Die schönsten Bilder unserer Leserinnen und Leser aus dem Jahr 2020 – Teil 1
Das Jahr 2020 war kein gewöhnliches. Es stand ganz im Zeichen der Coronapandemie. Dennoch gab es auch schöne Momente – wir zeigen Ihnen die schönsten Leserfotos aus dem Jahr 2020.
Pascal Linder
Drucken
Teilen
Januar
Sonnenaufgang auf Ahornalp mit Blick übers Luzerner Hinterland mit Nebelmeer.
Bild: Priska Ziswiler-Heller, Ahornalp, 1. Januar 2020
..und sie wachsen doch in den Himmel..
Bild: Hubert Zurbuchen, St. Erhard, 18. Januar 2020
Gefrorene Tautropfen am Grashalm.
Bild: Petra Jung, Hämikon, 27. Januar 2020
Mond und Venus zusammen auf einem Bild.
Bild: Franz Krummenacher, Rothenburg, 28. Januar 2020
Februar
Blick auf das verschneite Ägerital.
Bild: Daniel Hegglin, Zugerberg, 5. Februar 2020
Poetische Gegenlichtaufnahme mit Innerschweizer Bergen als Relief.
Bild: Stefan Kunz, Meggen, 9. Februar 2020
Der Sturm Sabine hat auch seine schöne Seite, Barbet Mädel Babette vom Seilihus im Wind.
Bild: Ledi Herzog, Willisau, 10. Februar 2020
Sonnenuntergang in Wauwil mit bester Sicht in die Berner Alpen.
Vinzenz Blum, Wauwil, 15. Februar 2020
März
Die Sterne ziehen während einer Stunde ihre scheinbaren Kreise über der Stadtvilla auf der Rodtegg in Luzern.
Bild: Raimund Erni, Luzern, 26. Februar 2020
Sonnenuntergang, dank der Regenpfütze gleich doppelt.
Bild: Daniel Hegglin, Zug, 9. März 2020
Die bunt schillernden Farben dieses Eisvogels sind einzigartig.
Bild: Niklaus von Rotz, Alpnachstad, 12. März 2020
Auch der Storch geniesst den frühlingshaften Sonnenuntergang.
Bild: Xaver Husmann, Sempach, 15. März 2020
April
Chriesibluescht im Sonnenaufgang.
Bild: Priska Ziswiler-Heller, Ettiswil , 13. April 2020
Wer so schnell kommt wie der Sommer, wird geblitzt.
Bild: Raimund Erni, Luzern, 18. April 2020
Sonnenuntergang auf dem Rossberg.
Bild: Daniel Hegglin (Rossberg, 18. April 2020)
Die Milchstrasse über dem Pilatus, aufgenommen von Werthenstein aus.
Bild: Urs Sigg, Staldig/Neualp, 23. April 2020
Mai
Kaum zu erkennen; Ich wollte ich wäre ein Huhn, dann hätte ich nichts zu tun ! Aufgenommen in Einsiedeln.
Bild: Margrith Imhof-Röthlin, Einsiedeln, 7. Mai 2020
Es gab am Samstagabend viele tolle Blitze in der Region zu bestaunen.
Bild: Jörg Föhn, Küssnacht, 9. Mai 2020
Einfach für einen Moment abschalten und die untergehende Sonne beobachten – traumhaft.
Bild: Cyrill Suter, Rigi Kulm, 19. Mai 2020
«Hallo, ich sehe euch!»
Bild: Petra Jung, Hämikon, 23. Mai 2020
Juni
Auf dem Weg zum Wildspitz. Blick Richtung Mythen und Urneralpen.
Peter Bumbacher, Wildspitz, 2. Juni 2020
Der Trübsee hat einen niedrigen Wasserstand.
Caroline Pirskanen, Trübsee, 6. Juni 2020
Die Milchstrasse über der Schweiz.
Bild: Marco Schäfer, Ibergeregg, 12. Juni 2020
Der asiatische Harlekin-Marienkäfer kommt heute nicht mehr nur in Japan und China vor, sondern auch in Nordamerika und Europa.