Mit Bahn und Bus durch die farbenprächtigen Herbstlandschaften. 16. September bis 3. Oktober 2023
Exklusiv für Abonnenten
Reisen Sie mit uns während der buntesten Jahreszeit im Indian Summer in den Osten Kanadas. An der traumhaften Atlantikküste erwartet Sie auf Cape Breton eine der malerischsten Küstenfahrten Nordamerikas und auch die Bahnfahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms ist besonders schön. Entdecken Sie unvergessliche Landschaften im schönsten Farbkleid des Herbsts, bummeln Sie durch idyllische Fischerdörfer und lernen Sie charmante Städte kennen - französisches Flair inklusiv! Der Besuch in der Hauptstadt Ottawa und im quirlig modernen Toronto dürfen dabei nicht fehlen. Eine Walbeobachtungstour und der Aufenthalt an den weltberühmten Niagarafällen – ein «donnerndes» Naturspektakel bei Tag und Nacht, sind weitere unvergessliche Erlebnisse.
1. Tag: Zürich – Halifax
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Begrüssung durch Ihre Ship’N’Train-Reisebegleitung und Abflug gegen 13 Uhr mit Air Canada via Toronto nach Halifax. Nach Ankunft am späteren Abend Transfer ins zentral gelegene Hotel Halifax für Übernachtung.
2. Tag: Halifax – Baddeck
Nach dem Frühstück Busfahrt über den 1’385 m langen und 65 m tiefen Canso Causeway, der das Festland mit der Insel Cape Breton verbindet. Cape Breton ist bekannt für seine bewegte Geschichte, den weltberühmten Cabot Trail mit dramatischen Küstenlandschaften, malerischen Fischerdörfern sowie für dessen keltische Wurzeln und lebendige Musikszene. Das Tagesziel Baddeck liegt idyllisch am Bras d’Or Lake und dessen berühmtester Sommerbewohner war Alexander Graham Bell, einer der Erfinder des Telefons. Sie besuchen das Alexander Graham-Bell-Museum mit der grössten Sammlung an Artefakten und lernen Interessantes über Bell und dessen Erfindungen kennen. Freier Abend und Übernachtung in der Silver Dart Lodge in Baddeck.
3. Tag: Cabot Trail
Heute unternehmen Sie eine der schönsten Panoramafahrten Nordamerikas. Der 298 km lange Highway schlängelt sich durch den Cape Breton Highlands National Park entlang des Atlantiks sowie dem St.-Lorenz-Golf. Unterwegs geniessen Sie spektakuläre Ausblicke auf einsame Täler und wilde Küsten. Dem maritimen Charme der Fischerdörfer wie Pleasant Bay, Dingwall und Neil’s Harbour kann sich niemand entziehen und diese bieten schöne Fotosujets. Zurück in Baddeck erwartet Sie ein traditionelles Hummer-Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Baddeck – West Bay
Weiterfahrt mit dem Bus nach West Bay und Besuch der ehemaligen Festungsstadt von Louisbourg, die grösste historische Rekonstruktionsstätte Nordamerikas. Bei einem Rundgang tauchen Sie in das französische Leben des 18. Jahrhunderts ein und erleben hautnah die in dieser Zeit typischen Einrichtungen, Geräusche und Gerüche. Nach dem Mittagessen im Fortress Restaurant Weiterfahrt zum Dundee Golf Resort in West Bay. Freier Abend und Übernachtung.
5. Tag: West Bay – Halifax
Heute heisst es Abschied nehmen von der schönen Insel Cape Breton und Busfahrt zurück nach Halifax. Nach Ankunft erfahren Sie während eines Stadtrundgang mehr über die Hauptstadt von Nova Scotia. Die Zitadelle, eine sternförmige Festung, sowie der Uhrturm sind Wahrzeichen der Stadt. Halifax ist auch bekannt für seine reiche maritime Geschichte und seinen Hafen. Freier Abend und Übernachtung im Hotel Halifax.
6. Tag: Peggy’s Cove und Lunenburg
Fahrt entlang der «Lighthouse Route» bekannt für dramatische Ausblicke auf die Küste, charmante Fischerdörfer und viktorianische Gebäude. Besuch in Peggy’s Cove mit seinem ikonischen Leuchtturm. Weltbekannt wurde der Ort 1998 durch den tragischen Absturz des Fluges SR 111. Besuch des «Swissair Memorial» und Weiterfahrt in die kleine Stadt Lunenburg, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Das alte Fischerdorf ist bekannt für seine bunt bemalten Gebäude aus der britischen Kolonialzeit und ist der Heimathafen des Segelschiff Bluenose II. Die stolze Seefahrergeschichte ist noch heute spürbar bei einem Spaziergang entlang der malerischen Uferpromenade. Rückfahrt nach Halifax und freier Abend. Geniessen Sie die lokale Küche in einem der vielen Restaurants und die gemütliche Atmosphäre in den Bierbrauereien und Bars mit Musik und Unterhaltung. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Zugfahrt Halifax – Québec
Am Morgen freie Zeit für zum Beispiel einen Spaziergang entlang der vier Kilometer langen Meerespromenade. Im Pier 21 können Sie mehr erfahren über die Geschichte der vielen Einwanderer aus aller Welt. Auch ein Blick ins Titanic Museum ist lohnend. Im «Fairview Lawn Cemetery» liegen über Hundert der Opfer des Schiffunglücks begraben. Am frühen Nachmittag Transfer zum Bahnhof für die Abfahrt mit dem «Ocean». Entspannen Sie sich an Bord während der Zug die Provinzen Nova Scotia und New Brunswick durchquert. Im Restaurantwagen werden Ihnen Mittag- und Abendessen serviert. Übernachtung im Zug in Einzel-/Doppelabteilen.
8. Tag: Québec – La Malbaie
Am frühen Morgen erreicht der Zug den Bahnhof von Québec Sainte-Foy. Nach dem Frühstück lernen Sie Québec kennen, die erste französische Kolonie Amerikas. Die romantische Stadt verfügt als einzige über Stadtmauern und die schöne Altstadt erinnert mit ihren Kopfsteinpflastern an unsere europäischen Städte. Anschliessend fahren Sie im Bus entlang dem St.-Lorenz-Strom zur spektakulären Schlucht «Sainte Anne» und weiter nach La Malbaie, direkt am St.-Lorenz-Strom in der Region Charlevoix gelegen. Übernachtung und Abendessen in der «Auberge des 3 Canards».
9. Tag: Walbeobachtungstour
Sie fahren nach Tadoussac ein kleines Hafenstädtchen bei der Einmündung des Flusses Saguenay in den St.-Lorenz-Strom, wo bereits 1535 der französische Entdecker Jacques Cartier Anker geworfen hat. Das Wasser ist hier im Flussgebiet schon etwas salzhaltig und reich an Fischen und Plankton. Dadurch findet sich hier stets eine grosse Anzahl Wale ein, die das Gebiet zu einem Eldorado für Walbeobachtungstouren machen. Am frühen Nachmittag erwartet Sie mit der Walbeobachtungstour ein unvergessliches Erlebnis. Rückfahrt nach La Malbaie und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Zugfahrt La Malbaie – Québec
Heute unternehmen Sie mit dem «Train de Charlevoix» eine einzigartige Bahnfahrt. Der Zug schlängelt sich über 125 Kilometer entlang des St.-Lorenz-Stroms bis nach Québec (Sitzplätze an St.-Lorenz-Strom Seite). Nach Ankunft Transfer zum Hotel Delta in Quebec.
11. Tag: Zugfahrt Québec – Montreal
Zeit zur freien Verfügung in Québec. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt oder spazieren Sie entlang der Dufferrin-Terrasse beim traditionsreichen Château Frontenac. Am frühen Nachmittag reisen Sie mit dem Regelzug in etwa 3 ½ Stunden von Québec nach Montreal. Unterwegs wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Freier Abend in Montreal und Übernachtung im Hotel Fairmont The Queen Elizabeth.
12. Tag: Montreal
Am Morgen lernen Sie die Weltstadt und deren lebhaftes Zentrum am Fusse des Mont Royal kennen. Trotz ihrer multikulturellen Einwohner hat die Stadt ihren französischen Charme bewahren können und sie verfügt heute über eine sehr kreative amerikanisch-europäische Kulturszene. Sie sehen die schönsten Sehenswürdigkeiten und besuchen die Basilika Notre-Dame, Montreals grösste katholische Kirche und Meisterwerk der neugotischen Architektur. Restlicher Tag zur freien Verfügung und Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Montreal – Ottawa
Mit dem Bus geht die Reise weiter nach Ottawa. Unterwegs machen Sie Halt beim interessanten Wildlife Park in Montebello, wo Sie eine erstaunliche Anzahl an kanadischen Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum sehen und mehr über deren Lebensweise erfahren. Im «Safari-Bus», einem ehemaligen Schulbus, fahren Sie durch den 12 Kilometer langen Park um nach Rehen, Karibus, Büffeln, Elchen und anderen heimischen Tierarten Ausschau zu halten. Diese bewegen sich frei, nur Wölfe und Bären haben ihr eigenes Gehege. Weiterfahrt in die Provinz Ontario in die kanadische Hauptstadt Ottawa. Diese liegt reizvoll am Rideau-Kanal. Das einst wichtige Holz- und Eisenbahnzentrum wurde 1857 von Königin Viktoria zur Hauptstadt erkoren. Die grüne Stadt beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Museen und Galerien. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten. Freier Abend und Übernachtung im Hotel Lord Elgin.
14. Tag: Ottawa – Kingston
Am Morgen Besuch des kanadischen Nationalmuseums für Geschichte. Im Museum erfahren Sie Interessantes über die indigenen Völker Kanadas. Die Architektur des Gebäudes ist beeindruckend und von der Museumsterrasse geniessen Sie einen herrlichen Ausblick auf Ottawa. Anschliessend fahren Sie mit dem Bus entlang des «Thousand Island Parkway» nach Rockport wo Sie eine Bootstour auf dem St.-Lorenz-Fluss zwischen den «Thousand Islands» unternehmen. Weiterfahrt nach Kingston und Übernachtung im Hotel Holiday Inn Waterfront.
15. Tag: Kingston – Toronto
Von Kingston fahren Sie durch das malerische Prince Edward County nach Toronto. Toronto ist ein Schmelztiegel von Nationen, die grösste Stadt Kanadas sowie dessen wichtigstes Finanz- und Handelszentrum. Mit imposanten Hochhäusern, einer grossen Anzahl an wichtigen Museen und Galerien wie auch einladenden Park- und Grünanlagen, ist die Stadt am Lake Ontario ein sehr beliebtes Reiseziel. Die grossen Sport-Stadien (Hockey, Basketball und Baseball) zeugen von der Liebe zu Sportveranstaltungen. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die vielen Facetten Torontos kennen und Sie sausen in 58 Sekunden hinauf auf den CN-Tower (553 m), das Wahrzeichen Torontos. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung im Hotel Sheraton Centre.
16. Tag: Toronto – Niagara Falls
Morgens Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Busfahrt entlang der dicht besiedelten Ufer des Lake Ontario nach Niagara Falls. Die weltberühmten Wasserfälle locken jährlich über 14 Mio. Schaulustige an. In zwei gewaltigen Kaskaden stürzen die Wassermassen des Niagara Flusses mit mehr als 200 Mio. Liter pro Minute donnernd in die Tiefe. Sie blicken auf die imposanten Horseshoe Falls (792 m breit/52 m hoch) sowie auf die American Falls (363 m breit/ca. 30 m hoch). Während der Bootsfahrt «Voyage to the Falls» fahren Sie bis dicht an die tosenden und Gischt sprühenden Wasserfälle heran und zur unteren Aussichtsplattform. Im 158 m hohen Skylon Tower geniessen Sie das Abschieds-Abendessen im Aussichtsrestaurant. Übernachtung im Hotel Embassy Suites by Hilton.
17. Tag: Niagara-on-the-Lake und Start der Heimreise
Busfahrt nach Niagara-on-the-Lake an der Mündung des Niagara Flusses in den Lake Ontario und Besuch des fotogenen Städtchens. Die sonnenverwöhnte Region rund um Niagara-on-the-Lake ist Kanadas wichtigstes Weingebiet im Osten. Besuch einer Weinkellerei und Degustation.
Anschliessend heisst es Abschied nehmen von Kanada. Fahrt zum Flughafen von Toronto und am Abend Direktflug von Toronto nach Zürich.
18. Tag: Ankunft in der Schweiz
Landung in Zürich gegen 10.30 Uhr und individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten.
• Reisetermin: 16. September bis 3. Oktober 2023
• Reisedauer: 18 Tage
Pauschalpreise im Doppelzimmer
• für Abonnenten CHF 10'650.-
• für Nichtabonnenten CHF 10'850.-
Zusätzlich buchbar
• Einzelzimmerzuschlag CHF 1'880.-
Zuschlag Flüge in Premium Economy* CHF 1’850.-
Zuschlag Flüge in Business-Klasse auf Anfrage
*Premium Economy nur verfügbar auf Transatlantik-Flügen (Inlandflüge in Economy-Klasse). Zuschläge gültig für Plätze innerhalb unseres Kontingentes.
Im Preis inbegriffen
• Linienflüge mit Air Canada in Economy-Klasse inkl. Taxen/Flugzuschlag YQ (CHF 360.-)
• 15 Übernachtungen in gut gelegenen, gehobenen Mittel-/Erstklasshotels
• 1 Übernachtung im Schlafwagen (Einzel- oder Doppelabteil) im Zug von Halifax nach Québec
• Reichhaltige Frühstücksbuffets sowie 7 Hauptmahlzeiten
• Fahrten in modernen Reisebussen (klimatisiert, WC)
• Bahnfahrt im Sonderzug « Train de Charlevoix » von La Malbaie nach Québec
• Bahnfahrt im Regelzug von Québec nach Montreal in Business-Klasse
• Bootsfahrt durch die «1000 Island Region»,
• Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
• Gepäcktransport in Hotels
• Erfahrene, deutschsprechende lokale Reiseführer*innen und Ship’N’Train-Reisebegleitung ab/bis Zürich.
Gut zu wissen
Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Reise einen gültigen Reisepass (mindestens sechs Monate über Rückreisedatum gültig) sowie allfällige zum Zeitpunkt der Reise erforderlichen Dokumente in Bezug auf Covid-19. Für Kanada ist eine ETA-Genehmigung erforderlich, welche wir für Sie einholen. Wir empfehlen eine Anpassung der Krankenkostendeckung für die Reise sowie den Abschluss einer Annullationskosten-/SOS-Reiseversicherung.
Buchung und Beratung
SHIP’N’TRAIN Travel
Die Spezialisten AG
Neuengasse 30
3001 Bern
Telefon 031 313 00 04
info@shipntrain.ch
www.shipntrain.ch