• «Luzerner Zeitung» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Leserbrief Einsenden
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
    • Regionalsport
    • Regio-Fussball
    • FC Luzern
    • EV Zug
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Kolumnen
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
  • Kultur
  • Agenda
    • Veranstaltung erfassen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Weihnachtsaktion
  • Klub der jungen Dichter
  • Lagerdraht
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Bildergalerien
Anmelden
Bildstrecke

Sturm Sabine wütet in der Zentralschweiz

Am Montag zog der Sturm Sabine durch die Zentralschweiz. Einige Bilder der Sturmschäden und Auswirkungen der starken Böen.

10.02.2020, 13.11 Uhr
Drucken
Teilen
Sabine versperrte den Weg
In Sarnen riss Sabine den vorderen Teil eines Bootsstegs ab.
Stürmische Nacht am Zugersee während dem Sturmtief Sabine
Dieser Baum in Ruswil konnte nicht mehr standhalten.
Ein umgeknickter Baum in Werthenstein.
Ava und Holly bestaunen die hohen Wellen bei Zug.
Die gesperrte Knonauerstrasse.
Umgekippte Bäume in einem Waldstück in der nähe von Knonau.
Umgefallene Bäume auf der Knonauerstrasse auf der Höhe des Oberwilerwald.
Sturm Sabine auf dem Zugersee
Sturm Sabine peitscht die Wellen ans Ufer.
Nächtliche Eindrücke von «Sabine» in und um die Altstadt Zug
Nächtliche Eindrücke von «Sabine» in und um die Altstadt Zug
In Malters hat es eine Tanne umgeweht.
Das Dach konnte schliesslich durch die Feuerwehr gesichert werden.
Ein umgestürzter Baum versperrt die Knonauerstrasse zwischen Steinhausen und Knonau.
Dieser Baum fiel dem Sturm in Malters zum Opfer.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug räumte das Hindernis aus dem Weg.
Bei der Scheune ist das Scheunentor regelrecht eingebrochen. Zudem hat es einige Dachziegel vom Dachgiebel herunter geweht. Das Foto entstand in Malters.
Ein zu Boden fallender Leiter hat oberhalb von Gurtnellen einen Brand verursacht, der durch die Feuerwehr gelöscht werden muss.
Durch den Brand fiel der Strom aus.
Löscharbeiten eines kleinen Waldbrandes, nachdem der Sturm Sabine bei Gurtnellen im Kanton Uri ein Stromkabel von einem Starkstrommasten gerissen hatte.
Auf der Autobahn A4a zwischen Baar und Zug drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen.
Beim Kolinplatz in der Stadt Zug sind mehrere Dachziegel von einem Haus geweht worden. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) wurden die fehlenden sowie die lockeren Dachziegel durch einen Dachdecker ersetzt.
Im Einsatz stand auch die Feuerwehr Neuheim. An der Hinterburgstrasse wurde ein Dach eines Materiallagers weggeweht.
Die im Baum hängende Hängematte.
Der Sturm Sabine trifft die Stadt Zug.
Sturm Sabine zieht mit seinen Windböen über den Alpnachersee
Sturm Sabine Zugersee, Surfer: Bernie Sievi.
Am Sempachersee ist wegen Sturm Sabine nicht gut flanieren.
Das Mythen Center in Schwyz ohne Strom.
Das Mythen Center in Schwyz ohne Strom.
Ein Teil des Garaventa-Dachs in Goldau landete auf dem Vorplatz.
Sturmtief Sabine: Ein kleiner Lichtblick zwischendurch.
Sturm tobt über dem Zugersee.
Sturm tobt über dem Zugersee.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.