Donald Trump wird an diesem Freitag vor dem Kapitol als US-Präsident vereidigt. Wir zeigen Ihnen, wie die Amtseinführung im Detail abläuft.
Für die Amtseinführung von Donald Trump werden zwischen 700'000 bis 900'000 Menschen in Washington DC erwartet. Ein Überblick über den Tag der Inauguration (alle Zeiten in Ortszeit und Mitteleuropäischer Zeit):
12.30 Uhr (Schweizer Zeit): Die Sicherheitsüberprüfungen beginnen am Kapitol.
13 Uhr: Demonstranten wollen sich auf einem Platz direkt an der Route der Parade versammeln. Die Protestaktion ist genehmigt und soll mehrere Stunden dauern.
14 Uhr: Die Gruppe DCJM, die den Konsum von Marihuana befürwortet, hat angekündigt, 4200 Joints zu verteilen. Sie wollen sich ebenfalls versammeln. Ihre Proteste sind nicht genehmigt.
15.30 Uhr: Am Kapitol beginnen die Feierlichkeiten mit Musik. Die Nachwuchssängerin Jackie Evancho singt die Nationalhymne.
Dazwischen: Trump besucht am Morgen einen Gottesdienst. Später wird er und die künftige First Lady Melania vom amtierenden US-Präsidenten Barack Obama und seiner Frau Michelle im Weissen Haus empfangen. Anschliessend begleitet der scheidende Präsident seinen Amtsnachfolger zum Kapitol.
17.30 Uhr: Trumps Vize Mike Pence wird ins Amt eingeschworen.
18 Uhr: Donald Trump legt auf den Stufen des Kapitols den Amtseid ab. Anschliessend wird er seine erste Rede als US-Präsident halten. Dann isst er im Kapitol zu Mittag, bevor die Parade zum Weissen Haus beginnt. Eine Gruppe von Demonstranten hat angekündigt, den Zug zu stören. Ihre Proteste sind nicht genehmigt.
21.00 Uhr: Die Parade zum Weissen Haus beginnt. Eine Gruppe von Demonstranten hat angekündigt, den Zug zu stören. Ihre Proteste sind nicht genehmigt.
1 bis 5 Uhr: Donald Trump und seine Frau Melania wollen am Freitagabend an drei Bällen teilnehmen.
Donald Trump wird seinen Amtseid auf die Bibel Abraham Lincolns und seine eigene ablegen. Den Amtseid nimmt ihm John Roberts ab, Oberster Richter der USA.
Abraham Lincoln war von 1861 bis 1865 US-Präsident. Das Exemplar ist in Goldschnitt aufgelegt, in violetten Samt gebunden und hat einen Verschluss. Seine eigene Bibel erhielt Trump den Angaben zufolge im Sommer 1955 von seiner Mutter.
Als erster Präsident hatte Barack Obama seinen Eid 2009 auf Lincolns Bibel abgelegt. Sie ist sonst Teil der Sammlung der Kongressbibliothek. Obama nutzte diese Bibel auch 2013, zusätzlich zu einer zweiten, die dem ermordeten Bürgerrechtler Martin Luther King gehörte. (SDA)