Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 24°17°
Isenthal
Leserbeitrag Leserbild
An den Isenthaler Bienentagen sind die summenden Insekten die Gastgeberinnen. (Bild: PD/Anna Dahinden)

Isenthal
Dieses Urner Festival ist den Bergbienen gewidmet

Zum zweiten Mal waren am Wochenende die Bienentage auf der Alp Gitschenen Anlass für ein vielfältiges Kulturprogramm.
30.06.2022

Isenthal
«Kultürwuchä» ruft nach Zweitauflage

Josef Schuler 12.06.2022

Versammlung
Projekte sind auf Kurs: Abwasser Uri ist mit dem Geschäftsjahr zufrieden

Georg Epp 09.06.2022

Isenthal
Zauberhüte, Nagelbretter und Tanzbänder: Die Schulkinder bereiten sich auf ihre Zirkusvorstellung vor

Manuel Kaufmann 01.06.2022

Amt für Forst und Jagd, Kanton Uri
Andreas Tegethoff wird Kreisforstmeister

30.05.2022

Isenthal
«Isithaler Kultürwuchä» startet mit abwechslungsreichem Programm

27.05.2022

Uri
Abwasserprojekt Urnersee ist auf Kurs

20.05.2022

Isenthal
«Isithaler Kultürwuchä»: Eine Zirkusmanege wird zur Kriminalbühne

19.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit der Urnerinnen und Urner will keine Lex Netflix

Markus Zwyssig 15.05.2022

Abstimmung
Isenthal sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Uri
So reagieren die Grünen auf das Vorhaben an der Isleten

Kristina Gysi 02.05.2022

Nidwalden / Uri
Tourismusregion Klewenalp plant neue Erlebniswege

19.04.2022

Porträt
Die finnische Wanderleiterin mit ihren vier pubertierenden Ziegen in Isenthal

Martin Gross 13.04.2022

Konzert
«Isenthaler-Marsch» wird uraufgeführt

13.04.2022

Volksmusik
CD-Taufe in Isenthal: Formationen präsentieren ihre Stücke

Franz Imholz 12.04.2022

Isenthal
Verein Tourismus Isenthal bringt Sagenweg und Seilbahnpass

08.04.2022
Video

Isleten
Samih Sawiris präsentiert Luxushafen – so reagiert die Bevölkerung

07.04.2022

Isleten
Nach Kritik aus der Bevölkerung: Sawiris überdenkt Dimensionen seiner Projektidee

Carmen Epp 07.04.2022

Urnersee
«Fremdkörper» und «exotisches Implantat»: Gleich zwei Landschaftsschutzverbände kritisieren Sawiris-Projekt

07.04.2022

Jubiläumsprojekt
Isenthaler Musikantinnen und Musikanten machen für eine CD gemeinsame Sache

Markus Zwyssig 27.03.2022

Uri
Die Musikgesellschaft Isenthal wird neu durch ein Co-Präsidium geleitet

11.03.2022
9 Bilder

Isenthal
In Isenthal zogen die Fasnächtler durch die finstere Nacht

Christian Tschümperlin 01.03.2022

Isenthal
Diese Katze in Isenthal beherrscht ihren Tanz

Christian Tschümperlin 01.03.2022

Isleten
Marina-Projekt: SP Uri bezieht Stellung zum Vorhaben von Samih Sawiris

27.02.2022

Isenthal/Berlin
Laienschauspieler Sepp Aschwanden an der Berlinale: «Es war ein eindrückliches Erlebnis in Berlin»

Josef Schuler 19.02.2022

Seedorf
Samih Sawiris will erstmals Skizzen seines Marina-Projekts an der Isleten zeigen

17.02.2022

Marinas-Projekt
Offener Brief an den Regierungsrat: Stiftung sieht die Natur am Urnersee in Gefahr

16.02.2022

Forum
Hände Weg vom Urnersee

16.02.2022

Spiringen
Linda Imholz und Elia Epp sind Urner Schülermeister Ski alpin 2022

15.02.2022

Film «Drii Winter»
Weltpremiere in Berlin: Urner Hauptdarstellerin Michèle Brand freut sich auf die Erstaufführung – und blickt leicht nervös der Pressekonferenz entgegen

Lucien Rahm 14.02.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Isenthal für ein Ja zum Mediengesetz

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Uri gestiegen

12.02.2022

Uri
Inklusive Zugwaggon: Zwei Sattelschlepper demontieren Signalisation bei Seelisbergtunnel – und fahren weiter

11.02.2022

Kommentar
Marina-Projekt: Nun braucht die Urner Bevölkerung Klarheit

Kristina Gysi 10.02.2022

ISLETEN
Zum Ende einer fast 150-jährigen Ära: Film beleuchtet die Geschichte der Cheddite

Carmen Epp 02.02.2022

ISLETEN
Sprengstoffunfälle in der Cheddite jähren sich zum 40. Mal

31.01.2022

Skisport
Urner holen sich zwei Kategoriensiege und acht Podestplätze

12.01.2022

Abstimmungen 2021
Isenthal hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Isenthal
Jubiläumsjahr klingt mit Adventskonzert winterlich aus

Josef Schuler 15.12.2021

leserbeitrag
Aktive Volksmusikszene in Isenthal

Josef Schuler 07.12.2021

Abstimmung
Eine Mehrheit in Isenthal lehnt das Covid-Gesetz ab

28.11.2021

Ja zum neuen Werkhof
Urner Baudirektor Roger Nager freut sich über das Spitzenergebnis

Markus Zwyssig und Anian Heierli 28.11.2021

Gemeindeversammlung
Skigebiet Gitschenen erhält Unterstützung

Markus Zwyssig 25.11.2021

Isenthal
Skiliftgenossenschaft Gitschenen muss investieren und hofft auf Unterstützung

Markus Zwyssig 23.11.2021

Veranstaltung
Martin Widmers Krimi führt in die Sprengstofffabrik Isleten

Josef Schuler 09.11.2021

Isenthal
Schweizer Berghilfe ist mit Nik Hartmann auf dem Urner Mundartweg unterwegs

Josef Schuler 09.11.2021

leserbeitrag
Isenthal: Krimi-Lesung im Hotel Urirotstock

Schuler Schuler 08.11.2021

Isenthal
Wenn der Pistenbully per Luftpost kommt

Urs Hanhart 29.10.2021

Podium
Die Rollenbilder auf dem Bauernhof haben sich gewandelt: «Heute hilft mein Mann automatisch mit im Haushalt»

Florian Arnold 23.10.2021

Ürner Asichtä
Facettenreiches Uri

Tobias Arnold 22.10.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.