Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 8°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Das Gemeindehaus Ennetbürgen. (Bild: Matthias Piazza (Ennetbürgen, 15. Juni 2020))

Ennetbürgen
Abgestimmt wird an der Urne

Die Bürgerinnen und Bürger müssen auf die Gemeindeversammlungen verzichten und stattdessen ihren Willen an Urnenabstimmungen bekunden.
11.04.2021
Alessandra Keller beim Training am Bürgenstock. Trotz Verletzung im Januar kann sie wieder in die Pedale treten. (Bild: Urs Hanhart (Bürgenstock, 31. März 2021))

Ennetbürgen
MTB-Crack Alessandra Keller erholt sich von Verletzung und nimmt Tokio ins Visier

Urs Hanhart06.04.2021
Josefine Gabriel feiert mit ihren Angehörigen ihren 100. Geburtstag. Mit im Bild, von links, ihre Kinder Seppi und Werner Gabriel, Anna Achermann, Toni Gabriel und Margrit Koch. (Bild: Richard Greuter (Ennetbürgen, 24. März 2021))

Ennetbürgen
«Zufrieden sein, das ist sehr wichtig»: Josefine Gabriel feiert ihren 100. Geburtstag

Richard Greuter24.03.2021
Ennetbürgen sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Ennetbürgen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Auto kollidiert mit Rotorblättern eines Motorflugzeuges

Stans
Auto kollidiert mit Rotorblättern eines Motorflugzeuges

05.03.2021
Nidwaldner Landrat fotografiert bei einer Sitzung am 28. März 2012 im Landratssaal Stans.Politik, Landrat, Landräte (Corinne Glanzmann (neue Nz) / Neue Nidwaldner Zeitung)

Nidwalden
Ennetbürgen und Stansstad gewinnen je einen Landratssitz hinzu

24.02.2021
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Ennetbürgen arbeiten in der Gemeinde selbst

Mobilität
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Ennetbürgen arbeiten in der Gemeinde selbst

24.02.2021
Die Schiffsstation Ennetbürgen wird bloss saniert. (Bild: Ruedi Wechsler (25. November 2019))

Ennetbürgen
74-jähriges Stationsgebäude bleibt den Ennetbürgern erhalten

Matthias Piazza20.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
Jeder Handgriff sitzt: Andrea Röllin bei der klassischen Polsterung eines antiken Sofas. (Bild: Ruedi Wechsler (Ennetbürgen, 4. Februar 2021))

Ennetbürgen
Die Innendekorateurin Andrea Röllin weiss, wie Anpacken geht

Ruedi Wechsler15.02.2021
Die designierte Geschäftsführerin Karin Gaiser. (Bild: Christoph Näpflin (4. Februar 2021))

Tourismusregion Klewenalp
Urnerin Karin Gaiser ist neue Geschäftsführerin

Christoph Näpflin05.02.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Ennetbürgen gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen

Analyse aller Gemeinden
Ennetbürgen gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Das Areal des künftigen Gebäudes von Feuerwehr und Werkhof. (Bild: Urs Hanhart (Stansstad, 14. Januar 2021))

Stansstad
Feuerwehr und Werkhof unter einem Dach: Nun fahren die Baumaschinen auf

Matthias Piazza24.01.2021
Die Tourismusregion Klewenalp bietet eine Vielzahl von Aktivitäten zu Wasser, am Land und auf dem Berg. (Bild: Christoph Näpflin (Klewenalp, 24. Februar 2016))

Nidwalden / URI
Die Tourismusregion Klewenalp positioniert sich neu

Christoph Näpflin21.01.2021
Werkhof-Leiter Franz Odermatt (links) und Gemeindepräsident Werner Zimmermann. (Bild: Matthias Piazza (Buochs, 19. November 2019))

Buochs/Ennetbürgen
Feuerwehr und Werkhof unter einem Dach in Buochs bewährt sich

Matthias Piazza12.01.2021
Die Ampel an der Pilatuskurve hat die Testphase überstanden: Sie hat sich positiv auf die Bedienung der Bushaltestelle ausgewirkt. (Bild: PD)

Ennetbürgen/Stans
Die Pilatuskurve erhält nun definitiv eine Ampel für Postautos

18.12.2020
Caterina Santillo, Ennetbürgen, 6. Primar

Klub der jungen Dichter
Das Abenteuer im Märchenland

Caterina Santillo, Ennetbürgen, 6. Primar03.12.2020
Pascal Oberer, Ennetbürgen, 3. Oberstufe (Illustration: Tiemo Wydler)

«Klub der jungen Dichter»
Der Baum

Pascal Oberer, Ennetbürgen, 3. Oberstufe28.11.2020

Leserbrief
Kolumnenverfasser sollten aktuelle Fakten liefern

26.11.2020
Regierungsrat Othmar Filliger (rechts) überreicht dem Nidair-Gastgeber Edy Gabriel eine Messingtafel. (Bild: Urs Hanhart (Ennetbürgen, 18. November 2020))

Nach erfolgreicher Tourismus-Kampagne: Ennetbürger Restaurant erhält Kulinarik-Preis

Florian Pfister18.11.2020
Online Teaser Polizeimeldung Polizei (Bild: Adrian Venetz (neue Oz) / Neue Nidwaldner Zeitung, 19.10.2013)

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und Sachschäden: Nidwaldner Polizei am Wochenende stark gefordert

24.08.2020
Der Hergiswiler Architekt und FDP-Landrat Niklaus Reinhard. (Bild: Matthias Piazza (Hergiswil, 21. Juni 2018))

Das Bauen ausserhalb der Bauzonen gibt in Nidwalden zu diskutieren

Martin Uebelhart22.08.2020
Das erfolgreiche Urner Juniorenteam, von links: Céline Walker, Silas Stadler, Nina Stadler und Leonie Zurfluh.Vorne, von links: Helena Epp, Sandra Arnold, Fynn Schnellmann und Melanie Schuler. (Bild: PD)

Medaillensegen für die Urner Sportschützen bei den Zentralschweizer Matchmeisterschaften

13.08.2020
Kurt Blättler, Leiter des Schulzentrums Pestalozzi auf dem Motorschiff Schwyz bei einem Ausflug aufs Rütli mit der gesamten Belegschaft des Schulzentrums Pestalozzi. (Bild: Matthias Piazza (19. August 2019))

16 Nidwaldner Lehrpersonen treten in den Ruhestand

05.07.2020
Das Kinospektakel im Strandbad Buochs-Ennetbürgen findet auch diesen Sommer statt – aber verkürzt. (Bild: Sepp Odermatt(Buochs, 2. Juli 2018))

Das Kinospektakel Buochs-Ennetbürgen findet unter speziellen Vorzeichen statt

Matthias Piazza25.06.2020
Rücksendkuvert für Abstimmungen und Wahlen, Stimmmaterial, Stimmrechtsausweis, Stimmabgabe, Politik, Wahlen, Urne, Wahlurne, Briefkasten, Wahlsonntag, Demokratie (Philipp Schmidli / PHILIPP SCHMIDLI | Fotografie)

Abstimmungspanne: Falsches Datum auf Stimmrechtsausweisen in Ennetbürgen, Hergiswil und Stansstad

16.06.2020
Die Robert-Durrer-Strasse in Stans. PostautoBild: Matthias Piazza (Stans, 11. September 2018) (Matthias Piazza (nz))

Das Postauto fährt zwischen Stans und Sarnen regelmässiger

Christian Glaus11.06.2020
Von links: Stefan Wyrsch, Mike Bacher und Andrija Stojkovic eröffnen auf Maria-Rickenbach eine Kaffee-Rösterei. (Bild: Florian Arnold (27. Mai 2020))

Drei junge Männer machen ihre Kaffeeleidenschaft zum Beruf – und gründen eine Rösterei in Maria-Rickenbach

Matthias Piazza03.06.2020
Wie heissen jetzt diese Orte schon wieder?

Serie
LZ-Quiz #7: Kennen Sie die 50 grössten Gemeinden der Zentralschweiz?

Jonas von Flüe11.05.2020
Im Gasthaus im Feld in Gurtnellen präsentierten die beiden Gastgeber Marco Helbling und Beat Walker (Koch) während Jahren Kochkunst auf hohem Niveau. (Bild: Boris Bürgisser (13. April 2016))

Das «Feld» in Gurtnellen schliesst – so erklären die Urner Gourmets das Ende ihres Restaurants

Christian Tschümperlin04.05.2020
Die neue Gemeindeleitung: Bischof René Bader (Mitte) vor der Tafel des Gemeindehauses, flankiert von seinen Ratgebern Manuel Roth (links) und Joseph McCammon (rechts). (Fotomontage: PD / Nathalie Jobst)

Neuer Bischof für Luzerner Kirchgemeinde

09.04.2020
In Ennetbürgen werden am 5. April die Gemeinderäte neu bestellt. (Bild: Nidwaldner Zeitung (7. Januar 2020))

Die CVP peilt die Mehrheit im Ennetbürger Gemeinderat an

Matthias Piazza26.03.2020
Das Pfarrhaus in Buochs. Hier fühlte sich Pfarrer Heinz Brauchart nicht wohl. (Bild: Corinne Glanzmann (26. Februar 2020))

Reformierter Buochser Pfarrer hat gekündigt

Martin Uebelhart29.02.2020
Obelix fährt auf einem Traktor vor. (Bild: Franziska Herger (Dallenwil, 25. Februar 2020))

Dallenwil gibt noch einmal Gas

Franziska Herger25.02.2020
Nach einem tollen Nachmittag erlebten die Knirpse einen bezaubernden Kinderumzug. (Bild: Richard Greuter (Ennetbürgen, Freitag, 21. Februar 2020))

Bildstrecke
Märchenhafte Fasnachts-Parade am Kinderumzug in Ennetbürgen

Richard Greuter22.02.2020
Die «Chälti Sägler» aus Stans feierten beim Jubiläum der «Sunneguugger» mit. (Bild: Edi Ettlin (Ennetbürgen, 1. Februar 2020))

Sunneguugger feiern Jubiläum – und sorgen sich um Nachwuchs

Edi Ettlin02.02.2020
Ennetmoos: Ehrentanne für Erich I. steht

Ennetmoos: Ehrentanne für Erich I. steht

Richard Greuter29.12.2019
Pius Odermatt ist ab 1.3.2020 Sakristan der Pfarrei St. Anton Ennetbürgen. Er war vorher vier Jahre Kirchenratspräsident (Pd, Nidwaldner Zeitung)

Ennetbürger Kirchenratspräsident wird Sakristan

Philipp Unterschütz26.12.2019
Die Nidwaldner Haarschnecke lebt im Gebiet Walenstöcke-Brisen, das laut Programmvereinbarung mit dem Bund einen Managementplan erhält. (Archivbild: Markus Baggenstos)

Umweltprojekte kosten den Kanton Nidwalden in den nächsten fünf Jahren 14 Millionen

Franziska Herger18.12.2019

Die katholische Landeskirche Nidwalden ist im Zweifel

Richard Greuter04.12.2019
Flankiert von den neuen Zunfträten Ueli Ambauen (links) und Jonas Achermann (rechts) gratuliert Franz Gabriel (links) seinem Nachfolger als Präsident, Heiri Odermatt. (Bild: Sepp Odermatt, 17. November 2019)

In Ennetbürgen geht es «pflotschnass» an die Fasnacht

Sepp Odermatt17.11.2019

Leserbrief
Murmeli-Abschuss: Wie lässt sich dieses Vorgehen mit der Vision des Unternehmens vereinbaren?

04.10.2019
Der «Américaine-Staffellauf» der  1. Oberstufe. (Bilder: PD)

Schulsporttag lockt 53 Teams nach Ennetbürgen

20.09.2019

«Leute mit Anstand nach Bern»

18.09.2019
7150 Höhenmeter in 3 Tagen: Das ist der Gigathlon 2019.

Gigathlon hat viel an Anziehungskraft verloren

26.06.2019
Alois Bissig möchte in den Nationalrat

Alois Bissig möchte in den Nationalrat

Martin Uebelhart14.05.2019
Der Buochser Posthalter Sepp Barmettler konnte einfach nicht Nein sagen

Interview
Der Buochser Posthalter Sepp Barmettler konnte einfach nicht Nein sagen

Ruedi Wechsler26.04.2019
Die neue Verwaltungsrätin Claudia Flury, flankiert von Christoph Baumgartner, Vorsitzender der Bankleitung (links) und Bruno Poli, Präsident des Verwaltungsrates. (Bild: PD)

Raiffeisenbank Nidwalden erhält weibliche Verstärkung

14.03.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.