Thailand
Nach vier Jahren im Spital: Thailands König darf endlich nach Hause

Unter dem Jubel tausender Menschen hat Thailands König Bhumibol Adulyadej nach fast vierjähriger Behandlung das Spital in Bangkok verlassen.

Drucken
Thailands König Bhumibol (Archiv)

Thailands König Bhumibol (Archiv)

Keystone

Der 85-jährige Monarch fuhr am Donnerstag mit seiner 80-jährigen Frau Sirikit in seine Residenz im Küstenort Hua Hin südlich von Bangkok. Dabei winkte er der jubelnden Menge zu, die sich rund um das Sirira-Spital versammelt hatte. Viele Anhänger des dienstältesten Monarchen der Welt sanken auf die Knie oder weinten vor Freude, als Bhumibol sich zeigte. Viele waren in den königlichen Farben gelb und rosarot gekleidet.

Nach Angaben der Polizei versammelten sich zwischen 20'000 und 30'000 Menschen, um Bhumibol die Ehre zu erweisen. Der König, der vor 67 Jahren den Thron bestieg, wird in Thailand fast wie eine Gottheit verehrt.

Königin im Spital

Auch in Hua Hin erwartete den König ein frenetischer Empfang. Es würden wohl mehr als 10'000 Menschen zusammenkommen, um Bhumibol zu begrüssen, sagte der Gouverneur der Provinz Prachuap Khiri Khan, Weera Sriwathanatrakoon. Wie lange das Königspaar in der Residenz bleibe, wisse er nicht.

Der königliche Leibarzt Udom Kachitorn sagte dem thailändischen Fernsehen, der König sowie seine Frau würden in ihrem Palast in Hua Hin die gleiche Pflege erhalten wie im Spital. Bhumibol war seit September 2009 wegen verschiedener Beschwerden behandelt worden, im Juli 2012 erlitt er eine leichte Gehirnblutung. Auch Königin Sirikit verbrachte das vergangene Jahr im Siriraj-Spital, in das sie wegen eines leicht verminderten Blutflusses ins Gehirn eingeliefert worden war.