Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 27°16°
Sisikon
Leserbeitrag Leserbild
Das Coronamahnmal oberhalb der Tellsplatte in Sisikon UR.

Sisikon
Gemeinde setzt für Coronamahnmal eine Deadline bis Ende Juli

Es ist 3,6 Meter hoch und wiegt fast eine Tonne: In Sisikon haben Massnahmen-Gegner ein grosses Coronamahnmal errichtet – ohne Bewilligung. Bald muss es dort weg.
Martin Messmer 23.06.2022

Axenstrasse
Bau der Hilfsbrücke am Gumpisch schreitet voran – eine Nachtsperrung entfällt

07.06.2022

Amt für Forst und Jagd, Kanton Uri
Andreas Tegethoff wird Kreisforstmeister

30.05.2022

Bildung
Digitaler Wandel an Schulen in Uri: Wie sehen die nächsten Schritte aus?

26.05.2022

Kanton Uri
Eine Tellenfahrt wie gewohnt und doch anders

Brigitte Hächler 22.05.2022

Abstimmung
Sisikon sagt Ja zum Filmgesetz

15.05.2022

Kanton Uri
Kosten für die Massnahmen am Gumpisch müssen ins Budget 2022 vorverschoben werden

Carmen Epp 09.05.2022

Sisikon UR
Massnahmen-Gegner errichten 3,6 Meter hohes «Corona-Mahnmal» – ohne Bewilligung

Martin Messmer 07.05.2022
2

Datenanalyse
Im Vergleich zur restlichen Zentralschweiz werden in Sisikon wenige Menschen einbebürgert

06.05.2022

Uri
Tunnels auf der Axenstrasse werden gereinigt

06.05.2022

Sisikon
Neue Axenstrasse: Bau der Hilfsbrücke am Gumpisch bringt Behinderungen mit sich

Carmen Epp 03.05.2022

Sisikon
Neue Axenstrasse: Bau einer Brücke im Bereich Gumpisch beginnt

03.05.2022

Tourismus
Uri Tourismus und Erlebnisregion Mythen schliessen Partnerschaft ab

30.03.2022

Theater Sisikon
Nach Pandemiepause wieder auf der Bühne: Theaterleute begeistern mit «Sag niemals nie»

Georg Epp 14.03.2022

Sisikon
Im Spätsommer stürzen sich die Klippenspringer wieder in den Urnersee

Lucien Rahm 11.03.2022

Fasnacht
Sisikon feiert Feckerfasnacht wie in alten Zeiten

Georg Epp 24.02.2022

Sisikon
Sisiger Schulkinder machen den Fasnachtsauftakt

22.02.2022

Abstimmung
In Sisikon scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Uri gestiegen

12.02.2022

Uri
Heli-Einsatz bei Holzschlagarbeiten oberhalb der Axenstrasse – Verkehr wird kaum beeinträchtigt

11.02.2022

Schwyz / Uri
Zum Schutz der Axenstrasse: Astra plant Rodungsarbeiten

08.02.2022

SISIKON
Musikgesellschaft ernennt an der Jubiläums-GV ein neues Ehrenmitglied

06.02.2022

Brunnen-Sisikon
Axenstrasse war wegen Lastwagen-Unfall fast vier Stunden gesperrt

04.02.2022

Sisikon
Autofahrer kollidiert mit einem Geländer, bleibt aber unverletzt

01.02.2022

Serie
Urner Gemeindepräsidenten im Porträt

17.01.2022

Abstimmungen 2021
Sisikon hat 2021 jede dritte Abstimmung verloren

30.12.2021

Gemeindeversammlung
Umfahrung Axenstrasse: Sisikon nimmt Kenntnis von weiterer Verzögerung

Urs Hanhart 14.12.2021

Sisikon
Sonja Zwyer wird zur neuen Samariterlehrerin gewählt

02.12.2021

Abstimmung
Eine Mehrheit in Sisikon lehnt das Covid-Gesetz ab

28.11.2021

Ja zum neuen Werkhof
Urner Baudirektor Roger Nager freut sich über das Spitzenergebnis

Markus Zwyssig und Anian Heierli 28.11.2021

Wahlen
Drei neue Gemeinderäte in Sisikon

28.11.2021

Sisikon
Erster Konzertabend: Das Interesse an der Blasmusik bleibt trotz Corona ungebrochen

18.11.2021

Sisikon
Blaskapelle Schächental und Musikgesellschaft Sisiken laden zum traditionellen Blasmusikabend ein

08.11.2021

Kanton Uri
Nun wird wieder Wild serviert – dabei setzen manche Betriebe voll auf Fleisch aus regionaler Jagd

Lucien Rahm 14.10.2021

Schwingen
Der Schwingklub Flüelen erhält neue Vereinsbekleidung

07.10.2021

Uri
Zum runden Geburtstag: Weg der Schweiz erhält neue Infotafeln

05.10.2021

Auto
Beliebteste Automarke in Sisikon ist die gleiche wie in der Schweiz

29.09.2021

Abstimmung
In Sisikon entscheiden zwei Stimmen über die Ehe für alle

26.09.2021

Flüelen / Sisikon
E-Bike-Fahrer stürzt auf der Axenstrasse und verletzt sich dabei

10.09.2021

Leserbrief
Kritik an der Neuen Axenstrasse ist berechtigt

09.09.2021

Neue Axenstrasse
Das Projekt stockt weiterhin – «Die Verkehrssituation ist ein Trauerspiel»

Urs Hanhart 02.09.2021
1

Kommentar zur Axenstrasse
Dieses Projekt ist dringlich – vor allem für die lokale Bevölkerung

Christian Peter Meier 02.09.2021

Abstrakte Malerei
Künstlerin schafft aus Urschweizer Bergen fantasievolle Kunstwerke: In den Felsen entdeckt sie Gesichter

Kristina Gysi 30.08.2021

Vierwaldstättersee
Die Blaulichtorganisationen haben nun einen einheitlichen Einsatzplan für Notfälle auf dem See

Matthias Piazza 26.08.2021

Schiesssport
Seedorfer Jungschützen qualifizieren sich für den Schweizerischen Gruppenfinal

24.08.2021

Sisikon
Axenstrasse nach Sperrung wegen technischen Alarms wieder geöffnet

24.08.2021

Aufruf an die Leserschaft
Senden Sie uns Ihre Sommerbilder

04.08.2021

Uri
Axenstrasse bleibt ein Sorgenkind – das sagt der Urner Baudirektor

Christian Tschümperlin 02.08.2021

Kanton
Polizei ist alarmiert: Am Urnersee besteht sehr grosse Hochwassergefahr

Anian Heierli 16.07.2021

Segeln
Eric Monnins Foiler fliegt beim Klassiker allen davon

Walter Rudin 05.07.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.