Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 9°3°
Leserbeitrag Leserbild
Steigende Asylkosten: Luzerner Kantonsrat fordert mehr Solidarität zwischen den Gemeinden

Politik
Steigende Asylkosten: Luzerner Kantonsrat fordert mehr Solidarität zwischen den Gemeinden

Vorläufig Aufgenommene und Flüchtlinge sind unter den Luzerner Gemeinden ungleich verteilt. Ein Kantonsrat fordert deshalb einen Verteilmechanismus. Die Regierung will stattdessen einen Kostenausgleich prüfen.
Reto Bieri25.02.2021
Die Goldammer-Männchen singen im Frühjahr und Sommer oft auf Buschspitzen. (Archivbild)

Kurz-News
Tiere, Bauarbeiten und Kunstparcours: Das sind die Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

24.02.2021
Rund 36 Prozent der Erwerbstätigen von Triengen arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 36 Prozent der Erwerbstätigen von Triengen arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

24.02.2021
Die Surebrücke wird durch einen Neubau ersetzt. (Bild: Google Maps)

Triengen
Wegen Bauarbeiten wird die Kantonsstrasse über die Sure bis im Sommer gesperrt

23.02.2021
In der Schlaufe der Verzweigung wird die Brücke gelagert. (Screenshot Youtube/Astra)

A1-Sanierung
Autobahn-Baustellen ohne Stau? Mit dieser mobilen Brücke auf Rädern soll der Traum Wirklichkeit werden

Flurina Dünki23.02.2021
Routiers-Suisse-Beizen bedienen Chauffeure als Kantinen. Eine davon ist das Bahnhöfli in Triengen. Im Bild: Wirtin Yisi Qui Petruch. (Bild: Manuela Jans-Koch (triengen, 18. Februar 2021))

Relais Routiers
Beizen für Brummifahrer – die Liste der Betriebskantinen für Chauffeure wächst, auch im Kanton Luzern

Roger Rüegger23.02.2021
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Banken
Raiffeisen Zentralschweiz: «Wir werden den Hahn schon nicht gleich zudrehen»

Christopher Gilb18.02.2021
Die Josef Frey AG betreibt sechs Sammelhöfe, bei welchen Kunststoff abgegeben werden kann. (Bild: Patrick Hürlimann (Sursee, 4. November 2020))

Recycling
Luzerner Haushalte auf dem Land sammelten letztes Jahr 30 Prozent mehr Plastik

Roseline Troxler16.02.2021
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Datenanalyse
Zuger Musterschweizer, Luzerner Bundesratsfolger und eigensinnige Schwyzer – so stimmten die Zentralschweizer Gemeinden in den vergangenen 30 Jahren

Zoe Gwerder, Stefan Trachsel, René Meier, Florian Arnold, Jürg Auf der Maur28.01.2021
Triengen gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen

Gemeindevergleich
Triengen gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen

28.01.2021
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

Newsportal und App
Gemeindeseiten, Vereinsbeiträge, Onlinepetitionen und Design: Das alles ist neu auf luzernerzeitung.ch

27.01.2021
Philipp Bucher (Bild: PD)

Kurz-News
Preise vergeben, neuer Name für Dorfladen: Nachrichten aus den Luzerner Gemeinden

20.01.2021
Beim Januarloch-Kalender werden noch bis zum 30. Januar täglich Gutscheine verlost. (Bild: PD)

Onlinewettbewerb
Mit Gutscheinen gegen den Coronablues – Luzerner Touristiker helfen lokalen Betrieben durch das Januarloch

Reto Bieri14.01.2021
Petitio.ch, die digitale Plattform für lokale Anliegen. (Bild: PD)

Petitio.ch
Hier ist unsere neue, digitale Petitionsplattform – mischen Sie sich lokal ein!

09.01.2021
Blick auf das Dorf Triengen. (Bild: Eveline Beerkircher (7. Juli 2020))

finanzen
Trienger Stimmvolk stimmt Budget an der Urne zu

29.11.2020
Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass diese Waldhütte ursprünglich ein Tramwagen ist. (Bild: Manuela Jans-Koch (Triengen, 30. Oktober 2020))

Serie
Hingeschaut: Wie ein Tram aus der Stadt den Wald in Triengen kennen lernte

Salome Erni23.11.2020
Reinigungsmittel gehören nicht in den Hausmüll. (Archivbild: LZ)

Wegen Corona: Giftsammlungen bleiben im Kanton Luzern aus – so werden Sie ihre Abfälle trotzdem los

01.10.2020
Tanneschleipfete Luthern, gesehen am Fasnachtsumzug in Altishofen. (Bild: Therese Bühlmann)

Fasnachtsumzug abgesagt, Herbstsportwoche, neuer Wanderweg: Das sind die News aus den Luzerner Gemeinden

29.09.2020
Kreiselkunst mit scheinbar schwebendem Mammutbaum. (Bild: Pius Amrein, (Triengen,28. August 2020))

Serie
Hingeschaut: In Triengen schwebt ein Mammutbaum über dem Kreisel

Salome Erni12.09.2020
Erinnerung fürs Familienalbum: Eine junge Dame posiert hoch zu Ross mit zwei Spahis für die Kamera. (Bild: Schweizerisches Bundesarchiv Bern)

Als der Zweite Weltkrieg ins Surental kam – die Geschichte von «exotischen Soldaten und ehrbaren Töchtern»

Dominik Weingartner08.05.2020
Impressionen vom Fasnachtsumzug in Triengen. Fotografiert am 25. Februar 2020.Im Bild: Fröschenburg Fröschenzunft TriengenBoris Bürgisser / LZ (Lz / Boris Bürgisser / LZ / Boris Bürgisser)

Frösche trotzen dem Sauwetter in Triengen

Dominik Weingartner25.02.2020
Aus für zwei Lokalblätter: «Oberwiggertaler» und «Surentaler» werden eingestellt

Aus für zwei Lokalblätter: «Oberwiggertaler» und «Surentaler» werden eingestellt

25.02.2020
Luzerner Bauern schliessen sich zusammen: Mit «Fair»-Label zu höherem Milchpreis

Luzerner Bauern schliessen sich zusammen: Mit «Fair»-Label zu höherem Milchpreis

Ernesto Piazza18.10.2019
Das Kornfeld in Büron steht in Flammen. (Bild: Luzerner Polizei, 24. Juli 2019)

Ballenpresse setzte Kornfeld in Büron in Brand

25.07.2019
Turnspektakel in Hünenberg

Turnspektakel in Hünenberg

06.05.2019
Stark verschmutztes Wasser fliesst in ARA Surental und Sure

Triengen LU
Stark verschmutztes Wasser fliesst in ARA Surental und Sure

05.04.2019
Hans Barmet (links) stösst mit Regierungsratspräsident Robert Küng auf seinen Sieg an. Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 5. November 2018)

Wein-Wettbewerb: Trienger Tropfen ist der edelste

Yasmin Kunz05.11.2018
Tickets für den Zirkus Stey in Triengen zu gewinnen

Wettbewerb
Tickets für den Zirkus Stey in Triengen zu gewinnen

30.07.2018
Die Maschine flog über den Pistenrand hinaus (Bild: Luzerner Polizei)

Bruchlandung von Kleinflugzeug in Triengen endet glimpflich

15.07.2018
GEMEINDERAT: Stille Wahlen in Wauwil, Wolhusen, Triengen, Rickenbach – Urnenwahl in Vitznau

GEMEINDERAT: Stille Wahlen in Wauwil, Wolhusen, Triengen, Rickenbach – Urnenwahl in Vitznau

15.01.2018
BANKEN: «Digital alleine reicht nicht»

BANKEN: «Digital alleine reicht nicht»

20.12.2017
Trienger Gemeindepräsident tritt zurück

Trienger Gemeindepräsident tritt zurück

07.11.2017

RECHNUNG: Triengen erwirtschaftet Überschuss von über 3 Millionen

29.03.2017

BÜRON: FDP will tiefere Steuern

02.03.2017
Windfiasko und Landfrauenplausch am Fasnachtsumzug

Triengen
Windfiasko und Landfrauenplausch am Fasnachtsumzug

Peter Weingartner28.02.2017
FÜHRUNG: Wer Angestellte beteiligt, gewinnt

FÜHRUNG: Wer Angestellte beteiligt, gewinnt

Andreas Lorenz-Meyer24.11.2016
Farben und Ausspielen beim Jassen im «Hirschen» in Sursee

Farben und Ausspielen beim Jassen im «Hirschen» in Sursee

03.11.2016
TRIENGEN: Kunstwerk geht in Flammen auf

TRIENGEN: Kunstwerk geht in Flammen auf

31.07.2015

TRIENGEN: Kind bei Sturz von Balkon schwer verletzt

29.06.2015
ABSTIMMUNG: Triengen erweitert und saniert Schulhaus

ABSTIMMUNG: Triengen erweitert und saniert Schulhaus

28.09.2014

TRIENGEN: Gesuchter Autofahrer hat sich gemeldet

17.09.2014
Sek-Schüler sind heiss begehrt

Sek-Schüler sind heiss begehrt

05.04.2012

Kind auf Fussgängerstreifen angefahren

27.02.2012
Flucht mit 2,07 Promille endet im Weizenfeld

Flucht mit 2,07 Promille endet im Weizenfeld

03.06.2011
Triba Partner Bank mit höherem Reingewinn

Triba Partner Bank mit höherem Reingewinn

27.04.2011
TRIENGEN: Kreuz: Vater geht vor Gericht

TRIENGEN: Kreuz: Vater geht vor Gericht

21.10.2010
KATRIN LANDOLT: Märchentante erzählt im Emmen Center

KATRIN LANDOLT: Märchentante erzählt im Emmen Center

15.04.2010
TRIENGEN: Bund bewilligt Ausbau des Flugfelds Triengen

TRIENGEN: Bund bewilligt Ausbau des Flugfelds Triengen

29.01.2010
TRIENGEN: Zahnbürsten braucht es auch in der Krise

TRIENGEN: Zahnbürsten braucht es auch in der Krise

14.05.2009

TRIENGEN: An der Kantonsstrasse wird gebaut

05.05.2009
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.