Japan - Olympische Sommerspiele 2020 sollen auch in Fukushima stattfinden
Japan
Olympische Sommerspiele 2020 sollen auch in Fukushima stattfinden
Sechs Jahre nach dem verheerenden AKW-Unglück in Japan heisst das Internationale Olympische Komitee ein Stadion in der Region Fukushima als Austragungsort für Olympia 2020 gut.
Drucken
Teilen
Das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi: Hier kam es 2011 zur Nuklear-Katastrophe. (Archiv)
KEYSTONE/EPA/KIMIMASA MAYAMA
Während den Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio werden einige Partien im Baseball und Softball in der Region Fukushima stattfinden. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) habe am Freitag bei ihrer Sitzung in Pyeongchang die Nutzung des Azuma-Baseballstadions in Fukushima als zusätzlichen Austragungsort für beide Sportarten gebilligt, teilte das japanische Organisationskomitee für die Spiele mit. Als Hauptaustragungsort für Baseball und Softball ist Yokohama vorgesehen.
Fukushima – sechs Jahre nach der Katastrophe leben wieder Menschen im Sperrgebiet um die radioaktiv kontaminierte Reaktoranlage:
21 Bilder
21 Bilder
Masami Yoshizawa ist Bauer und und Anti-Atom-Aktivist. Seine "Ranch of Hope" liegt 14 Kilometer vom zerstörten Atomkraftwerk Fukushima entfernt in Odaka. Er hält dem Druck der Regierung trotzig stand, die sein verstrahltes Vieh töten will. Die rote Boje symbolisiert eine Bombe, auf der steht, dass Tokio 2020 von einem grossen Erdbeben heimgesucht wird.