Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Aargau
Lenzburg

Bildergalerie - Frauenpodium zum 50-Jahres-Jubiläum des Frauenstimmrechts: So feierte Lenzburg den 1. August auf dem Schloss

Bildergalerie
Frauenpodium zum 50-Jahres-Jubiläum des Frauenstimmrechts: So feierte Lenzburg den 1. August auf dem Schloss

Lenzburg lud statt einer traditionellen Festrede drei politisch engagierte Frauen zu einem Podiumsgespräch ein.

Valérie Jost 01.08.2021, 17.33 Uhr
Drucken
Teilen
Von links nach rechts: Kathrin Scholl (alt Stadträtin und ehemalige Grossratspräsidentin, SP), Marianne Tribaldos (alt Einwohnerratspräsidentin, Die Mitte) und Anna Staub (Kampagnenleiterin und Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen Aargau) waren zum Podium anlässlich der Bundesfeier 2021 eingeladen.
Moderiert wurde das Gespräch von Ruth Steiner (ganz links).
Kathrin Scholl appellierte an die Frauen, sich mehr zuzutrauen.
Das Podium stiess auf reges Interesse im Publikum.
Vor dem Podium hatte die Brass Band Imperial Lenzburg aufgespielt.

Das Beste von abo+

Mehr

Aktuelle Nachrichten

Ignazio Cassis spricht erstmals auf grosser Bühne von der kooperativen Neutralität: der damalige Bundespräsident bei seiner Eröffnungsrede am WEF. (Bild: Laurent Gillieron/EPA)

Aussenpolitik
Geheimdokument des Bundesrats: «Neutralität darf nicht als eigenbrötlerisch wahrgenommen werden»

In einem vertraulichen Papier legte Ignazio Cassis dem Bundesrat dar, wie die Schweiz ihre Neutralität neu auslegen könnte. Nun liegt das Dokument CH Media vor. Es zeigt schonungslos, wie das Verständnis für die Neutralität im Westen schwindet.
Stefan Bühler vor 35 Minuten
Bernhard Alpstaeg. (Videostill: Luzerner Zeitung)

Auflösung
Bernhard Alpstaeg und das Neue Luzerner Theater, Baar erhält Seeanstoss, Seilbahn von Zug nach Oberägeri: Die 1.-April-Scherze in der Übersicht

Ernst Zimmerli/Stefanie Geske 01.04.2023 Aktualisiert
Stefan Bozic, der CEO von Mtel in Österreich und der Schweiz, Vladimir Lucic, der CEO von Telekom Srbija, bei einer Shoperöffnung. (Bild: zvg)

Telekom
Mit Gratis-iPhones, Inklusiv-Daten in der Türkei und Balkan-TV: Serbische Telekom kämpft um Schweizer Kunden

Stefan Ehrbar 01.04.2023
Lorent Berisha bei seinem Auftritt im Recall-Finale. (Bild: RTL / Markus Hertrich)

Casting-Shows
«Du bist einfach mega!»: Luzerner DSDS-Kandidat Lorent Berisha hat es in die zweite Liveshow geschafft

02.04.2023 Aktualisiert
Lars Villiger bei einem Spiel der U21 des FC Luzern gegen den FC Solothurn in der vergangenen Saison. (Bild: Nadia Schärli)

Fussball
Stürmertalent Lars Villiger erhält beim FC Luzern einen Profivertrag

vor 3 Stunden

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.