Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 17°13°
Schiffskapitän Manfred Siegrist im Steuerhaus der «Delphin». (Bild: Alex Spichale)

Hallwilersee
Der Kapitän geht nach 46 Jahren in Pension: Er heuerte bereits als Jugendlicher bei der Schifffahrtsgesellschaft an

Der Seoner Manfred Siegrist hat sich bereits früh in die Schifffahrt verliebt. Ende Juni wird er nach 46 Jahren pensioniert. Er erzählt von blinden Passagieren auf vier Pfoten, wie er ein Brautpaar traute und vom Passagier, den alle «Biberli» nannten.
Anja Suter 23.05.2022
«Kunst im Fluss» ist eine der eingegangenen Projektideen. (Bild: PD)

Luzern Nord
Vom Streetfood-Festival über einen Bastelautomaten bis zu Kunst im Fluss: Das sind die Ideen für die Quartiergestaltung

Beatrice Vogel vor 1 Stunde Aktualisiert
Präsident Guido Egli und CEO Wolfgang Bliem vom Grand Casino Luzern. (Bild: PD)

Spielbank
Casino Luzern will ins Wallis expandieren – FC-Sion-Patron Christian Constantin wehrt sich

Maurizio Minetti vor 4 Stunden
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Die Menschen wollen nicht mehr jeden Tag ins Büro gehen müssen. (Keystone)

Arbeitsmarkt
Arbeitnehmende in der Schweiz sind unzufriedener als anderswo – und der Lohn ist nicht der einzige Grund

Florence Vuichard vor 2 Stunden
Die Schweizer Spieler feiern den Sieg gegen Deutschland. (Keystone)

Eishockey WM
Die Schweiz ringt Deutschland im Penaltyschiessen nieder und feiert den Gruppensieg

Simon Wespi vor 1 Stunde Aktualisiert
«Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen»: Ursula von der Leyen, (Markus Schreiber / AP)

Davos
«Wir trocknen Putins Kriegsmaschinerie aus»: Die Chefs von EU und Nato reagieren resolut auf Selenskis WEF-Rede

Patrik Müller vor 3 Stunden

Begriffsklärung
Bundespräsident Ignazio Cassis proklamiert die «kooperative Neutralität»: War die Schweiz früher unkooperativ?

Kari Kälin vor 8 Minuten

Luzern
Nach der Hitze kam der Starkregen: Unwetter sorgt für überflutete Strassen

Stefanie Geske 24.05.2022 Aktualisiert

Kanton Luzern
Nach Panne beim letzten Update erhält die Dienststelle Steuern Support von IT-Spezialisten

Christian Glaus 24.05.2022

Seltene Rückkehr
Mitten in Bern: Fischotter siedelt sich an – Tierpark gibt darum Biber-Haltung auf

vor 2 Stunden
Die Suva rät zur Vorsicht: Beim Trailrunning kommt es zu vielen Verletzungen. (Symbolbild) (ho Suva)

Start zur Wandersaison
Sonniges Auffahrtswochenende steht vor der Tür – doch Experten mahnen zu Vorsicht

Peter Walthard vor 53 Minuten
Runde Flecken und verfärbte Früchte deuten darauf hin, dass eine Tomatenpflanze vom Jordanvirus befallen ist. Der Ertragsausfall kann bis zu 100 Prozent betragen. (Salvatore Davino, University of Palermo)

Schädlinge
Neue Bedrohung für Tomaten und Peperoni: Das Jordanvirus breitet sich in der Schweiz aus

Ann-Kathrin Amstutz vor 2 Stunden

Vorstoss der GLP
Mitglied der Kirschblütler darf in Luzerner Psychiatrie weiterarbeiten

Lukas Nussbaumer 24.05.2022

Tennis
«Das ist sehr unfair für mich, Fehler haben Konsequenzen»: Novak Djokovic greift Wimbledon an und deutet Boykott an

Simon Häring, Paris 24.05.2022

Das Beste von abo+

Mehr
01.05.2022; Luzern; FUSSBALL SUPER LEAGUE - FC Luzern - FC Lausanne-Sport;  Marco Burch (Luzern) Filip Ugrinic (Luzern) jubeln nach dem Tor zum 3:0  (Martin Meienberger/freshfocus) (Martin Meienberger / freshfocus)

wettbewerb
5x2 VIP-Tickets für das entscheidende Barrage-Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Schaffhausen zu gewinnen

24.05.2022
Die Gaspreise im Vergleich: So viel teurer wurde es in den Zentralschweizer Gemeinden

Energie
Die Gaspreise im Vergleich: So viel teurer wurde es in den Zentralschweizer Gemeinden

Zoe Gwerder 24.05.2022
FCL-Aussenverteidiger Martin Frydek (Mitte) behauptet den Ball gegen Zürichs Fabian Rohner (links) und Bledian Krasniqi. (Bild: Martin Meienberg/Freshfocus (Zürich, 22. Mai 2022))

Interview
Aggression gegen Servette-Goalie – FCL-Präsident Stefan Wolf: «Solche Dinge verurteilen wir»

Daniel Wyrsch 23.05.2022
Raymond Hunziker im Grillrestaurant Ampersand. Es gehört zur Tavolago AG, wo er Geschäftsleitungsmitglied ist. (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 19. Mai 2022))

Raymond Hunziker
Neuer oberster Zentralschweizer Hotelier: «Ich sitze nicht gern im Beifahrersitz»

Interview: Roman Hodel 23.05.2022
SC Kriens (Cedrin Kameraj): In der Challenge League ganz unten. (Bild: Martin Meienberger (Kriens, 5. Februar 2022))

Analyse
Es gibt nichts schönzureden: Der SC Kriens schafft den Negativrekord seit Bestehen der Challenge League

Turi Bucher 23.05.2022
In den Luzerner Messehallen regierte am Wochenende der Bass. (Bild: Patrick Hürlimann, (Luzern, 21. Mai 2022))

6000 Tanzende in Luzern
Das ist der Grund für die Evakuierung an der Mega-Technoparty auf der Allmend

Roman Hodel 23.05.2022
Susanna Jäggi in ihrer Wohnung mit ihrem Lieblingsbild. (Bild: Matthias Jurt (Zug, 20. Mai 2022))

Ukraine-Krieg
«Kunst für die Ukraine»: Künstlerinnen und Künstler spenden alle Einnahmen für die Glückskette

Monika Wegmann 23.05.2022
Luzern
Mehr aus Luzern
Kuno Raeber 1985 bei einer Lesung in Luzern. (Bild: Beat Blättler / LZ)

Literatur
Zum 100. Geburtstag des Luzerner Schriftstellers Kuno Raeber: Er war ein Dichter, weil er es einfach sein musste

Dieses Jahr hätte der in Luzern aufgewachsene Schriftsteller Kuno Raeber (1922-1992) seinen 100. Geburtstag gefeiert. Nun sind zwei Werkbücher erschienen, eines auch über seine vier Romane.
Arno Renggli vor 16 Minuten
Ivan Buck, Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern, am Montagabend an der Jahresversammlung im Campus Sursee. (Bild: PD)

Standort
Wirtschaftsförderung Luzern meldet Rekord an prognostizierten neuen Arbeitsplätzen

vor 1 Stunde
Der Bahnhof Rothenburg wird ab Fahrplan 2023 in Rothenburg Station umbenannt. (Bild: Verkehrsverbund Luzern)

Verkehrsverbund Luzern
Fahrplanwechsel in Luzern: Das ändert sich im Dezember

24.05.2022
Thierry Carrel (Bild: Pius Amrein (Bern, 28. Oktober 2019))

Wahl
Herzchirurg Thierry Carrel wird an seinem Geburtstag in den Gemeinderat von Vitznau gewählt

vor 4 Stunden
Rentner Umberto Giusto geniesst eine Glace beim Kiosk der Tribschenbadi. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 23. Mai 2022))

Alterskapital
Luzerner Regierung will Bezüger von Vorsorgegeldern um 20 bis 30 Millionen Franken entlasten

Lukas Nussbaumer 24.05.2022

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Luzerner Kantonsspital Standort Wolhusen (Nadia Schaerli)

Spital
Luks-Gruppe schliesst erstes Geschäftsjahr mit 2 Millionen Franken Gewinn ab

Trotz der Coronapandemie kann die 2021 gegründete Luks-Gruppe ihr erstes Geschäftsjahr positiv abschliessen.
vor 4 Stunden
Auf der Hauptstrasse 8 kollidierten insgesamt fünf Fahrzeuge. (Bild: Kantonspolizei Schwyz)

Schindellegi / Biberbrugg
Ausweichmanöver führt zu Massenkollision mit zwei Verletzten

vor 4 Stunden
Nik Hartmann gestaltet neu bei CH Media als Veranstalter die Swiss Music Awards. Dieses Jahr wird der Preisverleihung in Zug stattfinden. (Alexandra Wey)

POP
Nik Hartmann: «Wir wollen der Musik die Öffentlichkeit geben, die sie verdient»

Interview: Michael Graber 24.05.2022

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Das Basler Unispital setzt PCR-Tests neu auch im Kampf gegen Bakterien ein. (Georgios Kefalas / Keystone)

Antibiotika-Abgabe
Forschenden des Basler Unispitals gelingt Durchbruch bei der Behandlung von schweren Lungenentzündungen

Infekte der oberen und unteren Luftwege machen fast 75 Prozent des gesamten Antibiotikaverbrauches weltweit aus. Dank bakterieller PCR-Schnelltests kann neu sichergestellt werden, dass die richtigen Antibiotika verabreicht werden.
Aimee Baumgartner vor 2 Stunden
Nach der Coronapandemie kehren die Passagiere langsam wieder an die Schweizer Flughäfen zurück. (Keystone)

Luftfahrt
Der Flughafen Zürich erholt sich nur langsam von Corona – Genf holt beinahe auf

Ruben Schönenberger und André Bissegger vor 1 Stunde Aktualisiert
Gesundheitsminister Alain Berset stand während der Coronapandemie im Fokus. Nun kritisieren die Geschäftsprüfungskommissionen den Gesamtbundesrat heftig. (Keystone)

Coronapandemie
Kommissionen kritisieren Bundesrat scharf und fordern Verbesserungen

André Bissegger vor 2 Stunden
Wahlkampf in Georgia: Gouverneur Brian Kemp wird in den Vorwahlen am Dienstag von einem republikanischen Parteifreund herausgefordert, der die Unterstützung von Ex-Präsident Donald Trump geniesst. (Erik S. Lesser / EPA)

USA
Trump hat die Republikaner im Sack? Von wegen! Wie es einem rechten Parteifreund gelang, den Ex-Präsidenten ins Leere laufen zu lassen

Renzo Ruf, Jefferson (Georgia) vor 1 Stunde
Medienberichte geben Einblick in die Umerziehungslager in der Region Xinjiang. (Ng Han Guan / AP)

Uiguren
Datenleck enthüllt Ausmass der chinesischen Unterdrückung in Xinjiang

vor 3 Stunden
Yevheniya Kravchuk mit Ukraines Präsident Selenski. (zvg)

Interview
Selenskis Mitstreiterin in Davos: «Mein Mann ist im Krieg, und ich bin hier – ich gehöre zum diplomatischen Frauen-Bataillon»

Florence Vuichard, Patrik Müller 24.05.2022
Die beiden Brüder Wladimir (l.) und Vitali Klitschko treten in Davos für die Ukraine auf. (Laurent Gillieron / EPA)

Reportage
Der Krieg ist in Davos allgegenwärtig: Wie die Ukraine die Party der Wirtschaftselite crasht

Stefan Bühler, Davos 23.05.2022
Pipettieren von Corona-Proben in einer 96-Well Platte durch eine Labor-Mitarbeiterin, am Dienstag, 2. Februar 2021, im Zentrallabor Stadtspital Triemli in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally) (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Corona-Newsticker
Flughäfen in der Schweiz erholen sich nur langsam vom Corona-Schock ++ Österreich lockert Maskenpflicht

Online-Redaktion vor 4 Stunden
Sanija Ameti, Co-Präsidentin der Operation Libero, und Balthasar Glättli, der Präsident der Grünen. (Keystone/Fabio Baranzini)

EUROPAPOLITIK
Die EU-Volksinitiative der Grünen und der Operation Libero kommt nicht vom Fleck

Francesco Benini 24.05.2022

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Trainer Murat Yakin nominiert erstmals Mattia Bottani für die Nati. (Keystone)

Nati-Aufgebot
Das sind die Pläne von Nati-Trainer Murat Yakin mit Sturmjuwel Zeki Amdouni und Leonidas Stergiou

Nationaltrainer Murat Yakin plant, in der Nations League Stürmer Zeki Amdouni und Verteidiger Leonidas Stergiou an die Schweiz zu binden. Derweil kehrt Haris Seferovic in die Nati zurück. Und Mattia Bottani von Cupsieger Lugano erhält 31-jährig sein erstes Aufgebot.
Etienne Wuillemin vor 2 Stunden
Peter Cehlárik (links) jubelt mit seinem Teamkollegen Marek Hrivikl an den Olympischen Spielen in Peking. (Bild: Matt Slocum)

Eishockey
EV Zug verpflichtet sechsten Ausländer: Der Slowake Peter Cehlárik unterschreibt für zwei Jahre beim Schweizer Meister

vor 3 Stunden
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Schwingen
Explosiver Joel Wicki trifft zum Auftakt des Baselstädtischen Schwingertags auf Defensivkünstler David Schmid

Marcel Kuchta vor 3 Stunden

Rollstuhlsport
Parasportlerin Catherine Debrunner verschiebt Grenzen

Peter Birrer 24.05.2022

Weltfussballverband
Gerüchte um heimlichen Umzug von Zürich nach Katar: Fifa-Chef Infantino nimmt Stellung

Patrik Müller 24.05.2022

Bundesliga
Die Hertha bleibt erstklassig - der HSV bleibt Unaufsteigbar

Pascal Däscher 23.05.2022

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Oper
Eine Wiederaufnahme macht am Opernhaus Zürich den Corona-Tiefpunkt vergessen

Christian Berzins 23.05.2022
Barocke Pracht und Stars am Solsberg Festival von Sol Gabetta. (KUL)

Klassiksommer
Festival-Crash im Aargau: Ist eine Ballung eine Stärke?

Christian Berzins 24.05.2022
Tui-Reise-Gewinner gerät durch Böhmermanns Frage in Teufels Küche. (Screenshot)

Late-Night-Show
Gratis-Ferienreise oder Moral? Jan Böhmermanns machte ein soziales Experiment vor laufender Kamera

Sabine Kuster 24.05.2022
Affenpockenviren führen zu starken Hautausschlägen, die im Gesicht beginnen, sich aber über den ganzen Körper verteilen können. (Bild: WHO/Nigeria Centre Of Disease Control)

Infektionskrankheit
Affenpocken in der Schweiz: Die drängendsten Fragen und Antworten zur Verbreitung

Bruno Knellwolf, Annika Bangerter, Wanja Staubli 23.05.2022
Viel zu viel Elektroschrott: In Indien werden Laptops im Co-Working-Space zerlegt

Recycling
Viel zu viel Elektroschrott: In Indien werden Laptops im Co-Working-Space zerlegt

Annika Bangerter 23.05.2022
In einem Roman versinken? Die Virtual-Reality-Brille soll das noch leichter machen. (Kai Wiechmann / Digital Vision)

Virtual Reality Spektakel
Wie ein Drogentrip: Sibylle Bergs neuen Roman gibt es jetzt als Filmerlebnis in 360°

Anna Raymann 22.05.2022

Kommentare

Mehr

Kommentar
Neues Steuersystem: Druck aus Luzern ist wichtig

Alexander von Däniken 23.05.2022

FCL-Analyse
Die Fehler der Hinrunde wogen diesmal zu schwer

Daniel Wyrsch 23.05.2022

Kommentar
Lotteriegelder müssen nach einheitlichen Kriterien – und damit gerecht – verteilt werden

Lukas Nussbaumer 23.05.2022

Gastbeitrag
Die Verschwendung ist überflüssig - die Schweiz braucht eine optimierte Kreislaufwirtschaft

Thomas Kessler 23.05.2022

Café Fédéral
Wo sich Medienschaffende die Nase einrennen: Die Bundespforte der Kontemplation

Stefan Bühler 23.05.2022
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #115: Wie gut kennen Sie das Liniennetz der VBL?

Wissen
LZ-Quiz #115: Wie gut kennen Sie das Liniennetz der VBL?

Silvio Frei 23.05.2022

Wissen
LZ-Quiz #114: Wie gut kennen Sie sich mit Festivals in der Zentralschweiz aus?

Zeline Odermatt 16.05.2022

Wissen
LZ-Quiz #113: Frühling in der Zentralschweiz – Wo befinden wir uns auf diesen Bildern?

Ernst Zimmerli 09.05.2022
Essen und Trinken
Mehr Licht als Schatten: das Cordon bleu im Zuger Traditionslokal Bären. (Bild: Raphael Biermayr)

Vergleich
Der grosse Zuger Cordon-bleu-Test: Wo lässt es sich besonders gut schlemmen? Wir haben uns durchgefuttert

Redaktion Zuger Zeitung 19.05.2022

Dinner in the Sky
Nur für Hungrige ohne Höhenangst: Ein etwas anderes Kulinarik-Erlebnis lockt bald nach Luzern

Matthias Stadler 23.05.2022

Root
Wirt Daniel Lüthold verlässt das Gasthaus Michaelskreuz – die Nachfolge ist noch offen

Sandra Monika Ziegler 18.05.2022
Ratgeber
Angela John. (Bild: Marko Geber / Digital Vision)

Ratgeber
Müssen wir für unsere Tochter nach ihrer Matura weiterhin Unterhalt zahlen?

MLaw. Angela John* vor 4 Stunden

Ratgeber
Was tun bei täglichem Nasenbluten?

Dr. med. Ralph Litschel* 23.05.2022

Ratgeber
Eine Suppe aus Erdbeeren, gibt es das tatsächlich?

Herbert Huber* 22.05.2022

Entdecken

Mehr

Meggen
Ein Bienenhaus ohne Bienen am Golfplatz wirft Fragen auf – und erhitzt die Gemüter

Sandra Monika Ziegler 20.05.2022
Das Verlegeschiff Audacia lässt einen fertigen Teil der Pipeline Nord Stream 2 in die Ostsee. (Bernd Wüstneck/Keystone)

Zug
Nord Stream 2 erhält Galgenfrist: Konkursprofi spricht von einem «aussergewöhnlichem Fall»

Gregory Remez 18.05.2022
Ruth Durrer hat eine Professur in Astrophysik an der Universität Genf inne. In ihrer Kindheit spielte sie viel draussen in der Natur. (Bild: PD)

Wissenschaft
Vom Bauernmädchen zur Astrophysikerin: Diese Kernserin verrät, wie sie einen galaktischen Drink bestellen würde

Christian Tschümperlin 23.05.2022
Der Betrieb des Alters- und Pflegezentrums Breiten in Oberägeri wird massiv reduziert. (Bild: Maria Schmid (Oberägeri, 5. Juli 2019))

Oberägeri
Führungskrise, Sturmschäden und Corona: Im Zentrum Breiten werden vier Mitarbeiter entlassen

Cornelia Bisch 21.05.2022
Blick vom Bahnhof Gersag auf die Gersagstrasse und das Areal Sonne. (Bild: Jakob Ineichen (Emmen, 19. Mai 2021))

Wachstum
Areal Sonne spaltet den Einwohnerrat Emmen

Beatrice Vogel 17.05.2022

Agenda

Mehr

Stimmen Festival Ettiswil: Giraffenland

Schauspiel Ettiswil / 24.05.2022, 13:30 Uhr

«Fünf beste Tage»

Schauspiel Luzern / 24.05.2022, 20:00 Uhr

Im Bau - Bereit sein – komme was wolle

Schauspiel Luzern / 24.05.2022, 20:00 - 22:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.