Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Luzern 30°14°
Walchwil
Leserbeitrag Leserbild
Das historische Bild zeigt die Eröffnung des Bahnhofs in Zug. (Bild: PD)

Volksfest
Zug Fäscht 2022: Alles Wichtige zum Grossanlass im Überblick

Am Samstag, 3. September, feiert Zug das Zug Fäscht zum Doppeljubiläum «125 Jahre Bahnknoten Zug» und «175 Jahre Schweizer Eisenbahn». Es werden bis zu 50’000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Carmen Rogenmoser 02.07.2022

Verleihung
Hans Durrer und seine Frau Marlies wurden Ehrenbürger von Walchwil

28.06.2022

Gemeindeversammlung
Geplantes Hundereglement sorgt in Walchwil für Diskussionen

Raphael Biermayr 17.06.2022

Schwyz
Steinschlag behindert Verkehr zwischen Arth und Walchwil

09.06.2022

Walchwil
Die freie Bühne steht bald wieder auf dem Dorfplatz

23.05.2022

Abstimmung
Walchwil lehnt das Filmgesetz knapp ab

15.05.2022

Detailhandel
Walchwil bekommt einen Coop – wann genau, wollen die Verantwortlichen noch nicht verraten

12.05.2022

Datenanalyse
Walchwil gehört zu den Top 10 einbürgerungsfreudigsten Gemeinden der Zentralschweiz

06.05.2022

Schwimm- und Strandbäder
Grünes Licht für Sonnenanbeter – so starten die Zuger Badis in die neue Saison

Cornelia Bisch 06.05.2022

Rechnung 2021
Auch Walchwil präsentiert massiv bessere Zahlen als erwartet

24.04.2022

Zuger Wahlen 2022
Die SP Walchwil nominiert zwei Mitglieder für die Kantonsratswahl

19.04.2022

Rezepte
Ei, Spargel, Lachs oder doch lieber Gnocchi? Zwei junge Zentralschweizer Kochprofis sorgen für Abwechslung auf Ihrem Ostertisch

Meret Häuselmann 13.04.2022

Kanton Zug
Körperliche Unruhe, Gereiztheit, Hyperaktivität, Rückzug: So zeigt sich das Erlebte bei geflüchteten Kindern

Tijana Nikolic 05.04.2022

Walchwil
Rektor Beat Schäli über die Integration von Flüchtenden an der Schule: «Es kommt vor, dass ein Kind kein Wort Deutsch spricht»

Tijana Nikolic 05.04.2022
1

Zuger Wahlen 2022
Walchwiler Mitte präsentiert ihre Kandidaten für Kantons- und Gemeinderat

31.03.2022

Gesamterneuerungswahlen
Die FDP Kanton Zug stellt ihre beiden bisherigen Regierungsräte zur Wahl

24.03.2022

Lehrplan 21
Wie viel Schwimmunterricht brauchen Schulkinder? Der Kanton Zug überlässt diesen Entscheid den Gemeinden

Zoe Gwerder 15.03.2022

Walchwil
Zuger Verwaltungsgericht stützt Tempo-30-Anordnung

Marco Morosoli 14.03.2022

gemeindenachricht
Gemeindepräsident Stefan Hermann, Gemeinderat Manuel Studer und Kantonsrat Peter Rust treten im Herbst 2022 zur Wiederwahl an

René Dubacher 07.03.2022
3 Bilder

gemeindenachricht
Gemeindepräsident Stefan Hermann, Gemeinderat Manuel Studer und Kantonsrat Peter Rust treten im Herbst 2022 zur Wiederwahl an

René Dubacher 07.03.2022

Fasnacht
2021 wurde in Walchwil wieder eine Menge getankt – nicht selten Verhängnisvolles

Raphael Biermayr 28.02.2022

Abstimmung
In Walchwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in der Region Zug gestiegen

12.02.2022

Corona
Maskenpflicht und Reihentests an Zuger Schulen werden aufgehoben

Rahel Hug 03.02.2022

Walchwil
Die Wasserversorgung ersetzt Leitungen an der Artherstrasse

03.02.2022

Corona
Labore überlastet: Reihentests in Zuger Schulen werden teilweise ausgesetzt

11.01.2022

Zug
Einige Gemeinden verlangen vom Kanton Nachbesserungen bei der Velonetzplanung

Marco Morosoli 10.01.2022
1

Serie
Dörfer im Wandel: Wie Walchwil in die Moderne fand

Harry Ziegler 30.12.2021

Abstimmungen 2021
Walchwil hat 2021 nur gerade eine Abstimmung verloren

30.12.2021

Leserbeitrag
Vielfältige Begegnungen sorgen für Freude, Zuversicht und Ermutigung

Für den Pastoralraum Zug Walchwil: Gaby Wiss 28.12.2021

Zusammenarbeit
Baarer Verwaltung erledigt ab 2022 auch Arbeiten für Walchwil

22.12.2021

Walchwil
200'000 Franken sind weg: Unbekannte stehlen Tresor aus Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

20.12.2021

Walchwil
Von rhythmisch beschwingt zu besinnlich

Hansruedi Hürlimann 13.12.2021

Pandemie Kanton Zug
Wie in den Zuger Gemeinden Nein-Stimmen und Ansteckungszahlen zusammenhängen

Zoe Gwerder 04.12.2021
1

Auszeichnung
Auch Walchwil erhält das Label als Energiestadt

01.12.2021

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Es geht vorwärts mit dem Zentrumsbogen: Walchwiler Stimmvolk gewährt Mittel für Ideensuche

Kilian Küttel 30.11.2021

Leserbrief
Freundliches und einfühlsames Personal

29.11.2021

Strassenverkehr
Wegen Sommerreifen: Unfälle in Neuheim und Walchwil

29.11.2021

Walchwil
Rettungshelikoptereinsatz nach Tauchunfall im Zugersee

28.11.2021

Abstimmung
Walchwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Unfall
Taucherin verliert im Zugersee Bewusstsein

27.11.2021

Walchwil
Toni Rust heisst der neue Präsident der katholischen Kirchgemeinde

26.11.2021

Covid-19
Kanton Zug: So viel verlangen die Anbieter der Corona-Schnelltests fürs Zertifikat

Zoe Gwerder 26.11.2021

Schwerpunkt
Das sind die grössten Arbeitgeber im Kanton Zug – und was Sie über Wirtschaftsräume wissen müssen

26.11.2021

WALCHWIL
Ortsparteien sind erleichtert, dass es mit dem Zentrumsbogen vorwärtsgeht

Kilian Küttel 25.11.2021

Fischsaison
Der Zuger Rötel: Seit Jahrhunderten als Delikatesse bekannt

Carmen Rogenmoser 23.11.2021

Walchwil
Eine Alternative zum traditionellen Räbeliechtli-Umzug

Aida Stefania 19.11.2021

Kunst
«Es macht mich stolz und motiviert zum Weitermalen»: Auktionserfolg für den Zuger Maler Giorgio Avanti

Monika Wegmann 18.11.2021

Sicherheit
Bei Mobilfunkausfall oder Naturkatastrophe: Zuger Gemeinden definieren 28 Notfalltreffpunkte

Vanessa Varisco 17.11.2021

Brauchtum
Der Samichlaus ist in diesem Jahr wieder aktiver in den Zuger Gemeinden unterwegs

Zoe Gwerder 12.11.2021

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.