Ennetbürgen Abgestimmt wird an der Urne Die Bürgerinnen und Bürger müssen auf die Gemeindeversammlungen verzichten und stattdessen ihren Willen an Urnenabstimmungen bekunden. 11.04.2021
Ennetbürgen MTB-Crack Alessandra Keller erholt sich von Verletzung und nimmt Tokio ins Visier Urs Hanhart06.04.2021
Ennetbürgen «Zufrieden sein, das ist sehr wichtig»: Josefine Gabriel feiert ihren 100. Geburtstag Richard Greuter24.03.2021
Mobilität Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Ennetbürgen arbeiten in der Gemeinde selbst 24.02.2021
Banken Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen» Christopher Gilb18.02.2021
Tourismusregion Klewenalp Urnerin Karin Gaiser ist neue Geschäftsführerin Christoph Näpflin05.02.2021
Datenanalyse Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Newsportal und App Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch 27.01.2021
Stansstad Feuerwehr und Werkhof unter einem Dach: Nun fahren die Baumaschinen auf Matthias Piazza24.01.2021
Buochs/Ennetbürgen Feuerwehr und Werkhof unter einem Dach in Buochs bewährt sich Matthias Piazza12.01.2021
Klub der jungen Dichter Das Abenteuer im Märchenland Caterina Santillo, Ennetbürgen, 6. Primar03.12.2020
Nach erfolgreicher Tourismus-Kampagne: Ennetbürger Restaurant erhält Kulinarik-Preis Florian Pfister18.11.2020
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und Sachschäden: Nidwaldner Polizei am Wochenende stark gefordert 24.08.2020
Das Kinospektakel Buochs-Ennetbürgen findet unter speziellen Vorzeichen statt Matthias Piazza25.06.2020
Abstimmungspanne: Falsches Datum auf Stimmrechtsausweisen in Ennetbürgen, Hergiswil und Stansstad 16.06.2020
Drei junge Männer machen ihre Kaffeeleidenschaft zum Beruf – und gründen eine Rösterei in Maria-Rickenbach Matthias Piazza03.06.2020
Das «Feld» in Gurtnellen schliesst – so erklären die Urner Gourmets das Ende ihres Restaurants Christian Tschümperlin04.05.2020
Umweltprojekte kosten den Kanton Nidwalden in den nächsten fünf Jahren 14 Millionen Franziska Herger18.12.2019
Leserbrief Murmeli-Abschuss: Wie lässt sich dieses Vorgehen mit der Vision des Unternehmens vereinbaren? 04.10.2019
Interview Der Buochser Posthalter Sepp Barmettler konnte einfach nicht Nein sagen Ruedi Wechsler26.04.2019