Die Basler Regierung soll prüfen, ob an der Burgfelderstrasse Tempo 30 eingeführt werden soll, und ob andere Massnahmen die Situation für Fussgänger und Velofahrer verbessert werden kann.
Zu diesem Schluss kommt die Petitionskommission, welche einen Antrag aus dem Quartier behandelte. Über 1000 Personen hatten die Forderung nach Tempo 30, besseren Velowegen und sicheren Fussgängerüberquerungen unterschrieben, Vertreter des Bau- und Verkehrsdepartements argumentierten in den Hearings für die Beibehaltung des aktuellen Tempolimits von 50 Stundenkilometern.
Die Burgfelderstrasse sei eine Hauptsammelstrasse, um den motorisierten Verkehr zu bündeln und auch eine Notfallachse für Rettungsfahrzeuge. Ein bereits beschlossenes Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Achse Burgfelderstrasse-Missionsstrasse werde die Situation verbessern. Die Petitionskommission zeigte sich von den Argumenten der Verwaltung aber nicht überzeugt.
Wieso ein solches Flickwerk? Tempo 30 auf allen Strassen und gut ist. Schilderwald entforsten und klare Verhältnisse schaffen. Kein Fahrzeug gewinnt Zeit bei teilweise 50, man steht nur schneller und länger am nächsten Lichtsignal!