Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 30°14°
Unterschächen
Leserbeitrag Leserbild
Lukas Müller hat das Ziel, die Freddie-Mercury-Statue in Montreux, erreicht. (Bild: PD)

Radsport
Urner Radsportler gelangt mit starker Willensleistung ans Ziel

Lukas Müller absolviert die Bike-Ausdauerprüfung Hope 1000 als Finisher. Nach 6 Tagen und 15 Stunden erreichte er als jüngster Teilnehmer das Ziel in Montreux.
30.06.2022

Urnerboden–Fisetengrat
Über 400'000 Personen befördert: Die «Fisetenbahn» ist eine Erfolgsgeschichte

Bruno Arnold 17.06.2022

Uri
Tourismus Unterschächen Klausenpass investiert in die Zukunft

09.06.2022

Klausenpass
Für eine unfallfreie Töfffahrt: Urner und Glarner Polizeikorps spannen für Kampagne zusammen

08.06.2022

Musikvereine Unterschächen und Bauen
Fusionsprojekt steht vor Höhepunkten

21.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Unterschächen lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Uri
Bahnen-Verbund Schächentaler Höhenweg schlägt digitale Wege ein

13.05.2022

Schächental
«Was ist schön?»: Urner Schülerinnen und Schüler interpretieren das in ihren Zeichnungen

12.05.2022

Schiesssport
Losglück für Unterschächner Schützenpaar Bernadette Arnold und Daniel Kempf

Georg Epp 06.05.2022

Unterschächen
Pfarreileitung: Einvernehmliche Lösung wird angestrebt

Markus Zwyssig 29.04.2022

Kanton Uri
Wer zahlt bei unbewilligten Demos für die Polizei?

Carmen Epp 27.04.2022

Gemeindeversammlung
Unterschächen schreibt knapp schwarze Zahlen

Markus Zwyssig 25.04.2022

Unterschächen
Urner Baudirektion saniert den Strassenbelag im Bereich Rämsen

20.04.2022

Gerichtsentscheid
Felssturz bei der Ruosalp: Obergericht Uri befasst sich mit den Polizeikosten

Markus Zwyssig 14.04.2022

Zielsetzungen
Unterschächen übernimmt eine Vorreiterrolle

Bruno Arnold 08.04.2022

Jahresergebnis
540'000 Franken Gewinn: Raiffeisenbank Schächental blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

06.04.2022

Urner Skiverband
Ausgezeichnete Urner Bilanz zum Saisonschluss

Josef Mulle 24.03.2022

Skispringen
Urner Brüder springen in Chaux-Neuve

24.03.2022

Nordisch
Urner Langläuferinnen haben die Nase vorn: Meistertitel für Dunja Walker und Céline Arnold

Josef Mulle 17.03.2022

Unterschächen
Urner Schützenfamilie ehrt Athletinnen und Athleten

17.03.2022

Kanton Uri
Langlauf-Jugendcup ist nun in Endphase

Josef Mulle 14.03.2022

Uri
Kinderskirennen Unterschächen fand nach zwei Jahren bei Topverhältnissen statt

12.03.2022

uri
Dem Kraftwerk Schächental gelingt ein Rekordergebnis

11.03.2022

Langlauf
Medaillenregen für Langlauf-Nachwuchs: Urner stehen zwölf Mal auf dem Podest

09.03.2022

Skisport
Der Skiclub Urigen kürt die Schnellsten

Franz Imholz 02.03.2022

Schächental
So farbig war der Fasnachtsstart im Schächental

Franz Imholz 25.02.2022

Swiss Nordic Trophy
Urner Nordisch-Nachwuchs holt an den Landesmeisterschaften zweimal Edelmetall

Josef Mulle 25.02.2022

Unterschächen
Kempf und Denier siegen an Salamettli-Trophy

14.02.2022

Abstimmung
Eine einzige Stimme gab in Unterschächen beim Mediengesetz den Ausschlag

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Uri gestiegen

12.02.2022

Kanton Uri
Auf der Heimloipe erneut zugeschlagen

Urs Hanhart 10.02.2022

Langis
Urner Nordische überzeugen auch im Cross-Wettbewerb

Josef Mulle 01.02.2022

Nordisch
Dreimal Gold für den Urner Langlauf-Nachwuchs

Josef Mulle 26.01.2022

Serie
Urner Gemeindepräsidenten im Porträt

17.01.2022

Unterschächen
Sven Arnold führt neu das Hotel Alpina

Franz Imholz 13.01.2022

Kanton Uri
Urner Raiffeisenbanken verzeichnen einen Zuwachs an Kundeneinlagen

13.01.2022

Unterschächen
Not macht den Musikverein erfinderisch

Bruno Arnold 12.01.2022

Unterschächen
Cologna und Corona: Das sind die Gründe für den Langlauf-Boom

Kristina Gysi 11.01.2022

Schützengesellschaft
Unterschächen rüstet sich für Kantonalschützenfest

Georg Epp 10.01.2022

Uri
Von «Gäste haben sich an 2G gewöhnt» bis «schon wegen 3G abgesagt» – die Weihnachtsbilanz der Urner Gastronomie

Sandra Peter 30.12.2021

Abstimmungen 2021
Unterschächen hat 2021 jede dritte Abstimmung verloren

30.12.2021

Langlauf
Talent mit grossen Ambitionen: Ramona Schöpfer gewinnt den Weihnachtslanglauf in Unterschächen

Urs Hanhart 20.12.2021

Unterschächen
Weihnachtslanglauf: Die Organisatoren erwarten über 200 Teilnehmende

16.12.2021

tourismusverein Unterschächen Klausenpass
In Unterschächen startet die Langlauf- und Skisaison

03.12.2021

Musikverein Unterschächen
Jahreskonzerte in Spiringen und Unterschächen: Die Durststrecke ist beendet

Bruno Arnold 30.11.2021

Abstimmung
In Unterschächen scheitert das Covid-Gesetz deutlich

28.11.2021

Ja zum neuen Werkhof
Urner Baudirektor Roger Nager freut sich über das Spitzenergebnis

Markus Zwyssig und Anian Heierli 28.11.2021

Strom
EWA Energie Uri investiert in Stromversorgung der Region Schächental

22.11.2021

Sisikon
Blaskapelle Schächental und Musikgesellschaft Sisiken laden zum traditionellen Blasmusikabend ein

08.11.2021

Gemeindeversammlung
Unterschächen hat zwei neue Mitglieder im Gemeinderat

Markus Zwyssig 05.11.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.