Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Aargau
Baden

Bildergalerie: FC Baden - FC Zürich

Bildergalerie: FC Baden - FC Zürich

16.06.2022, 07.47 Uhr
Drucken
Teilen
Am Mittwochabend empfing der FC Baden den Schweizer Meister FC Zürich zum Testspiel.
Auch Altstar und Ex-Nati-Spieler Blerim Dzemaili war mit von der Partie.
FCZ-Präsident Ancillo Canepa hatte sichtlich Spass am Testkick seiner Mannschaft gegen den Underdog aus Baden.
Rajmond Laski (r.) behält im Duell die Oberhand.
1115 Zuschauern verfolgten das Testspiel in Hausen am Albis.
Badens Stefano Cirelli (l.) enteilt Antonio Marchesano.
Am Ende mussten sich der FC Baden und Michael Schär (r.) gegen das Super-League-Team aus Zürich deutlich mit 0:11 geschlagen geben.
Baden-Trainer Ranko Jakovljevic war nach Spielschluss zwar enttäuscht, dürfte sich aber trotzdem über die erfolgreiche Saison freuen.
Die Badener sind nämlich nach sieben erfolglosen Anläufen endlich in die Promotion League aufgestiegen.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Hier bei der Reussbrücke ist ein 24-jähriger Mann schwer verunfallt, weil er auf die Brücke kletterte, um von dort in die Reuss zu springen. Er wurde von einem Zug erfasst. (Bild: Robino Rich (Luzern, 8. August 2022))

Luzern
Nach schwerem Unfall warnt die SLRG: «Es ist lebensgefährlich, die Eisenbahnbrücke über die Reuss zu betreten»

Nach schwerem Unfall eines Brückenspringers: Stadt und SLRG wollen, dass die SBB prüfen, ob die Eisenbahnbrücke über die Reuss mit baulichen Massnahmen besser abgesichert werden könnte. Die SBB geben sich bedeckt.
Martin Messmer und Robino Rich 08.08.2022
Bis die Ursache der Verunreinigung gefunden ist, können die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers an temporären Zapfstellen sauberes Wasser erhalten. (Bild: Manuela Jans-Koch (Luzern, 5. August 2022))

Verunreinigtes Wasser
Flyer sorgen im Langensand-Quartier für Verunsicherung – andere Betroffene kritisieren die Kommunikation von EWL

Meret Häuselmann 08.08.2022
Hausberg des Kantons Schwyz: Der Grosse Mythen, 1899 Meter über Meer. (Bild: Simon Meier/Keystone (Grosser Mythen, 11. September 2021))

Unfälle
Die tödlichste Bergwanderung der Schweiz: Am Grossen Mythen gibt es am meisten Wanderopfer

Kari Kälin 08.08.2022
Felchenschwärme sind ein silberner Schatz in den Tiefen der meisten Schweizer Seen. Nicht zuletzt deshalb hat der Schweizerische Fischereiverband die Felche zum Fisch des Jahres 2022 ernannt. (Bild: SFV)

Wissen
LZ-Quiz #126: Wie gut kennen Sie die einheimischen Fische?

David von Moos 08.08.2022
Ein Melancholiker vor dem Herrn: Thomas Hürlimann. (Christoph Ruckstuhl/NZZ)

Schweizer LIteratur
Der neue Roman von Thomas Hürlimann: eine vergebliche Suche nach dem verlorenen Schatz

Julian Schütt vor 4 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.