 04.09.2023
Ratgeber Viele träumen von beruflicher Selbstständigkeit: Doch wie komme ich dann an meine Vorsorge-Gelder? Was bedeutet das für mich? 21.09.2023
Ratgeber Ich brauche einen Herzschrittmacher und mache mir Sorgen: Was sind die Risiken im Alltag? 20.09.2023
Handwerk «Eine Lok zu vergolden, ist einzigartig»: Dieser Luzerner hat in Zermatt drei alten Loks zu neuem Glanz verholfen 21.09.2023
Fussball Eigentor, Fan-Protest und überragender Loretz: Der FCL siegt 2:0 gegen Servette – und doch sagt Mario Frick «wir wurden komplett dominiert» Aktualisiert 12
Eishockey «Kräfteraubend, aber es hat Spass gemacht»: Die EVZ-Spieler brillieren im Penaltyschiessen – auch Goalie Hollenstein
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Wespen «Wegen der Hitze sind sie aggressiver»: Ein St.Galler Wespenjäger erklärt, was Sie gegen die lästigen Insekten tun können 03.08.2022
Reportage «Will sie nicht abtöten»: Mit eigens entwickeltem Staubsauger und noch mehr Faszination rettet der Thurgauer David Hablützel Bienen, Wespen und Hornissen 09.08.2023