B-Sides 2019: Headlinerin Kate Tempest und neue Songs von den Luzerner Rappern GeilerAsDu

Singt, rappt und schreibt: Die B-Sides 2019 Headlinerin Kate Tempest. (Bild: PD)
Vom 13.-15. Juni 2019 findet auf dem Sonnenberg in Kriens die 14. Ausgabe des B-Sides Festivals statt. Seit letztem Jahr ist das B-Sides Teil der Keychange Initiative und steht damit für eine gerechte Verteilung von männlichen und weiblichen Acts auf Festivalbühnen ein.
Dabei setzt das Festival auch bei der Ausgabe 2019 auf eine Headlinerin: Die britische Rapperin, Lyrikerin, Theater- und Buchautorin Kate Tempest besucht den Sonnenberg am Festival-Donnerstag.
Reinhören als Vorgeschmack auf das B-Sides 2019:
Begonnen hat die Karriere der Londonerin 2006 als Slam Poetin, inzwischen tourt sie mit ihrer Musik durch Europa, Australien und Amerika.
GeilerAsDu werden neue Songs performen
Das B-Sides präsentiert in der ersten Bandwelle einen bunten Mix an internationalen und nationalen Musiker und Musikerinnen: Neben Kate Tempest (UK) werden auch Pyrit (CH), GeilerAsDu (CH), Black Sea Dahu (CH) , Belia Winnewisser (CH), Kallemi (PSE/CH), Raketkanon (BEL) und P.A. Hülsenbeck (DE) auf dem Sonnenberg auftreten. Letzterer war Mitglied der Band Sizarr und hat kürzlich sein erstes Soloalbum veröffentlicht.
Belia Winnewisser und Black Sea Dahu durften vor zwei Wochen die Awards für Bestes Album und Best Song National vom Radio 3FACH entgegen nehmen. GeilerAsDu erarbeiten derzeit unter Beteiligung diverser Musiker neue Songs und werden sie am B-Sides erstmals live performen.
Hier ein Song der Luzerner Rapper aus dem Jahr 2016:
Nicht nur Geschlechtergleichstellung ist B-Sides ein Anliegen. Das Festival legt auch im 2019 ein Augenmerk auf interkulturelle und interdisziplinäre Projekte. Kallemi ist eine Band von je zwei Musikerinnen aus der Schweiz und Palästina, welche sich im Rahmen einer Residenz in der Kaserne Basel fanden.
Der in Paris wohnhafte Schweizer Electro-Künstler Pyrit wird exklusiv für das B-Sides und in Kooperation mit dem Südpol Luzern ein Projekt erarbeiten, welches zum Ziel hat, die Sparten Musik, Performance und Tanz zu verschmelzen. (pd/jwe)
Der Vorverkauf ist bereits eröffnet. Tickets gibt es ausschliesslich via Petzi. Es sind auch Soli-Tickets (+1.-) erhältlich, mit welchen ‘Viva con Agua’ unterstützt werden kann. Zudem werden dieses Jahr auch 2-Tagespässe für Donnerstag/Freitag verkauft. 1-Tagespass DO, FR oder SA: CHF 55.- 2-Tagespass DO/FR oder FR/SA: CHF 90.- 3-Tagespass DO/FR/SA CHF 130.- (Ticketpreise ohne Gebühren).