Frischer Wind im sic! Elephanthouse: Der «Elephant» dreht neue Pirouetten

Neues Team für die Kunst an der Neustadtstrasse. Drei junge Frauen möchten hier auch ein Labor für Politisches etablieren.

Susanne Holz
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Mit Spass und Enthusiasmus. Die bisherigen und die neuen Leiterinnen des «sic! Raum für Kunst» in Luzern: v.l.n.r. Anne-Sophie Mlamali (neu), Laura Breitschmid, Eva-Maria Knüsel, Lena Pfäffli (neu) und Sabrina Negroni (neu).

Mit Spass und Enthusiasmus. Die bisherigen und die neuen Leiterinnen des «sic! Raum für Kunst» in Luzern: v.l.n.r. Anne-Sophie Mlamali (neu), Laura Breitschmid, Eva-Maria Knüsel, Lena Pfäffli (neu) und Sabrina Negroni (neu).

Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 9. Oktober 2020)

Leitungswechsel beim Team des «sic! Raum für Kunst» in Luzern: Nach sieben Jahren übergeben die bisherigen Betreiberinnen Laura Breitschmid und Eva-Maria Knüsel den kleinen und feinen Ausstellungsraum an der Neustadtstrasse an Sabrina Negroni, Lena Pfäffli und Anne-Sophie Mlamali. Sieben Jahre Engagement für einen Kunstraum, der einst eine Garage war. Und sich auch unter dem Namen «sic! Elephanthouse» viele Freunde machte. Denn der Raum hat gerade die richtige Grösse, um einen Elefanten Pirouetten drehen zu lassen.