Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 9°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Der "Böhler-Knoten" bei der Kreuzung Hauptstrasse und Böhlerstrasse in Unterkulm. Böhlerknoten, Böhlerkreisel, WSB (Flurina Dünki / WYS)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Am Rotlicht kam es zur Kollision ++ Unterkulm hat ein spezielles Littering-Problem ++ Roland Basler ist «Mitte»-Präsident

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus dem Wynental und dem Suhrental informieren? Hier sind Sie richtig.
vor 4 Stunden Aktualisiert
Schüler mit Maskenobligatorium im Schulhaus. (Symbolbild) (Keystone)

Pandemie
«Es könnte sein, dass ich nicht die erste Wahl bin»: Aargauer Jugendliche fürchten wegen Corona um ihre Zukunft

Flurina Dünki10.04.2021
Gratulation zum 90. Geburtstag

gratulation
Gratulation zum 90. Geburtstag

Beatrice Koch30.03.2021
Gratulation zum 90. Geburtstag

gratulation
Gratulation zum 90. Geburtstag

Beatrice Koch30.03.2021
Eichenpflanzaktion Menziken (Zvg / Aargauer Zeitung)

Menziken
Bäumchen-Taufe mit Schutzmaske: Im Ischlag kennzeichneten Kinder 75 neue Eichen

Flurina Dünki28.03.2021
Stream statt Infoveranstaltung: Fusion macht aus Gemeindeammännern Videostars

Fusionsprüfung
Stream statt Infoveranstaltung: Fusion macht aus Gemeindeammännern Videostars

24.03.2021
Ein Beispiel aus dem Hause Impuls Zusammenleben: Sozialhilfebezüger arbeiten im Rahmen von «jobwärts» gemeinnützig beim Forst. Sie werden von einem Mentor ehrenamtlich begleitet. (Rahel Plüss / WYS)

Zusammen
Es braucht ein «Ja» an den Gemeindeversammlungen: Das «Zusammenleben aargauSüd»-Projekt soll weitergeführt werden

Cynthia Mira20.03.2021
Eröffnung des Pastoralraums AargauSüd in der katholischen Kirche Menziken am 14.3.2021. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Menziken
Ein historischer Akt für die Wynentaler Katholiken - der Pastoralraum Aargau Süd

Flurina Dünki16.03.2021
Das Impfzentrum am Asana Spital Menziken (Fabio Baranzini)

Corona
«Ich will die Normalität zurück»: Das Personal des Spitals Menziken ist beim Impfen vorbildlich

Urs Helbling (Text) und Fabio Baranzini (Fotos)13.03.2021
Kaminfeuergespräch mit Ruedi Weber im Falkenstein Menziken

leserbeitrag
Kaminfeuergespräch mit Ruedi Weber im Falkenstein Menziken

Annette Heuberger09.03.2021
Kaminfeuergespräch mit Ruedi Weber im Falkenstein Menziken
2 Bilder

leserbeitrag
Kaminfeuergespräch mit Ruedi Weber im Falkenstein Menziken

Annette Heuberger09.03.2021
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Menziken arbeiten in der Gemeinde selbst

Mobilität
Rund 22 Prozent der Erwerbstätigen von Menziken arbeiten in der Gemeinde selbst

08.03.2021
Menziken sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Menziken sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Residenz Falkenstein Menziken: Verena Lehmann, ein herzliches Dankeschön

gratulation
Residenz Falkenstein Menziken: Verena Lehmann, ein herzliches Dankeschön

Beatrice Koch04.03.2021
Das Wirtepaar Eylem und Ahmed Sengül führt das «Pöstli» seit sieben Jahren. (Solenthaler Photography/Zur Verfügung gestellt)

Spenden wegen Corona
Beizen, Läden, Künstler: Solidaritätswelle breitet sich über die Region aus

Daniel Vizentini02.03.2021
Centralschulhaus, Reinach. Aufgenommen am 18.06.2020 (Britta Gut)

Kreisschule aargauSüd
Für Corona-Massentests ausgewählt: Die Kreisschule aargauSüd speuzt ins Röhrli

Flurina Dünki02.03.2021
Menziken, 19.5.2015 - Das Restaurant Sternen an der Hauptstrasse in Menziken AG schliesst seinen Betrieb Ende Mai. Bild: Mischa Christen (Mischa Christen / AAR)

Gastrosterben
Als der «Sternen» zur Asylunterkunft wurde, schrie Menziken auf - jetzt wird das ehemalige Restaurant verkauft

Flurina Dünki26.02.2021
Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

gratulation
Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Bernhard Hess23.02.2021
Das Führungsteam des Menziker Gastrobetriebs Huus 74 (von links): Ursi und Felix Matthias, Coni und Max Härri. (Huus74.ch)

Menziken
«Gastrobetriebe sofort zu öffnen, macht wirtschaftlich keinen Sinn»

Daniel Vizentini23.02.2021
Herbert Karli (l.) und André Wey sind die zwei Kandidaten für den Gemeinderatssitz in Menziken (Zvg / Aargauer Zeitung)

Ersatzwahl
Neuzuzüger tritt gegen Alteingesessenen an – in Menziken kommt es zur Kampfwahl um einen Gemeinderatssitz

Flurina Dünki22.02.2021
Das Bundesgericht in Lausanne. (Laurent Gillieron /KEYSTONE)

BUNDESGERICHT
Kokain-Händler aus der Menziker Rösli-Bar muss 7,5 Jahre ins Gefängnis

Nadja Rohner20.02.2021
Vor dem Impfzentrum des Asana Spital Menziken: Pflegedienstleiterin Angela Schär, Betriebschef Cornelis Waaijenberg (l.) und Direktor Daniel Schibler.. (Urs Helbling / Aargauer Zeitung)

Menziken
Sogar ein Gratisparkplatz: Impfen ist nirgends so einfach wie im kleinen Spital

Urs Helbling17.02.2021
Auf dem Kiesplatz an der Ecke Herkulesstrasse zur Hauptstrasse wird einst das Servicehaus stehen. (Cynthia Mira)

Menziken
Ein Becken soll bei Starkregen die Wyna-Verschmutzung stoppen – Kostenpunkt: Fünf Millionen Franken

Cynthia Mira15.02.2021
Jede fünfte Abstimmung geht verloren

Menziken im Abstimmungsvergleich
Jede fünfte Abstimmung geht verloren

10.02.2021
Pizzas fürs Spital Menziken

leserbeitrag
Pizzas fürs Spital Menziken

Elsbeth Haefeli02.02.2021
Das Unternehmen bot unter anderem Gipser-. Maler- oder Reinigungsarbeiten an. (Bild: Fotolia)

Arbeitsgericht Kulm
Wie Italiener ihre Landsleute übers Ohr hauen: «Es ist wirklich eine Schweinerei»

Daniel Vizentini02.02.2021
Befürworterinnen des Frauenstimmrechts posieren im Vorfeld der nationalen Abstimmung vom 7. Februar 1971 zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene mit Ja-Plakaten in Zürich. (Str / KEYSTONE)

Vor 50 Jahren
Haarscharfer Entscheid: So standen die Männer im West-Aargau zum Frauenstimmrecht

Katja Schlegel30.01.2021

mutterschiff Openair
Mutterschiff Openair wird auf 2022 verschoben

Weber Weber29.01.2021
Gemeinderat aus Beinwil am See wird neuer Wirt im Menziker «Huus 74»

Menziken
Gemeinderat aus Beinwil am See wird neuer Wirt im Menziker «Huus 74»

Flurina Dünki27.01.2021
Martin Heiz, Reinach, war Gast am Kaminfeuergespräch im Falkenstein

Leserbeitrag
Martin Heiz, Reinach, war Gast am Kaminfeuergespräch im Falkenstein

Marcel Siegrist26.01.2021
Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Gemeinde Menziken26.01.2021
Aargauer Sängerin will den finanziellen Engpass mittels Crowdfunding meistern

Menziken
Aargauer Sängerin will den finanziellen Engpass mittels Crowdfunding meistern

Cynthia Mira21.01.2021
Schwerarbeiter, Langsam-Starter, Pechvogel – so ergeht es den Aargauer NLA-Hockey-Cracks

Eishockey
Schwerarbeiter, Langsam-Starter, Pechvogel – so ergeht es den Aargauer NLA-Hockey-Cracks

Marcel Kuchta12.01.2021
Erster Gemeinderat geht wegen Abschaffung der Schulpflege: Mehraufwand ist nicht leistbar

Menziken
Erster Gemeinderat geht wegen Abschaffung der Schulpflege: Mehraufwand ist nicht leistbar

Flurina Dünki04.01.2021
Aus zwei mach eins: Bäcker Baumann eröffnet in Reinach

Standortwechsel
Aus zwei mach eins: Bäcker Baumann eröffnet in Reinach

23.12.2020
47 billige Eigentumswohnungen neben geschützter Villa: Spezielle Arealüberbauung liegt auf

Menziken
47 billige Eigentumswohnungen neben geschützter Villa: Spezielle Arealüberbauung liegt auf

19.12.2020
In diesen sieben Aargauer Apotheken gibt es ab sofort Schnelltests

Coronapandemie
In diesen sieben Aargauer Apotheken gibt es ab sofort Schnelltests

Noemi Lea Landolt24.11.2020
Gratulation zum 95. Geburtstag

Gratulation zum 95. Geburtstag

Gemeinde Menziken17.11.2020
Unerlaubte Änderungen und unnötiger Lärm: Polizei stellt vier Poser-Autos sicher

Kontrollaktion
Unerlaubte Änderungen und unnötiger Lärm: Polizei stellt vier Poser-Autos sicher

10.11.2020
Das erste Ja auf dem Weg zur Fusion – trotz der energischen Diskussion

Menziken/Burg
Das erste Ja auf dem Weg zur Fusion – trotz der energischen Diskussion

Flurina Dünki06.11.2020
Keine Ermächtigung für Landverkauf: Souverän weist Erwerb in Bifang-Bromen zurück

Gemeindeversammlung
Keine Ermächtigung für Landverkauf: Souverän weist Erwerb in Bifang-Bromen zurück

04.11.2020
Ohne Führerausweis aber mit Alkohol unterwegs: Automobilist verursacht Sachschaden in Gartenwirtschaft

Menziken
Ohne Führerausweis aber mit Alkohol unterwegs: Automobilist verursacht Sachschaden in Gartenwirtschaft

29.10.2020
Kaminfeuergespräch im Falkenstein Menziken

Leserbeitrag
Kaminfeuergespräch im Falkenstein Menziken

Marcel Siegrist26.10.2020
Bewegender Abschied von Beat Richners Freund – mit einer Liebeserklärung an seine Frau

Menziken
Bewegender Abschied von Beat Richners Freund – mit einer Liebeserklärung an seine Frau

Flurina Dünki23.10.2020
Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler verhängt: Kanton pfeift Schulpflege zurück

Kreisschule aargauSüd
Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler verhängt: Kanton pfeift Schulpflege zurück

Flurina Dünki23.10.2020
Eine Kontaktbar mitten im Dorf – und die Gemeinde war darüber im Bilde

Menziken
Eine Kontaktbar mitten im Dorf – und die Gemeinde war darüber im Bilde

22.10.2020
«Kommt ein nächster Anbieter, schlagen wir zu»: Blanko-Lizenz für Landverkauf

Menziken
«Kommt ein nächster Anbieter, schlagen wir zu»: Blanko-Lizenz für Landverkauf

Flurina Dünki21.10.2020
Gratulation zum 100. Geburtstag

Leserbeitrag
Gratulation zum 100. Geburtstag

Gemeinde Menziken20.10.2020
Durchzogene erste Heimrunde für Wyna

SV Volley Wyna
Durchzogene erste Heimrunde für Wyna

Deborah Furter19.10.2020
Unbekannte lösen in Tiefgaragen Brandalarm aus und beschädigen Feuerlöscher

Menziken
Unbekannte lösen in Tiefgaragen Brandalarm aus und beschädigen Feuerlöscher

17.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.