Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente

  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 28°15°
«Ich hoffe, das wird ein erfolgreicher Rasen mit vielen Siegen» – Stefan Wolf zum neuen FCL-Spielfeld
Video

allmend
«Ich hoffe, das wird ein erfolgreicher Rasen mit vielen Siegen» – Stefan Wolf zum neuen FCL-Spielfeld

18 Lastwagen-Ladungen, 90 Rasen-Rollen und rund 10 Wochen Einbauzeit. Nun ist das neue Spielfeld bereit für seine Premiere gegen GC. Wir blicken mit FCL-Präsident Stefan Wolf zurück auf die letzten Wochen.
Roman Loeffel vor 28 Minuten
Volkan (links) und Dogan Can Dogan expandieren weiter. Das «Dogan's» an der Tribschenstrassse wird ab Herbst etwa fünfmal so gross sein wie heute. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 9. August 2022))

Luzern
Vom Einwanderer zum Gastrokönig: Dogan Can Dogan (28) baut sein Imperium im Tribschenquartier aus

Matthias Stadler 10.08.2022
Die Swiss hat für den Sommer zahlreiche geplante Flüge wieder storniert und damit für Ärger in der Reisebürobranche gesorgt. (Sil/KMB)

Tourismus
Reisebüro-Streit: 1-Euro-Angebot der Lufthansa sorgt für Ärger – auf die Swiss warten harte Gespräche

Benjamin Weinmann 10.08.2022
Der gestohlene Gasgrill im Einsatz anlässlich des Minifestivals Invictis Pax. (Bild: PD/Alpineum)

Alpineum
Luzerner Bar zählt bei der Suche nach gestohlenem Gastrogrill auf Follower

Robino Rich vor 28 Minuten
Die meisten Zentralschweizer Kantone erwartet «erhebliche Gefahr» eines Waldbrandes – «grosse Gefahr» droht bislang einzig dem Kanton Uri. (Bild: Bundesamt für Umwelt)

Waldbrandgefahr
Luzern und Schwyz verhängen absolutes Feuerverbot – so sieht die Lage in der restlichen Zentralschweiz aus

vor 2 Stunden Aktualisiert
Ein Wolf hat in Uri drei Schafe gerissen (Symbolbild). (Keystone / Gruppe Wolf Schweiz)

Wildtiere
Von der Wildhut bestätigt: Wolf reisst drei Schafe im Urner Oberland

Carmen Epp 10.08.2022

Freizeit
Im Kanton Zug soll bis 2024 ein Bike-Netz entstehen

Nora Baumgartner 10.08.2022
Video

Unwetter
Schlammlawine überrollt historisches Städtchen in Italien

vor 38 Minuten

Aletschgletscher
Trotz Energieknappheit: Dieses Stauwerk muss Wasser verschwenden

Benjamin Rosch 10.08.2022
1

«Heimweh»
Urner Polizist verdrängt Beyoncé von Rang 1 der Schweizer Hitparade

vor 39 Minuten
Kantonschemiker Silvio Arpagaus (links) lässt sich von Patrik Rust, Vorsitzender der EWL-Geschäftsleitung reines Wasser einschenken. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 9. August 2022))

Verunreinigtes Wasser
Luzerner Kantonschemiker: «Wir haben den Tatort gefunden, aber noch nicht den Täter»

Christian Peter Meier 09.08.2022
Das elektronische Patientendossier der Zukunft? Patienten in der Schweiz sollen wählen können, welche Informationen für andere zugänglich sind. (Metamorworks / Shutterstock)

Patientendossier
Endlich eine gute Nachricht: Die Post will in das elektronische Patientendossier weiter investieren

Anna Wanner 09.08.2022
5

Ukraine-Newsblog
Brücke bei Dnipro-Staudamm nicht mehr nutzbar ++ Schweiz liefert zusätzliche Hilfsgüter an Ukraine

vor 2 Minuten
5

Öffentlicher Verkehr
Die Pendler kehren zurück und zwingen die SBB damit zum Umdenken – das sind die Pläne

Florence Vuichard, Pascal Michel 10.08.2022
4

Das Beste von abo+

Mehr
Das Notfallzentrum am Kantonsspital in Luzern. (Bild: Corinne Glanzmann (8. Juni 2017))

Überlastete Spitäler
Notfallzentren der Luzerner Spitäler werden überrannt

Dominik Weingartner 09.08.2022
4
Die Cars am Schwanenplatz in Luzern sind zurück und bringen wieder Touristen. (Dominik Wunderli (04.07.2022))

Coronavirus
Die Chinesen fehlen: Luzerns Tourismus erholt sich viel langsamer als anderswo

Robert Knobel 10.08.2022
2
Diskutierten am WEF in Davos über ein Schutzmachtmandat: Bundespräsident Ignazio Cassis (rechts) und der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba. (24. Mai 2022). (Laurent Gillieron/Keystone)

Diplomatie
Schutzmacht in Moskau: Schweiz und Ukraine einigen sich über gute Dienste

Stefan Bühler 10.08.2022
5
Razzia beim Ex-Präsidenten: Polizei vor Donald Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida. (Terry Renna/AP)

USA
Razzia, Sexskandale und ein ewiger Rekord: Diese «ersten Male» machen Donald Trumps Präsidentschaft so einzigartig

Fabian Hock 09.08.2022
3
Ein Super-Puma der Schweizer Armee fliegt Wasser vom Alpnachersee auf die Alp Steinmeisen. (Bild: Urs Flüeler/Keystone (29. Juli 2022))

Nid-/Obwalden/Uri
«Geht es so weiter, wird das Futter langsam knapp»: Helis beliefern Obwaldner Alpen mit Wasser

Matthias Piazza 10.08.2022
1
2023 wird aus Arbeitnehmer-Sicht ein Jahr zum Jubeln: Die Feiertage liegen goldrichtig für Brücken und lange Wochenenden. (Archivbild Luzerner Zeitung)

Zentralschweiz
Feiertage liegen goldrichtig – 2023 wird für Arbeitnehmer ein Superjahr

Franz Steinegger 09.08.2022
Das Restaurant Da Rocco Lindenhof in Cham musste laut Angaben des Wirtes Rocco Catalano wegen der Sanierungsarbeiten an der Sinserstrasse während sechs Wochen schliessen. (Bild: Maria Schmid (Cham, 8. August 2022))

Cham
«Das macht mich hässig»: Wirt muss Lokal wegen Arbeiten an der Sinserstrasse vorübergehend schliessen

Cornelia Bisch 09.08.2022
3
Luzern
Mehr aus Luzern
Die Bijouterie Jaeger-LeCoultre in Luzern wurde am Dienstag, 7. April 2015 überfallen.   Hinten rechts im Bild (gelbe Decke) ist mutmasslich die Verkäuferin, die überfallen wurde.   Das Geschäft gehört zur Bucherer-Gruppe. (Stefanie Nopper / Luzernerzeitung.ch / Neue Luzerner Zeitung)

Luzern
Gleich zwei Raubüberfälle an einem Tag – Polizei fasst mutmassliche Täter

Am Dienstagmorgen ereignete sich in Littau ein Raubüberfall auf einen Tankstellenshop. Am Nachmittag überfielen zwei Männer ein Geschäft in der Stadt Luzern. Sie konnten von der Luzerner Polizei festgenommen werden.
10.08.2022
Josef Kaufmann (links) und Fredy Landolt gliedern Langzeitarbeitslose wieder ins Berufsleben ein. (Bild: PD/Ebikon)

Job-Coaches
Luzerner Langzeitarbeitslose profitieren vom ausgetrockneten Arbeitsmarkt

Simon Mathis 10.08.2022
Seetaler Slow-up im Jahr 2012. (Bild: Corinne Glanzmann (Hochdorf, 19. August 2012))

Freizeit
Slow-up Seetal – 30'000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet

Lisa Zimmermann 10.08.2022
Von den Salzburger Festspielen in die Konzerthalle Andermatt: Der Luzerner Tenor Mauro Peter. (Bild: Manuel Felber)

Andermatt Music
«Goethe Tage Andermatt»: Tenor Mauro Peter korrigiert ein Fehlurteil des Dichters

Urs Mattenberger vor 2 Stunden
Aussenansicht des Kantonsgerichts am Hirschgraben in Luzern. (Bild: Pius Amrein  (31. Januar 2022))

Kantonsgericht Luzern
Schwiegervater mit Messer verletzt: Serbe kassiert sechs Jahre und vier Monate

Roger Rüegger 10.08.2022

Zentralschweiz

Mehr
  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

«Verheerend für Tourismus» – Wird den Bahnen der Stecker gezogen?
Video

Strommangel im Winter
«Verheerend für Tourismus» – Wird den Bahnen der Stecker gezogen?

Die Bergbahnen können mit dem Sommer bis jetzt zufrieden sein. Das Wetter passt, der Tourismus zieht wieder an. In paar Monaten könnte mit der Energiekrise aber schon das nächste Problem kommen, weil vielleicht auch die Wintersportgebiete auf einen Teil Strom verzichten müssten.
Vanessa Zemp und Leandra Ferrario 10.08.2022
«Hit the Road»: Der Kleine (Rayan Sarlak) ist kaum zu bändigen. (Filmstill: Filmcoopi)

Filmstarts 11. August
Sanftes Roadmovie aus dem Iran, visionärer Horror von Jordan Peele – und ein Golf-Feelgoodmovie

Regina Grüter 10.08.2022
Ein Labor-Mitarbeiter verarbeitet Corona-Proben in einem Labor am Flughafen Zuerich, am Donnerstag, 2. Dezember 2021 in Zuerich. Das neu eroeffnete Flyender Labor bietet nach eigenen Angaben die schnellsten RT PCR-Tests in der Schweiz mit Testresultaten nach 3 oder 5 Stunden an. (KEYSTONE/Michael Buholzer) (Michael Buholzer / KEYSTONE)

Pandemie
828 Neuinfektionen in Luzern (-7%) in einer Woche, 279 in Zug (+11%): So entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz

09.08.2022 Aktualisiert

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Dass die Frauen weiterhin ein Jahr früher in Rente wollen, stösst bei den Männern auf wenig Verständnis. (Symbolbild) (Keystone)

Abstimmung
Abstimmungsumfrage: Städter gegen Bauern, Männer gegen Frauen

Am 25. September stimmt die Schweiz über AHV-Reform und Massentierhaltungsinitiative ab. Eine Umfrage von Tamedia und 20 Minuten zeigt: Die Vorlagen finden dort Unterstützung, wo die persönliche Betroffenheit gering ist.
10.08.2022
In Basel gehen besonders viele fremdsprachige Kinder zur Schule. (Symbolbild: Kenneth Nars)

Bildung
5000 Franken über dem Schweizer Mittelwert: Deswegen hat Basel-Stadt die teuerste Volksschule der Schweiz

Tomasz Sikora 10.08.2022
Die Nachfrage nach der zweiten Auffrischimpfungen hält sich in Grenzen. (Bild: Alex Spichale)

Corona-Impfung
Selbst über 80-Jährige verzichten auf den zweiten Booster – wie gefährlich ist das?

Chiara Stäheli 10.08.2022
6
Die Schweiz tue zu wenig, um schwule und bisexuelle Männer vor den Affenpocken zu schützen, kritisiert Pink Cross. (Symbolbild) (Keystone)

Affenpocken
Pink Cross fordert vom Bundesrat die Ausrufung der «besonderen Lage»

10.08.2022 Aktualisiert
Bundesrätin Simonetta Sommaruga fuhr anlässlich der Jubiläumsfeier der Spanisch-Brötli-Bahn in einem historischen Eisenbahnwagen. (Keystone)

175 Jahre Eisenbahn
Sommaruga: Schweiz muss beim Ausbau der einheimischen Energien «an Tempo zulegen»

09.08.2022
Das taiwanesische Militär hat eine Übung mit scharfer Munition abgehalten, um die Verteidigung des Landes gegen eine chinesische Invasion zu simulieren. (Keystone)

Taiwan-Newsblog
Nancy Pelosi verteidigt Trip nach Taiwan ++ China und Taiwan halten neue Militärübungen ab

Online-Redaktion 09.08.2022
Ukrainische Rettungskräfte versorgen am 7. August einen verletzten Zivilisten in der Ostukraine. (Bild: Getty)

Ukraine-Krieg
Abklärungen laufen: Diese verletzten Zivilisten sollen in der Schweiz behandelt werden

Chiara Stäheli 09.08.2022
Parallel zu den Fallzahlen nimmt die Zahl der Tests ebenfalls ab. Vergangene Woche wurden lediglich rund 60'000 Coronatests durchgeführt. (Symbolbild) (Keystone)

Covid-19
Wieder weniger Corona-Fälle: BAG meldet 21'817 Infektionen

09.08.2022 Aktualisiert
Dieses Jahr begann der Hasel 20 bis 30 Tage früher als üblich zu blühen – zum Leidwesen von Allergikern. (Keystone)

Pollensaison
Hasel, Birke und Gräser: Allergiker litten dieses Jahr besonders stark

Dario Pollice 09.08.2022

Lagerdraht 2022

Mehr
Nachgefragt: Lagerleiterinnen und Lagerleiter im Gespräch

Serie
Nachgefragt: Lagerleiterinnen und Lagerleiter im Gespräch

09.08.2022 Aktualisiert
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Lagerdraht
Bilder, Telegramme und Videos aus den Zentralschweizer Sommerlagern

Siegerbild des Lagerdraht-Fotowettbewerbs 2021: Der actiongeladene Schnappschuss aus dem Sommerlager der Jubla Hohenrain-Kleinwangen zeigt sechs Mädchen und Jungs bei einer der vielen Schlammschlachten des regenreichen Lagersommers 2021. (Bild: Corina Rogger (Lauenen, 14. Juli 2021))

Wettbewerb
Gesucht: Die besten Impressionen aus den Zentralschweizer Sommerlagern 2022

10.08.2022 Aktualisiert

Sport

Mehr
  • FC Luzern

  • EVZ

  • Regionalsport

  • Regio Fussball

  • Liveticker & Resultate

Perfekte Bedingungen: Der neue Rasen in der Swisspor-Arena. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 9. August 2022))

Super League
Der Rasen ist bereit für das erste FCL-Heimspiel: Neuer Teppich soll die Spielkultur fördern

Der FC Luzern feiert am Mittwoch (19 Uhr) im Nachholmatch gegen GC seine Rasen-Premiere. Das neue Terrain zeigt bereits einen positiven Effekt.
Daniel Wyrsch 10.08.2022
2
Der Mittelpunkt der European Games: Der Olympiapark mit dem Olympiastadion in München. (Sven Hoppe / DPA)

European Games
München hat sein Sportfest – allerdings wurde es eine Mini-Olympia statt den gewünschten Sommerspielen

Thomas Häberlein und Felix Neubauer 10.08.2022
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren

Fussball international
Josip Drmic schnuppert am Honigtopf Champions League – Breel Embolo muss die Segel streichen

Simon Wespi 09.08.2022

Super League
Tsiy Ndenge kehrt als GC-Doppeltorschütze ins FCL-Stadion zurück

09.08.2022

Transfermarkt
Manuel Akanji pokert in Dortmund – das könnte für die Nati vor der WM noch zum Problem werden

Dominic Wirth 09.08.2022
3

Tennis
Stan Wawrinka: Der Leidensfähige scheitert wieder und macht es besser

Gabriel Vilares 09.08.2022

Leben & Kultur

Mehr
  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

Updates
Das «Online»-Zeichen auf Whatsapp soll verschwinden – um den Datenschutz zu stärken

10.08.2022
Gehören nicht nur in Liebesfilme, sondern auch in den Schweizer Wald: Glühwürmchen auf einer Langzeitaufnahme. (Key / Peter Kommka)

Natur
Bald Licht aus für Glühwürmchen? Die sympathischen Käfer werden immer seltener

Wanja Staubli 10.08.2022
Geburtstagskonzert von Toni Vescoli im Gartenpark der Villa Flora in Wald. (zvg)

Zürcher Oberland
Neues Musikzentrum für Schweizer Rock: Anfang September startet im Gartenpark der Villa Flora ein dreitägiges Festival

Michael Graber 10.08.2022
Eines von 18 Steinkistengräbern, welche in Savièse entdeckt wurden. Forscher datieren sie auf 2000 Jahre vor Christus. (Keystone)

Archäologie
4000 Jahre alte Gräber im Wallis gewähren Einblick in frühe Bronzezeit

09.08.2022
Die türkisch-deutsche Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar erhält die wichtigste literarische Auszeichnung Deutschlands. (Heike Steiweg/Sv / APA/APA)

Georg-Büchner-Preis
Wichtigster Literaturpreis Deutschlands geht erstmals an Autorin mit Migrationshintergrund

Bernadette Conrad 09.08.2022
Die britisch-australische Sängerin Olivia Newton-John. (Daniel Pockett/EPA)

Nachruf
Olivia Newton-John: Vom Schlagerschätzchen zum Sexvamp bis zur Aktivistin gegen Brustkrebs

Stefan Künzli 09.08.2022

Kommentare

Mehr

Kommentar
Wenn Donald Trump ins Gefängnis muss, erreicht Amerikas Spaltung eine neue, brandgefährliche Dimension

Patrik Müller 09.08.2022

Kommentar
Nazi-Verirrung macht Probleme deutlich

Florian Arnold 09.08.2022

Kommentar
Luzerner Regierungsrat muss Staats- oder staatsnahen Betrieben klare Vorgaben machen

Niels Jost 09.08.2022

Kommentar
Ein riskanter Spagat für Hauskäufer

Maurizio Minetti 09.08.2022

Kommentar
Taiwan-Krise: Es gibt Wichtigeres als ein symbolisches Reisli von Schweizer Politikern

Stefan Bühler 08.08.2022

Kommentar
Abtreibungsdebatte: Frauen müssen weiterhin selbstbestimmt über ihren Körper entscheiden können

Livia Fischer 08.08.2022

Kolumne Stadtwärts
Bauch-weg-Spots und Menu surprise – wo der Fachkräftemangel überall zuschlägt

Roman Hodel 07.08.2022
Zentralschweizer Quiz
Felchenschwärme sind ein silberner Schatz in den Tiefen der meisten Schweizer Seen. Nicht zuletzt deshalb hat der Schweizerische Fischereiverband die Felche zum Fisch des Jahres 2022 ernannt. (Bild: SFV)

Wissen
LZ-Quiz #126: Wie gut kennen Sie die einheimischen Fische?

David von Moos 08.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #126: Würden Sie den roten Pass erhalten? Diese 100 Fragen müssen Sie richtig beantworten

René Meier 01.08.2022

Wissen
LZ-Quiz #125: Wir feiern den 1. August – testen Sie ihr Allgemeinwissen über die Schweiz

31.07.2022
Essen und Trinken
Rund um den Bauernhof von Doris und Sepp Ziegler verbreitet sich im Frühling eine wunderbare Blütenpracht aus. (Bild: Christoph Näpflin)

Hiäsigs
Doris und Sepp Ziegler brennen seit 40 Jahren Schnaps: Wie aus einheimischem Obst Seelisberger Hochprozentiger wird

Christoph Näpflin 08.08.2022

Fachkräftemangel
Wo sind bloss all die Köchinnen und Köche geblieben? Das Rätsel ist gelöst – eine neue Analyse gibt Antworten

Niklaus Vontobel 08.08.2022
22

Tipps
«Weniger ist mehr»: Weise Worte des Weltmeisters für einen perfekten Wurst-Käse-Salat

Raphael Biermayr 07.08.2022
Ratgeber
Marcel Vetsch. (Bild: PD)

Ratgeber
Habe vom Vater Schenkung erhalten: Muss ich diese nach Tod der Mutter gegenüber anderen Erben ausgleichen?

Lic. iur. Marcel Vetsch* 09.08.2022

Ratgeber
Ist bei Makuladegeneration die Lasertherapie zu empfehlen?

PD Dr. med. Martin K. Schmid* 08.08.2022

Ratgeber
Wie kann ich gutes Zuhören lernen?

Lic. phil. Irène Wüest, Kommunikationsberaterin* 07.08.2022

Entdecken

Mehr

Boom
Schweizweit höchster Anstieg: Warum die Häuserpreise in ländlichen Gebieten der Zentralschweiz in die Höhe schiessen

Maurizio Minetti 09.08.2022
Regisseur Michael Koch. (Bild: PD)

Kanton Uri
Film aus dem Isental für Oscar vorgeschlagen: «‹Drii Winter› bietet eine andere Seh-Erfahrung»

Florian Arnold 09.08.2022
Oksana Lyniv dirigiert das Youth Symphony Orchestra of Ukraine im Luzerner Saal des KKL. (Priska Ketterer/Lucerne Festival (8. August))

Lucerne Festival
Ukrainisches Jugendsinfonieorchester musiziert für die Freiheit – und offenbart ein kleines Wunder

Urs Mattenberger 09.08.2022
Spektakel mit Elektrorollstuhl: Die Schweizer wollen in Sursee in den WM-Halbfinal vorstossen

Behindertensport
Spektakel mit Elektrorollstuhl: Die Schweizer wollen in Sursee in den WM-Halbfinal vorstossen

Peter Birrer 08.08.2022
Fünf Jahre ist es her, seit die Mieterinnen und Mieter dieses Hauses rausmussten. (Bild: Pius Amrein  (Horw, 4. August 2022))

Leerstände in Horw
Die Geisterhäuser vom Biregg-Quartier – Wohnungen stehen seit fünf Jahren leer

Roman Hodel 07.08.2022
3

Agenda

Mehr

Ferienquiz

Führungen Luzern / 10.08.2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Kinderstadtführung Willisau

Führungen Willisau / 10.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr

Varieté Caleidoskop, Das Spiel- & Verzehr-Theater

Varieté Kriens / 10.08.2022, 18:30 - 22:00 Uhr

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.