Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Aargau
Kanton Aargau

Unterwegs auf der schönsten Töff-Strecke im Aargau

Unterwegs auf der schönsten Töff-Strecke im Aargau

Hans-Caspar Kellenberger 01.06.2022, 15.01 Uhr
Drucken
Teilen
Unterwegs mit einer Töff-Gruppe auf Ausfahrt durch den Kanton Aargau, hier auf dem Weg zur Passhöhe Benkerjoch (641 Meter über Meer).
Die TCS Motorradgruppe Aargau macht Wochenendausfahrten, aber auch ganze Wochenausfahrten im Ausland. Zum Beispiel auf Sardinien, in Norwegen oder im Südtirol.
Die Gruppe besteht aus Tourenfahrern. Ihnen geht es weniger um die Geschwindigkeit und die Lautstärke und mehr um das Erlebnis in der Natur.
Bei der Linde von Linn wird nach knapp zwei Stunden Fahrt ein Stopp gemacht.
Ein Erinnerungsfoto darf natürlich nicht fehlen. Hier fotografiert Anita Renggli Barbara Richner, beide Mitglieder der TCS Motorradgruppe Aargau, vor der Linde von Linn.
Die Linde von Linn, vom Töff aus gesehen.
Ein weiteres Highlight der Ausfahrt durch den Aargau: Die Lourdeskapelle bei Leuggern. Danach geht es weiter in Richtung Bad Zurzach.
V.l.n.r.: Rolf Richner, Roland Fäh, Barbara Richner, Michele Di Noia und Felix Meier sind Mitglieder der TCS Motorradgruppe Aargau.
Fellix Meier ist 80 Jahre alt und damit der Älteste der Gruppe, die heute auf den Aargauer Strassen unterwegs ist. Bereits seit 1962 fährt er Motorrad, wie sein Führerschein beweist.
Rolf Richner und Roland Fäh tauschen sich bei einem Zwischenstopp aus.
Die Fahrt dauert rund vier Stunden (reine Fahrtzeit) und erstreckt sich auf 160 Kilometer. Die Route fürs GPS finden Sie auch in unserer Karte im Artikel.
Alle, die auf der Tour durch den Aargau mit dabei wahren, fahren ein anderes Töff-Modell.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Andreas Heisler vor dem Bezirksgericht Luzern. (Bild: sam)

Urteil
Corona-«Abendspaziergang»: Ebikoner Arzt zahlt 1750 Franken

Die Kundgebungen durch die Stadt Luzern gegen die Covid-Massnahmen wurden ohne Bewilligung durchgeführt. Das Bezirksgericht Luzern beurteilt die Teilnahme als Straftat – und spricht den Arzt schuldig.
Sandra Monika Ziegler vor 52 Minuten Aktualisiert
Andreas Brennwald, CEO der Frey+Cie-Holding, pflegt mit den Lernenden einen direkten Draht. (Bild: Eveline Beerkircher (Rothenburg, 8. August 2022))

Berufsbildung
Lernende mit schwachen Noten müssen in diesem Luzerner Lehrbetrieb nachsitzen

Alexander von Däniken vor 2 Stunden
«Manchmal kriege ich eine zynische Ader»: Kriegsreporter Kurt Pelda über seinen gefährlichen Job
Video

SommerTalk
«Manchmal kriege ich eine zynische Ader»: Kriegsreporter Kurt Pelda über seinen gefährlichen Job

vor 1 Stunde
Tatjana Haenni, Direktorin Frauenfussball SFV, tritt Ende Jahr als Direktorin Frauenfussball zurück. (Alexandra Wey / KEYSTONE)

Analyse
Direktorin Haenni wandert in die USA ab – und hinterlässt im Schweizer Frauenfussball eine riesige Lücke

Raphael Gutzwiller vor 18 Minuten
Russlands Präsident Wladimir Putin und Weissrusslands Statschef Alexander Lukashenko beim Eishockey Ende 2021: Der Diktator aus Minsk ist vom Kremlchef abhängig - und steht fest an seiner Seite. (Andrei Stasevich / AP)

Ukraine-Krieg
Syrien, Nordkorea, Iran: Das sind die verbliebenen Freunde von Wladimir Putins Russland

Hans-Caspar Kellenberger und Susanne Güsten, Istanbul vor 2 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.