FILMFESTIVAL: Willkommen zu Hause im pinken Kino

Das Pink Panorama zeigt Filme, die für «lesbischwule» Themen sensibilisieren. Aber immer auch ­auf irgendeine Art und Weise über diesen Rahmen hinausweisen.

Drucken
Francis Lee kommt mit «God’s Own Country» nach Luzern. (Bild: Look Now)

Francis Lee kommt mit «God’s Own Country» nach Luzern. (Bild: Look Now)

Pink knallt. Die Farbe, genauer Hot Pink, steht für Sexualität. Auf der Regenbogenfahne, die seit den 1970er-Jahren ein internationales schwul-lesbisches Symbol ist, fehlt sie. Seit nunmehr zehn Jahren gibt das Pink Panorama, das lesbischwule Filmfestival Luzern, der Vielfalt der Community im Film eine Plattform.

Mit dem breiten Spektrum mit Werken aus den USA, Grossbritannien, der Schweiz, Israel, Korea, Deutschland, Myanmar und Australien sowie der Qualität der Filme öffnet sich das Festival für die anderen Farben des Regenbogenbanners, die Leben, Natur oder Geist symbolisieren. Und wer würde Ang Lees «Brokeback Mountain» schon als Schwulenfilm bezeichnen? Dass der Regisseur von «God’s Own Country» denselben Nachnamen trägt, dürfte nicht viel mehr als ein Zufall sein. Das kraftvolle Liebesdrama von Francis Lee spielt in archaischer englischer Landschaft. Im Anschluss an die Schweizer Erstaufführung morgen um 21 Uhr findet ein Gespräch mit dem Regisseur statt (ausführliche Besprechung folgt). Uraufgeführt wird «Walter Pfeiffer – Chasing Beauty» (Freitag, 18.30 Uhr) über den Schweizer Grafiker und Fotografen. Protagonist und Regisseur Iwan Schumacher diskutieren danach.

Juwelia im neuen Film von Rosa von Praunheim

Ein häufiger Gast am Pink Panorama ist Rosa von Praunheim. Die deutsche Regieikone präsentiert ihren neuen Film «Überleben in Neukölln» ebenfalls als Schweizer Premiere (Sonntag, 18 Uhr). Hauptperson Stefan Stricker alias Juwelia wird persönlich anwesend sein – und eine kurze Performance geben.

Aber natürlich steht am Pink Panorama immer auch das Zusammenkommen an einem Ort im Zentrum. Das Stattkino Luzern und die Pink Bar im Foyer geben dem, entsprechend dem Motto «Willkommen zu Hause», eine Heimat. (reg)

Hinweis

Pink Panorama, 9.–15. 11., Stattkino Luzern, www.pinkpanorama.ch.