Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 9°0°
Erstfeld
Leserbeitrag Leserbild
Von rechts: Ruben Scherbeitz (Thermotec 2000 AG), Christoph Ziegler (Ziegler Recycling AG),  sowie Walter Tresch (Leiter Dienstleistungen Gemeindewerke Erstfeld) stehen auf Uris grösster Fotovoltaikanlage. (Bild: Paul Gwerder (Erstfeld, 9. April 2021))

Erstfeld
Grösste Urner Fotovoltaikanlage versorgt nun zwei Firmen mit Strom

Die neue Fotovoltaikanlage (FVA) auf dem Dach der Firma Ziegler Recycling AG liefert Strom zum Eigenverbrauch (ZEV) zwischen ihr und der Thermotec 2000 AG.
Paul Gwerder14.04.2021

Kanton Uri
Polizei gibt Entwarnung: Verteilung von Plüschtieren an Kinder führte zu Missverständnis

13.04.2021

Erstfeld
Umstrittene Schulhausplanung: Gemeinde lädt zu «Rundem Tisch» ein

12.04.2021

Bauarbeiten
In Erstfeld und Flüelen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen

05.04.2021

Entwässerung
Die letzte Etappe steht noch aus

28.03.2021

Erstfeld
Das Urner Pfadiheim ist nun offiziell eröffnet

Markus Zwyssig28.03.2021

Gemeindeversammlung
Erstfelder sagen Ja zu allen Sachgeschäften – Feuerwehr-Antrag von CVP, FDP und SP scheitert

Paul Gwerder25.03.2021

Erstfeld
Gemeinde soll langjähriges Projekt abschliessen

21.03.2021

Erstfeld
Laura Waser wird neue Leiterin Sozialdienst Urner Oberland

21.03.2021

Musik
«Es kommt sicher gut»: Sängerin aus Erstfeld veröffentlicht ihre erste eigene Single

Kristina Gysi19.03.2021

Erstfeld
Nach 13 Jahren: Pfarrer Hürlimann zieht es zurück in seine Heimat

Anian Heierli17.03.2021

Erstfeld
Migros-Filiale feiert Wiedereröffnung

08.03.2021

Abstimmung
Erstfeld sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Besitzerwechsel
Erstfeld verliert seine Apotheke – nun gibt es dafür eine Dorfdrogerie

Lucien Rahm01.03.2021

Erstfeld / Bildergalerie
Holzschuppen gerät in Brand – Polizei sucht Zeugen

26.02.2021

Gesetzesrevision
Mehr Kontrollarbeit fürs Schwerverkehrszentrum in Erstfeld: Bald könnten Assistenzsysteme für Lastwagen Pflicht sein

Lucien Rahm24.02.2021

Mobilität
Rund 30 Prozent der Erwerbstätigen von Erstfeld arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

24.02.2021

Uri/Nidwalden
Bitte eintreten! Pilzzüchter Lussi zeigt seine geheime Bunkerwelt

Anian Heierli16.02.2021

Nid-/Obwalden/Uri
Mehr Tagestouristen: Die Berghütten trotzen dem Corona-Jahr

Matthias Piazza16.02.2021

Urner Fasnachtsblätterwald
Schnitzelbänke erheitern trotz Corona

15.02.2021
11 Bilder

Uri/Nidwalden
Bombensicheres Geschäft: Hinter diesen alten Bunkertüren werden Pilze gezüchtet

Anian Heierli12.02.2021

Leserbrief
Kritik an der Maskentragpflicht an Schulen

11.02.2021

Weltenbummler
Exil-Urner zeichnet in London fürs Erstfelder Narrenblatt

Markus Zwyssig11.02.2021

Erstfeld
Wegen Umbau: Migros bis Mitte März geschlossen

09.02.2021

Erstfeld
Gemeinderat hat neue Gesundheits- und Alterskommission gewählt

08.02.2021

Erstfeld
«Gibem» kommt dieses Jahr mit mehr Inhalt

08.02.2021

Kanton Uri
Nach Lawinensprengung: Autobahn A2 ist nun wieder für Verkehr freigegeben

Florian Arnold30.01.2021

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021

Analyse aller Gemeinden
Erstfeld verliert bei mehr als 20 Prozent der Abstimmungen - häufiger als die meisten Gemeinden

28.01.2021

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021

Alpinismus
Neues Buch porträtiert zwei Bergsteiger, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten

Rahel Hug27.01.2021

Generalversammlung
Schwingklub Erstfeld hofft auf das «Urner Kantonale»

Paul Gwerder25.01.2021

RS im HOmeoffice
Rekrut Gnos aus Erstfeld übt zu Hause schon mal das Salutieren

Anian Heierli23.01.2021

Strassensperrung
Felssturz im Erstfeldertal

Florian Arnold21.01.2021

Leserbrief
Eine weitere 5G-Antenne in Erstfeld? Nein, danke!

19.01.2021

Brauchtum
«Brüchä-Chatzämüsig» erfreut die Erstfelder

Paul Gwerder17.01.2021

Video
In Erstfeld ist ein Stall komplett niedergebrannt

Paul Gwerder15.01.2021

Serie
Urner Gemeindepräsidenten im Porträt

13.01.2021

Würdigung
Früherer Polizeikommandant Reto Habermacher ist verstorben

Florian Arnold08.01.2021

Bürglen/Erstfeld
Sternsinger bringen Segen

03.01.2021

Bundesbahnen
Lichterlöschen im Depot Erstfeld – Kondukteure erinnern sich an ihre Anfänge

Paul Gwerder22.12.2020

Immobilienverkauf
Urner Kantonalbank trennt sich von mehreren Liegenschaften

Markus Zwyssig21.12.2020

Vereidigung
Neue Kräfte für die Urner Polizei

20.12.2020

Kantonsbudget 2021
Urner Landrat erachtet 9-Millionen-Defizit als vertretbar

Florian Arnold16.12.2020

Finanzplan
Uri scheint finanziell auf dem richtigen Weg zu sein

Florian Arnold16.12.2020

Kanton Uri
Abbau bei SBB Cargo: Erstfelder Landrat will von der Regierung wissen, was sie nun tut

16.12.2020

Erstfeld
«Ein bisschen Katzenmusik wäre gut für die Seele»

Lorenz Gamma16.12.2020

Fahrplanwechsel
Göschenen ist wieder ohne Umsteigen von Zürich und Basel aus erreichbar

Matthias Piazza10.12.2020

Erstfeld
Über 30 Urner betroffen: Gemeinderat wehrt sich gegen SBB-Depotschliessung in Arth-Goldau

Lucien Rahm09.12.2020

Versammlung
Korporation Uri rechnet 2021 mit schwarzen Zahlen

Markus Zwyssig02.12.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.