Landtagswahlen
CSU und SPD in Bayern abgestraft, Grüne zweitstärkste Kraft ++ Politologe: «Ergebnis beschädigt die Kanzlerin»

Die Wahlen in wirtschaftsstärksten Bundesland können zur Schicksalswahl für die Koalition um Kanzlerin Angela Merkel werden. Alle News und Reaktionen hier im Newsticker.

Drucken
Die Grünen in Feierlaune: Laut Hochrechnungen wird die Partei mit knapp 18 Prozent zweitstärkste Kraft im Freistaat Bayern.
10 Bilder
Die rechtspopulistische AfD, die zum ersten Mal bei einer Landtagswahl in Bayern antrat, kommt auf über 10 Prozent.
Anhänger der SPD reagieren bestürzt auf die Ergebnisse der ersten Hochrechnungen.Sie stürzen ab, verlieren über 10 Prozent und landen bei knapp 10 Prozent.
Auch im Lager der CSU gibt es nichts zu feiern. Die Partei von Ministerpräsident Markus Söder verliert gemäss Hochrechnung mehr als 10 Prozent und kommt auf zirka 37 Prozent.
Bayern-Wahl
Tag der Entscheidung.
Markus Söder ist seit März 2018 Ministerpräsident Bayerns.
Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze: Die Grünen konnten sich dank der Umfrageergebnisse schon vor dem Wahlsonntag über ein starkes Resultat freuen.
Der deutsche Innenminister und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer fiel zuletzt durch Provokationen gegenüber Merkel auf.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Innenminister Horst Seehofer 8CSU) sind sich in freundlicher Feindschaft verbunden.

Die Grünen in Feierlaune: Laut Hochrechnungen wird die Partei mit knapp 18 Prozent zweitstärkste Kraft im Freistaat Bayern.

EPA