"10 Minuten"
Schweden-Korrespondent im Video-Interview: "Die Regierung hat versagt"

Schweden setzt in der Coronakrise auf Freiwilligkeit statt Verbote. Wie gehen die Menschen damit um? CH-Media-Korrespondent Tobias Keller erklärt den schwedischen Sonderweg. Er meint: Die Schweden gehen ein hohes Risiko ein.

Fabian Hock
Drucken

Eigenverantwortung statt Verbote: In der Coronakrise geht Schweden einen Sonderweg. Während die Schweiz, Deutschland oder Österreich teilweise harte Ausgangsbeschränkungen eingeführt haben und diese nur sehr zögerlich wieder lockern, hat Schweden fast völlig auf Verbote verzichtet. Vielmehr setzt man dort auf freiwillige Massnahmen.

"10 Minuten"

"10 Minuten" ist das neue Videoformat von CH Media. In Coronazeiten feiert die Videokonferenz ein Comeback. Wir treffen regelmässig Interviewpartner via Skype - für 10 Minuten.

Noch lässt sich schwer beurteilen, ob die Schweden mit ihrem Weg erfolgreich sind. Zwar sind die von Kritikern befürchteten dramatischen Todeszahlen ausgeblieben - im Vergleich zu den Nachbarn steht das Land dennoch wesentlich schlechter da. Was ist also von diesem schwedischen Sonderweg zu halten? CH-Media-Korrespondent Tobias Keller gibt im Video-Interview Antworten auf die drängendsten Fragen.