BIOGRAFIE: Action-Star Chuck Norris wird 75

Chuck Norris ist Karate-Weltmeister, Texas Ranger, ein Verfechter des Waffenrechts und ein erzkonservativer Kolumnist. In zwei Dutzend Filmen lässt er die Fäuste fliegen. Mit 75 kann er auch über Norris-Witze lachen.

Drucken
Chuck Norris wird am 10. März 75 Jahre alt. Auf dem Bild ist er zu sehen im Jahr 2012 bei der Weltpremiere seines Film «The Expendables 2». (Bild: Keystone)

Chuck Norris wird am 10. März 75 Jahre alt. Auf dem Bild ist er zu sehen im Jahr 2012 bei der Weltpremiere seines Film «The Expendables 2». (Bild: Keystone)

Für einen knallharten Kerl zeigt Chuck Norris überraschend viel Humor. Muss er auch, denn als Zielscheibe der «Chuck Norris Fakten» ist er eine Art Witzfigur geworden. Tausende Sprüche, welche seine Stärke und Männlichkeit auf die Schippe nehmen, kursieren im Netz. Den ersten Witz, den er 2006 über sich hörte, fände er heute immer noch am besten, sagte Norris Ende Februar bei der Jahrestagung der National Religious Broadcasters, einem konservativen Verband religiöser Medienschaffender.

Und der geht so: «Sie wollten Chuck Norris auf Mount Rushmore abbilden, aber der Granitfels war nicht hart genug für seinen Bart.» Die Sprüche reichen von «Chuck Norris schläft mit einem Kissen unter seiner Pistole» bis zu «Einmal rupfte sich Chuck Norris ein Barthaar aus und spiesste damit drei Männer auf». Der Haudegen nimmt die Blödeleien gelassen hin. Auf diese Weise habe er zumindest junge Fans in aller Welt, amüsiert sich Norris über das Internet-Phänomen.

US-Schauspieler Chuck Norris wird am 10. März 75 Jahre alt. In «The Expendables 2» hatte er 2012 seinen letzten Actionfilauftritt. Wir haben zu Ehren seines Geburtstages die besten Chuck Norris Witze ausgesucht. (Bild: AP/Frank Masi)
15 Bilder
Weitere Witze über Chuck Norris sind unter folgendem Link zu finden: http://www.aberwitzig.com/chuck-norris-witze.htm

US-Schauspieler Chuck Norris wird am 10. März 75 Jahre alt. In «The Expendables 2» hatte er 2012 seinen letzten Actionfilauftritt. Wir haben zu Ehren seines Geburtstages die besten Chuck Norris Witze ausgesucht. (Bild: AP/Frank Masi)

Viele Fans trotz wenig Talent

Mit seinen «Harte Kerle»-Vorbildern Clint Eastwood und Charles Bronson konnte Norris nicht mithalten. Als Schauspieler wurde er nie richtig ernst genommen. Kein Wunder, bei Filmtiteln wie «Der Bulldozer», «Kalte Wut», «Missing in Action», «Delta Force» und «Die Feuerwalze». Zuletzt durfte er noch mal in «The Expendables 2» an der Seite von Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis zuschlagen, als Ältester der martialischen Senioren-Riege.

Doch als Action-Star, der meist als guter Held und oft in Polizeiuniform gegen Bösewichte kämpft, hat Norris eine eingeschworene Fangemeinde. Das verdankt er vor allem seiner Rolle als Gesetzeshüter Cordell Walker, den er 1993 bis 2001 in der TV-Serie «Walker, Texas Ranger» spielte.

In Korea abgehärtet

Norris war lange vor dem Leinwanderfolg Karate-Weltmeister im Mittelgewicht, einen Titel, den er von 1968 bis zu seinem Abschied vom Profi-Kampfsport sechs Jahre lang erfolgreich verteidigte. Dabei sei er als Kind «extrem schüchtern» gewesen, offenbarte er. Seine streng religiöse Mutter im ländlichen Oklahoma hatte ihn nach einem befreundeten Priester, Carlos Ray, benannt. Der Vater hatte die Familie früh verlassen.

Stärke und Selbstbewusstsein habe er erst als Soldat in Korea gelernt, wo er die Karate-Variante Tang Soo Do entdeckte. In den 60er Jahren schlug sich Norris in den USA als Kampfsportlehrer durch, sammelte Trophäen und schwarze Gürtel. Sein Kampfsport-Freund Bruce Lee und Steve McQueen, der zu Norris' prominenten Karate-Schülern zählte, bahnten ihm in Hollywood den Weg.

Knallharter Kreationist

Dort ist er mit seinen ultra-konservativen Ansichten, die er auch als Kolumnist auf der Webseite World Net Daily verbreitet, ein Einzelkämpfer. Eines der grössten Probleme in Amerika sei das liberale Schulsystem, lamentierte Norris unlängst auf der Tagung der Religiösen Rechten.

Lehrer würden den Kindern die Evolutionslehre beibringen und sie damit einer Gehirnwäsche unterziehen, so dass sie nicht an Gott glauben, empörte sich der fünffache Vater. Seine zweite Frau, Ex-Model Gena O'Kelley, brachte 2001 Zwillinge zur Welt. Die Familie lebt auf einer Ranch in Texas.

Norris verweist gerne auf seine humanitären Verdienste. Im Rahmen christlicher und sozialer Programme führt er Kampfsport-Kurse für benachteiligte Kinder durch. Zusammen mit dem früheren US-Präsidenten George H. W. Bush hatte er 1992 «Kickstart Kids» gegründet. Mehr als 80'000 Kinder hätten seither die Kurse belegt, sagt Norris. «Wir bilden Charakter durch Karate» ist seine Devise.

Barbara Munker