Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 24°18°
Bürglen
Leserbeitrag Leserbild
Die strahlenden K1-Turnerinnen. (Bild: PD)

Geräteturnen
Bürgler Turnerinnen holen drei Goldmedaillen und zahlreiche Auszeichnungen

Am Steinbock-Cup in Steinhausen stellten die jungen Bürgler Athletinnen ihr turnerisches Können unter Beweis.
Delia Volken 01.07.2022

Attinghausen/Bürglen
In Urner Kindergärten wird die Bewegung auf unterhaltsame Art gefördert

28.06.2022

Gastronomie
«Der Gasthof» erhält das Gütesiegel «Ausgezeichnet»

23.06.2022

Kanton Uri
«Das Telefon klingelt täglich»: Wie das Fest in Andermatt die Jodlerfamilie Zanini auf Trab hält

Kristina Gysi 16.06.2022

Bern
Urner Gemeindepräsidentinnen treffen sich mit Bundesrätin Sommaruga

13.06.2022

Altdorf
Bürgler Turnerinnen beweisen ihr athletisches Können beim Gotthard-Cup

08.06.2022

Bürglen
Kinderchor lädt zum Mitsingen ein

07.06.2022

Sport
Urner Nachwuchs zeigt gute Leistungen am Jugendnationalturntag

01.06.2022

Trachtenvereinigung Uri
Ruedi Brand wird als Kantonalpräsident wiedergewählt

Franz Imholz 28.05.2022

Bürglen
Schülerinnen und Schüler begeistern das Publikum mit «Road to music»

28.05.2022

Bürglen
Haldibahn lädt Schulklassen zum Jubiläumslauf

24.05.2022

Sport
Urner Nationalturner trumpften gross auf

24.05.2022

Schwingen
Die Urner erkämpfen sich 19 Auszeichnungen

Jeannette Herger 23.05.2022

Abschiedssaison
«Schwingen sollte ein Volkssport bleiben»: Andi Imhof kritisiert die Entwicklung seiner Sportart

Interview: Claudio Zanini 21.05.2022

Turnen
Urner Nachwuchsturner holen elf Auszeichnungen

19.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Bürglen (UR) lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Bürglen
Urner Turnerinnen gelingt Auftakt in die Schweizer-Meisterschafts-Qualifikation

13.05.2022

Schächental
«Was ist schön?»: Urner Schülerinnen und Schüler interpretieren das in ihren Zeichnungen

12.05.2022

Bürglen
Güterweg-Projekt sorgt für Perspektive

Urs Hanhart 10.05.2022

Musikprojekt
Seemannslieder und «Dancefloor-Music»: Bürgler Kinder zeigen ihr musikalisches Können

09.05.2022

Theater Bürglen
Vorbereitungen für den Theaterabend sind im Endspurt

09.05.2022

Datenanalyse
Bürglen (UR) bürgert unterdurchschnittlich viele Menschen ein

06.05.2022

Bürglen
Das Orchester brachte das Feuer in die Aula Bürglen

06.05.2022

Kanton Uri
Über 400 Turnerinnen kommen für den Gotthard-Cup nach Altdorf

02.05.2022

Seedorf
Auf die Fahrräder, fertig, los

28.04.2022

Nationalturntag
Andi Imhof siegt im Thurgau

27.04.2022

Bürglen
Vom kühlen Norden in den heissen Süden: Das Jahreskonzert des Musikvereins Bürglen verspricht viel Abwechslung

26.04.2022

Bürglen
Zahltag für die Urner Alpin-Rennfahrer

Josef Mulle 25.04.2022

Wettbewerb
Melanie Zwyer ist die beste Maler-Lernende aus dem Kanton Uri

24.04.2022

Urner Landrat
Keine Einsprachen mehr möglich gegen gewisse 5G-Anlagen: Urner Regierung erklärt die Hintergründe von Bagatellverfahren

Carmen Epp 22.04.2022

Bürglen
Altersheim Gosmergartä: Viele wollen, dass der Standort im Dorf bleibt

Markus Zwyssig 22.04.2022

Gemeindeversammlung
Bürglen schliesst mit roten Zahlen, aber besser als erwartet

Markus Zwyssig 19.04.2022

Nationaler Orientierungslauf
Altdorfer OL-Vereinspräsident Daniel Würsten wird Zehnter

Mireille Gisler 08.04.2022

Bürglen
Montagsmaler, Linedance und «Moonwalk» im UV-Licht

07.04.2022

Bürglen
Altersheim Gosmergartä soll auf die Brickermatte umziehen

Christian Tschümperlin 06.04.2022

Bürglen
Musikalischer Gottesdienst der besonderen Art: «Osterklang» läutet die Karwoche ein

Claudia Naujoks 06.04.2022

Energie
Lokal und CO2-neutral: Wasserstoffproduktion nimmt in der Zentralschweiz Fahrt auf

Maurizio Minetti 05.04.2022
1

Bürglen
Schüler profitieren von Sprach-Austauschprojekt

Urs Hanhart 04.04.2022

Geräteturnen
Der Start in die Wettkampfsaison ist den Bürgler Geräteturnerinnen gelungen

01.04.2022

Energie
Solarpotenzial in Bürglen soll besser genutzt werden

Urs Hanhart 31.03.2022

Uri
H2Uri AG gegründet: In Bürglen entsteht die erste Wasserstoff-Produktionsanlage der Zentralschweiz

30.03.2022

Schwingklub Bürglen
Für seine Verdienste ist er zum eidgenössischen Ehrenmitglied ernannt worden

28.03.2022

Porträt
Bürgler Helikopterpilot geht in Pension: «Die Fliegerei wird mich nicht loslassen»

Bruno Arnold 27.03.2022

Zürich
Vom 22. bis 25. April am Sechseläuten: Uri kann sich in Zürich vielfältig präsentieren

Markus Zwyssig 25.03.2022

Uri
Das Kraftwerk Schächen steigert die Stromproduktion

22.03.2022

Bürglen
30 neue Anlagen als Ziel: Gemeinde will Fotovoltaik bei Hausbesitzern fördern

21.03.2022

Attinghausen
Urner erkämpfen sich beim Hallenbuäbäschwinget zehn Auszeichnungen

17.03.2022

ZSSV-Meisterschaften
Zweimal Silber für den Urner Skinachwuchs

02.03.2022

Bürglen
Kleine Anfrage zu Bau und Aufrüstung von 5G-Antennen

27.02.2022

Schächental
So farbig war der Fasnachtsstart im Schächental

Franz Imholz 25.02.2022

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.