Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 8°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Adam Moundir hat in den vergangenen Monaten kein einziges Turnier absolviert. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 5. September 2020))

Rangliste
Das sind die besten Zentralschweizer Tennisspielerinnen und -spieler – darum legt die Nummer 1 eine Pause ein

Adam Moundir und Tina Nadine Smith bleiben im Zentralschweizer Tennis-Ranking an der Spitze.
Albert Krütli13.04.2021
Hip Hop: Die Zuger Hip Hop Gruppe "F.H.F." in ihrem Studio.Im Bild: Marco Wolf (Horscht), Manuel Hosnang (Frisk), Reto Müller (Freshe). vlnr. (Bild: Stefan Kaiser, Baar, 14. Juni 2019) (Stefan Kaiser/ Zuger Zeitung)

Musik
Der Rapper Frisk lanciert neuen Song

08.04.2021
In diesem Ballfanggitter endete die Offroadfahrt des jungen Lenkers. (Bild: Zuger Polizei)

Steinhausen
19-jähriger Autofahrer beendet Offroadfahrt in einem Ballfanggitter

03.04.2021
Blick auf Oberägeri. (Bild: Stefan Kaiser (24. April 2019))

HÄRTEFÄLLE
Grossspende in Oberägeri, verhaltene Nachfrage in Baar: So unterstützen die Zuger Gemeinden die lokale Wirtschaft

Fabian Gubser03.04.2021
Auf dem rotgefärbten Areal soll die neue Kantonsschule entstehen. (Bild: flying camera baar)

Kanton zug
11,2 Millionen Franken kostet das Land für die neue Kantonsschule

Vanessa Varisco31.03.2021
Ein Zimmer ihrer Wohnung ist voll mit Gesellschaftsspielen: Yves und Denise Hess. (Bild: Stefan Kaiser, (Steinhausen, 23. März 2021))

Steinhausen
Paar will Menschen für Gesellschaftsspiele begeistern: «Sind überzeugt, dass Kinder so wichtige Fähigkeiten erlernen»

Fabian Gubser30.03.2021
Stadtansicht Zug, von der Burg Zug aus fotografiert(Bild: Matthias Jurt, Zug, 19.09.2020) (Matthias Jurt/ ZugerZeitung)

Zug und Steinhausen
Der Betreibungsregisterauszug kann online bestellten und erhalten werden

26.03.2021
Kanton Zug weitet Reihentests auf die Primarschulen aus

Coronalage verschärft sich
Kanton Zug weitet Reihentests auf die Primarschulen aus

24.03.2021
Innerhalb der Belegschaft des Durchgangszentrums Steinhausen solle ein vergiftetes Klima herrschen. (Bild: Matthias Jurt (19. März 2021))

KÜNDIGUNG
Jetzt geht die Chefin: Beim Sozialamt des Kantons Zug kommt es zum nächsten Abgang

Kilian Küttel20.03.2021
Hier gibt es die meisten Ansteckungen im Kanton Zug: Steinhausen und Baar lösen Menzingen als Hotspot ab

Coronapandemie
Hier gibt es die meisten Ansteckungen im Kanton Zug: Steinhausen und Baar lösen Menzingen als Hotspot ab

Zoe Gwerder19.03.2021
Ein Pfahlbaumodell des frühen 20. Jahrhunderts vor anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruierter jungsteinzeitlicher Landschaft bei Zug-Riedmatt. (Bild: Museum für Urgeschichte(n), Res Eichenberger)

Zug
Museum für Urgeschichte: Sonderausstellung «Bildergeschichten» wird bis Ende Mai verlängert

17.03.2021
Rettungsdienst und Feuerwehr an der Unfallstelle in Steinhausen. (Bild: Zuger Polizei)

Steinhausen
Armierungseisen auf Bauarbeiter gefallen: Arbeitsunfall machte Bergung durch die Feuerwehr nötig

15.03.2021
Die Amtsübergabe der Frauengemeinschaft findet für einmal im Kleinen statt

Vereine
Die Amtsübergabe der Frauengemeinschaft findet für einmal im Kleinen statt

15.03.2021
Kontaktloses Bezahlen mit Bankkarten ermöglichte einem 35-jährigen Migranten, mit einer gestohlenen Karte 1200 Franken auszugeben. (Symbolbild: Matthias Jurt (Zug, 04. März 2021))

Kanton Zug
Ein Nothilfebezüger bezahlt mit einer gestohlenen Bankkarte Kleinbeträge – fast 60 Mal für insgesamt 1200 Franken

Zoe Gwerder15.03.2021
Igor Tadic freut sich, künftig viel Zeit auf dem Sportplatz Eschfeld in seiner alten Heimat zu verbringen. (Bild: Matthias Jurt (Steinhausen, 11. März 2021))

Fussball
17 Trainer und Tore auf Laufmeter: Der künftige Steinhauser Spielertrainer Igor Tadic blickt auf seine Karriere zurück

Martin Mühlebach12.03.2021
Einbruch in ein Verkaufsgeschäft – mehrere zehntausend Franken Beute

Steinhausen
Einbruch in ein Verkaufsgeschäft – mehrere zehntausend Franken Beute

11.03.2021
Die Ladung behindert die Sicht aus dem Seitenfenster. (Bild: Zuger Polizei)

Kanton Zug
Alkohol im Blut – keine freie Sicht – vereiste Frontscheibe

08.03.2021
Steinhausen entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

Abstimmung
Steinhausen entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021
Einkaufen im Metalli. (Bild: Patrick Hürlimann (Zug, 7. Oktober 2020))

Abstimmung
Zugs konservatives Element meldet sich zurück: Bevölkerung will nicht länger einkaufen

07.03.2021
Ein deutliches Ja zum Steuer-Gesamtpaket im Kanton Zug

Abstimmung
Ein deutliches Ja zum Steuer-Gesamtpaket im Kanton Zug

Harry Ziegler07.03.2021
Carina Brüngger beim Steinhauser Waldsee. (Bild: Stefan Kaiser (11. Juli 2019))

KANTON ZUG
Carina Brüngger tritt als FDP-Parteipräsidentin zurück

Kilian Küttel05.03.2021
Für seine Diebestour musste sich der Obwaldner vor dem Kantonsgericht Nidwalden verantworten. (Symbolbild: Nidwaldner Zeitung (Stans, 15. September 2020))

Kantonsgericht Nidwalden
Obwaldner Langfinger machte vor nichts halt – sein Deliktsgut: Rindsfilet, Sexspielzeug und sogar ein Buchsbaum

Lucien Rahm04.03.2021
Ein Schiff der Zugersee Schifffahrt AG bei der Anlegestelle Cham. (Bild: Stefan Kaiser (1. September 2020))

Zuger- und Ägerisee
Zuger Schifffahrt kostet wegen Corona eine Dreiviertelmillion mehr – Kanton und Gemeinden springen ein

Linda Leuenberger und Jürg Auf der Maur04.03.2021
Verlassen und verwaist: Die Schrebergärten am Lorzenweg im November. (Leserbild (Zug, 20. November 2020))

Stadt Zug
Zerlegte Gartenhäuser und Müll: Verlassene Schrebergärten sorgen für Unmut

Linda Leuenberger03.03.2021
Hanspeter Birchler in seiner Bahnhofapotheke. (Archivbild: Urner Zeitung (Erstfeld, 2. Februar 2017))

Besitzerwechsel
Erstfeld verliert seine Apotheke – nun gibt es dafür eine Dorfdrogerie

Lucien Rahm01.03.2021
Der Eingang zum Testcenter der Hirslanden Andreasklinik in Cham. (Bild: Stefan Kaiser (26. Februar 2021))

Coronapandemie
Wie der stiefmütterliche Umgang der Chamer Andreasklinik mit Schnelltests die Staatskasse belastet

Zoe Gwerder27.02.2021
Vernissage und Ausstellung zum Neubau der Durchgangsstation fallen aus

Steinhausen
Vernissage und Ausstellung zum Neubau der Durchgangsstation fallen aus

26.02.2021
Rund 84 Prozent der Erwerbstätigen in Steinhausen stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

Mobilität
Rund 84 Prozent der Erwerbstätigen in Steinhausen stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

24.02.2021
Das Einkaufscenter Zugerland. (Bild: Stefan Kaiser (Steinhausen, 20. Mai 2020))

Pandemie
Eine Kündigungswelle ist in den Zuger Shoppingcentern bislang ausgeblieben

Rahel Hug23.02.2021
Toni Rüegg vom 2-Rad-Center A. Rüegg AG in Steinhausen. (Bild: Stefan Kaiser (19. Februar 2021))

Zentralschweiz
Veloknappheit macht Händlern zu schaffen – jetzt steigen die Preise

Maurizio Minetti23.02.2021
Linda Trapletti (links) und Gwendolyn Gisler im Bahnhof Zug. (Bild: PD)

Jobsharing
Frauenduo leitet SBB-Team: Geteilte Spitze bringt die doppelte Kraft

Marco Morosoli23.02.2021
In diesem Gewerbebau an der Sumpfstrasse 1 soll das neue Take-away entstehen. (Bild: Maria Schmid, Steinhausen, 18. Februar 2021))

Steinhausen
Islamische Gemeinschaft will im Industriegebiet ein neues Take-away eröffnen

Rahel Hug18.02.2021
Die Einsatzkräfte beim Wohnungsbrand an der Allmendstrasse in Steinhausen. (Bild: Zuger Polizei)

Steinhausen
Mann stirbt bei Wohnungsbrand

18.02.2021
Auch in der Tiefgarage im Einkaufszentrum Metalli machte sich der Zuger an Autos zu schaffen. (Bild: Stefan Kaiser (Zug, 16. Februar 2021))

Autoknacker
Über 75'000 versuchte Diebstähle: Junger Mann bricht Hunderte Male in Zuger Tiefgaragen ein

Kilian Küttel16.02.2021
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision soll der Weiermannplatz autofrei und belebter werden.(Bild: Matthias Jurt, Steinhausen, 14. August 2020) (Matthias Jurt Fotografie)

Steinhausen
Die Nothilfe für Kleinunternehmen steht bis Ende Jahr bereit

16.02.2021
2018 fand Ali Alzughbi eine Lehrstelle als Kaufmännischer Angestellter bei der Firma Johnson&Johnson in Zug. Er wird seine Ausbildung im Sommer 2021 abschliessen. (Bild: Stefan Kaiser (Unterägeri, 15. Februar 2021))

Porträt
Sein Kampf um ein neues Leben in Freiheit hat sich ausgezahlt

Livia Odermatt16.02.2021
Mit einem surfbrettartigen Gerät wird neu die Rettung durchgeführt. (Bild: Feuerwehr Steinhausen/PD)

ÜBUNG
Steinhauser Feuerwehr übt die Rettung aus dem Eis

Vanessa Varisco15.02.2021
Mitglieder der Schiissigässlizunft veranstalten einen Umzug mit fünf Teilnehmern durch die legendäre Zuger Gasse. (Bilder: Stefan Kaiser (zug 11. Februar 2021))
8 Bilder

Kanton Zug
Ein kleines bisschen Fasnacht trotz Corona

11.02.2021
«Am Donschtig, isch Gmeindsversammlig immer gsi, am Zieschtig, do esch doch kei Schwanz debi, de Wochetag verkehrt, s'Datum wär top, au eusi Gmeind hed z'guet ab und zu au en Flop.» Der Hintergrund: In der Vorlage zur letzten Gemeindeversammlung war der falsche Wochentag aufgeführt. (Bild: PD)

Fasnacht
Steinhauser Schnitzelbänke für einmal ganz anders

Hansruedi Hürlimann11.02.2021
Gefährlich: die völlig desolate Bremsscheibe. (Bild: Zuger Polizei)

Steinhausen
Anhänger mit groben Mängeln aus dem Verkehr gezogen

Andreas Faessler10.02.2021
Wie Zug bei Abstimmungen vom CVP- zum BDP-Land wurde

Datenanalyse
Wie Zug bei Abstimmungen vom CVP- zum BDP-Land wurde

Zoe Gwerder, Mark Walther06.02.2021
Jenny, die den Pfadinamen «Lou» trägt, musste an einem Posten in Allenwinden ein Foto mit einem Esel machen. (Bild: PD)

Kanton Zug
Mit Globi durch Zug: Die Pfadi Kanton Zug lockt Kinder mit einem Postenlauf nach draussen

05.02.2021
Einladend, aber schlicht: So soll die neue Durchgangsstation in Steinhausen aussehen. (Visualisierung: PD)

Steinhausen
Ein dauerhafter Massiv-Bau als erster Aufenthaltsort für Flüchtlinge in Zug

Carmen Rogenmoser29.01.2021
Bild des Modells mit dem Projekt Kägi & Fret, auf dem im Vordergrund die beiden neuen Gebäude der Durchgangsstation Steinhausen zu erkennen sind. (Bild: PD)

Steinhausen
Das Siegerprojekt für die neue Durchgangsstation steht fest

28.01.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Kaum eine Gemeinde sieht es häufiger gleich wie die Schweiz

Wie Steinhausen abstimmt
Kaum eine Gemeinde sieht es häufiger gleich wie die Schweiz

28.01.2021
Von links: Tabea Estermann (Co-Präsidentin Junge Grünliberale), Laura Anderrüthi (Präsidentin Junge CVP), Kathi Büttel (Präsidentin Junge SVP) und Gian Brun (Präsident Jungfreisinnige) befürworten längere Ladenöffnungszeiten. (Bild: PD)

Kanton Zug
Komitee für längere Ladenöffnungszeiten bringt sich in Stellung

27.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Blick auf das Pumpwerk Höfen (weiss) und die Siedlung Guntenbühl im Hintergrund. (Bild: Maria Schmid (Steinhausen, 6. Oktober 2020))

Wasserversorgung
Nach Streit um Pumpenlärm: Steinhauser Pumpwerk Höfen wird saniert

Rahel Hug15.01.2021
Eine Grippeimpfung (Bild: Christian Beutler / Keystone)

Kanton Zug
Grippeimpfung scheint nach Engpass vergessen zu gehen

Zoe Gwerder06.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.