Frühlingswetter Gedränge in Luzern bleibt aus – Polizei lobt vorbildliches Verhalten der Bevölkerung Während das sonnige Wetter am vorletzten Wochenende viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger an die Luzerner Uferpromenade lockte, war dieses Wochenende nicht viel los. Die Luzerner Polizei ist zufrieden mit dem Verhalten der Bevölkerung. Salome Ernivor 31 Minuten
Musik «Mir kamen sogar die Tränen»: Hotelgäste kamen auf der Rigi in den Genuss von Livemusik Urs Mattenbergervor 2 Minuten
Gross auf Schalke entlassen Trennung nach 63 Tagen: Warum die Entlassung auch für Christian Gross selbst eine Erlösung ist Etienne Wuilleminvor 2 Stunden
Horw Wegen Gebühr: Ökihof-Besucher weichen auf andere Parkplätze im Quartier aus Stefan Dählervor 1 Stunde
Interview Watson-Chef: «Wir haben eine Welle ausgelöst» Raffael Schuppisser und Francesco Beninivor 2 Stunden
Luzerner Sinfonieorchester Intendant Numa Bischof: Ein Stream hilft gegen die «Sehnsucht nach Livekonzerten» Urs Mattenbergervor 3 Stunden
Das andere Interview Was für ein Schlitten – bei Rohrers hobelt die ganze Familie Roger Rüeggervor 4 Stunden
WM Oberstdorf Nach 34 Jahren! WM-Team-Silber für Schweizer Langläuferinnen Fähndrich und van der Graaff Gina Kernvor 4 Stunden
Palmöl Recherche zeigt: Dutzende Missstände auf Palmölplantagen, die auch Nestlé beliefern – trotz vergleichsweise vorbildlichem Verhalten Maja Briner28.02.2021
Super G Val di Fassa Lara Gut-Behrami gewinnt die kleine Kristall-Kugel im Super-G: «Ich freue mich sehr!» Gina Kern28.02.2021
Riesenslalom In Bansko Mathieu Faivre gewinnt in Bulgarien – Marco Odermatt fährt als Zweiter aufs Podest Simon Wespivor 58 Minuten Aktualisiert
Karte Sonntagsspaziergang mit Kaffee und Kuchen: Die grosse Übersicht über die offenen Beizen in der Region Luzern Robert Knobel27.02.2021
Interview «Mich reut kein Franken»: Der Unternehmer Hans Schmid steckte 7 Millionen in den FC Luzern – nun zieht er sich zurück Jérôme Martinu27.02.2021
Vendée Globe Alan Roura und sein 20-Millionen-Traum – Weshalb der Genfer Solo-Segler vom Abenteurer zum Unternehmer wird Simon Häring27.02.2021
Fernsehkritik Da hilft nur noch Trostschokolade: Der Zürcher Tatort verbeisst sich in stupides Kapitalismus-Bashing Julia Stephan27.02.2021
Wissen-Schwerpunkt H@ppy Birthd@y! Das Email wird 50. Doch ist das ein Grund zum Feiern? Raffael Schuppisser28.02.2021
Serie «Frauenstimmrecht» Zugs Grüne Nationalrätin Manuela Weichelt im Interview: «Es braucht überall Frauenquoten» Interview: Rahel Hug26.02.2021
Kanton Luzern Mit wem steigt die SP ins Regierungsratsrennen? Am Parteitag gab es erste Details zum Findungsprozess Der Entscheid, sich auf eine Frauenkandidatur zu fokussieren, habe sich bewährt, bekräftigt die Parteileitung der Luzerner SP. Man sei auch bereit für eine Vakanz vor der Gesamterneuerungswahl 2023. Dominik Weingartner27.02.2021
Uni Luzern Recycling-Bäckereien, «Tiptopf», Abfälle der Restaurants: Studierende publizieren Buch über Lebensmittelverschwendung Livia Fischer27.02.2021
Erste Bilanz Neue Luzerner Cyber-Staatsanwälte bringen bald erste Fälle vor Gericht Alexander von Däniken27.02.2021
Corona «Wir wären wie Restaurants, die keine Menus anbieten können»: Eine frühe Öffnung nützt den Luzerner Kinos wenig Simon Mathis und Hugo Bischof26.02.2021
Zuger Verwaltungsgericht Ein E-Mail alleine genügt bei der Liste der Arbeitsbemühungen nicht Ohne Arbeit zu sein, das stresst. Die Stellenlosen müssen jeweils monatsweise ihre Job-Bemühungen dem Regionalen Arbeitsvermittlung (RAV) schicken. Der Arbeitslose ist dafür verantwortlich, dass das RAV die geforderte Liste auch erhält. Marco Morosolivor 4 Stunden
Schweiz-EU «Progresuisse»: Neue Lobby-Organisation weibelt für EU-Vertrag – mit Doris Leuthard als Aushängeschild In den vergangenen Wochen gewannen die Gegner eines EU-Rahmenabkommens die Oberhand. Jetzt formiert sich ein neues Komitee, das sich für eine Annäherung an die EU einsetzt. Mit prominenter Besetzung aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Patrik Müller und Dario Pollice27.02.2021
SVP-Attacken Zwei Bundesräte warnen vor der Diktatur-Polemik: «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» Doris Kleck und Patrik Müller27.02.2021
Soberana 2 Kubas Impfstoff vor letzter Testphase: Ex-SP-Nationalrat Franco Cavalli half mit – und hat grosse Hoffnungen Christoph Bernet27.02.2021
«Grüner Pass» Geimpfte geniessen Privilegien und Israel feiert wieder – Impfausweisfälschern drohen harte Strafen Win Schumacher aus Tel Aviv28.02.2021
Amerika Vergeben und verzeihen: Donald Trump meldet sich zurück und bereitet sein politisches Comeback vor Renzo Ruf aus Washington27.02.2021
Mobility Pricing Biel plant eine Innenstadt-Maut ab 2024 – Zürcher Stadträtin sagt: «Wir haben beim Verkehr eine Grenze erreicht» Stefan Ehrbar27.02.2021
Aviatik-Misere Lobbying-Schreiben an Parlamentarier: Flughafen Zürich ruft um Hilfe – und stellt konkrete Forderungen Benjamin Weinmann27.02.2021
Fasnacht Das Coronawunder von Einsiedeln: Nach dem Sühudiumzug sinkt die Zahl der Infizierten Kari Kälin und Pascal Ritter26.02.2021
Super-G Val di Fassa Beinbrüche! Die Diagnosen nach den Horrorstürzen im Fassatal sind bekannt Beim Super-G am Sonntag stürzten die Norwegerin Kajsa Lie und die Österreicherin Rosina Schneeberger tragisch. Beide verletzten sich an den Beinen. Gina Kernvor 39 Minuten Aktualisiert
Handball SPL1 Die Spono Eagles gewinnen auch das dritte Derby der Saison gegen den LK Zug Ernesto Piazzavor 2 Stunden
Fussball im Ausland Inter Mailand souverän an der Spitze – Arsenal schlägt Leicester – Freulers Bergamo erobert Platz 4 Sportredaktion CH Mediavor 13 Minuten Aktualisiert
Bundesliga Knall auf Schalke: Trainer Christian Gross entlassen – Peter Knäbel neuer starker Mann 28.02.2021 Aktualisiert
Handball Nichts mit dem achten Sieg in Folge – Rückschlag für Kriens-Luzern Stephan Santschi27.02.2021 Aktualisiert
Venedig Dieses Caffè hatte 300 Jahre lang ununterbrochen geöffnet - dann kam das Coronavirus Sascha Rettig28.02.2021
Strenge Regeln Sogar die Unterhosen müssen gleich sein: Wie Japan staatliche Kleidervorschriften ad absurdum führt Felix Lill aus Tokio27.02.2021
Schweizer Konzertsäle Luzern, Basel und Genf bauen sich die Klassikzukunft, Zürich bleibt im 20. Jahrhundert stehen Christian Berzins27.02.2021
Smart City Keine Strassen, dafür ausgeklügelte Röhrensysteme: So sieht die Stadt der Zukunft aus Niklaus Salzmann27.02.2021
Krokus auf Platz 1 Chris von Rohr: «Die Tour ist nicht zu Ende, bis sie zu Ende ist» Stefan Künzli27.02.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Stricken und zeitgenössische Kunst passten bei Teresa Burga zusammen Sabine Altorfer28.02.2021
Corona-Impfstoffe Mit Johnson & Johnson ist bald eine attraktive Alternative erhältlich: Bitte Bestellung aufgeben Andreas Möckli27.02.2021
Wochenkommentar Der Streit um die Ski-Terrassen ist eine unsinnige Prinzipienreiterei des Bundesrats Jérôme Martinu27.02.2021
Medienkolumne Amerika ist gefühlt unendlich weit weg – schon der Gang in die Redaktion scheint derzeit wie eine Weltreise Matthias Ackeret27.02.2021
Geschlossene Beizen Alpnacher Gastronomen verlängern ihre gemeinsame Take-away-Aktion Matthias Piazza26.02.2021
Corona-Massnahmen Gastro-Luzern-Präsident zu den Lockerungsvorschlägen des Bundesrats: «Das sind keine Perspektiven» Dominik Weingartner17.02.2021
Coronaregelungen Urner Beizer sind gefrustet – Regierung wäre hinter Öffnung gestanden Florian Arnold25.02.2021
Getestet Raus aus dem Schatten des Homeoffice: Diese Ringleuchte sorgt für einen tollen Teint Sabine Kuster27.02.2021
Ratgeber Mein Mann beklagt sich ständig oder spöttelt – was kann ich dagegen tun? Birgit Kollmeyer *24.02.2021
Seltene Krankheiten Melinas Lebenswille macht Mut – das seltene Schicksal einer jungen Spirgnerin Christian Tschümperlin27.02.2021
Wasser So viel Niederschlag gab es seit über 17 Jahren nicht mehr – der Kanton Luzern rüstet sich dennoch gegen die Trockenheit Niels Jost26.02.2021
INTERAKTIV Arbeiten Zentralschweizer dort, wo sie wohnen? Die Mobilitätskarte zeigt Pendlerströme in Ihrer Gemeinde Sandro Renggli24.02.2021
Immobilien Der Traum vom eigenen Haus im Grünen ist im Kanton Luzern immer schwieriger zu erfüllen – das sind die Gründe Roseline Troxler25.02.2021