Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Brugg

Brugg

Pascal Birrfelder aus Mönthal ist Ende 2013 nach Australien ausgewandert. Mit seiner Ehefrau Vary und den beiden Söhnen, Ethan ist sechs und Cody zwei Jahre alt, lebt er im Bundesstaat Victoria. (Bild: zvg)

Aargauer im Ausland
Mit 25 nahm dieser Mönthaler eine Auszeit vom Job – und liess sich ein Jahr später in Australien nieder

Pascal Birrfelder reiste 2012 nach Brasilien. Später engagierte er sich in einem Strassen-Restaurant für Kinder von obdachlosen Familien in Kambodscha. Der Informatiker erzählt, warum es ihn schliesslich ans andere Ende der Welt verschlug und was er dieses Jahr vorhat.
Claudia Meier05.03.2021
Fredy Hunziker ist ehemaliger Pöstler und sammelt Feuerzeuge der Marke «Zippo», sogenannte Zippos. (Bild: Sandra Ardizzone (14. September 2016))

Coronainfektion
Ehemaliger Pöstler lag acht Wochen im Koma: «Das wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind»

Claudia Meier05.03.2021
Rebecca Niederhauser steht im kürzlich renovierten Raum mit der Historischen Sammlung im zweiten Obergeschoss. (Bild: Sandra Ardizzone)

Brugg
Aus über 70 Bewerbungen wurde sie ausgewählt: Das ist die neue Leiterin des Stadtmuseums

Claudia Meier05.03.2021
Die Jugendlichen können ihre Kreativität einbringen, ihre Talente entdecken. (Bild: zvg/Screenshot)

Schinznach-Bad
Für den Escape-Room kommen 5035 Franken zusammen

Michael Hunziker05.03.2021
Pfarrer Rolf Zaugg aus Brugg. (Bild: Alex Spichale (6. April 2017))

Digitalisierung
Wie Corona die Kirche modernisiert: «Wir haben eine Beisetzung nach Australien übertragen»

Maja Reznicek04.03.2021
Der Beschuldigte hat auf der Autobahn keinen genügenden Abstand eingehalten zum vorderen Fahrzeug (Symbolbild). (Bild: Sandra Ardizzone)

Bezirksgericht Brugg
«Es war ein Fehler»: Der Autobahn-Drängler will sich bessern

Michael Hunziker04.03.2021
Die Haus Eigenamt AG verfügt im Pflegeheim in Lupfig über 46 Betten in Einzelzimmern. (Bild: Sandra Ardizzone (25. März 2015))

Lupfig
Dicke Post für die Einheimischen: Der Aufenthalt im Haus Eigenamt schlägt 5475 Franken pro Jahr auf

Claudia Meier04.03.2021
Seit der Pavillon am Bahnhof Brugg von der Gemeinde Windisch die befristete Bewilligung bis Ende 2021 hat, hat Coop nicht wieder geöffnet. (Bild: Claudia Meier (3. März 2021))

Bahnhof Brugg
Obwohl die neue Betriebsbewilligung vorliegt, bleibt der Coop geschlossen. Warum?

Claudia Meier04.03.2021
Derzeit tagt der Einwohnerrat im Campussaal Brugg-Windisch. (Bild: Britta Gut (19. Juni 2020))

Einwohnerrat Brugg
Die SP fragt sich: War die Kritik zu viel für die SVP-Fraktion?

Michael Hunziker04.03.2021
Leichenfund am Bruggerberg: Sieben Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen

Tötungsdelikt
Leichenfund am Bruggerberg: Sieben Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen

03.03.2021
Markus Häni als Optio Marcus Tullius Invictus in Windisch. (Bild: Sandra Ardizzone (8. Juni 2020))

Windisch/Wohlen
«Ich bin der beste Ausbildner» – kann der freigestellte Kantilehrer seinen Job als Legionär behalten?

Claudia Meier03.03.2021
Vizepräsidentin Rosi Magon stellt sich nicht mehr der Wahl

Windisch
Vizepräsidentin Rosi Magon stellt sich nicht mehr der Wahl

03.03.2021
Luzia Vogel vom gleichnamigen Mode- und Pelzgeschäft weiss, dass viele Kunden in der Krise die sozialen Kontakte vermissen. (Bild: Claudia Meier)

Brugg
«Ein dritter Lockdown wäre katastrophal» – Ladenbetreiber erzählen, wie es ihnen geht

Claudia Meier03.03.2021
Der Landgasthof Sternen auf einer Ansichtskarte aus dem Jahr 1928. Zu sehen ist auch Jakob Hess, der das Restaurant in diesem Jahr erwarb. (Bild: zvg)

100 Jahre
Der «Sternen» in Oberbözberg feiert sein Jubiläum coronakonform

Katja Gribi03.03.2021
Der Vaterschaftsurlaub ist ein Thema im Einwohnerrat (Symbolbild). (Bild: key)

Einwohnerrat Brugg
Handelt es sich um eine positive Geste oder um eine unnötige Nebenleistung?

Michael Hunziker03.03.2021
Für viele Paare ist Corona eine Zusatzbelastung, die es in der Beziehung kriseln lässt. (Bild: Esther Michel (Symbolbild))

Krise
Eine gesunde Beziehung auch in der Pandemie – diese Tipps gibt eine Aargauer Paarpsychologin

Maja Reznicek02.03.2021
Pro Velo Brugg-Windisch setzt sich ein für die Anliegen der Velofahrerinnen und Velofahrer der Region. (Bild: Severin Bigler)

Pro Velo Brugg-Windisch
Beim regionalen Radroutennetz herrscht Zuversicht

Michael Hunziker02.03.2021
Im vergangenen Herbst hat die Schweizer Stimmbevölkerung der Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs zugestimmt (Symbolbild). (Bild: Keystone)

Brugg
Die Stadt möchte den vollen Lohn zahlen beim Vaterschaftsurlaub

Michael Hunziker02.03.2021
Leichenfund am Bruggerberg: Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von Tötungsdelikt aus

Zeugenaufruf
Leichenfund am Bruggerberg: Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von Tötungsdelikt aus

01.03.2021
SVP Windisch tritt mit Heidi Ammon und Novica Vidic an

Gemeinderatswahlen
SVP Windisch tritt mit Heidi Ammon und Novica Vidic an

01.03.2021
Das Team von Markus Müller Gartenservice mit Chef Markus Müller (Dritter von rechts), Landschaftsarchitekt Felix Naef (Zweiter von rechts) und Anna Hoyer, stellvertretende Geschäftsleiterin vom Jurapark Aargau (ganz links). (Bild: Maja Reznicek)

Sanierungsprojekt
In Schinznach-Dorf entsteht eine Rundwanderung auf historischen Verkehrswegen – Teile davon haben eine «nationale Bedeutung»

Maja Reznicek01.03.2021
«Wir können für jeden Gästetyp etwas anbieten», sagt die 31-jährige Hoteldirektorin Sandra Schuler. (Bild: Sandra Ardizzone (22. Februar 2021))

Windisch/Brugg
Junges Team, modernes Haus: Das «Centurion Towerhotel» öffnet die Türen

Michael Hunziker27.02.2021
Abgestimmt wird am 7. März an der Urne über den Kredit von 2,3 Mio. Franken für die Projektierung des Schulhaus-Neubaus Dohlenzelg. (Bild: Severin Bigler (17. Januar 2020))

Schulhaus-Neubau Dohlenzelg
Gemeindepräsidentin kontert: «Windisch ist finanziell bereit für diese Investition»

Michael Hunziker27.02.2021
Ab 1. März steht der Aussenbereich des Aquarena fun wieder offen. (Bild: zvg/Bad Schinznach AG/Michel Jaussi)

Schinznach-Bad
Ab März wieder offen: Die Erholungssuchenden und Sportlichen dürfen sich freuen

Michael Hunziker27.02.2021
Kurt Mathys verabschiedet sich nach über 40 Jahren von seiner Kundschaft in Brugg. Er verteilt Anis-Gebäck, das seine ehemalige Angestellte Rosmarie Müller aus Windisch (rechts) produziert hat. (Bild: Claudia Meier)

Schryberhof
Eine Wochenmarkt-Legende sagt Adieu – und verabschiedet sich persönlich von seiner Kundschaft

Claudia Meier26.02.2021
Kai Mayer (links) und Fabio Bernasconi in ihrer Brauerei in Windisch. (Bild: Sandra Ardizzone)

Brugg/Windisch
«Die Leute trinken jetzt gezielter»: Vier junge Aargauer liefern Himbeerbier und Helles bald direkt nach Hause

Maja Reznicek26.02.2021
Im Gemeindehaus Hornussen wird sich ab 2022 die Verwaltung von Böztal befinden sowie der neue Gemeinderat zur Sitzung treffen. (Bild: cm (6. Januar 2020))

Gemeinderatswahlen
Diese acht Kandidierenden wollen in der neuen Gemeinde Böztal von Anfang an mitreden

Claudia Meier26.02.2021
Die SP befürchtet Mehrbelastungen durch das Projekt Oase, auf dem Bild die Neumarktkreuzung in Brugg. (Bild: mhu (22. Januar 2015))

Projekt Oase
Die SP Bezirk Brugg wehrt sich gegen den Schwerverkehr

Michael Hunziker26.02.2021
Anita Bruderer wird von der FDP für die Gemeinderatswahlen nominiert. (Bild: zvg)

Windisch
FDP schickt Anita Bruderer ins Rennen bei den Gemeinderatswahlen

25.02.2021
Lorenz Helbling aus Brugg betreibt in Schanghai unter dem Label «Shanghart» zwei Galerien. (Bild: zvg)

Brugg
Dieser Aargauer Auswanderer lebt 800 Kilometer östlich von Wuhan – und strandete letztes Jahr in der Schweiz

Claudia Meier25.02.2021
Roli Hunziker (links) übergibt das Sportgeschäft No Limit an seinen Nachfolger Andi Wernli. (Bild: mhu)

Brugg
Der Trendsport-Pionier von No Limit räumt den Chefsessel

Michael Hunziker25.02.2021
Am 28. Februar tritt Sängerin Claudia Masika im Dampfschiff auf. (Bild: zvg)

Livestream
Dampfschiff verabschiedet sich mit Afro-Fusion-Konzert: «Schafft Platz zum Tanzen im Wohnzimmer»

Maja Reznicek25.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.