Paris
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Attentäter hatten Zeit, drei Mal nachzuladen»

Bei dem Terrorangriff während eines Auftritts der Band «Eagles of Death Metal» in der Konzerthalle «Bataclan» in Paris gab es nach Informationen von CNN mindestens vier Täter, die rund 10 Minuten lang in die Menge schossen.

Drucken
Das «Bataclan» wird ab diesem Freitag dem 13. Sinnbild für einen der schlimmsten Terrorangriffe in der Geschichte Frankreichs sein.

Das «Bataclan» wird ab diesem Freitag dem 13. Sinnbild für einen der schlimmsten Terrorangriffe in der Geschichte Frankreichs sein.

Keystone

Bei dem Terrorangriff während eines Auftritts der Band «Eagles of Death Metal» in der Konzerthalle «Bataclan» in Paris gab es nach Informationen von CNN mindestens vier Täter, die zwischen 21.30 Uhr und 21.40 Uhr ca. 10 Minuten lang in die Menge schossen. Rund hundert Menschen sollen gestorben sein.

Grosser Polizeieinsatz in der Nacht auf Mittwoch im Pariser Vorort Saint-Denis
38 Bilder
Bei dem Polizeieinsatz am Mittwoch wurden offenbar mehrere Polizisten verletzt
Auf zwei Flugzeuge der Air France wurde eine Bombendrohung ausgesprochen
Das Spiel Deutschland - Holland wurde abgesagt
Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot rund um die HDI-Arena in Hannover präsent
Wladimir Putin und der russische Verteidigungsminister Sergei Shoigu
Die deutsche Polizei hat bei Aachen drei Personen festgenommen
Präsident Hollande auf dem Weg zu seiner Ansprache.
US-Aussenminister Kerry in Paris
Das Bundeshaus in Blau-Weiss-Rot.
Die bei den Terroranschlägen von Paris schwer verletzte Schweizerin wird am Montag in einen Jet der Rega geladen.
Eine Polizei-Razzia in Molenbeek endete ohne Festnahme.
Verschiedene Häuser wurden von der Polizei durchsucht.
Der Polizeieinsatz in Brüssel ist umfangreich.
Französische Rafale-Jets haben am Sonntag Ziele des IS bombardiert
Ist er der achte Attentäter? Die französische Polizei veröffentlichte dieses Fahndungsbild.
Französische Polizeibeamte patrouillieren die Champs Elysées.
Der Eiffelturm bleibt weiterhin geschlossen und bewacht.
Gedenken auf dem Place de la Republique in Paris an die Opfer der Terrornacht
Blumen und Kerzen vor dem Club Bataclan in Paris.
Der Eiffelturm bleibt dunkel.
Ausnahmezustand in Paris: Über 120 Tote bei Attentaten.
Einer der über 200 Verletzten in Paris wird versorgt.
Tote, Verletzte, Sanitäter: Szene mitten in Paris.
Attentat-Opfer: Eine verletzte Frau wird ins Spital gebracht.
Trauer und Schock in der Nacht nach den Attentaten von Paris.
Schock und Trauer in Paris.
In der Nacht nach den Attentaten werden die ersten Blumen in Gedenken an die Opfer niedergelegt und Kerzen angezündet.
Frankreich steht unter Schock nach den Attentaten von Paris.
In Paris kam es am späten Freitagabend zu mehreren Explosionen, Schüssen und einer Geiselnahme in der Bataclan-Konzerthalle.
Tote vor einem Pariser Café.
Terroranschlag in Paris
Terroranschlag in Paris
Terroranschlag in Paris
Terroranschlag in Paris
Terroranschlag in Paris
Paris schwer bewacht.

Grosser Polizeieinsatz in der Nacht auf Mittwoch im Pariser Vorort Saint-Denis

Keystone

Augenzeugen berichten:

  • «Das Konzert lief schon, als mehrere Leute mit Waffen eingedrungen sind. Es waren zwei oder drei Leute, die nicht maskiert waren. Sie hatten Maschinengewehre wie Kalaschnikows dabei und haben sofort angefangen, wild um sich zu schiessen.» (Augenzeuge Julien Pearce, Journalist des Radiosenders europe 1 bei CNN)

Der 35-jährige Pierre Janaszak, der die Geiselnahme in der Konzerthalle Bataclan ebenfalls miterlebte, sagte der Nachrichtenagentur AFP: «Ich habe deutlich gehört, wie sie zu den Geiseln gesagt haben: ‹Hollande ist Schuld, euer Präsident ist Schuld, er hat nicht in Syrien einzugreifen.›» Die Attentäter hätten auch den Irak erwähnt, sagte der Radio- und Fernsehmoderator.

  • «Ich schaute kurz hoch und sah einen jungen Typen: 18, 19, maximal 20 Jahre alt, der Leute, die am Boden lagen, exekutierte. Ich hätte nie gedacht, dass so ein Terrorist aussieht.» (Augenzeuge Julien Pearce, Journalist des Radiosenders europe 1 bei CNN)

Der Bruder des Drummers der Band erklärte gegenüber CNN, dass die Band sich gleich nach den ersten Schüssen in den Backstage-Bereich in Sicherheit brachte und von dort in eine nahe gelegene Polizeistation flüchtete. Währenddessen feuerten die Attentäter weiter in die Menge.

  • «Das hat 10, 15 Minuten gedauert. Das war von extremer Gewalt. Panik brach aus. Alle sind Richtung Bühne gerannt. Die Attentäter hatten Zeit, mindestens drei Mal nachzuladen. Sie waren nicht maskiert. Sie traten sehr beherrscht auf. Sie waren sehr jung.» (Augenzeuge Julien Pearce, Journalist des Radiosenders europe 1 bei CNN)

Ein Überlebender des Bataclan-Massakers berichtet von seiner Flucht.

Während ein Attentäter nachladen musste, konnte sich auch Pearce in Sicherheit bringen. Andere Konzertbesucher, welche sich im Gebäude versteckt hielten, sendeten Hilferufe über Social-Media-Kanäle. Die Polizei möge sich beeilen. Je länger sie zuwarte, desto schlimmer werde das Massaker.

Die Polizei beendete das Attentat blutig: Vier Schützen seien getötet worden, davon hätten drei Sprengstoffgürtel getragen.