Ehe für alle Bettina und Yvonne Fischer sind jetzt ein Ehepaar ‒ als erstes homosexuelles Paar in der Stadt Luzern Ein historischer Tag für Homosexuelle: Sie dürfen nun auch eine Ehe schliessen. Als Erste haben sich Bettina und Yvonne Fischer im Luzerner Rathaus das Jawort gegeben. Nun können sie auch mit der Familienplanung beginnen. Christian Glaus vor 39 Minuten
Kommentar Skandal um Bersets Intimus: Die Empörung über indiskrete Bundesbeamte ist heuchlerisch Stefan Bühler vor 4 Stunden 3
Bruchstrasse Luzern Hausbesetzer tappen jetzt im Dunkeln und betteln bei Nachbarn um Strom vor 2 Stunden
Gasversorgung Winterthur beschafft kein russisches Gas mehr: Geht das überhaupt und was tun die anderen Schweizer Städte? Ann-Kathrin Amstutz vor 17 Minuten Aktualisiert
Isaf 2022 Am meisten Gänge gewinnt ein Gast: Die Datenanalyse zu den Schwingern am Innerschweizerischen Ruben Schönenberger und Tim Naef 30.06.2022
Neuenkirch «Rettung in letzter Sekunde»: Baufirma bezieht nach Bundesgerichtsurteil neuen Standort Christian Glaus 01.07.2022 1
Luzerner Regierung Der parteilose Marcel Schwerzmann war für kurze Zeit auch departementslos Lukas Nussbaumer vor 2 Stunden
Neues entdecken 9 aussergewöhnliche Velo-Routen: Für Gourmets, Entdeckerinnnen und Wasserratten Redaktion 01.07.2022
Pädagogische Hochschule Zug Stimmungsvolle Feier für frisch diplomierte Lehrpersonen Martin Mühlebach vor 19 Minuten
Ukraine-Krieg Das ist die gefährlichste Spezialeinheit der Ukraine, die auch in Russland zuschlägt Daniel Schurter, watson.ch 01.07.2022
Ukraine-Newsblog Bundeskanzler Scholz kommt nicht nach Lugano ++ Mindestens 18 Tote bei Angriffen nahe Odessa Online-Redaktion vor 3 Stunden
Gewitter-Bilanz 30'000 Blitze, Überschwemmungen und Riesen-Hagel: Das war die Unwetter-Nacht 01.07.2022
Innerschweizer Schwingfest Schon sein Vater war ein Böser: Der Urner Lukas Bissig verblüfft die Innerschweizer Schwingerwelt Claudio Zanini 01.07.2022
Sommer Es ist Kirschenzeit: So prächtig fällt die Ernte im Kanton Luzern aus Pascal Linder 01.07.2022
Wimbledon Dumm, rücksichtslos, egoistisch: Wie ich Belinda Bencic dem Virus aussetzte – und weshalb mich die Tennisblase anwidert Simon Häring, Wimbledon 30.06.2022 8
Asylwesen So meistern Ob- und Nidwalden die steigenden Flüchtlingszahlen Philipp Unterschütz 01.07.2022
Krämerstein Kastanienbaum Seezugang neu verboten – «Privat»-Schild in öffentlichem Park erhitzt die Gemüter Roman Hodel 30.06.2022 4
Zentralbahn Die Pandemie machte der Zentralbahn auch im vergangenen Jahr einen Strich durch die Rechnung Matthias Piazza 30.06.2022
Gisikon Nach Tod von Gemeinderat: Ersatzwahl findet im Spätherbst statt Die Nachfolge des überraschend verstorbenen Thomas Blum wird wahrscheinlich im November geregelt. Bis dahin teilen zwei Gemeinderäte die Aufgaben des Ressorts Infrastruktur unter sich auf. Simon Mathis vor 2 Stunden
Grossdietwil Mit Wespen gegen Zünsler: Warum die Andermatt Group so stark wächst – und wie sie die Nachfolge regelte Christopher Gilb 01.07.2022
Horw Trotz Kritik an Bauweise sagt Parlament Ja zu Millionen-Kredit für Kindergarten Roman Hodel 30.06.2022
Kanton Luzern Rickenbach kehrt nach fast zehn Jahren in den RET Sursee-Mittelland zurück – das sind die Gründe Dominik Weingartner 01.07.2022
Verein Der Moritzli-Klub lässt ein Stück Geschichte vom alten Ruswil aufleben Hannes Bucher 01.07.2022
Bundesgericht Pfefferspray-Attacke auf Urner Polizistin: Mann kommt ohne Gefängnisstrafe davon Ein 49-Jähriger hat in Altdorf mit einer Pfefferspraypistole auf den Kopf einer Beamtin gefeuert, um sich gegen seine Verhaftung zu wehren. Das Bundesgericht sieht darin keine versuchte schwere Körperverletzung. Es bleibt darum bei einer Geldstrafe. Julian Spörri vor 4 Stunden
Pop-Album Viel Depeche Mode und ein bisschen Massive Attack: Der Zuger Lazer Boomerang macht feinen Retro-Synthiepop Stefan Welzel 01.07.2022
«Bin erleichtert» Jolanda Spiess-Hegglin über den Teilsieg im Rechtsstreit mit Ringier Anita von Rotz 30.06.2022
Reisen Wieder Probleme an Flughäfen: System für Flugabfertigung weltweit down Erneut gab es eine Hiobsbotschaft für Flugreisende. Das System zur Flugabfertigung war weltweit down. Die Folge: Die Passagiere mussten manuell eingecheckt werden. vor 2 Stunden Aktualisiert
Bodensee «Nach dem Knall fielen Kinder vom Himmel» – das Flugzeugunglück von Überlingen jährt sich zum 20. Mal Raphael Rohner 01.07.2022
Schienenverkehr SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie Samuel Thomi vor 3 Stunden Aktualisiert
Ehe für Alle Ab heute dürfen homosexuelle Paare heiraten: Kein Ansturm, aber eine kleine Welle Peter Walthard 01.07.2022
Ukraine-Konferenz Die grossen Namen fehlen in Lugano – von einer Enttäuschung mag Cassis' Departement aber nicht sprechen Stefan Bühler 01.07.2022 1
Asien «Tief traurig über das, was geschieht»: Zum Jubiläum Hongkongs hat eigentlich nur Xi Jinping Grund zu feiern Fabian Kretschmer, Peking 01.07.2022
Kommentar Die Beziehung zwischen Bern und Brüssel ist auf einem erbärmlichen Niveau Stefan Bühler 01.07.2022
Fussball Wird Bernt Haas Sportchef bei GC? Seit der Entlassung von Seyi Olofinjana sucht der Rekordmeister einen neuen Sportchef. Die Gerüchte verdichten sich, dass die Wahl auf den früheren GC- und Basel-Verteidiger Bernt Haas fällt. François Schmid-Bechtel vor 4 Stunden
Fussball Technik-Revolution bei Fussball-WM: Halbautomatische Abseitserkennung kommt zum Einsatz 01.07.2022
Nationalteam 0:4 gegen England vor Rekordkulisse bremst EM-Euphorie – dennoch gibt es Grund zur Hoffnung für die Schweiz Raphael Gutzwiller 30.06.2022
Diamond League Meetingrekord und Jahresweltbestzeit: Schweizer Staffel brilliert bei WM-Generalprobe Dan Urner 30.06.2022
RADSPORT Alle gegen Tadej Pogacar: Am Freitag geht es in Kopenhagen los mit der 109. Tour de France Daniel Good 01.07.2022
Klassik Kreativ über die Schnur hauen, muss in der Oper und im Konzertsaal einmal im Jahr drin liegen Christian Berzins 25.06.2022
Pandemie Die Corona-Sommerwelle ist da: Soll ich mich jetzt ein 4. Mal impfen lassen? Sabine Kuster 01.07.2022 17
Horoskop Madame Étoile verrät Ihnen, wie die Sterne diesen Sommer für die Sternzeichen stehen 01.07.2022
Humanitäre Hilfe Für das Don-Bosco-Hilfswerk ist Leben retten und Perspektiven schaffen oberstes Gebot 01.07.2022
Interview Militärpsychologe sagt: «Das war ein gezielter Angriff auf die Moral der Ukrainer» Dennis Frasch, watson 30.06.2022
Kommentar Trotz Geldsegen: Die Luzerner Regierung muss jeden Franken weiterhin zwei Mal umdrehen Lukas Nussbaumer 30.06.2022
Kommentar Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können Sabine Kuster 28.06.2022
KOMMENTAR «Hirntod» war gestern – Nato ist angesichts Ukraine-Krieg lebendiger denn je Remo Hess, Brüssel 28.06.2022
Wissen LZ-Quiz #120: Aus der Vogelperspektive betrachtet – Wie gut kennen Sie diese Zentralschweizer Städte und Dörfer? Ernst Zimmerli 27.06.2022
Schifffahrt SGV reduziert Speiseangebot sowie kulinarische Schifffahrten wegen Personalmangel Ernst Zimmerli 30.06.2022
Ratgeber Wieso riecht es in meinem Keller so unangenehm? Richard Doppmann, Umweltfachmann* 01.07.2022
Ratgeber Von Gewalttaten gehört: Wie bekomme ich die schrecklichen Bilder aus dem Kopf? Dr. phil. Margareta Reinecke* 29.06.2022
Überblick Unterkünfte, Einschulungen, Arbeitsbewilligungen: Was hat sich im Zuger Asylwesen seit Kriegsbeginn getan? Linda Leuenberger 01.07.2022
Serie: Episoden aus der Zuger Bahngeschichte: Als Oberwil seine langersehnte Haltestelle feierte Martin Stuber 30.06.2022
Notfallszenario Terrorismus und Tote: Experten üben in Luzern und Kriens den Ernstfall Chiara Z'Graggen 01.07.2022 Aktualisiert
Luzern Stromverbrauch bei Strassenlampen: «In Luzern besteht noch viel Sparpotenzial» Matthias Stadler 29.06.2022 1