Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 16°3°
Leserbeitrag Leserbild
In fast keiner anderen Gemeinde kommen mehr Arbeiter von ausserhalb angereist als in Dierikon

Mobilität
In fast keiner anderen Gemeinde kommen mehr Arbeiter von ausserhalb angereist als in Dierikon

Dierikon ist ein Anziehungspunkt für Erwerbstätige. Es pendeln deutlich mehr Menschen in die Gemeinde als in der durchschnittlichen Schweizer Gemeinde. Das zeigt eine Auswertung der Mobilitätsstatistik des Bundes.
24.02.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Dierikon gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Dierikon gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Blick in die Produktion von Komax. (Bild: Dominik Wunderli)

Dierikon
Komax sorgt für positive Überraschung

26.01.2021
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Luzern. (Symbolbild: Manuela Jans-Koch (Luzern, 26. November 2020))

Öffentlicher Verkehr
Leere Busse zwischen Perlen und dem Bahnhof Gisikon-Root sorgen für Kritik

Simon Mathis25.01.2021
Kollision zwischen einem Auto, einem Lieferwagen und einem Traktor. (Bild: Luzerner Polizei (Dierikon, 14. Januar 2021))

Kanton Luzern
Verkehrsunfälle, steckengebliebene Lastwagen und umgestürzte Bäume sorgen für Dauereinsatz der Luzerner Polizei

15.01.2021
Corona verpasst Nextbike-Ausleihen in der Zentralschweiz einen Dämpfer

MIetvelos
Corona verpasst Nextbike-Ausleihen in der Zentralschweiz einen Dämpfer

Simon Mathis11.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
Die Verantwortlichen Nina Deicher (links) und Kaja Schmid vor dem neuen «Madame Frigo»-Kühlschrank beim Luzerner Löwenplatz. (Bild: Boris Bürgisser(31. Dezember 2020))

«Madame Frigo»
Trotz Corona: Öffentliche Kühlschränke in der Region Luzern finden ihr Publikum

Simon Mathis07.01.2021
Diese Pappeln entlang der Ron sollen Mitte Januar gefällt werden. (Bild: Dominik Wunderli (Dierikon, 5. Januar 2020))

Dierikon und Buchrain
Wegen Biber: Pappeln entlang der Ron sollen gefällt werden

Simon Mathis05.01.2021
Dominic Lustenberger, neuer Gebietsmanager von Luzern Ost, fotografiert am provisorischen Bushub beim Bahnhof in Ebikon. (Bild: Pius Amrein)

Gebietsmanager
So will der neue «Mister Rontal» Luzern Ost vorwärtsbringen

Roman Hodel03.01.2021
Reges Kommen und Gehen der Busse beim neuen Bushub in Ebikon. (Bild: Manuela Jans-Koch (Ebikon, 18. Dezember 2020))

VBL
«Besser als vorher» – aber auch «gefährlich»: Das sagen Passagiere zum neuen Bushub Ebikon

Simon Mathis19.12.2020
So könnte der unterirdische Bahnhof Luzern dereinst aussehen. (Visualisierung: SBB)

Stellungnahmen
Wird der unterirdische Bahnhof Luzern zuerst als Kopfbahnhof gebaut? Stadt und Kanton wehren sich gegen Etappierung

Robert Knobel16.12.2020
Das Gemeindehaus von Dierikon. (Bild: Boris Bürgisser (23. Juni 2020))

Dierikon
Neuer Steuerfuss tiefer als geplant

15.12.2020
Die neue Durchmesserlinie zwischen Ebikon und Luzern (rot) (Quelle SBB)

dierikon
Wegen Durchgangsbahnhof Luzern: Im Rontal entsteht ab 2028 ein riesiger Abstellbahnhof mit 13 Gleisen

Robert Knobel15.12.2020
Ursula Trucco ist die Geschäftsführerin des «OMNIA Dierikon». (Bilder: Pius Amrein ( Dierikon, 25. September 2020))

«Omnia Dierikon»: Die alte Kapelle von Dierikon ist jetzt ein Lokal, das alle Sinne ansprechen will

Sandra Monika Ziegler10.10.2020
Die Tennisspielerinnen von Luzern Lido steigen in NLA auf – vielleicht

Die Tennisspielerinnen von Luzern Lido steigen in NLA auf – vielleicht

Albert Krütli28.09.2020
Die Verbreiterung des Götzentalbaches in Dierikon wird ein Fall fürs Bundesgericht

Die Verbreiterung des Götzentalbaches in Dierikon wird ein Fall fürs Bundesgericht

Simon Mathis26.06.2020
Sonnenberg, Sonnenenergie, Sursee: Das sind die Neuigkeiten aus den Luzerner Gemeinden

Sonnenberg, Sonnenenergie, Sursee: Das sind die Neuigkeiten aus den Luzerner Gemeinden

03.06.2020
Blick in die Produktionshalle von Komax. (Dominik Wunderli (Dierikon, 14. März 2019))

Dätwyler und Bossard führen Kurzarbeit ein, Komax streicht Dividende

Maurizio Minetti08.04.2020
Blick in die Produktion des Kabelmaschinenherstellers Komax in Dierikon. (Dominik Wunderli)

Ein verlorenes Jahr für den Luzerner Kabelmaschinenhersteller Komax

Maurizio Minetti17.03.2020
Pius Portmann. (Bild: PD)

Gebietsmanager von Luzern Ost verlässt Luzern Plus

14.02.2020
Simon Mathis (Visualisierung. PD)

Analyse
Rontalzentrum: Eine Nummer zu gross für das kleine Dorf

Simon Mathis16.12.2019
Ebikon: Autolenker fährt mit 1,90 Promille in  stehendes Auto

Ebikon: Autolenker fährt mit 1,90 Promille in stehendes Auto

13.12.2019
Steuerverwaltung Kanton Zug. Selbstanzeige. Steuern. Symbolbild, Fotografiert am 11. Januar 2018 in Zug.Zuger Zeitung/Maria Schmid

Gemeinde Dierikon rechnet mit einem Defizit

14.11.2019
Die Einfahrt zum Mall-Parkhaus. (Bild: hor, Ebikon, 11. November 2019)

Mall of Switzerland halbiert Parkgebühren – VCS ist verärgert

Roman Hodel12.11.2019
«Bäckerei-Konditorei» ist immer noch vom Vorgänger angeschrieben: An der Luzernerstrasse 21 gibt's ab dem 28. November wieder Brot und Co. (Bild: Roman Hodel)

Dierikoner Bäckerei eröffnet Ende November eine Filiale in Ebikon

Roman Hodel02.10.2019
Feuerwehrleute kämpfen gegen das Feuer an der Luzernerstrasse 74 in Ebikon (Bild: Nadia Schärli, 5. August 2019)

Brand in Ebikon: Drei Leichtverletzte – und das Haus erlitt Totalschaden

06.08.2019

Honau soll Fusion mit Root und Gisikon prüfen

Robert Knobel08.04.2019
So könnten die Hochhäuser dereinst aussehen. (Visualisierung: Architekturbüro Iwan Bühler)

Vier Wohntürme geplant – gleich neben der Mall

Simon Mathis14.01.2019

Leserdebatte
Bildung: Wenn es eine Alternative zur Volksschule braucht

20.12.2018

In Emmen, Buchrain, Ebikon und Dierikon wird der Verkehr gezählt

30.10.2018
Komax-CEO Matijas Meyer im Showroom am Hauptsitz in Dierikon. (Bild: Boris Bürgisser, 18. August 2015)

Komax setzt zum Wachstumssprung an

Raphael Bühlmann26.10.2018
Die Mall of Switzerland in Ebikon. (Bild: Pius Amrein (Ebikon, 14. März 2018))

Nach Einsprachen: Mall of Switzerland will Public Viewing drinnen durchführen

08.06.2018
DIERIKON: Komax wächst und erhöht Forschungsausgaben

DIERIKON: Komax wächst und erhöht Forschungsausgaben

20.03.2018

WAHLEN: Dierikon: 5 Kandidaten für 5 Sitze

01.05.2016
WAHLEN: Die SVP tut sich schwer im Rontal

WAHLEN: Die SVP tut sich schwer im Rontal

Stefan Dähler11.04.2016
ZENTRALSCHWEIZ: Unwetter in Dierikon fordert zwei Tote

ZENTRALSCHWEIZ: Unwetter in Dierikon fordert zwei Tote

08.06.2015
EBIKON: Mall of Switzerland: Gewerbe bleibt optimistisch

EBIKON: Mall of Switzerland: Gewerbe bleibt optimistisch

23.03.2015
Aldi-Neubau in Dierikon verzögert sich

Aldi-Neubau in Dierikon verzögert sich

17.02.2012
CKW verzichten auf Spannungserhöhung

CKW verzichten auf Spannungserhöhung

10.01.2012
Ein Fest mitten im Tunnel

Ein Fest mitten im Tunnel

12.06.2011
Komax erwirtschaftet wieder Gewinn

Komax erwirtschaftet wieder Gewinn

22.03.2011
DIERIKON: Komax baut in La Chaux-de-Fonds Stellen ab

DIERIKON: Komax baut in La Chaux-de-Fonds Stellen ab

23.11.2010
DIERIKON: Solartechnologie: Komax zündet Kursrakete

DIERIKON: Solartechnologie: Komax zündet Kursrakete

18.09.2009
BUCHRAIN: Reformierte stimmen über neues Zentrum ab

BUCHRAIN: Reformierte stimmen über neues Zentrum ab

02.03.2009
FASNACHT 2009: Das ist «De beschti Grend»

FASNACHT 2009: Das ist «De beschti Grend»

26.02.2009
REDUKTION: Dätwyler führt in Schattdorf Kurzarbeit ein

REDUKTION: Dätwyler führt in Schattdorf Kurzarbeit ein

10.12.2008
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.