Startseite
Aargau
Kanton Aargau

Wo die Nikin-Bäume wachsen - eine Video-Reportage

Videoreportage
Wo die Nikin-Bäume wachsen

Die Lenzburger Kleidermarke Nikin hat ein ehrgeiziges Versprechen abgegeben: Für jeden verkauften Artikel wird ein Baum gepflanzt. Doch halten sie ihr Wort? Um das herauszufinden, sind wir nach Dänemark gereist. Begleiten Sie uns auf die Nikin-Felder, inmitten der dänischen Landschaft.

Jocelyn Daloz, Carin Camathias 28.05.2023, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Mehr zum Thema
Die Sprösslinge werden in Reihen gepflanzt. (Bild: Nico Staufer/Nikin)

REPORTAGE
Wo die Nikin-Bäume wachsen: Hält die Aargauer Kleidermarke ihr Versprechen?

27.05.2023
  • Dänemark
  • Natur
  • Pflanzen
  • Wald

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Gesundheitskosten
Wie viel darf ein Krebskranker die Gesellschaft kosten? Neue Studie schafft Transparenz für notwendige Debatte
Die Gesundheitskosten steigen ungebremst, auch wegen immer teurerer Krebstherapien. So gilt eine Gentherapie für mehrere hunderttausend Franken als Durchbruch in der Tumorbehandlung. Doch nun stellt sich heraus: Da kommen noch viel mehr Kosten dazu.
Carl Klingberg sagt Adieu und wird von den EVZ-Fans noch einmal hochgelebt. (Bild: Philipp Schmidli / Keystone (Zug, 1. 10. 2023))
Eishockey
Bei emotionalem Klingberg-Abschied – Phasenweise erschreckend schwacher EVZ bringt zwei Punkte ins Trockene
Philipp Studhalter war früher Klub- und Verwaltungsratspräsident beim FCL. Ursula Engelberger ist Mitglied im aktuellen Verwaltungsrat der FCL Holding AG. (Bilder: Keystone)
Stadion-Streit
Jetzt zeigt der Ex-FCL-Präsident die aktuelle FCL-Verwaltungsrätin an
Die Kandidierenden (von oben links im Uhrzeigersinn): Roland Fischer (Nationalrat, GLP), Andrea Gmür-Schönenberger (Ständerätin, Die Mitte, bisher), Dieter Haller (Kantonsrat, SVP), Damian Müller (Ständerat, FDP, bisher), Laura Spring (Kantonsrätin, Grüne), David Roth (Kantonsrat, SP) und Hanspeter Regli (parteilos). (Bilder: zvg)
LZ Wahlpodium
Wer vertritt den Kanton Luzern am besten? Finden Sie es heraus
29.09.2023
Er hat es einmal mehr geschafft: Speaker Kevin McCarthy gelang es am Samstag, im Repräsentantenhaus einen Überbrückungshaushalt zu verabschieden. (Bild: Michael Reynolds/EPA)
USA
Vorerst keine zusätzliche Ukraine-Hilfe: Republikaner und Demokraten verhindern einen Shutdown in letzter Minute
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.