Ukraine
Der Direktvergleich beweist Russlands Militärübermacht

130000 bis 190000 aktiven ukrainischen Soldaten tun Dienst.. Hinzu kommen etwa eine Million Reservisten, die am Sonntag einberufen worden sind. Auf der anderen Seite stehen nicht nur mehr Soldaten, sondern vor allem viel mehr Mittel.

Drucken
Russische Soldaten im Grenzgebiet der Urkaine in der Stadt Bakhchisarai.

Russische Soldaten im Grenzgebiet der Urkaine in der Stadt Bakhchisarai.

Keystone

Mobilmachung in der Ukraine – was bedeutet das? Zuerst einmal eine gewaltige Zahl: Je nach Quelle kann von 130 000 bis 190 000 aktiven ukrainischen Soldaten ausgegangen werden. Hinzu kommen etwa eine Million Reservisten, die gestern einberufen worden sind. Vergleicht man das 44-Millionen-Land mit der Übermacht seiner über 140 Millionen russischen Nachbarn, ist die Heereskraft immer noch beachtlich: Russland gibt offiziell etwas mehr als eine Million aktiver Soldaten an und 1,5 Millionen Reservisten. Interessant: 1650 ukrainische Soldaten waren im Irak und sind Kriegsveteranen. Die Ukraine gehörte zusammen mit dem Nachbarstaat Polen zur «Koalition der Willigen», die an der Seite der amerikanischen Truppen unter der Präsidentschaft George W. Bush 2003 den Irak von Saddam Hussein befreite.

Anhand der Truppenstärke ist die Übermacht der russischen Armee nicht überdeutlich, wird es aber, wenn man den Zustand der Truppen, ihrer Ausrüstung sowie die Höhe der Rüstungsausgaben vergleicht: Die Militärausgaben beliefen sich im Jahr 2012 in der Ukraine auf 2,77 Prozent des Bruttoinlandprodukts. In Russland waren es gemäss CIA-World-Factbook im selben Jahr 4,47 Prozent. Experten gehen davon aus, dass die russischen Militärausgaben höher sind als ausgewiesen.

Zahlreiche ukrainische Waffensysteme, Panzer und Flugzeuge stammen aus der Sowjetzeit. Sie gelten als veraltet. Zwar bilden die 126 MiG-29-Kampfflugzeuge eine wichtige Stütze der ukrainischen Luftwaffe, sie steht aber in keinem Verhältnis zu den russischen Luftstreitkräften: Obwohl offizielle Zahlen fehlen, kann von rund 5000 Kampffliegern und Helikoptern ausgegangen werden.

Kaum nennenswert ist die kleine ukrainische Kriegsflotte im Schwarzen Meer, gilt die Halbinsel Krim doch als Hauptstützpunkt der russischen Schwarzmeer- und Mittelmeerflotte. (dfu)