Ukraine
Armee in Alarmbereitschaft: Greift Putin militärisch in der Ukraine ein?

Der russische Präsident Wladimir Putin hat Agenturberichten zufolge Teile der Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Dies betreffe Truppen in Westrussland, hiess es in den Berichten am Mittwoch. Die NATO ihrerseits hat ebenfalls reagiert.

Drucken
Der russische Präsident Wladimir Putin hat Agenturberichten zufolge Teile der Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt (Archivbild).

Der russische Präsident Wladimir Putin hat Agenturberichten zufolge Teile der Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt (Archivbild).

Keystone

Aussenminister Sergej Lawrow hatte von einer zunehmend "neofaschistischen" Stimmung im Westen der Ukraine gesprochen. Hintergrund sind Forderungen, die Sprache der russischen Minderheit in dem Land nach dem Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch zu verbieten.

Im Ostteil der Ukraine leben viele ethnische Russen, ebenso wie auf der Halbinsel Krim, wo die russische Schwarzmeerflotte stationiert ist.

NATO sagt Ukraine Unterstützung zu

Die NATO ist zur Unterstützung demokratischer Reformen in der Ukraine bereit. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sagte am Mittwoch zu Beginn eines Treffens der NATO-Verteidigungsminister, eine Diskussion über einen Beitritt der Ukraine zur Allianz sei derzeit nicht vordringlich.

"Die NATO respektiert die souveräne Entscheidung des ukrainischen Volkes", sagte Rasmussen zur weiteren politischen Zukunft des Landes. "Die Ukraine ist ein enger und langjähriger Partner der NATO. Und die NATO ist ein aufrichtiger Freund der Ukraine. Wir sind bereit, der Ukraine weiterhin bei ihren demokratischen Reformen zu helfen."

Die Verteidigungsminister der 28 NATO-Staaten wollten noch am Mittwoch eine Erklärung zur Lage in der Ukraine abgeben. Am Donnerstag ist ein Treffen mit dem stellvertretenden ukrainischen Verteidigungsminister Alexander Olejnik vorgesehen.

Rasmussen sagte, die Frage einer NATO-Mitgliedschaft, die das Bündnis schon 2008 Kiew offiziell versprach, sei "sicher nicht das drängendste Problem" der ukrainischen Führung. "Wir gehen davon aus, dass alle Staaten die Souveränität und Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektieren."