Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 8°0°
Leserbeitrag Leserbild
Das Industrieunternehmen Berghoff im Dezember 2019 nahe dem Urner Kantonshauptort Altdorf. Im gleichen Monat wurde der Standort von der Benpac-Gruppe übernommen. (Bild: Florian Arnold)

Industrie
Ausstehende Mietzahlungen: Ruag wirft Benpac in Altdorf raus

Plombierte Maschinen, Betreibungen der Ausgleichskasse, zu spät bezahlte Löhne und nun kündigt auch noch die Ruag das Mietverhältnis im Kanton Uri. Bei Benpac geht es drunter und drüber – der Urner Landammann zweifelt am Erhalt der Arbeitsplätze.
Christopher Gilb26.02.2021
Daens (v.l.: Daniel Beltrametti, Sam Brunner, Nico Hunziker und Tom Horat) haben gut lachen: Ihre «Misses»-Songs laufen am Radio. (Bild: PD)

Urner Musikszene
Poppig, funkig und balladesk: Die Band Daens spielt auf ihrer neuen EP ein beachtliches Spektrum

Markus Zwyssig25.02.2021
Der HC KTV Altdorf bei einem Spiel im Oktober 2020. (Bild: Boris Bürgisser (Altdorf, 24. Oktober 2020))

Handball
Zehn Partien in sechs Wochen: Den Altdorfer KTV-Spielern droht ein Mammutprogramm

Urs Hanhart24.02.2021
Der Ticketautomat beim Telldenkmal in Altdorf im Hintergrund. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 20. Juni 2020))

Leserbrief
Entsorgen der Zigarettenstummel nach Marlboro Man-Art – auch in Altdorf

24.02.2021
Fabian Ziegler beim Erstellen von Asthaufen im Klostergarten. (Bild: PD)

Förder-Projekt
So verbessert das Kulturkloster Altdorf den Lebensraum der Zauneidechse

24.02.2021
Das Theater Uri verkauft inmitten des Kultur-Lockdowns Taschen für die Kultur. (Bild: Christian Tschümperlin (Altdorf, 23. Februar 2021))

Kultur-Fonds
Die Nachfrage ist gross: Stofftaschen sollen die Urner Kultur retten

Christian Tschümperlin24.02.2021
Ehemaliger Polizist verwendete Bussgelder für Casinobesuche

Landgericht Uri
Ehemaliger Polizist verwendete Bussgelder für Casinobesuche

Markus Zwyssig23.02.2021
CVP-Nationalrätin Priska Wismer-Felder aus Rickenbach. (Bild: PD)

Brauchtum
Luzerner Nationalrätin wird oberste Chefin der Schweizer Volkskultur

23.02.2021
Alles dicht: Die Zentralschweizer Kantonsregierungen setzen sich beim Bundesrat ein für eine raschere Öffnung der seit Weihnachten 2020 geschlossenen Gastronomiebetriebe. (Bild Patrick Huerlimann (Luzern, 29. Dezember 2020))

Kommentar
Lockerung der Schutzmassnahmen: Bundesrat muss pragmatischer sein

Jérôme Martinu, Chefredaktor23.02.2021
Zu Beginn der neuen Legislatur wurden am 4. Dezember 2020 im Uristiersaal die Korporationsräte vereidigt. Am Freitag findet die nächste Session statt. (Urs Hanhart (Altdorf, 4. Dezember 2020))

Korporationsrat Uri
Es geht um viel Geld und um eine Verordnung über den Ausstand

Markus Zwyssig22.02.2021
Die Kriminalität im Internet nimmt zu. Auch die Urner Polizei beschäftigt sich immer öfter damit. (Symbolbild: Keystone/Gaetan Bally)

Interpellation im Landrat
Die Polizei trainiert ihre Cyberfitness – Es braucht auch in Uri mehr Fachkräfte

Markus Zwyssig21.02.2021
Die Kantonsspitäler Luzern, Nidwalden und Uri mussten je eine Ambulanz ersetzen und haben bei der Beschaffung ihrer neuen Ambulanzfahrzeuge kooperiert. (Bild: PD)

Notfall
Es tönen neue Sirenen in der Zentralschweiz

Christian Tschümperlin21.02.2021

Uri/Luzern
Gratulation zum Studienabschluss

Philipp Unterschütz20.02.2021
Die Idee für die Fortsetzungsgeschichte stammt von der OK-Projektgruppe mit Roland Humair, Beatrice Kolvodouris und Annalise Russi (von links). (Bild: Florian Arnold (Altdorf, 12. Januar 2021))

Fortsetzungsgeschichte
Zum Bibliotheksjubiläum gibts zwei Urner Geschichten

Markus Arnold20.02.2021
Ruedi Bomatter aus Altdorf mit Frack und Zylinder. (Bild: PD)

«Ürnär Asichtä»
Schön war es trotzdem!

Ruedi Bomatter19.02.2021
«Equal Pay Day»: Neues Video zeigt die Vorteile von gleichem Lohn für Mann und Frau

Altdorf
«Equal Pay Day»: Neues Video zeigt die Vorteile von gleichem Lohn für Mann und Frau

19.02.2021
Im September 2020 gingen rund 70 junge Urner auf die Strassen Altdorfs und forderten griffigere Massnahmen in Sachen Klimawandel. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 4. September 2020))

Urner Landrat
Regierung teilt die Sorgen um die Folgen des Klimawandels

Markus Zwyssig18.02.2021
Blieben für ein weiteres Jahr in ihrem Amt (von links): Aktuarin Tanja Marty, Kassier Meinrad Breu, Beisitzer Andre Gisler, Präsident Philipp Waldis und Wachtchef Benjamin Infanger. (Bild: PD)

Altdorf
Feuerwehrverein muss Abgänge hinnehmen – gewinnt aber auch drei neue Mitglieder dazu

18.02.2021
Nicht für alle zufriedenstellend: Der Kreisel in Flüelen. (Bild Urs Hanhart (Flüelen, 14. Februar 2021))

Kanton Uri
«In den nächsten Jahren wird nur das absolut Notwendigste gemacht» – Flüeler Kreisel bleibt noch länger in jetziger Form bestehen

Markus Zwyssig18.02.2021
Beim Austrommeln erwiesen die einzelnen Fünferformationen der mageren Fasnacht 2021 die letzte Ehre. (Bild: Urs Hanhart (Schattdorf, 16. Februar 2021))
11 Bilder

Schattdorf/Altdorf
So ging die fünfte Jahreszeit zu Ende

17.02.2021
Oberhalb der Axenstrasse wird ein Steinschutznetz installiert. (Bild: Geoprävent (Sisikon, 8. September 2020))

Verkehr
Astra-Chronik zeigt: Die Axenstrasse war seit Juli 2019 an 70 Tagen gesperrt

Anian Heierli17.02.2021
Von rechts: Daniel Geisser, Betriebsleiter Abwasser Uri, Beat Furger, Geschäftsführer Abwasser Uri, und Bauingenieur Marcel Gasser beim Spatenstich. (Bild: PD)

Urner Seegemeinden
Spatenstich zum Abwasserprojekt Urnersee ist erfolgt

17.02.2021
Die Urner Polizei kontrolliert den Osterverkehr ins Tessin. (Bild: Urs Hanhart (9. April 2020))

Untersuchung
Regierung entkräftet Kritik an der Führung der Polizei – alt FDP-Landrat bleibt skeptisch

Markus Zwyssig17.02.2021
Statt einer Stoffkatze landete heuer das Coronavirus auf dem Scheiterhaufen. (Bild: Urs Hanhart (Schattdorf, 16. Februar 2021))

Schattdorf/Altdorf
Fasnächtler verbrennen zum Schluss das Coronavirus über offenem Feuer

Urs Hanhart17.02.2021
Diese Gruppe liess sich das Eintrommeln in Altdorf nicht nehmen. (Bild: Anian Heierli (Altdorf, 10. Februar 2021))

Urkantone
Trotz einzelner Zwischenfälle: Fasnachtstage in Uri, Nid- und Obwalden sind grundsätzlich ruhig verlaufen

Florian Pfister17.02.2021
Mitarbeiter des Seelsorgeraums Altdorf füllen das Risotto ab. (Bild: PD)

Altdorf
Kirchgemeinde bietet dieses Jahr keine Fastensuppe an – stattdessen gibt's ein Risotto

17.02.2021
Belinda Kieliger (links) schaut mit Rahel Moges Bizuneh auf dem Laptop Bilder an. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 11. Februar 2021))

Integration
«Tolle Chance, Kultur kennen zu lernen»: Diese Urnerin unterstützt in ihrer Freizeit eine geflüchtete Eritreerin

Claudia Naujoks16.02.2021
Die Stiftung Papilio bietet im Kanton Uri viele Angebote zum Wohl der Kinder. (Bild: Angel Sanchez)

Urner Landrat
Beteiligung nach dem Einkommen der Eltern: Regierung will Kosten für Massnahmen zum Kindesschutz im Auge behalten

Markus Zwyssig15.02.2021
Landratssitzung im Uristiersaal (Urs Hanhart / Urner Zeitung)

Leserbrief
Um voranzukommen, brauchen wir keinen Papiertiger

15.02.2021
Schnitzelbänke erheitern trotz Corona

Urner Fasnachtsblätterwald
Schnitzelbänke erheitern trotz Corona

15.02.2021
Der Kranzer Michael Briker vom Schwingklub Flüelen vermisst die Atmosphäre an den Schwingfesten. (Bild: PD)

Corona
Weil alles still steht – der Urner Schwinger Michael Briker denkt über Rücktritt nach

Christian Tschümperlin15.02.2021
Erste Klappe im Kunstmuseum Basel: Alma Fedier (links) vor einem Bild ihres Grossvaters Franz Fedier zusammen mit Produzentin Iris Rüfenacht-Kappeler. (Bild: Mesch & Ugge AG (Basel, 12. Februar 2021))

Filmprojekt
Corona beschert früheren Drehtermin für Film über Urner Maler

14.02.2021
Die Mitglieder des Vereins Per Tutti wurden an der Fasnacht 2020 zu wilden Schotten. (Bild: PD)

Fasnacht in Uri
Viele Schnitzelbänkler haben ihren Job an den Nagel gehängt

Markus Zwyssig12.02.2021
Die Altdorfer «Weschwyyber» beim Abschiedsevent für den damaligen Leiter des Theater Uri, Heinz Keller. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 16. Februar 2019))

Altdorf
«Weschwyyber» reimen trotz Corona

Markus Zwyssig12.02.2021
Fasnacht trotz Corona: Eintrommeln in Altdorf in kleinen Gruppen. (Bild: Anian Heierli (Altdorf, 10. Februar 2021))

Kanton Uri
Gutes Zeugnis für Fasnächtler – Polizei musste nur vereinzelt ermahnen

12.02.2021
Die Bürgler CVP-Landrätin Claudia Gisler. (Bild: PD)

Kanton Uri
CVP-Landrätin stellt Fragen zur Maskentragpflicht an Schulen

12.02.2021
Heinivater Alois Amrein, Beirat Beat Felder und Zunftmeister Florian Felber (von rechts) beschenkten unter anderem Hans Lerch (Heinivater 1977) im Alterszentrum St. Martin. (Bild: PD)

Stille Fasnacht 2021
Alle News zum Schmutzigen Donnerstag in der Zentralschweiz

12.02.2021
Die Abenteuer der Tellspiele, hier eine Szene einer Tellspiel-Probe von 2016, können erneut erlebt werden. (Bild: Urs Flüeler/ Keystone (Altdorf, 13. August 2016))

Altdorf
Events jetzt digital erleben: Das Theater Uri präsentiert Fundstücke aus dem Archiv

10.02.2021
Wann die Spieler des FC Altdorf wieder auf den Rasen dürfen, ist unklar. (Bild: Urs Hanhart (19. September 2020))

Interview
Präsident des FC Altdorf: «Der Verein soll sich nachhaltig entwickeln»

Jamin Schürpf *10.02.2021
Der beschuldigte Landwirt verarztete die abgerissene Klaue selbst (Symbolbild). (Keystone)

Landgericht Uri
Angeklagt wegen Tierquälerei – Landwirt schickte verletzte Kuh zur Schlachtbank

Anian Heierli09.02.2021
Teile von Bürglen tragen die Postleitzahl von Altdorf. (Bild: Urner Zeitung)

Bürglen
Unabhängiges Komitee kämpft gegen Wechsel der Postleitzahl

09.02.2021
Der Dätwyler-Standort in Schattdorf im Jahr 2018. (Bild: Dätwyler-Archiv)

Altdorf
Homeoffice kurbelt Kaffeekonsum an: Dätwyler erhöht Dividende

Maurizio Minetti09.02.2021
Darauf müssen Musikanten und Publikum in diesem Jahr verzichten. Farbenfrohe Bilder mit vielen Menschen nach dem grossen Fasnachtsumzug vor dem Altdorfer Telldenkmal. (Bild: Urs Hanhart (Altdorf, 24. Februar 2020))

Kanton Uri
«Es gibt keine Ausnahmen während der Fasnacht» – die Polizei spricht von Kontrollen mit Augenmass

Markus Zwyssig09.02.2021
Die Sonderregel existiert, weil früher der Pöstler von Altdorf den Dorfteil bediente. (Bild: Pius Amrein / «Luzerner Zeitung»)

Bürglen
SVP zur Umadressierung: «Das Vorhaben widerspricht jeglichem wirtschaftlichen Denken»

08.02.2021
Naci Kocaslan freut sich über die positiven Rückmeldungen zu seiner Ausstellung. (Bild: Kristina Gysi (Altdorf, 5. Februar 2021))

kultur
Urner Künstler bringt Farbe in die Altdorfer Schaufenster

Kristina Gysi08.02.2021
Haus der Volksmusik: Leistungsvereinbarung wird verlängert

Altdorf
Haus der Volksmusik: Leistungsvereinbarung wird verlängert

05.02.2021
Bauarbeiter giessen eine Decke: Die Bauwirtschaft ist auch in Zeiten von Corona gefragt. Dies zeigt eine Umfrage von Wirtschaft Uri. (Symbolbild: Alex Spichale/AGR (Wettingen, 16. April 2020))

Urner Wirtschaft
Trotz Corona: Die Lage ist bei vielen Unternehmen noch erträglich

Markus Zwyssig04.02.2021
Eveline Lüönd (SP/Grüne, Schattdorf) sprach sich für einen Bericht zur Gleichstellung aus. Dieser scheiterte aber deutlich im Parlament. (Bild: Anian Heierli (Altdorf, 3. Februar 2021))

Landrat
Nach 50 Jahren Frauenstimmrecht – Bericht zur Gleichstellung scheitert

Anian Heierli04.02.2021
Coronakonform: Der Landrat tagt mit Maske im Uristiersaal. (Bild: Anian Heierli (Altdorf, 3. Februar 2021))

Urner Landrat
Ohne Ausnahme: Hohe Kaderstellen in der Verwaltung werden jetzt ausgeschrieben

Anian Heierli03.02.2021
Landrat Session (Anian Heierli / Urner Zeitung)

Landrat
Gezwungen, das Ersparte vor der Pension auszugeben: Wie ist die Situation in Uri?

03.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.