Das Basel Tattoo feiert seine zehnte Auflage mit einer Jubiläumsshow. 27 Formationen aus allen fünf Kontinenten mit über 1000 Mitwirkenden präsentieren sich ab Freitag mit Marsch- und anderer Musik, Tanz und Akrobatik.
15 Shows zeigt das Jubiläums-Tattoo vom 17. bis zum 25. Juli in der Arena auf dem Kaserneneareal. Hinzu kommen ein Kindertag und die Parade. Über alle Vorstellungen hats in der Arena Platz für 120'000 Besucherinnen und Besucher. Bisher seien die Vorstellung zu 86 Prozent ausverkauft, sagte Produzent Erik Julliard am Montag vor den Medien.
Erstmals mit dabei sind in der Show die Fanfare Bersaglieri aus Italien, die bekannt dafür sind, im Laufschritt zu musizieren. Aus Grossbritannien kommt die neue Band of The Household Cavalry, die in Basel - wenn auch ohne Pferde - ihren ersten von wenigen bewilligten Auslandauftritten haben wird.
Zu den Höhepunkten zählt laut Julliard auch das Blue Devils International Corps aus den USA, das erste Drum and Bugle Corps, das in Basel auftritt. Exotische Noten bringen die Republic of Korea Air Force Band oder die New Zealand Army Band. Aus der Schweiz mit dabei sind die Swiss Army Central Band und die Basler Trommelakrobaten vom Top Secret Drum Corps.
Aus Irland und Schottland kommen zwei Tanz-Acts. Gesangssolisten sind Chloé Agnew aus Irland, früheres Gründungsmitglied der Celtic Women, Will Martin aus Neuseeland und die Basler Sängerin Nubya. Erstmals am Tattoo gibts eine Motorradshow: Im Imps Motorcycle Display Team aus London zeigen 6- bis 16-Jährige Akrobatik auf zwei Rädern.
In den Massed Pipes & Drums intonieren über 260 Mitwirkende aus aller Welt Dudelsackklänge. Am Kindertag vom 18. Juli können Kinder Musiker und Instrumente selbst kennenlernen. Und an der Jubiläumsparade am abschliessenden Samstag nehmen auf einer Route von der Freien Strasse über den Rhein zum Messeplatz 75 Formationen mit total rund 2700 Mitwirkenden teil.
Das Budget des diesjährigen Tattoos beläuft sich laut Julliard auf 13,8 Millionen Franken. 531 Helfer sind gemäss den Veranstaltern für den Grossanlass tätig. 58 Tonnen Material werden noch bis Freitag verbaut: kilometerweise Strom- und Glasfaserkabel, Scheinwerfer, Lautsprecher, Mikrofone und vieles andere.
Das Schweizer Fernsehen SRF wird eine Aufzeichnung vom Basel Tattoo 2015 am 17. Oktober ausstrahlen. Ab Mitte Oktober gibts zudem ein Jubiläumsbuch. Seit seinem Start hat das erfolgreiche Festival über 790'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet. Es ist nach jenem in Edinburgh das weltweit zweitgrösste Openair-Tattoo.
sda
HINWEIS: www.baseltattoo.ch