Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 17°1°

Das Beste von abo+

Die Reformierte CityKirche in Zug und die katholische Kirche St. Michael ebenda. Würden die Steuergelder juristischer Personen entfallen, so kämen die beiden Landeskirchen in Bedrängnis. (Bilder: Stefan Kaiser)

Kanton Zug
Zuger Politiker wollen Firmen von der Kirchensteuerpflicht befreien

Die SVP Fraktion sowie einige FDP-Kantonsrätinnen und -räte haben beim Kanton eine entsprechende Motion eingereicht. Die beiden Präsidenten der Landeskirchen im Kanton halten von diesem Vorstoss denkbar wenig. Die Rolle der Kirche reiche weit über ihre konfessionelle Funktion hinaus.
Andreas Faesslervor 3 Stunden

Interview
«Im Kopf bereit, mehr Risiken einzugehen» – Top-Geigerin Noa Wildschut über Livestreams und die Corona-Extrazeit

Urs Mattenbergervor 1 Stunde

Reportage
Schluss mit der Zwangspause – Urner Restaurants und Fitnesscenter kommen wieder in Fahrt

Anian Heierlivor 1 Stunde

RAUMFAHRT
«Ein schönes Erfolgserlebnis» – dank Sachsler Know-how schreibt Mars-Helikopter Geschichte

Florian Pfister20.04.2021

Stadt Zug
Nachts der Lärm, morgens der Dreck: Wie Stadt und Polizei die Probleme am Seeufer angehen wollen

Harry Zieglervor 4 Stunden

Horw
Kündigungswelle erfasst das Jugend-Therapieheim Sonnenblick Kastanienbaum

Sandro Renggli20.04.2021

Auszeichnung
Stadtluzerner Maturandin schreibt eine der besten Maturaarbeiten – «Ich habe Viktor Orbán persönlich ein E-Mail geschrieben»

Sophie Küsterling19.04.2021

Massnahmen
So will der Luzerner Gewerbeverband gegen den Fachkräftemangel kämpfen

Alexander von Däniken19.04.2021

Überbauung
«Leuchtturmprojekt für Willisau»: Nach dreijähriger Bauzeit eröffnen die Kindergärten und Tagesstrukturen

Fabienne Mühlemann19.04.2021

Alpnach
«Aber sie hat ein gutes Werk an mir getan» – so verteidigte der Pfarrer den überdimensionierten Bau der Pfarrkirche

Philipp Unterschütz19.04.2021

Firmenwachstum und -ansiedlungen
Machen Luzerner Agglo-Gemeinden genug für die Förderung der Wirtschaft?

Roman Hodel19.04.2021

Stans
450 Jahre altes Keyserhaus ist jetzt denkmalgeschützt – jetzt steht die Sanierung an

Martin Uebelhart19.04.2021

Obwalden
Nischen für Poesie und Melancholie – die letzte Ausstellung der Künstlerin Barbara Gut ist in der Galerie Hofmatt zu sehen

Romano Cuonz19.04.2021

Walchwil
Das Rätsel ist gelöst: Heftiges Hochwasser zerstörte die erste Sagenbrücke

Raphael Biermayr18.04.2021

Andermatt
Heute geht der Böögg in Flammen auf – die Reise in die Schöllenenschlucht ist ein weiteres Highlight seiner bewegten Geschichte

Lucien Rahm18.04.2021

Luzern
50 Jahre Ufschötti: Wie mit Aushubmaterial des Sonnenbergtunnels ein Freibad-Juwel gestaltet wurde

Hugo Bischof17.04.2021

Interview
«Intensivstationen sind weiterhin stark belastet»: Luzerner Chefarzt sieht für eine Entspannung keine Anzeichen

Christian Glaus17.04.2021

Behörden
Luzerner Gemeinden professionalisieren ihre Kommunikation – ein PR-Berater erklärt, worauf diese achten sollten

Dominik Weingartner17.04.2021

Laute Töffs
Obwalden geht gezielt gegen übermässigen Motorenlärm vor

Romano Cuonz17.04.2021

Defizite wegen Corona
Der ÖV darbt – und ein Rothenburger Transportunternehmen wünscht die Ausschreibung der Luzerner Buslinien

Simon Mathis17.04.2021

Handel
Mondpreise Ade: Gehören überrissene Preise bald der Vergangenheit an?

Christopher Gilb17.04.2021

Tierschutzverein
Allenwinden: Im Tierheim führte ein Kommunikationsstau zur Auswechslung des ganzen Personals

Marco Morosoli17.04.2021

Nidwalden / Obwalden
Mehr Littering wegen Corona? Gemeinden verzeichnen teils massive Vandalenakte

Martin Uebelhart17.04.2021

Radio-Legende
Berni Schär geht in Pension, über sein Leben mit Roger Federer, Martina Hingis und im Ski-Weltcup sagt er: «Es war wie eine Sucht»

Simon Häring & François Schmid-Bechtel16.04.2021

Gedenken
Ein halber Brite – ein ganzer Verehrer von Prinz Philip: In Hünenberg weht die Fahne auf halbmast

Cornelia Bisch16.04.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.