Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 27°16°
Inwil
Leserbeitrag Leserbild
Auf der Höhe von Emmen-Dorf werden Dämme gebaut, um die Reuss bei einem Hochwasser im Zaum zu halten. (Visualisierung: PD/Kanton Luzern)

Kommentar zur Reuss-Renaturierung
Weitere Verzögerungen des Projekts könnten fatale Folgen haben

Mit 33 der 56 Einsprechenden hat der Kanton keine Einigung erzielt. Gehen diese gerichtlich gegen die Projektgenehmigung vor, dürfte der verbesserte Hochwasserschutz noch länger auf sich warten lassen.
Roman Hodel 23.06.2022

Kanton Luzern
Reuss-Renaturierung für 200 Millionen – Regierungsrat genehmigt Megaprojekt

Roman Hodel 22.06.2022

Kanton Luzern
Gemüsebauern freuen sich derzeit über eine üppige Ernte

Susanne Balli 17.06.2022

Inwil
Totalschaden bei Kollision zweier Autos an der Kreuzung Oberhofen

02.06.2022

Verkehr
Kanton Luzern favorisiert in Eschenbach die günstigste Verkehrslösung – eine Umfahrung bleibt aber im Rennen

Reto Bieri 01.06.2022

Energiekosten
Gaspreis in Inwil ist in einem Jahr um 46 Prozent angestiegen

24.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Inwil lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Stromausfall
Wegen Gewittern und Bauarbeiten: Im Seetal fällt der Strom aus

Reto Bieri 13.05.2022

Kommentar «Chefsache»
Busperrons gestrichen, Ampeln statt Kreisel: Doppelte Luzerner Verkehrswende irritiert

Jérôme Martinu, Chefredaktor 07.05.2022
7

Datenanalyse
Mit fünf Einbürgerungen pro Jahr gehört Inwil zum Mittelfeld in der Zentralschweiz

06.05.2022

Inwil
Schacher Sepp wird es richten

Yvonne Imbach 22.04.2022

Plastik-Reduktion
Inwiler Organisation Trash Hero World diskutiert an UN-Umweltversammlung mit

Jessica Bamford 07.04.2022

Wahlen
Luzerner Regierungsrat Fabian Peter kandidiert 2023 erneut

Lukas Nussbaumer 02.04.2022

Sursee
Haben Kreisel bald ausgedient? Das sagt der Kantonsingenieur

Reto Bieri 30.03.2022
3

Wahlen 2023
Alle fünf Luzerner Regierungsräte dürften wieder antreten

Lukas Nussbaumer 11.03.2022
1

Fotovoltaik
Solarstrom auf dem Vormarsch: In diesen Luzerner Gemeinden strahlt die Sonne nicht nur zum Schein

Alexander von Däniken 09.03.2022

Verkehrsplanung
Das Verkehrsnadelöhr in Inwil soll weg: Drei Varianten sind noch im Rennen

Reto Bieri 08.03.2022

Petitio.ch
Unsere digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

01.03.2022

Fasnacht
Kaiserwetter lockt Hunderte an die Eibeler Dörflifasnacht

27.02.2022
7 Bilder

Fasnacht
Impressionen von der Eibeler Dörflifasnacht

27.02.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Inwil lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Immobilien
So teuer sind Einfamilienhäuser in Luzern

12.02.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Inwil in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Klub der Jungen Dichter
Das sind die besten Geschichten im diesjährigen Wettbewerb

Arno Renggli, René Meier 18.12.2021

Abstimmung
Inwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Luzerner Gemeinden
Der Samichlaus kommt, aber ohne Umzug

Sandra Peter und Federico Gagliano 24.11.2021

Energie
Hochspannungsleitung zwischen Bern und Luzern wird ersetzt – der Glaubenberg soll untertunnelt werden

Dominik Weingartner 22.11.2021

Inwil
Gemeinde investiert 2,2 Millionen Franken

22.11.2021

Klub der jungen Dichter
Rang 2 Kategorie Primar: Die frechen Eichhörnchen

Neil Ulrich, Inwil, 5. Primar 22.11.2021

Luzern
Mehr Geld für regionale Kultur – doch Südpol, Kleintheater & Co. warten weiter auf eine Lösung

Simon Mathis 09.11.2021

Kultur
Sechs weitere Luzerner Gemeinden leisten Beiträge an die freiwillige Projektförderung

09.11.2021

Eishockey
Playoffs sind in Gefahr: Der HC Seetal lässt zu viele Tore zu

Michael Wyss 08.11.2021

Kanton Luzern
Zwei Selbstunfälle in Root und Inwil – verletzt wurde niemand

08.11.2021

Kanton Luzern
Verkehrsunfälle führten zu Rückstau im Morgenverkehr rund um Luzern

19.10.2021

Auto
In Inwil ist jedes sechste Auto ein VW

29.09.2021

Corona-Impfung
Impftruck im Kanton Luzern unterwegs

29.09.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Inwil zur Ehe für alle

26.09.2021

Abstimmung
Oberseetaler Abwasser wird künftig vom Gemeindeverband Real in Emmen gereinigt

26.09.2021

leserbeitrag
Glücksplatz – Praxiseröffnung für Gesundheit in Inwil

Marion Kleinschmidt 22.09.2021

Verkehr
Viel Verkehr, enge Strassen: Drei Seetaler Gemeinden haben genug und wollen auf der Kantonsstrasse Tempo 30 einführen

Reto Bieri 16.09.2021

Inwil
Raser tappt der Polizei mit 146 Sachen in die Radarfalle

03.09.2021

Abstimmung
Oberseetaler Abwasser soll künftig in Emmen gereinigt werden

31.08.2021

Springreiten
Andreas Meier ist als Parcoursbauer ein gefragter Mann

Michael Wyss 30.08.2021

Kanton Luzern
Wasser muss weiter abgekocht werden

23.07.2021

Inwil
Nach Unfall im provisorischen Kreisel beim Autobahnanschluss sucht die Polizei Zeugen

15.07.2021

Luzern
Ferienpass 2021: 55 Ateliers, 200 Besichtigungen und 35 Spezialangebote

02.07.2021

Inwil
So viele Menschen sind im Corona-Jahr 2020 gestorben

28.06.2021

Inwil
320 Tonnen Abfall gesammelt

22.06.2021

Abstimmung
In Inwil scheitert das CO2-Gesetz deutlich

13.06.2021

Root/Inwil
195-Millionen-Projekt an der Reuss: Kanton Luzern kommt Einsprechern entgegen

28.05.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.