Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 24°17°
Spiringen
Leserbeitrag Leserbild
Velofahrer geniessen den autofreien Klausenpass. (Bild: Samuel Truempy/PD)

Kanton Uri
Klausenpass wird wieder autofrei

Im September können Velofahrende erneut den Klausenpass für sich alleine haben. Für Autos wird er dann für sechs Stunden gesperrt.
20.06.2022

Urnerboden–Fisetengrat
Über 400'000 Personen befördert: Die «Fisetenbahn» ist eine Erfolgsgeschichte

Bruno Arnold 17.06.2022

Klausenpass
Für eine unfallfreie Töfffahrt: Urner und Glarner Polizeikorps spannen für Kampagne zusammen

08.06.2022

SC Spiringen
Sie leisteten zusammen insgesamt 34 Jahre Vorstandsarbeit

07.06.2022

Spiringen
Feuerwehr ehrt zahlreiche Mitglieder

Franz Imholz 24.05.2022

Gemeindeversammlung
René Müller-Gisler heisst der neue Gemeindepräsident in Spiringen

Franz Imholz 20.05.2022

Abstimmung
In Spiringen scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Schächental
«Was ist schön?»: Urner Schülerinnen und Schüler interpretieren das in ihren Zeichnungen

12.05.2022

Spiringen
André Bissig und Lukas Mattli entscheiden die Jassmeisterschaft für sich

Franz Imholz 10.05.2022

Datenanalyse
Spiringen gehört in Sachen Einbürgerungen zu den Zentralschweizer Schlusslichtern

06.05.2022

Spiringen
Michaela Arnold-Brand ist neu Präsidentin

Franz Imholz 28.04.2022
6 Bilder

Erstkommunion
Der Weisse Sonntag in Uri in Bildern

26.04.2022

Spiringen
Sieben Kinder feiern Erstkommunion

25.04.2022

34. Cupschiessen des SG Spiringen
Sechster Cupsieg für Heinz Bissig

Georg Epp 25.04.2022

116. Vereinsversammlung
Urner Jägerverein holt verpasste Ehrungen nach

Georg Epp 24.04.2022

Spiringen
Urner Volksmusikreihe findet Finale in grosser «Stubetä»

Franz Imholz 13.04.2022

Landrat
Postulat erhält breite Unterstützung: Projekt «Kunsteisbahn Holzboden» nimmt weitere Hürde

Carmen Epp 30.03.2022

Spiringen
Natureisbahn Holzboden lockte wieder viele Wintersportbegeisterte an

Franz Imholz 25.03.2022

Spiringen
Der Spirgner Dorfladen ist auf Erfolgskurs

Franz Imholz 22.03.2022

Landrat
Regierungsrat bietet Hand für die geplante Kunsteisbahn in Spiringen

Carmen Epp 02.03.2022

Schächental
So farbig war der Fasnachtsstart im Schächental

Franz Imholz 25.02.2022

Fasnacht
Spirgner Spuck hat allen Grund zum Feiern

Franz Imholz 23.02.2022

Spiringen
Linda Imholz und Elia Epp sind Urner Schülermeister Ski alpin 2022

15.02.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Spiringen für ein Nein zum Mediengesetz

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Uri gestiegen

12.02.2022

Urner Landrat
Mitte-Landrat fordert dreimal höhere Entschädigung für Kulturland-Enteignungen

09.02.2022

Forum
Martin Christen bringt gute Voraussetzungen mit

Pia Imholz, Spiringen 06.02.2022

Kanton Uri
Schützengesellschaft Spiringen investiert in neue Drucker und Monitore für die Schiessanlage

Georg Epp 24.01.2022

Serie
Urner Gemeindepräsidenten im Porträt

17.01.2022

Spiringen
Das Vereinsleben der Trachtengruppe nimmt langsam wieder Fahrt auf

Franz Imholz 14.01.2022

Spiringen
Dorfladen erzielt Umsatz im Rahmen der Erwartungen

Franz Imholz 10.01.2022

Zentralschweiz
Trotz Regen vor Silvester in Skigebieten: Bergbahnen ziehen positive Bilanz – und hoffen auf tiefere Temperaturen

Carmen Epp, René Meier 05.01.2022

Interview
Urner «Wilder»-Regisseur Claudio Fäh: «Einmal waren wir sogar gezwungen, alle wegen akuter Lawinengefahr im Konvoi zu evakuieren»

Markus Zwyssig 04.01.2022

Abstimmungen 2021
Spiringen war nicht sehr erfolgreich bei den Abstimmungen 2021

30.12.2021

Interview
Wirtin von 2G-Beiz im impfkritischen Spiringen: «Ungeimpfte lassen sich auch nicht testen»

Carmen Epp 14.12.2021

Klaus-Tag
Der Samichlaus hält Einzug im verschneiten Spiringen

Franz Imholz 09.12.2021

Musikverein Unterschächen
Jahreskonzerte in Spiringen und Unterschächen: Die Durststrecke ist beendet

Bruno Arnold 30.11.2021

Spiringen
Malerin und Autorin Heidi Wunderlin signiert im Dorfladen

Franz Imholz 30.11.2021

Abstimmung
In Spiringen scheitert das Covid-Gesetz deutlich

28.11.2021

Ja zum neuen Werkhof
Urner Baudirektor Roger Nager freut sich über das Spitzenergebnis

Markus Zwyssig und Anian Heierli 28.11.2021

Spiringen
Die Schützen Augustin Gisler und Kilian Imholz sind in Hochform

Georg Epp 23.11.2021

Schiesssport
Spirgner Schützen vermutlich letztmals am Morgartenschiessen

Georg Epp 18.11.2021

Kanton Uri
Einblicke in den Bergleralltag von damals: Fredi M. Murers Tondokumente sind jetzt online

16.11.2021

Kanton Uri
Daniel Zgraggen ist neuer Kreiskommandant

08.11.2021

Gemeindeversammlung Spiringen
Älpler wehren sich gegen geplante Campingzone auf dem Urnerboden

Markus Zwyssig 05.11.2021

Spiringen
Nun ist der Skilift Ratzi bereit für die neue Saison

Franz Imholz 04.11.2021

Gemeindeversammlung
Spiringen soll ein Zeichen für die Kunsteisbahn setzen

Markus Zwyssig 03.11.2021

Gemeindeversammlung
Unterschächen will ehrgeiziges Projekt anpacken

Markus Zwyssig 02.11.2021

Ürner Asichtä
Facettenreiches Uri

Tobias Arnold 22.10.2021

Spiringen
Zwei neue Sieger am Ausschiessen mit guter Beteiligung trotz Zertifikatspflicht

Georg Epp 19.10.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.