Oberösterreich
So feiern Auslandschweizer den 1. August: Beispiel Oberösterreich

Nicht nur in der Schweiz: Auch im Ausland wird der Nationalfeiertag zelebriert – von den zahlreichen Auslandschweizer. Auch in Oberösterreich hielten 50 Personen eine Bundesfeier ab. Die Ferne ist schliesslich kein Grund, die Heimat nicht zu feiern.

Andreas Kaufmann
Drucken
Si hei der Wilhelm Täll ufgfüehrt
14 Bilder
Mehrere Generationen feiern mit
Schon der Anfahrtsweg zur Feier der Auslandschweizer in Österreich ist signalisiert
Grüne Auen und Matten umgeben Natternbach im oberösterreichischen Innviertel, wo die Auslandschweizer die Bundesfeier abhalten
Gemütlichkeit steht im Zentrum
Ein Österreicher liest Bundesrat Maurers Rede für die Auslandschweizer vor 2
1. August-Feier in Österreich
Auch in Österreich stimmen die Schweizer zur Nationalhymne an
Ein Österreicher liest Bundesrat Maurers Rede für die Auslandschweizer vor 1
Botschafter Urs Breiters Wunsch, den Nationalfeiertag mit kritischem Optimismus zu begehen
Brigitte Lipp, Vereinspräsidentin der Schweizer in Oberösterreich stimmt zum Mani-Matter-Lied an
Auch ein bisschen Feuerwerk fehlt nicht 3
Auch ein bisschen Feuerwerk fehlt nicht 2
Auch ein bisschen Feuerwerk fehlt nicht 1

Si hei der Wilhelm Täll ufgfüehrt

Andreas Kaufmann

Auch jenseits der Landesgrenzen wird gefeiert: So hielten auch rund 50 Auslandschweizer in Oberösterreich am Mittwoch eine vorgezogene Bundesfeier ab. Dabei liessen sie kaum ein Detail aus, um in der Ferne auf einem Bauernhof ein kleines authentisches Fleckerl Schweiz zu schaffen.

Neben abgestimmten Schweizerliedern darunter auch der Schweizer Psalm), einer Rede des Schweizer Botschafters Urs Breiter und einem Feuerwerk gab es vor allem einen Höhepunkt: das gesellige "Zämecho und Zämesy", sowie das Sinnieren über die erste und die zweite Heimat.