Absage
Wegen Corona-Fällen: Luzerner Theater zeigt Tanzproduktion als Film

Die letzte abendfüllende Tanzproduktion unter der Leitung von Kathleen McNurney kann nicht live gezeigt werden wegen Corona-Erkrankung im Umfeld des Tanzensembles. Aber «Tanz 35: Alice» wird als Film exklusiv im Theater gezeigt.

Urs Mattenberger
Drucken

Der Neustart am Luzerner Theater wird überschattet von Coronafällen im Umfeld des Tanzensembles. Deshalb muss das Theater die im Mai geplanten Liveaufführungen von «Tanz 35: Alice» absagen. Das ist umso bedauerlicher, als es sich um die letzte abendfüllende Produktion unter von Kathleen McNurney, der langjährigen Leiterin von Tanz Luzerner Theater handelt.

Um die Produktion dennoch vor ein Publikum zu bringen, wird «Tanz 35: Alice» als Film auf der Leinwand im Theater gezeigt. Die fertigproduzierte und premierenreife Choreografie des taiwanesischen Choreografen Po-Cheng Tsai war aufgrund der ungewissen Situation vorgängig von einem professionellen Filmteam dokumentiert worden. Gezeigt wird der Film ab 6. Mai exklusiv als Filmvorführung im Theater.

Die Veränderung im Tanz hat Verschiebungen auch im übrigen Spielplan zur Folge. Informationen zu den weiteren Vorführungen von «Tanz 35: Alice» sowie der übrigen Produktionen, die soeben Premiere hatten oder haben werden, publiziert das Theater am Mittwoch, 28. April, auf www.luzernertheater.ch.