Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 6°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Auch ausserhalb der Hotspots überquellen die Kübel öfter – so wie hier auf der Allmend. (Bild: hor (Luzern, 12. April 2021))

Stadt und Region Luzern
Werkdienste am Anschlag: Güselkübel sind wegen Take-away-Abfalls viel zu schnell voll

Beizen coronabedingt zu, Take-aways offen – das wirkt sich drastisch auf die Abfallberge im öffentlichen Raum aus. Die Stadt Luzern muss an Hotspots teils viermal täglich Kübel leeren.
Roman Hodel12.04.2021
Blick auf das Gebiet Luzern Süd mit dem Krienser Nidfeld-Areal im Vordergrund. (Bild: Boris Bürgisser (22. März 2021))

Städtebau
«Wir müssen Luzern Süd näher zu den Leuten bringen» – diese Ziele hat der neue Gebietsmanager

Stefan Dähler12.04.2021
Der Dorfbach mündet in den Steinibach in Horw fotografiert am 11. Februar 2016. (Neue LZ/Eveline Beerkircher) (Eveline Beerkircher (neue Lz) Bachmann / Neue Luzerner Zeitung)

Horw
Hochwasserschutz für den Dorfbach ist bewilligt

12.04.2021
Fahrer gesucht: Helles Auto fährt nach Unfall im Tunnel Spier einfach weiter

Horw
Fahrer gesucht: Helles Auto fährt nach Unfall im Tunnel Spier einfach weiter

07.04.2021

Leserbriefe
Kanton Luzern: Wer jetzt Hilfe braucht

06.04.2021

Leserbrief
Fastenkampagne und die wahren Gründe für Kirchenaustritte

06.04.2021
Impressionen rund um Corona in Sarnen.Das Bild entstand am Montag, 1. Februar 2021.Foto: Pius Amrein (Luzerner Zeitung)Corona, Covid-19, Wirtschaft, Schliesslung, Lockdown, Shutdown, Coronamassnahmen, Covidmassnahmen, Restaurant, Hotel, Gastgewerbe, Gastronomie, Läden, Geschäfte (Bild: Pius Amrein  (sarnen, 1. Februar 2021)) / Luzerner Zeitung)

#Hilfdimresti
Diese Betriebe im Kanton Luzern bieten Take-away an – melden Sie Ihr Restaurant

05.04.2021
Als Luzerner bedauert er das Aus für den Bürgenstock doppelt: WEF-Geschäftsführer Alois Zwinggi. (Bild: Olivia Aebli-Item/Somedia)

Kongress
Kurz nach Singapur kehrt das WEF in die Schweiz zurück: «Davos ist und bleibt unsere Heimat»

Patrik Müller03.04.2021
Osterküken im Naturmuseum in Luzern (Bild: Pius Amrein (Luzern, 19. April 2019))

Tipps Luzern
Hier läuft über Ostern etwas

01.04.2021
Güsel im Inseli. (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 30. März 2021))

Parkplätze und Maskenpflicht
Ansturm auf Ausflugsziele in der Region Luzern an Ostern – das müssen Sie wissen

Robert Knobel und Roman Hodel31.03.2021
Bürgerkomitee verzichtet auf Opposition gegen das neue Parkplatzreglement

Gemeinde Horw
Bürgerkomitee verzichtet auf Opposition gegen das neue Parkplatzreglement

30.03.2021
Blick auf das Gebiet Luzern Süd mit der Autobahn A2 und dem Nidfeld-Areal auf Krienser Boden im Vordergrund. (Bild: PD)

Städtebau
Kritik an Hochhäusern und Bevölkerungswachstum in Luzern Süd

Stefan Dähler30.03.2021
In Horw gibt es bald einen weiteren Fahrdienst für Senioren – jetzt werden Fahrer gesucht

Mobilität
In Horw gibt es bald einen weiteren Fahrdienst für Senioren – jetzt werden Fahrer gesucht

Roman Hodel26.03.2021
Einfahrt zur Tiefgarage eines Neubaus in Horw Mitte. (Bild: hor)

Gemeinde Horw
Nach 33 Jahren und im zweiten Anlauf gibt's ein neues Parkplatzreglement

Roman Hodel25.03.2021
Einer von 125 Horwer Vereinen: Der Jodlerklub Heimelig konzertiert am Jodlerfest in der Horwer Pfarrkirche. (Bild: Boris Bürgisser (28. Juni 2019))

Parlamentsentscheid
Horwer Vereine erhalten künftig doppelt so viel Geld von der Gemeinde

Roman Hodel25.03.2021
Diese Wiese auf dem Horwer Autobahndeckel liefert einen Vorgeschmack auf die Blumenoffensive entlang der Strassen. (Bild: Dominik Wunderli (Horw, 23. März 2021))

Neues Konzept für Grünflächen
Horw startet Blumenoffensive mit einer für die Gemeinde speziellen Mischung

Roman Hodel25.03.2021
Ein Neubau in Horw – das Parkplatzreglement regelt, wie viele Parkplätze hier realisiert werden dürfen. (Bild: Walter Schwager)

Horw
Sogar skeptisches Initiativkomitee kann mit neuem Parkplatzreglement leben

Roman Hodel23.03.2021
Livestream aus der Katharina-Kirche Horw: Barocke Farben und fieberhafter Jazz

Konzert
Livestream aus der Katharina-Kirche Horw: Barocke Farben und fieberhafter Jazz

Urs Mattenberger22.03.2021
Eine marode Scheune ist der Auslöser: ETH-Institut will in Kastanienbaum ausbauen

Horw
Eine marode Scheune ist der Auslöser: ETH-Institut will in Kastanienbaum ausbauen

Roman Hodel21.03.2021

Leserbrief
Covid-19: Hoffnung auf unbürokratische Lösung für Alterszentren

19.03.2021
Littering, hier zum Beispiel auf dem Sonnenberg-Spielplatz, sorgt oft für Meldungen in Kriens. (Bild: PD)

öffentlicher Raum
In Kriens und Büron kann man Schäden oder Littering online melden – andere Gemeinden könnten nachziehen

Stefan Dähler19.03.2021
Das Anstatthotel kurz vor der Eröffnung. (Bild: Roman Hodel (Horw, 26. November 2019))

Baugesuch
Miserable Auslastung wegen Corona: Horwer Hotel beantragt Nutzungsänderung

Roman Hodel18.03.2021
Philip Gassner, Geschäftsführer der «Swiss Farmer Power» in Inwil, zeigt den Bereich, in dem Gülle und Mist von 75 Bauern aus der Umgebung vergärt werden. (Bild: Pius Amrein  (1. März 2021))

Landwirtschaft
Luzerner Bauern sollen Gülle vergären - und so für bessere Luft sorgen

Lukas Nussbaumer18.03.2021
Isabella Niederberger (rechts) begleitet den sehbehinderten Seppi Eggerschwiler beim Joggen. (Bild: Eveline Beerkircher (Ebikon, 15. März 2021))

Reportage
«Achtung Bodenwelle!» – so ist Joggen in der Region Luzern trotz Sehbehinderung möglich

Pascal Studer18.03.2021
Kirchfeld-Geschäftsführer Marco Müller zeigt eine Packung mit Speichel-Schnelltests. (Bild: PD)

Coronavirus
Eklat um Horwer Alterszentrum: Kanton Luzern verbietet Coronatests für Besucher

Robert Knobel15.03.2021
Stark alkoholisierter Mann mit E-Scooter verunfallt – Polizei sucht Zeugen

Horw
Stark alkoholisierter Mann mit E-Scooter verunfallt – Polizei sucht Zeugen

15.03.2021
Kirchfeld-Geschäftsführer Marco Müller mit einer Packung des neuen Schnelltests. Mit dem Bild wirbt das Alterszentrum auf Facebook.

Coronavirus
Im Alterszentrum Horw kommen ab Montag Spucktests zum Einsatz – der Chef hat sie im Ausland bestellt

Robert Knobel12.03.2021
Selbstgesteuertes Lernen statt «Husi»: Emmer Schule schielt nach Kriens

Schule
Selbstgesteuertes Lernen statt «Husi»: Emmer Schule schielt nach Kriens

Beatrice Vogel10.03.2021
Blick auf die Klärbecken der ARA Buholz in Emmen. (Bilder: Boris Bürgisser (9. März 2021))

Emmen
Real will die ARA Buholz für 60 Millionen Franken ausbauen – und damit die Gewässer besser schützen

Beatrice Vogel09.03.2021
Das neue Parteilogo. (Bild: Peter Klaunzer/Keystone (Bern, 27. Oktober 2020))

Mitte statt CVP
Grosse Luzerner CVP-Ortsparteien begrüssen den Namenswechsel – warten aber den kantonalen Entscheid ab

Stefan Dähler09.03.2021
Eine Mehrheit in Horw lehnt das Burkaverbot ab

Abstimmung
Eine Mehrheit in Horw lehnt das Burkaverbot ab

07.03.2021
Blick auf den Campus Horw, der in den nächsten Jahren ausgebaut wird. (Bild: Pius Amrein  (10. Januar 2021))

Kommentar
Trotz klarem Ja zum Campus Horw: Luzerner Regierung muss Bedenken der Skeptiker gewichten

Lukas Nussbaumer07.03.2021
Reto Wyss (links) und Marcel Schwerzmann auf dem Gelände der Hochschule in Horw. (Bild: Pius Amrein  (26. Februar 2021))

Abstimmung
Grünes Licht fürs Grossprojekt: Nur 4 von 80 Luzerner Gemeinden lehnen die AG für den Campus Horw ab

Lukas Nussbaumer07.03.2021
Parkplätze in der Mitte: Die Kantonsstrasse im Zentrum von Horw. (Bild: Nadia Schärli (20. Oktober 2020))

Diskussion in Horw
Kantonsstrasse erneut umgestalten? Gewerbeverein ist klar dagegen

Roman Hodel05.03.2021
Die Schutzmaske gehört auch für Kinder inzwischen zum Alltag. (Symbolbild: Getty)

Region Luzern
Maskenpflicht an der Primarschule führt zu Reaktionen von Eltern, aber kaum zu Dispensationen

Stefan Dähler04.03.2021
Gefährliche Verkehrssituation soll durch Begegnungszone entschärft werden

Kriens-Mattenhof
Gefährliche Verkehrssituation soll durch Begegnungszone entschärft werden

Roman Hodel02.03.2021
So soll das künftige Klubhaus des Horwer Tennisclubs im Felmis aussehen

Bauprojekt
So soll das künftige Klubhaus des Horwer Tennisclubs im Felmis aussehen

Roman Hodel02.03.2021
Nadine Fähndrich (106) startet gerne im Clubdress des Skiclubs Horw wie hier beim SM-Teamsprint mit Bianca Buholzer (6). (Manuel Lusti (Sedrun, 28. März 2021))

Spitzenlangläuferin
Nadine Fähndrich wurde von der Unterschriften-Jägerin zur Gejagten

Roland Bösch01.03.2021
Der Horwer Ökihof. (Bild: Philipp Schmidli (18. Februar 2020))

Horw
Wegen Gebühr: Ökihof-Besucher weichen auf andere Parkplätze im Quartier aus

Stefan Dähler28.02.2021
Ein Lieferwagen brannte im Autobahntunnel «Schlund» komplett aus und richtete grossen Sachschaden an. (Bild: Luzerner Polizei (Kriens, 25. Februar 2021))

Kriens
Grosser Sachschaden: Lieferwagen brennt in Autobahntunnel Schlund komplett aus

26.02.2021
«‹Ihr seid ja grössenwahnsinnig›» – der Gebietsmanager geht in Pension

Luzern Süd
«‹Ihr seid ja grössenwahnsinnig›» – der Gebietsmanager geht in Pension

Roman Hodel25.02.2021

Leserbrief
Horw: Lieber eine medienwirksame Aktion

25.02.2021
Der Schiffsteg in Kastanienbaum. Nicht im Bild: Das alte Stationsgebäude im Schweizer Holzstil mit Glockentürmchen. (Archivbild: Roger Grütter)

Horw
Alte Schiffsstation wurde aufgewertet

24.02.2021
Marco Müller Geschäftsführer des Horwer Alters- und Pflegezentrums Kirchfeld. (Bild: Pius Amrein(22. November 2020))

Corona-Lockerungen
Bald ist die Impfaktion in den Luzerner Heimen abgeschlossen – doch die Skepsis gegenüber einer Öffnung bleibt

Christian Glaus24.02.2021
In Horw arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

Mobilität
In Horw arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

24.02.2021
Der Campus Horw soll erweitert werden. (Bild: Pius Amrein  (Horw, 10. Januar 2021))

Pro & Contra
Soll für den Campus Horw eine Aktiengesellschaft gegründet werden?

22.02.2021
Monika Roth. (Bild: Karin Hofer/NZZ)

Compliance in Horw
Expertin zur heiklen Konstellation im Gemeinderat: «Einer der beiden ist zu viel»

Roman Hodel20.02.2021

Leserbrief
Campus Horw: Zur Kritik an der Finanzierung

19.02.2021

Leserbrief
Horw: Stimmungsmache statt Politik

18.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.