Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai

In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Heinz Härdi
Drucken
Auch der Mohn freut sich über die Sonne
Maikäfer - schön, aber zu Tausenden gefrässig und schädlich
Schwalbenschwanz aus dem Pool gerettet und wieder in die Freiheit entlassen. (Schwalbenschwanz auf einem schönen Hintergrund).
Symmetrie: neugierige Mauereidechsen
Falkenfluh in Duggingen in einembesonderen Licht 27.5.21 abends 21:00.
Der Lärchenfrühling kommt!
Feuriger Sonnenuntergang über Basel
Eisvogel: Da wartet wohl jemand aufs Futter!
verletzliche Feldgrille nach der Häutung
Herrlich, wie sich die fleissigen Bienen an den filigranen Blüten des Zierlauchs weiden können.
Regenbogen Stimmung im 99 Dorf
Hautnah: Reh bei der Körperpflege
Es ist einfach mühsam, wenn die Beine zu kurz sind, um zur nächste Blüte zu gelangen.
Regentropfen auf der Pfinstrose sind häufig so sicher wie das Amen in der Kirche.
seltene Schönheit: Gartenrotschwanz Männchen
Schau mir in die Linse bevor der Jäger durchs Rohr.
Wohin des Weges?
Frühling an den Talweihern
Die letzten Sonnenstrahlen kurz vor dem nächsten Wolkenbruch
... die berauschenden Farben des Frühlings
... die kleinen Roten säumen den Wegesrand
... Exaktheit pur in der Landwirtschaft
... pünktlich zum Pfingstfest
Sicht von oben.
Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche.
Auch der Regen hat seine schönen Seiten.
attraktive Regentropfen an einer Klatschmohn Knospe
Die Natur dankt dem vielen Regen, geknippst dieser Tage im Basler Rheinhafen....
Bei gegenwärtigem Regenwetter dieses Stimmungsbild im Basler Rheinhafen geknipst...
Einfach herrlich, wie der Frühling mit seinen Grün- und Gelbschattierungen wie hier im Muttenzer Rebberg ins Land gezogen ist.
Trotz Corona-Krise war er wieder schön, der Mart in Reigoldswil...
Auch zu Corona Zeiten war der Reigoldswiler Markt so schön..
Alle Jahre wieder schön der Mai Markt in Reigoldswil..
Schwan am Hallwilersee
Es ist einfach mühsam, wenn die Beine zu kurz sind, um zur nächste Blüte zu gelangen.
Ein süsses Federbällchen
"Zauberkugel"
Rägetröpflikunscht
Ein grimmiger Geselle
Wie eine Sonne
Variantenreiche Natur
Auf Nahrungssuche
Diese prachtvolle Morchel mit einem Gewicht von 120 g wurde in unserem Garten in Nuglar geerntet ?
Es ist einfach fantastisch den Uferschwalben beim Fliegen zuzuschauen.
Ein "Liebesbänklein" entdeckt , in Füllinsdorf .
Zauneidechsen-Baby
Der Frosch ist heute in Lichtschacht gefallen und hat sich klar und deutlich am Fenster bemerkbar gemacht.
Die hübschen und farbenfrohe Hasenglöckchen.
Die Mauereidechse auf Entdeckungstour.
Eine kalte Leckerei für die Nashörner im Zoo Basel am heutigen sonnigen Tag
Der Muensterplatz im Zeichen des Baums und der Kunst.
Auch Schnecken spüren den Frühling...
Wildgans beim "Abflug"...
Wildgänse beim "Abflug"...
Der Seifenblasen-Mann auf dem Münster
Dem Regen sei Dank: Dickkopffalter, dekoriert mit Regentropfen
langbeinig und filigran: Eine harmlose Kohlschnake (gehört zu den Riesenschnaken), die nicht stechen kann.
Waldkauz, gut versteckt
Aufmerksam schaut der Trauerschnäpper was die Raben die in die Nähe gekommen sind vorhaben!
Kleiner Wasserfrosch macht sich laut Bemerkbar!
Zauneidechse stellt die ganze Schönheit zur Schau!
Ob sich das Warten für den Turmfalken lohnt?
Der Trauerschnäpper ist aus dem Winterquartier zurück!
Besser als nichts. Aber für einen Silberreiher reicht es nicht zum Satt werden!
Farbenpracht in der Grün 80.
Nach dem Regen.
Der Bärlauch blüht!
Aus der Nähe betrachtet sind auch Fliegen fotogen: Polsterfliege
Der Güggel het e Vogel.
Eine Ringeltaube nistete kurz in einer Tanne und flog dann davon.Die Haltung ihrer Flügel erinnern an ein Ufo.
Eine Rehgeiss und ein Rehbock in Ziefen auf Futtersuche.
Die Ringeltaube hat auch mich im Viesier .
Frühling: Nachwuchs bei den Spinnen
Küsse ihn und schau was passiert.