Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Wahlen 2023
  • Podcast
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur

  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Luzern 17°12°

Kultur

  • Zeitgeist & Debatte

  • Film & Serien

  • Musik

  • Bücher

  • Bühne

  • Kunst

Blick in die Generalprobe des Projektchors Malters. (Bild: Hannes Bucher)

In der Pfarrkirche
150-köpfiger Malterser Chor verzaubert mit ABBA-Songs

Beim Konzert «ABBA Kadabra» in der Malterser Pfarrkirche ertönen nicht nur die Songs der bekannten Pop-Gruppe, es wird auch magisch.
vor 4 Stunden
Eva Ries und Mitglieder des Wu-Tang Clans. (Bild: zvg)

Südpol
Hip-Hop wird 50: Die Managerin einer legendären Formation erzählt von Eskapaden zwischen Gewalt und Kindereien

Initiierte die Chorstafette rund um die Welt: Helena Röösli, Chorleiterin aus dem Entlebuch. (Bild: zvg)

«Music for Peace»
Online-Chorstafette mit Zentrum in Luzern: Der Friedenswunsch liess fast den Krieg vergessen

Die 55-jährige Kylie Minogue wird gerade von den Kids entdeckt. (Bild: AP)

Musik
Popstar Kylie Minogue: «Die neue Generation weiss jetzt, wer ich bin»

Mobiles Kulturgut wie Kruzifixe, Christusstatuen und Grabtruhen spielen im katholischen Brauchtum zentrale Rollen. Vieles davon hat einen kurzen Auftritt und wird danach gleich wieder verstaut. (Bild: Nadia Schärli)

Religion und Glaube
«Handelnde Bilder» – vergessenes katholisches Brauchtum erwacht zu neuem Leben

Kunstschaffende entdecken den Luzerner Gletschergarten als Ausstellungsort: Hier unterhält sich Sipho Mabona (links) inmitten seiner Werke mit Museumsdirektor Andreas Burri. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 19. 9. 2023))

Luzern
Hier wird sogar ein Mammut gefaltet - der Gletschergarten zeigt hochklassige Kunst

«Schattenbewohner»: Journalist und Schriftsteller Niklaus Meienberg. (Bild: Ullstein Bild Dtl)

30 Jahre danach
Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord»

2
Luzerner musiziert mit Bernerin: «Nach jeder Probe fühle ich mich glücklich»

Albin Brun
Luzerner musiziert mit Bernerin: «Nach jeder Probe fühle ich mich glücklich»

Gendersprache
Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort

53

Stadt Luzern
Neues Stück des Theaters Bagasch: Hinter allem steckt das wahre Leben

20.09.2023

Apero
Von der weltbesten Brassband bis zum Tätsch Trio: Das sind die acht spannendsten Kultur-Tipps dieser Woche

20.09.2023

Luzern
World Band Festival: Blasmusik trumpft in allen Spielarten auf – auch Pepe Lienhard ist dabei

20.09.2023

Südpol Luzern
Die Sparte der Darstellenden Künste am Südpol Luzern startet in die Saison 23/24

20.09.2023

Neu im Kino
John Travoltas Kino-Comeback, Einblick in die Basler Jugendpsychiatrie und nochmals Vermeer

20.09.2023

Zeitgeist & Debatte

Mehr
Was weiss sie, dass wir nicht wissen? Die geheimnisvolle «Giraffe» von Niko Pirosmani (Öl auf Wachstuch, 137,4 × 111,7 cm) wird der Künstler auf einer Schwarzweiss-Fotografie in einer Zeitung gesehen haben. (Bild: Roberto Bigano/Infinitart Foundation)

Kunstgigant
Er ist vereinsamt und verhungert, auf Auktionen sind seine Bilder Millionen Wert – jetzt feiert die Fondation Beyeler Niko Pirosmani hinreissend

17.09.2023
Zeitungen rauben nur Energie, findet Cassis. Mit dieser Meinung ist er nicht alleine im Bundesrat. (Bild: Peter Klaunzer / Keystone)

Medienkolumne
Cassis liest keine Zeitung – was das mit Putin zu tun hat

16.09.2023
10
Majestätisch wacht die Wölfin über ihr Revier. (Bild: Imago)

Tierisches Leben
Ich wäre so gerne eine Wölfin !

10.09.2023

Film & Serien

Mehr
US-Regisseur Elegance Bratton. (Bild: Getty)

Interview
Ein aufrüttelnder Film zeigt, wie es einem schwulen Schwarzen bei der härtesten Elitetruppe des US-Militärs ergeht

18.09.2023
Das Baby im künstlichen Ei ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee. (Bild: PD)

Kino
Im Film «The Pod Generation» werden Kinder in künstlichen Gebärmuttern ausgetragen: Sieht so die Gleichstellung von Mann und Frau aus?

16.09.2023
Vom 14. bis am 17. September 2023 finden zum zweiten Mal die Dokumentarfilmtage in Brugg statt. Der Film «Ihr könnt jetzt gehen» von Hanspeter Bäni feiert Weltpremiere. (Bild: zvg)

Brugger Dokumentarfilmtage
Ist das jetzt der Anfang vom Ende? Aargauer Dokumentarfilm über zwei wanderlustige Pensionäre feiert Premiere

15.09.2023

Musik

Mehr
Helene Fischer setzt im deutschsprachigen Raum mit ihrer Show den Massstab und träumt von Las Vegas. (Bild: Marco Masiello)

Pop
Irgendwie unwirklich, irgendwie unheimlich! Königin Helene verzaubert das Hallenstadion

20.09.2023
1
Seine neue CD gibt es auch in Form eines Ufos. Passend zum Namen der Platte «U.F.O.». (Bild: Andrea Zahler)

Büezer-Porträt
Gölä singt über UFOs, wettert gegen Playback bei SRF und ätzt gegen Spotify – «Ich bin eben schon ein Spinner»

19.09.2023
8
Die Schweizer Hardrockband Gotthard bei der Probe mit dem 21st Century Orchestra im Proberaum des KKL unter der Leitung von Christof Brunner (im grünen Shirt; links: Sänger Nic Maeder, rechts: Gitarrist Leo Leoni). (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 18. 9. 2023))

Interview
«Gegen den Volumenknopf haben wir keine Chance»: Das passiert, wenn Gotthard aufs Klassik-Orchester trifft

19.09.2023

Bücher

Mehr
Die Botschaft der Lyrikerin Safiye Can ist klar: Lyrik ist für alle da. (Bild: zvg)

Lyrik unter der Lupe
Sticker, Poster, Bücher, Likes: Deshalb kommt diese Lyrikerin besser an als andere

17.09.2023
Andreas Neeser. (Bild: Alex Spichale)

Mundart-Literatur
In Andreas Neesers neuem Buch schickt das Leben den Figuren immer ein Rettungswägelchen

14.09.2023
Der notorisch Übergangene: Martin Suter. (Bild:  Claudio Thoma)

Schweizer Literatur
Schweizer Buchpreis: Warum Martin Suter wieder nicht auf der Shortlist steht

13.09.2023
1

Bühne

Mehr
Comedian Sven Ivanić: Als Jugendlicher fuhr er mit dem Traktor an die Kantonsschule. (Bild: Arthur Gamsa)

Serie «Unterwegs mit...»
Auf Spritztour mit Sven Ivanić: «Meine Eltern sind massivste Traktoren»

18.09.2023
1
Stefan Büsser und Nadia Goedhart  moderieren die Swiss Comedy Awards 2022. (Bild: Screenshot SRF)

Bühne
Kritik an den Swiss Comedy Awards: Wie seriös ist die Preisvergabe?

14.09.2023
Bevor das Ensemble das ptolemäische Schalenmodell zertrümmert, wird es beäugt. Maximilian Reichert, Karin Pfamatter, Steven Sowah, Matthias Neukirch, Sebastian Rudolph, Alicia Aumüller. (Bild: Philip Frowein)

Theater
Im Brecht-Stück «Das Leben des Galilei» heisst der Preis des Fortschritts Selbstverleugnung

10.09.2023

Kunst

Mehr
Das Kunstmuseum Winterthur besitzt mit «Kreidefelsen auf Rügen» von 1818 eines von Caspar David Friedrichs Schlüsselwerken. (Bild: zvg)

Kunst
Der grosse Romantiker: Caspar David Friedrich ist im Kunstmuseum Winterthur in einer reichhaltigen und stimmigen Ausstellung zu erleben

vor 4 Stunden
Schutz oder Abwehr? Ausdrucksstark agiert «Die Wächterin» von Johanna Nissen-Grosser. Geschaffen 1968/69, dem Kunstmuseum St. Gallen 2004 von der Künstlerin geschenkt. (Bild: Stefan Rohner)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: die ausdauernde Wächterin aus St. Gallen

17.09.2023
Besucher betrachten das frisch enthüllte Kunstwerk «Tilo» im Giebelfeld, dem Tympanon des Bundeshauses. (Peter Klaunzer / KEYSTONE)

Bundeshaus
Ein Denkmal der Diversität: 246 Kacheln bringen das Dach der Schweizer Demokratie zum Glänzen

12.09.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.