Startseite
International
Die USA haben einen Franzosen auf ihre Terrorliste gesetzt, der ein Hintermann der Anschläge von Paris und Brüssel gewesen sein soll. Abdelilah Himich, bekannt als Abu Sulajman al-Faransi, sei ein hochrangiges Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und Berichten zufolge an der Planung der Attentate in Paris und Brüssel beteiligt gewesen, hiess es am Dienstag vom Aussenministerium.
Laut einem Bericht von ProPublica haben US-Geheimdienstler Himich als führenden Kopf der Anschläge identifiziert. Er wurde in Marokko geboren, wuchs aber in Frankreich auf und diente dem Bericht zufolge zwei Jahre in der französischen Fremdenlegion, für die er in Afghanistan im Einsatz war.
Seine militärische Erfahrung und seine Kenntnisse über Frankreich hätten ihn zu einer der Schlüsselfiguren des IS gemacht, heisst es in dem Artikel. Nach Angaben der US-Regierung soll sich Himich in der nordsyrischen Stadt Al-Bab aufhalten.
Wie vor kurzem bekannt geworden war, verdächtigen Anti-Terror-Ermittler zudem einen 32 Jahre alten Belgier mit dem Kampfnamen Abu Ahmad, die Anschläge von Syrien aus gesteuert zu haben.
Am 13. November 2015 hatten drei IS-Terrorkommandos in Paris insgesamt 130 Menschen ermordet.
Terroranschläge auf den Pariser Nachtclub «Bataclan» im November 2015:
Dreieinhalb Monate später verübten Islamisten in Brüssel einen Doppelanschlag am Flughafen und in der U-Bahn und töteten 32 Menschen. Die Ermittlungen ergaben Verbindungen zwischen den Attentätern von Paris und Brüssel.