Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 18°7°
Leserbeitrag Leserbild
Weist die höchsten Phosphorwerte auf: der Baldeggersee, hier von Ermensee aus fotografiert. (Bild: Patrick Hürlimann (29. Juli 2020))

Landwirtschaft
Trotz angespannter Stimmung: Grosse Mehrheit der Bauernbetriebe macht bei Phosphorprojekt mit

Im Baldegger-, Hallwiler- und Sempachersee hat es zu viel Phosphor. Wie das Problem zu beheben ist, darüber sind sich Kanton, Bauern und Umweltschützer uneinig. Ein freiwilliges Instrument scheint sich aber zu bewähren – und wird nun ausgeweitet.
Niels Jost08.04.2021
Umleitung der Verkehrsführung am Sonntag, 22. Januar 2012 beim Cityring Luzern. Der Skifahrerverkehr von Süden her fährt über die Autobahn, der Nord-Süd Verkehr wird durch die Stadt Luzern geleitet. (Philipp Schmidli / Neue Luzerner Zeitung)

Bau der Wildtierbrücke
Nächtliche Verkehrsbehinderungen in Neuenkirch bis Mitte Mai

23.03.2021
Der zehn Meter hohe Holzturm, diente früher als Fliegerturm bei Schiessübungen über dem Sempachersee. (Bild: Pius Amrein  (Neuenkirch, 4. März))

Hingeschaut
Damals Kampfflugzeuge – heute Plankton: Als der Sempachersee unter Beschuss geriet

Salome Erni09.03.2021
Bei diesem Strassenübergang bei der Bushaltestelle Lippenrüti in Neuenkirch soll es einen Fussgängerstreifen geben. (Bild: Philipp Schmidli (6. März 2020))

Neuenkirch
Kantonsratskommission unterstützt Forderung nach einem Fussgängerstreifen

Reto Bieri09.03.2021
Neuenkirch entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

Abstimmung
Neuenkirch entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021
Gehört jetzt nicht mehr dem Bund, sondern dem Kanton Luzern: Das Munitionsdepot beim Chüeserainwald in Neuenkirch. (Bild: Pius Amrein  (12. Februar 2021))

Handänderungen
Munition, Asylsuchende, Benzin: Dafür kauft der Kanton Luzern Bundesimmobilien

Alexander von Däniken05.03.2021
Die Goldammer-Männchen singen im Frühjahr und Sommer oft auf Buschspitzen. (Archivbild)

Kurz-News
Tiere, Bauarbeiten und Kunstparcours: Das sind die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

24.02.2021
Einer von vier Erwerbstätigen in Neuenkirch arbeitet in der Gemeinde selbst

Mobilität
Einer von vier Erwerbstätigen in Neuenkirch arbeitet in der Gemeinde selbst

24.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
Die Autobahn bei Tenniken in Richtung Diegten kriegt einen Tier-Übergang. (Bild: Kenneth Nars)

naturschutz
Wildtiere erhalten bei Tenniken endlich einen Übergang über die Autobahn

Tobias Gfeller15.02.2021
Eine Bewohnerin eines Altersheims spielt auf einer Pflegestation das Spiel «Memory» und legt Kartenpaare zusammen. Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. (Symbolbild: Sven Hoppe/DPA (Krailling, 17. November 2020))

Betreuungskosten
Saftige Zuschläge für demente Patienten in Luzerner Heimen – jetzt wollen Politiker handeln

Lukas Nussbaumer04.02.2021
In Langnau bei Reiden soll eine Wildtierbrücke – wie diese hier in Kilchberg BE – entstehen. (Bild: PD/Emanuel Ammon, Pro Natura)

Langnau bei Reiden
Enteignung und «Knebelverträge»: Bauern leisten Widerstand gegen neue Wildtierbrücke über A2

Niels Jost30.01.2021
Peter Käch, Geschäftsführer Landi Sempach-Emmen. (PD)

Mobilität
In Rothenburg kann ab sofort Wasserstoff getankt werden

Beatrice Vogel28.01.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Neuenkirch gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Neuenkirch gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
ZBei diesem Unfall mussten zeei Personen mussten ins Spital gefahren werden. (Bilder: Luzerner Polizei)

Emmenbrücke
Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen – zwei Personen verletzt

25.01.2021
Für den Musikunterricht gelten im Kanton Luzern neue Regeln. (Symbolbild: Donato Caspari/chm)

Luzern
Wegen strengeren Vorgaben des Kantons prüfen sechs Gemeinden eine Fusion ihrer Musikschulen

Niels Jost21.01.2021
Beim Januarloch-Kalender werden noch bis zum 30. Januar täglich Gutscheine verlost. (Bild: PD)

Onlinewettbewerb
Mit Gutscheinen gegen den Coronablues – Luzerner Touristiker helfen lokalen Betrieben durch das Januarloch

Reto Bieri14.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
Wie kann püriertes Essen ästhetisch schön präsentiert werden? Sandro Kalkhi weiss es. (Bilder: Pius Amrein  (Emmen, 8. November 2020))

Porträt
Püriertes Essen wird bei diesem Koch aus Emmen zu Kunst

Roger Rüegger20.11.2020

Leserdebatte
Ein Ja zu dieser Initiative befreit Schweizer Unternehmen vom Generalverdacht

14.10.2020
Der Zentralschweizer Tennis-Nachwuchs ist weiter im Vormarsch

Der Zentralschweizer Tennis-Nachwuchs ist weiter im Vormarsch

Albert Krütli12.10.2020
Die beiden Unfallautos nach dem Zusammenstoss. (Bild: Luzerner Polizei)

Kollision in Emmenbrücke fordert zwei Verletzte

07.07.2020
So soll die neue Aldi-Filiale in Sempach Station aussehen. (Bild PD)

Aldi baut für 7,5 Millionen Franken eine neue Filiale in Sempach Station

Susanne Balli05.04.2020
Nach Provokationen auf der Autobahn in Neuenkirch sucht die Polizei nach Zeugen

Nach Provokationen auf der Autobahn in Neuenkirch sucht die Polizei nach Zeugen

17.08.2019
(Bild: René Meier, 15. August 2019)

Der grosse Benzinpreis-Vergleich im Kanton Luzern: Wo die günstigsten Tankstellen stehen und wo abgezockt wird

René Meier17.08.2019
Abteilungsleiter Mathias Häcki (unten mit Sonnenbrille) beim Aufladen der Küchenutensilien. (Bild: Jakob Ineichen, Neuenkirch 5. Juli 2019)

Tonnenweise Material und viele helfende Hände: Der letzte Kraftakt vor dem Sommerlager

Simon Mathis05.07.2019

Kirchgemeinde sagt Ja zu 10-Millionen-Kredit für Überbauung

Susanne Balli01.07.2019
Blick in die Vergangenheit: Das 13. Luzerner Kantonale Schwingfest 1932 in Rothenburg. (Bild: PD)

Rothenburger steigen zum 100. Geburtstag ins Sägemehl

Christian Tschümperlin04.05.2019
Ursi Burkart-Merz vor der letzten Gemeindeversammlung, die in Adligenswil abgehalten wurde. (Bild: Dominik Wunderli, 24. November 2015)

Adligenswil: Gemeindepräsidentin Ursi Burkart-Merz tritt 2020 ab

Lukas Nussbaumer28.04.2019
Ein 21-jähriger Schweizer hat illegal Buben in der Umkleidekabine gefilmt. (Symbolbild: Getty)

Mann filmt illegal 80 Buben in Schwimmbädern der Region Luzern

Yasmin Kunz18.04.2019
Frau Düvell (Sandra Schmidlin) und Herr Engelen (Ignaz Baumgartner) streiten um Markus Walther (Thomas Stalder, Mitte). (Bild: Ivonne Imbach, 12. März 2019)

Theater Mauensee: Wer erwischt das Unfallopfer?

Yvonne Imbach22.03.2019
Obwohl das Auto stark beschädigt ist, wurde beim Unfall niemand verletzt. (Bild: Luzerner Polizei)

Sachschaden von zirka 15000 Franken nach Unfall auf der A2 in Neuenkirch

18.12.2018
Blick ins Wasserreservoir Rippertschwand der Gemeinde Emmen. (Bild: PD)

Gemeinde Emmen exportiert immer mehr Wasser

Beatrice Vogel06.12.2018
Unfallwagen auf der A2 in Neuenkirch. (Bild: Luzerner Polizei)

Auffahrkollision in Neuenkirch fordert zwei Verletzte

21.11.2018
Bobby-Car-Rennen in Neuenkirch: Tollkühne Kindsköpfe gaben Vollgas

Bobby-Car-Rennen in Neuenkirch: Tollkühne Kindsköpfe gaben Vollgas

Ismail Osman01.09.2018
Alex Moser, Leiter des Technischen Dienstes der Gemeinde, ist für die Sammelstelle verantwortlich. Bild: Pius Amrein (2. August 2018)

Luzerner Gemeinde setzt gegen Abfallsünder auf Kameras

Roseline Troxler03.08.2018

Leserbrief
Luxuslösung auf Kosten der Steuerzahler

20.06.2018
Christina Fenk schafft das Triple mit Rekordergebnis

GO-IN6WEEKS 2018
Christina Fenk schafft das Triple mit Rekordergebnis

Dominik Meier24.05.2018
HELLBÜHL: Grossprojekt wird nach langer Planung realisiert

HELLBÜHL: Grossprojekt wird nach langer Planung realisiert

06.04.2018
Geänderter Wochenend-Fahrplan zwischen Sempach-Neuenkirch und Sursee

Geänderter Wochenend-Fahrplan zwischen Sempach-Neuenkirch und Sursee

06.03.2018
ELEKTROFAHRZEUGE: Raststätte Neuenkirch erhält neue Schnellladestation für Elektroautos

ELEKTROFAHRZEUGE: Raststätte Neuenkirch erhält neue Schnellladestation für Elektroautos

27.02.2018
KORBBALL: Wikoner mit Kampfansage

KORBBALL: Wikoner mit Kampfansage

Ruedi Vollenwyder05.12.2017
Dringend gesucht im Kanton Luzern: Nachwuchs bei der Spitex

Dringend gesucht im Kanton Luzern: Nachwuchs bei der Spitex

Roseline Troxler25.11.2017
Austausch lärmiger Stromleitung in Neuenkirch verzögert sich

Austausch lärmiger Stromleitung in Neuenkirch verzögert sich

21.11.2017

BLASMUSIK: Hier spielen Laien mit Profis zusammen gross auf

04.11.2017
BÜHNE: «Professor Leonardo» – Viel Theater um ein Sinnesorgan

BÜHNE: «Professor Leonardo» – Viel Theater um ein Sinnesorgan

Yvonne Imbach19.09.2017
INSELI-INITIATIVE: Carparkplätze: Passagiere und Chauffeure setzen auf zentrale Lage

INSELI-INITIATIVE: Carparkplätze: Passagiere und Chauffeure setzen auf zentrale Lage

Sandra Monika Ziegler11.09.2017
NEUENKIRCH: Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

NEUENKIRCH: Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

24.08.2017
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.