TV-Auftritte
Hawking trank Bier mit Homer Simpson – in diesen Serien trat der Physik-Star auf

Ob Stephen Hawking der wichtigste Physiker unserer Zeit war, darüber lässt sich debattieren. Zweifellos aber war er der berühmteste. Sein Erscheinungsbild und seine unverkennbare Stimme machten ihn ab den frühen 1990er-Jahren zum Dauergast in Filmen, Serien und Cartoons.

Lory Roebuck
Drucken
Die Simpsons «Ich finde ihre Theorie eines donutförmigen Universums sehr interessant», sagt Hawking zu Homer Simp-son beim gemeinsamen Bier. Der Physiker war ein grosser Fan der Trickfilmserie. Er trat ab 1999 in mehreren Folgen auf und sprach all seine Dialoge selber.
7 Bilder
The Theory of Everything Der Kinofilm basiert auf den Memoiren von Hawkings erster Ehefrau Jane. Er handelt hauptsächlich von seiner unheilbaren Krankheit, und wie sich diese auf ihre Ehe auswirkte. Darsteller Eddie Redmayne (Bild) gewann für die Rolle 2014 den Oscar.
Star Trek Hawking ist bislang die einzige Person, die sich bei «Star Trek» je selbst gespielt hat. In einer Szene, die 1993 gedreht wurde, spielt er Poker mit Albert Einstein, Isaac Newton und Lieutenant Commander Data – die angeblich klügsten Köpfe der Menschheitsgeschichte.
Futurama Auch in der neueren Trickfilmserie von «Simpsons»-Erfinder Matt Groening war Hawking zu Gast. Sein Kopf fliegt in einem Glasbehälter durchs All und feuert Laserstrahlen auf zwei andere Professoren. «Ich wusste gar nicht, dass ich das kann», witzelt er danach.
The Big Bang Theory In der Comedyserie trifft Astrophysiker Sheldon (Jim Parsons) endlich sein grosses Idol. Hawking hat Sheldons Arbeit gelesen: «Ihre Thesen sind faszinierend.» Der nervöse Sheldon ist erleichtert und stolz. Dann sagt Hawking: «Leider sind sie falsch.
Stephen Hawking in «Cosmo und Wanda».
Stephen Hawking in «Dilbert».

Die Simpsons «Ich finde ihre Theorie eines donutförmigen Universums sehr interessant», sagt Hawking zu Homer Simp-son beim gemeinsamen Bier. Der Physiker war ein grosser Fan der Trickfilmserie. Er trat ab 1999 in mehreren Folgen auf und sprach all seine Dialoge selber.

AZ

Vor allem seine Auftritte bei den «Simpsons» hätten ihm grossen Spass bereitet, verriet der Wissenschafter einmal in einem Interview. Eine «Simpsons»-Spielfigur von sich bewahrte er jahrelang in seinem Büro auf. Hawking arbeitete aber auch mit Musikern wie U2 und Pink Floyd zusammen und lieh einigen ihrer Songs seine Stimme.

Talkin' Hawkin von Pink Floyd:

Schliesslich wurde er in Filmen über sich von Starschauspielern wie Benedict Cumberbatch und Eddie Redmayne dargestellt – Letzterer gewann dafür im Jahr 2014 sogar einen Oscar. Hawkings Auftritte waren zahlreich und beliebt – weil immer wieder sein ausgeprägter Sinn für Humor durchblitzte. Der berühmte Astrophysiker war sich nie zu schade, auch über sich selbst zu lachen.