Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 18°6°
Leserbeitrag Leserbild
Weist die höchsten Phosphorwerte auf: der Baldeggersee, hier von Ermensee aus fotografiert. (Bild: Patrick Hürlimann (29. Juli 2020))

Landwirtschaft
Trotz angespannter Stimmung: Grosse Mehrheit der Bauernbetriebe macht bei Phosphorprojekt mit

Im Baldegger-, Hallwiler- und Sempachersee hat es zu viel Phosphor. Wie das Problem zu beheben ist, darüber sind sich Kanton, Bauern und Umweltschützer uneinig. Ein freiwilliges Instrument scheint sich aber zu bewähren – und wird nun ausgeweitet.
Niels Jost08.04.2021
Das Grundwasser der Gemeinde Hochdorf ist mit Fungizidrückständen belastet, ebenso das Wasser des Baldeggersees, der im Hintergrund zu sehen ist. (Bild: Pius Amrein  (7. November 2018))

Chlorothalonil
Ein Pumpwerk in der Reussebene könnte für sauberes Seetaler Trinkwasser sorgen

Reto Bieri31.03.2021
Wenige Stimmen sorgen in Ermensee für ein Nein zum Burkaverbot

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Ermensee für ein Nein zum Burkaverbot

07.03.2021
Die Goldammer-Männchen singen im Frühjahr und Sommer oft auf Buschspitzen. (Archivbild)

Kurz-News
Tiere, Bauarbeiten und Kunstparcours: Das sind die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

24.02.2021
In Ermensee arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

Mobilität
In Ermensee arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

24.02.2021
Judith Pagel liebt Pferde und ist gelernte Bereiterin. (Bild: Dominik Wunderli (Ermensee, 05. Februar 2021))

PORTRÄT-SERIE «SCHATTENWURF»
Aus dem Leben einer vielseitigen Betreuerin: «Ich mag das Unterwegssein»

16.02.2021
Im Seetal boomt der Weinbau. Im Bild das Weingut beim Schloss Heidegg in Gelfingen. (Bild: Pius Amrein  (17. September 2020))

Regionalpolitik
Haus des Weins und mobile Vinothek: Die Seetaler Winzer wollen enger zusammenarbeiten

Reto Bieri05.02.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Ermensee siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Ermensee siegt bei rund 80 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Ist seit Jahren ein Problem: Stau im Zentrum von Beromünster. Nun soll eine Umfahrung Abhilfe schaffen. (Bild: Boris Bürgisser (5. April 2013))

Verkehr
Fünf Megaprojekte stehen an: So will der Kanton Luzern die Blechlawinen auf dem Land zähmen

Niels Jost16.01.2021
Beim Januarloch-Kalender werden noch bis zum 30. Januar täglich Gutscheine verlost. (Bild: PD)

Onlinewettbewerb
Mit Gutscheinen gegen den Coronablues – Luzerner Touristiker helfen lokalen Betrieben durch das Januarloch

Reto Bieri14.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
Das Hotel und Restaurant Löwen. (Bild: PD)

«Löwen»-Verkauf, Preisverleihungen, Budgets 2021: Das sind die News aus den Luzerner Gemeinden

11.11.2020
Julian Müller (18) spielt zukünftig mit seinem Cornet in der Militärmusik. (Bild: Dominik Wunderli, Hochdorf, 8. September 2020)

Geschafft! – Julian Müller aus Ermensee wird seine RS in einer Brass Band absolvieren

Roger Rüegger29.09.2020
So wie in Perlen soll auch Aldi in Ermensee ein Soldardach erhalten. (Bild: PD)

Solardächer, erneuertes Restaurants, Profitierheft: Das sind die News aus den Luzerner Gemeinden

01.09.2020
5G-Antenne, stille Wahlen und 30er-Zone: die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

5G-Antenne, stille Wahlen und 30er-Zone: die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

12.03.2020
Sie nahmen den Spatenstich vor (von links): Andreas Christen (Gemeinderat), Andreas Bläuenstein, (schaerholzbau ag), Alois Muri (Gemeindepräsident), Markus Bettler (Architekt), Josef Lötscher (Präsident Baukommission), René Ochsner (Mitglied Baukommission), Jacqueline Knüsel (Gemeinderätin Ressort Bildung), Daniel Bachmann (Mitglied Bildungskommission und Baukommission). (Bild: PD)

Spatenstich für Schulhaus, stille Wahlen in Kommissionen: die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

19.02.2020

Leserbrief
Auf diesem Land wachsen Lebensmittel für viele Menschen

19.02.2019

Grosser Aufmarsch zu Workshop zu Generationen-Quartier in Hitzkirch

Niels Jost05.02.2019

Mehrgenerationen-Quartier in Hitzkirch: Verband lädt zu Austausch

28.01.2019

Leserdebatte
Bildung: Wenn es eine Alternative zur Volksschule braucht

20.12.2018
Auf der Kurvenreichen Strecke Boowald bei St. Urban, auf der Töfffahrer oft Rennen veranstalten, werden überwachungskameras installiert. Auf dem Bild zu sehen ist ein Motorrad fahrer (kein Raser) unterwegs auf der Boowaldstrecke. Das Bild entstand am Mittwoch, 30. März 2011.(Bild Pius Amrein / Neue LZ)Strasse, Verkehr, Motorrad, Raser, Raserstrecke, Kurven

Motorradfahrer ausserorts 60 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

11.07.2018
ORTSPLANUNG: Ermensee hofft auf Investoren

ORTSPLANUNG: Ermensee hofft auf Investoren

Ernesto Piazza24.03.2017
SCHULE: «Ich bin ein Urgestein»

SCHULE: «Ich bin ein Urgestein»

Interview Robert Bossart17.08.2014
Vier Autos crashen ineinander

Vier Autos crashen ineinander

13.06.2013
UNFALL: Drei Personen bei Frontalkollision verletzt

UNFALL: Drei Personen bei Frontalkollision verletzt

06.08.2010
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.