Bundesstrafgericht Die Telefonistin der Cybercrime-Gang: Wie eine Frau mit gutem Job nebenbei einen Millionenbetrug einfädelt Eine Baslerin mit türkischem Migrationshintergrund steht vor dem Bundesstrafgericht, weil sie E-Banking-Kunden betrogen hat. Heute arbeitet sie selber für eine Bank. Andreas Maurer21.01.2021
Alpine Solaranlagen Energiewende lohnt sich für Stromkonzerne nicht: Axpo lässt sich deshalb bei Prestigeprojekt von Denner sponsern Lucien Fluri21.01.2021
SFL-Awards Die Young Boys räumen virtuell ab: Nsame bester Spieler, Seoane bester Trainer Raphael Gutzwiller21.01.2021
Verkehr «Bürokratiemonster!» – Komitee bekämpft neues Horwer Parkplatzreglement Roman Hodel21.01.2021
«Völlig unsensibel»: Scharfe Kritik an der Impfaktion des südafrikanischen Luxus-Tycoons Johann Rupert Andreas Möckli21.01.2021
Amerika Diese 5 Dinge haben wir an seinem ersten Amtstag über Präsident Joe Biden gelernt Samuel Schumacher21.01.2021
übersicht 92 neue Fälle in Luzern, 36 in Zug – so entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz Aktualisiert 21.01.2021
Corona-Newsticker Niederlande verhängt erstmals Ausgangssperre ++ Berset: «Impfung muss nun rascher vorwärts gehen» Online-Redaktion21.01.2021
Meggen Rentner-Räuber muss nicht ins Gefängnis Das Luzerner Kriminalgericht bestraft den heute 83-Jährigen mit einer bedingten Strafe. Der Bank und dem Gericht muss er knapp 22'000 Franken bezahlen. Sandra Monika Zieglervor 4 Stunden
Fussball Spätestens im April soll es im Innerschweizer Regionalfussball losgehen Stephan Santschi21.01.2021
Video Alpnacher Wirte werben an einer «Pressekonferenz» für ihr Take-away-Angebot Matthias Piazza21.01.2021
Kino Ein Luzerner Film zeigt auf, wie sich Zentralschweizer Frauen aus dem katholischen Korsett befreiten Regina Grüter21.01.2021
Kommentar Zur Lz-WEihnachtsaktion Danke unseren Leserinnen und Lesern: «Die Grossherzigkeit ist überwältigend!» Bettina Schibli06.01.2021
Rahmenabkommen Nachverhandlungen mit Brüssel: Auf Frau Leu wartet eine harte Nuss Remo Hess, Brüssel21.01.2021
Gastronomie Nach Aufstand gegen Lockdown: Gastroverband wirft rebellische Wirtin aus dem Vorstand Kari Kälin21.01.2021
Reisefreiheit bedroht Aus Angst vor Coronamutationen: Macht Europa jetzt die Grenzen dicht? Remo Hess aus Brüssel21.01.2021
Irak Zwei Selbstmordanschläge in Bagdad: Mindestens 28 Tote und über 70 Verletzte Aktualisiert dpa21.01.2021
Eishockey EVZ-CEO Patrick Lengwiler: «Wir sind froh, können wir auf die Unterstützung des Staats zurückgreifen» Corona reisst ein riesiges Loch in die Kasse: Der EVZ beziffert den Schaden auf 12,5 Millionen Franken. Nun beantragt der Klub Staatsgelder, die an strenge Bedingungen geknüpft sind. Aktualisiert Philipp Zurfluh21.01.2021
INTERVIEW Ski-Star Corinne Suter: «Es ist ein cooles Gefühl, für Mädchen ein Vorbild zu sein» Rainer Sommerhalder21.01.2021
Sport-Ticker EM-Turnierdirektor macht Fans Hoffnung +++ Ex-FCB-Coach neuer Nati-Trainer in Polen +++ Keine Top-10-Plätze für die Biathletinnen +++ Sportredaktion CH Media20.01.2021
Impftourismus in der Schweiz: Privilegierter Zugang zur Coronaimpfung muss zwingend verhindert werden Roman Schenkel21.01.2021
Kommentar Biden reisst das Ruder rum: Schon am ersten Tag ist Schluss mit Trumps «America First» Samuel Schumacher20.01.2021
Gastronomie Luzerner Gastrounternehmen wird Betreiberin des Restaurants Schifflände in Maur 21.01.2021
Luzern Gibt’s trotz zwei Dutzend Restaurants nur einmal Geld aus dem Härtefallfonds? Christian Peter Meier20.01.2021
Estland-Nationaltrainer Ex-FCL-Coach Thomas Häberli: «Für den Job wurde ich geröntgt» Daniel Wyrsch20.01.2021
Reportage Luzerner Impfzentrum ist in Betrieb – das sagen Impfwillige nach der Aktion Livia Fischer19.01.2021
PORTRÄT-SERIE «SCHATTENWURF» Aus dem Leben eines Bücher-Fans: «Für mich hat ein Buch immer auch einen ästhetischen Wert» 19.01.2021
Rahmenabkommen Nachverhandlungen mit Brüssel: Auf Frau Leu wartet eine harte Nuss Remo Hess, Brüssel21.01.2021
USA 100 Millionen Spritzen in 100 Tagen: Das plant der neue Präsident Joe Biden in der ersten Phase seiner Amtszeit Renzo Ruf aus Washington21.01.2021
Reisefreiheit bedroht Aus Angst vor Coronamutationen: Macht Europa jetzt die Grenzen dicht? Remo Hess aus Brüssel21.01.2021
Strom Wir werden immer mehr Winterstrom brauchen: Solaranlagen in den Bergen könnten helfen Bruno Knellwolf21.01.2021
seewen Chef des Bankensoftware-Herstellers Finnova: «Ein grosser Teil der Innovation spielt sich in der Zentralschweiz ab» Maurizio Minetti21.01.2021
Finma-Rüge Geldwäscherei-Vorwürfe gegen Julius Bär: Boris Collardi atmet auf – doch in einem weiteren Fall kommt es zu einem Verfahren Daniel Zulauf21.01.2021
Kultur Luzerner Musikfestival geht online: Auch digital verspricht der «Szenenwechsel» Festivalstimmung Urs Mattenberger21.01.2021
Kultur Musik nur in Gottesdiensten von Weltreligionen: Klaviermeditation im Maihof kurzfristig abgesagt 20.01.2021
Ausgestorben Sie schleichen sich nicht nur durch «Game of Thrones»: Schattenwölfe gab es einst wirklich Roland Knauer21.01.2021
FFP2-Maske Virusmutationen lösen neuen Streit um Masken aus – die Schweiz zögert Sabine Kuster21.01.2021
Ratgeber Sind die Erektionsstörungen meines Mannes wirklich «normal»? Dr. med. Felix Moltzahn*18.01.2021
Klub der jungen Dichter Der «Lauchwolf» und noch mehr Highlights: Das sind die schönsten Stilblüten aus dem «Klub der jungen Dichter» 19.12.2020
Klub der jungen Dichter Witzige Action, Grusel und tierische Helden: Die Gewinnerinnen und Gewinner lesen ihre Texte vor Arno Renggli und René Meier17.12.2020
«Klub der jungen Dichter» Siegertext Kategorie Primar: Saskia Ramminger aus Luzern mit «Lesen ist lebensgefährlich» Saskia Ramminger, Luzern, 6. Primar17.12.2020
15 Bilder Bildergalerie Impfzentrum in Luzern ist jetzt in Betrieb Seit dem 19. Januar läuft das Impfzentrum auf der Messe Allmend auf Hochtouren. Impressionen aus der Halle. 19.01.2021
28 Bilder USA Joseph R. Biden Jr. ist der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 20.01.2021
100 Bilder Bildergalerie Die Zentralschweiz im Winterzauber: Das sind die Eindrücke in Bildern unserer Leserinnen und Leser 21.01.2021
Soziale Medien Die Zuger Polizei hat den Groove: Ihr Video zur «Jerusalema-Challenge» wurde schon über 12 Millionen Mal angesehen Vanessa Varisco20.01.2021
Bergün GR Und plötzlich liefern sich drei Wölfe ein Rennen mit dem Auto ... CH Media Video Unit20.01.2021