Die Marx-Beschwörung

Drucken
Bild: PD

Bild: PD

Der Verlag kündigt ihn als «Shootingstar für politische Philosophie» an, doch was Diego Fusaro , Professor an der Uni Mailand, in «Schon wieder Marx» auf knapp 150 Seiten zu bieten hat, enttäuscht über weite Strecken. Zu viel Energie geht in intellektuellen Spiegelfechtereien verloren. Und dass «das kommunistische Verlangen nach einer von Herrschaftsverhältnissen, Ausbeutung und Eigentumsstrukturen befreiten Gesellschaft immer noch lebendig» ist, wie Gianni Vattimo im Vorwort erklärt, mag zwar zur Marx-Beschwörung taugen, ist aber keines jener harten Argumente, auf die Marx selbst Wert gelegt hätte. (R. A.)

Diego Fusaro: Schon wieder Marx. Die Wiederkehr der Revolution, Westend, 144 S., Fr. 21.90