Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 11°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Flavio Ehrler holte an der Jugend-EM der Ski-Orientierungsläufer Gold mit der Staffel. (Bild: Nadia Schärli (Engelberg, 14. Dezember 2020))

Ski-Orientierungslauf
Goldenes Geburtstagsgeschenk für Flavio Ehrler aus Sursee

An der Jugend-EM der Ski-Orientierungsläufer in Estland siegt der Surseer mit der Staffel.
Theres Bühlmannvor 4 Stunden
Steigende Asylkosten: Luzerner Kantonsrat fordert mehr Solidarität zwischen den Gemeinden

Politik
Steigende Asylkosten: Luzerner Kantonsrat fordert mehr Solidarität zwischen den Gemeinden

Reto Bieri25.02.2021
Die Goldammer-Männchen singen im Frühjahr und Sommer oft auf Buschspitzen. (Archivbild)

Kurz-News
Tiere, Bauarbeiten und Kunstparcours: Das sind die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

24.02.2021
Rita Jung beim Friedhof Friedental in der Stadt Luzern. (Bild: Nadia Schärli (21. Februar 2021))

Bestattungen
Wie die Pandemie das Trauern um Verstorbene in Kanton Luzern beeinflusst

Roseline Troxler24.02.2021
Rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Sursee stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

Mobilität
Rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Sursee stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

24.02.2021
Blick vom Nordportal des Tunnels Eich auf die Autobahn A2 in Richtung Sursee. (Bild: Nadia Schärli (Eich, 17. August 2017))

Autobahn A2
Astra renoviert die Tunnel zwischen der Verzweigung Wiggertal und Rotsee

23.02.2021
Toni Rüegg vom 2-Rad-Center A. Rüegg AG in Steinhausen. (Bild: Stefan Kaiser (19. Februar 2021))

Zentralschweiz
Veloknappheit macht Händlern zu schaffen – jetzt steigen die Preise

Maurizio Minetti23.02.2021
Die Farbbrücke wird instand gestellt. (Bild: Google Maps)

Verkehrsinfrastruktur
Von März bis im Herbst werden die Farbbrücke und die Kottenbrücke instand gesetzt

22.02.2021
Eine Kleiderordnung von 1716. (Staatsarchiv Luzern/PA 1419/570)

Historisch
In den Unterlagen einer alten Surseer Familie kann jetzt gestöbert werden

Dominik Weingartner22.02.2021
Online Teaser Polizeimeldung Polizei

Polizeimeldung
Radfahrerin in Sursee bei Kollision mit Auto lebensbedrohlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

20.02.2021
«Für die Schnupperlehrstelle muss ich eine Woche in Quarantäne bleiben» – so erleben Schülerinnen und Schüler den Weg zur Berufswahl

Sursee
«Für die Schnupperlehrstelle muss ich eine Woche in Quarantäne bleiben» – so erleben Schülerinnen und Schüler den Weg zur Berufswahl

Fabienne Mühlemann19.02.2021
Romy und Beat Amrein verlassen nach elf Jahren das Restaurant amrein'S in Sursee. (Bild: Dominik Wunderli (Sursee, 17. Februar 2021))

Sursee
Amreins verlassen nach 11 Jahren ihr Restaurant: «Gault-Millau»-Koch erfüllt sich den Traum vom französischen Bistro

Fabienne Mühlemann18.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
Die Josef Frey AG betreibt sechs Sammelhöfe, bei welchen Kunststoff abgegeben werden kann. (Bild: Patrick Hürlimann (Sursee, 4. November 2020))

Recycling
Luzerner Haushalte auf dem Land sammelten letztes Jahr 30 Prozent mehr Plastik

Roseline Troxler16.02.2021
Das Luzerner Kantonsspital will bis 2035 über eine Milliarde Franken investieren. Auch das Hauptgebäude am Standort in Luzern soll ersetzt werden. (Bild: Patrick Hürlimann)

Corona-Pandemie
Der Kanton soll dem Luzerner Kantonsspital unter die Arme greifen und Investitionen sichern

Roseline Troxler16.02.2021
Christof Spöring (Bild: Ana Birchler-Cruz/PD)

Kanton Luzern
Die Hälfte der Lehrbetriebe führt Schnupperlehren vor Ort durch – in Sursee sollen Schnelltests die Bereitschaft der Firmen erhöhen

Fabienne Mühlemann12.02.2021
Sacha Heller ist Verwaltungsratspräsident von Aquaregio. (Pius Amrein  (lz) / Luzerner Zeitung)

Kanton Luzern
Baustart rückt näher: Trinkwasser aus Emmen soll den Gemeinden am Sempachersee helfen

Dominik Weingartner09.02.2021
Luzerner Polizei verhindert Vollbrand von ehemaligem Restaurant in Sursee und sucht Zeugen

Zeugenaufruf
Luzerner Polizei verhindert Vollbrand von ehemaligem Restaurant in Sursee und sucht Zeugen

08.02.2021
Das Luzerner Kantonsspital. (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 18. November 2019))

Coronavirus
Kanton Luzern gibt Impfdosen weg – Spitalpersonal muss warten

Robert Knobel06.02.2021
Tätowiererin Priscilla Dietschy bei der Arbeit. (Bild: Pius Amrein  (St. Erhard, 4. Februar 2021))

Sursee
Mit einer Tattoo-Aktion bleibt die Solidarität von Freunden auf ewig sichtbar

Roger Rüegger04.02.2021
In der Eishalle Sursee ist am Samstag Schluss mit Eislaufen und Eishockey. (Bild: PD)

Corona
Kaum Einnahmen bei gleichbleibend hohen Kosten: Die Eishalle Sursee muss den Eisbetrieb einstellen

04.02.2021
Saury Heiniger im Dress der Bristol Academy: Der Surseer hofft auf eine baldige Rückkehr nach England, auch um sein Studium abschliessen zu können. (Bilder: Eveline Beerkircher (Luzern, 2. Februar 2021))

American Football
Der Surseer Saury Heiniger will nach Amerika und sagt: «Ich habe keine Zweifel»

Stephan Santschi03.02.2021
Peter Küenzi am Fäälimärt in der Stadthalle Sursee vor einem Jahr. (Bild: Philipp Schmidli (Sursee, 18. Februar 2020))

Porträt
Peter Küenzi tritt als höchster Jäger des Kantons Luzern zurück

Ernesto Piazza03.02.2021
Die Feuersbrunst beim «Untertor» im Jahr 2016. (Bild: Luzerner Polizei)

Gastronomie
Im Restaurant Untertor kehrt wieder Leben ein: «Baan Thai» kommt nach Willisau

Fabienne Mühlemann28.01.2021
Von den drei Dive-in-Testzentren im kanton Luzern bleibt nur noch jenes auf Allmend in Betrieb. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 26. März 2020))

Corona
Testzentren in Nottwil und Entlebuch werden vorerst geschlossen

28.01.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Sursee ist der Ort, der schweizweit am viertmeisten gewinnt bei Abstimmungen

Analyse aller Gemeinden
Sursee ist der Ort, der schweizweit am viertmeisten gewinnt bei Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Kantonsratssession zum ersten Mal in der Geschichte ausserhalb der Stadt Luzern. Auf dem Bild zu sehen sind Impressionen der Kantonsratssession in der Stadthalle in Sursee.Das Bild entstand am Donnerstag, 25. Januar 2021.Foto: Pius Amrein (Luzerner Zeitung)Politik, Kantonsrat, Ratssession, Stadthalle, Halle, Kantonsratssession, Maske, Covid-19, Corona (Bild: Pius Amrein  (sursee, 25. Januar 2021)) / Luzerner Zeitung)

Session
Die Entscheide des Luzerner Kantonsrats im Überblick

26.01.2021
Das Spitalzentrum des Luzerner Kantonsspital (hinten) und das Zentrum für Intensivmedizin (vorne). (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 18. November 2019))

Kantonsrat
Luzerner Kantonsspital will die Intensivbetten dauerhaft um einen Drittel erhöhen

Reto Bieri26.01.2021
Der Parlament beim ersten Sessionstag in der Stadthalle Sursee. (Bild: Pius Amrein  (25. Januar 2021))
7 Bilder

Kantonsrat
Das Luzerner Parlament tagt erstmals in Sursee: Eindrücke aus der Stadthalle

Roseline Troxler25.01.2021
Erstmals findet die Kantonsratssession in der Stadt Sursee statt. Tagungsort ist die Stadthalle. (Bild: Pius Amrein  (Sursee, 25. Januar 2021))

Politik
Der erste Sessionstag in der Surseer Stadthalle zeigt: Der Kantonsrat muss sich hier weniger bewegen als in Luzern

Roseline Troxler25.01.2021
Melanie Hess, Geschäftsführerin der Storchenstube in Sursee, zeigt, welche Artikel sie verkaufen darf und welche nicht. Links von ihr verbotene Artikel wie Kindersitze, Absperrgitter und Kinderwagen. Rechts von ihr Artikel, die verkauft werden dürfen: Pflegeprodukte, Waschmittel oder eine Badewanne. (Bild: Pius Amrein (Sursee, 25. Januar 2021))

SURSEE
Was sind «Güter des täglichen Bedarfs»? Babyläden kritisieren Willkür

Maurizio Minetti25.01.2021
Der Luzerner Kantonsrat tagte am Montag erstmals in der Stadthalle Sursee. (Bild: Pius Amrein  (Sursee, 25. Januar 2021))

Politik
Luzerner Kantonsrat hält an Wahllisten fest

Roseline Troxler25.01.2021
Schlossbesitzer Hubert von Sonnenberg 2011 vor dem damals frisch renovierten Schloss Castelen in Alberswil. (Eveline Beerkircher)

Luzerner Kantonsrat
Parlament löst historische Erbfolgeregelung auf

Dominik Weingartner25.01.2021
Blick auf die Pulte der Luzerner Kantonsparlamentarier in der Stadthalle. (Bild: Pius Amrein  (Sursee, 25. Januar 2021))

Session
Luzerner Kantonsrat behandelt 23 Vorstösse zu Härtefallmassnahmen dringlich

Lukas Nussbaumer25.01.2021
Hier tagt der Kantonsrat: Stadthalle Sursee. (Bild: Pius Amrein  (25. Januar 2021))

Session
Luzerner Kantonsrat tagt erstmals in Sursee

Lukas Nussbaumer25.01.2021
Fast ausgestorben: die Kanti Alpenquai im Mai letzten Jahres. (Bild: Pius Amrein  (Luzern, 13. Mai 2020))

Coronapandemie
Fernunterricht für Luzerner Kantischüler: Die Meinungen sind gespalten

Fabienne Mühlemann22.01.2021
So soll der neue Bushof in Sursee aussehen. (Visualisierung PD)

verkehrsprojekt
Der Surseer Stadtrat will noch vor Ende Jahr über den Bahnhofumbau abstimmen

Reto Bieri20.01.2021
Brandursache beim Restaurant des Golfclubs Sempach geklärt

Hildisrieden
Brandursache beim Restaurant des Golfclubs Sempach geklärt

Roger Rüegger20.01.2021
Die Zugstrecke zwischen Littau und Malters soll ein zweites Gleis erhalten. Das ermöglicht bessere Verbindungen nach Willisau und ins Entlebuch. (Bild: Pius Amrein  (Malters, 18. Januar 2021))

Öv-Ausbau
Ein zweites Bahngleis soll in der Region Luzern West den Viertelstundentakt ermöglichen

Reto Bieri20.01.2021
Beim Januarloch-Kalender werden noch bis zum 30. Januar täglich Gutscheine verlost. (Bild: PD)

Onlinewettbewerb
Mit Gutscheinen gegen den Coronablues – Luzerner Touristiker helfen lokalen Betrieben durch das Januarloch

Reto Bieri14.01.2021
Bier für einen guten Zweck: Die Brauerei Soorser Bier AG unterstützt die lokalen Fasnächtler. (Bild: PD)

Nachgefragt
Surseer Brauerei lanciert ein Solidaritätsbier für die Fasnacht, die gestrichen ist

David von Moos09.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
Schwester Gaudentia mit ihren Schützlingen in Papua-Neuguinea. Die Ordensschwestern unterstützen insbesondere Mütter und Kinder.

Literatur
Eine Baldegger Ordensschwester widmete ihr Leben der Entwicklungshilfe

Rolf Tanner05.01.2021
Damals waren im Kanton Luzern noch eine Vielzahl von Sternsingern unterwegs – wie hier in Neuenkirch. (Archivbild: Pius Amrein (27. Dezember 2015))

Brauchtum
Wenn die Luzerner Sternsinger nicht singen dürfen, finden sie andere kreative Wege

Roseline Troxler05.01.2021
Scheunenbrand in Mauensee fordert zwei Verletzte

VIDEO
Scheunenbrand in Mauensee fordert zwei Verletzte

05.01.2021
Jérôme Martinu, Chefredaktor «Luzerner Zeitung» und Regionalausgaben. (Bild LZ)

editorial zum jahreswechsel
Wunderbar, es kann nur besser werden!

Jérôme Martinu, Chefredaktor04.01.2021
Die Gartenplatten wurden beim Unfall auf der Fahrbahn verteilt. (Bild: Luzerner Polizei)

Uffikon
Anhänger mit Gartenplatten überschlägt sich auf Autobahn - mehrere Fahrzeuge kamen zu Schaden

Roger Rüegger21.12.2020
Flavio Ehrler beim Training in Engelberg. (Bilder: Nadia Schärli (14. Dezember 2020))

Ski-OL
Postensuche auf schmalen Latten: Flavio Ehrler setzt auf eine Randsportart

Theres Bühlmann17.12.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.